Seite 2 von 2

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 09:08
von HG007
@Dani!, bei mir sind die nicht automatisch raus geflogen, sondern ich habe dann explizit danach gefragt, weshalb es zu so häufigen wechseln kam und dabei kam es schon auch vor, dass die häufigen Wechsel nachvollziehbar waren und ich auch mal eine solche Person eingestellt habe.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 09:10
von HG007
@ingri, ich habe Bewerbern in die Augen geschaut und nicht auf die Ohren und ich denke das machen die meisten Leute. Also montier dir deine Hörgeräte und ab zum Vorstellungsgespräch !

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 12:04
von Dani!
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 08:12 widersprichst du dir da nicht selbst?
😁
"In erster Linie" heißt ja nicht "ausschließlich".
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 08:12 und, ich weiß ja nicht in welcher branche du arbeitest, aber in meiner branche ist es durchaus üblich, dass solche konstellationen auftreten, gerade im mittleren altersbereich und das ist kein problem.
Ich weiß auch nicht, in welcher Branche du arbeitest. Auf dem Bau mag es vielleicht üblich sein, dass man jedes Jahr den Auftraggeber wechselt. Aber ich bin mir sicher, dass es da dann auf das Vorhandensein oder nicht von Hörgeräten auch nicht ankommt.
Ich weiß auch nicht in welcher Branche Ingri arbeitet. Mein Beitrag sollte nur als Hinweis zu verstehen sein, dass Hörgeräte nicht das einzige Kriterium sind, meiner Ansicht nach meist eher das Unwichtigste.

Vielleicht wird das sogar eher positiv aufgefasst. Denn nichts ist schlimmer als ständig nachfragen zu müssen oder etwas misszuverstehen, nur weil man KEINE Hörgeräte trägt. (Allerdings stand das bei Ingri ja nicht zur Debatte).

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 12:54
von ritschy
okay, also erst schreibst du "Da ich wenig Lust darauf habe, ständig neue Kollegen ein zu arbeiten, fliegen Bewerbungen sofort raus, die in zwanzig Jahren vier oder mehr Jobs hatten." und dann kommt es auf einmal in erster linie darauf an "ob man zum Unternehmen oder Team passt, wie man sich verhält?" ja was denn nun? wie soll man denn das bitte verstehen? warum würdest du eine bewerbung ablehnen wenn z.b. jemand in 20 jahren aufgrund von z.b. umzügen mehrmals den AG wechseln musste? familie, geld, gesundheit, mobbing fallen mit da spontan auch noch ein. nur weil du keine lust hast neuen kollegen was beizubringen? laut deiner aussage würde ein entsprechender bewerber oder bewerberin nicht mal eine chance haben bei dir eingeladen zu werden, selbst wenn die person top in den bereich und menschlich passen würde.
sorry, aber solch eine pauschale aussage finde ich wirklich ziemlich unterirdisch.

und ich bin auch der meinung, dass es einem (poteniellen) AG egal sein sollte ob man ein hörgerät hat oder nicht. solange man die gestellten aufgaben so erledigt wie es der AG erwartet sollte das kein problem darstellen.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 13:11
von Chromobotia
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 aufgrund von z.b. umzügen mehrmals den AG wechseln musste?
Die Kausalität sollte anders herum sein: Man zieht um, weil man den AG wechselt.
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 geld
Mehr Geld dürfte ja durchaus ein üblicher Grund für einen Wechsel sein. Nur bei häufigen Wechseln stellt sich die Frage: Ist derjenige dann sofort wieder weg, weil es woanders etwas mehr gibt?
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 gesundheit
Heißes Eisen, dazu äußere ich mich lieber nicht.
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 mobbing
Ich will auch keinen, der wegen (vermeintlichem oder echtem) Mobbing die Firma wechselt. Gute Mitarbeiter verhalten sich nicht so, dass sie gemobbt werden.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 13:54
von laymer
Chromobotia hat geschrieben: 22. Jul 2024, 13:11
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 aufgrund von z.b. umzügen mehrmals den AG wechseln musste?
Die Kausalität sollte anders herum sein: Man zieht um, weil man den AG wechselt.
Sein ganzes soziales Umfeld wegschmeißen , eine eventuell noch bezahlbare Miete aufgeben, ggfs. seine Kinder entwurzeln und auf Fernbeziehung umstellen und sich den aberwitzigen Stress einer Wohnungssuche im aktuellen Markt antun, nur für etwas so relativ austauschbares wie eine Arbeitsstelle? Sorry, aber das macht kein (vernünftiger) Mensch mehr. Vielleicht für den absoluten Traumjob mit Topgehalt. Vielleicht.
Daß man vor Ort keinen passenden Job findet, ist beim aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkt nahezu ausgechlossen, es sei denn vielleicht man wohnt wirklich auf dem plattesten vorstellbaren Land.
Chromobotia hat geschrieben: 22. Jul 2024, 13:11
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 mobbing
Ich will auch keinen, der wegen (vermeintlichem oder echtem) Mobbing die Firma wechselt. Gute Mitarbeiter verhalten sich nicht so, dass sie gemobbt werden.
Da bleibt einem glatt die Spucke weg. Gute Arbeitgeber verhalten sich so, dass ein Mobbing am Arbeitsplatz nicht stattfindet. Andernfalls verlässt man selbstverständlich die Firma, warum sollte man sich in einem solchen Umfeld denn aufhalten? Btw, was machst du eigentlich wenn du aufgrund deiner Schwerhörigkeit gemobbt werden solltest? einfach nicht mehr schwerhörig sein?

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 14:16
von ritschy
ich bin wirklich verwundert wie eindimensional hier argumentiert wird und nicht auch mal andere möglichkeiten/ursachen/möglichkeiten/seiten in betracht gezogen werden.
aber okay.....ihr habt gewonnen. ich bin raus....

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 14:51
von Chromobotia
laymer hat geschrieben: 22. Jul 2024, 13:54 Sein ganzes soziales Umfeld wegschmeißen , eine eventuell noch bezahlbare Miete aufgeben, ggfs. seine Kinder entwurzeln und auf Fernbeziehung umstellen und sich den aberwitzigen Stress einer Wohnungssuche im aktuellen Markt antun, nur für etwas so relativ austauschbares wie eine Arbeitsstelle? Sorry, aber das macht kein (vernünftiger) Mensch mehr. Vielleicht für den absoluten Traumjob mit Topgehalt. Vielleicht.
Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Mit etwas größeren Ambitionen wird man um so was im Regelfall nicht herumkommen. Ich selbst bin mehrmals aus beruflichen Gründen umgezogen, auch für mehrere Jahre ins Ausland.
laymer hat geschrieben: 22. Jul 2024, 13:54 Btw, was machst du eigentlich wenn du aufgrund deiner Schwerhörigkeit gemobbt werden solltest? einfach nicht mehr schwerhörig sein?
Ich bin in einer Position, wo mir das nicht passiert.
Und: Ob man sich mobben lässt, hat auch was mit der Persönlichkeitsstruktur zu tun, das geht nicht mit jedem; andererseits: wer andere wegen Schwerhörigkeit o.ä. mobbt, hat ein wohl eher einfaches Gemüt, dem gehört mal ordentlich die Meinung gesagt.
laymer hat geschrieben: 22. Jul 2024, 13:54 Da bleibt einem glatt die Spucke weg. Gute Arbeitgeber verhalten sich so, dass ein Mobbing am Arbeitsplatz nicht stattfindet. Andernfalls verlässt man selbstverständlich die Firma, warum sollte man sich in einem solchen Umfeld denn aufhalten?
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 14:16 ich bin wirklich verwundert wie eindimensional hier argumentiert wird und nicht auch mal andere möglichkeiten/ursachen/möglichkeiten/seiten in betracht gezogen werden.
aber okay.....ihr habt gewonnen. ich bin raus....
Ich denke, ich hatte mich in meine Posting oben vielleicht doch unklar ausgedrückt: Das ist alles richtig, und ja, alle die vorher genannten Gründe können mal vorkommen, oder man kann mal Pech haben.
Der Ausgangspunkt waren ja sehr viele AG-Wechsel. Was ich sage ist: Wenn sich das so häuft, dass man deswegen alle 3-4 Jahre den Arbeitgeber wechseln muss, dann sollte man mal die Gründe bei sich selbst suchen. Es ist einfach extrem unwahrscheinlich, dass man bei jedem der 5 Arbeitgeber in 20 Jahren Pech hatte und nur die anderen Schuld sind.
Und um da mal Heiko Mell zu zitieren (falls den jemand kennt, VDI nachrichten, Karriereberatung): "Sie tun es immer wieder", und deswegen bin ich hier durchaus bei Dani!

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 17:37
von Randolf
Ach so, hier geht es um Mobbing in AG´s.
Da bin ich dann weg.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 19:21
von Dani!
ritschy hat geschrieben: 22. Jul 2024, 12:54 ... nur weil du keine lust hast neuen kollegen was beizubringen? ...
Ich brauche Leute, die mich ersetzen können. Nicht die mich beschäftigen.
Übrigens: Je öfter man wechselt, umso mehr Know-How nimmt man zwangsläufig mit. Mit zunehmenden Alter gilt man dann schnell offiziell als "überqualifiziert" ("Alter" darf ja keine Rolle spielen) und wird nicht eingeladen.
Aber das alles hilft Ingri nichts.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 20:27
von cherusker
Schon interessant, welche Sicht hier „Führungskräfte“ trotz eigener Hörbeeinträchtigung haben. Hier wird ja in erster Linie vom Bewerber/Angestellten für die Firma gefordert ohne selbst etwas geben zu wollen.
Man kann an einen Schwerhörigen doch nicht den gleichen Maßstab ansetzen, wie an einen Normalhörenden. Bei einem Inhaber eines SBA erst recht nicht. Oder soll der jetzt zum Wohl des AG auf seine Ansprüche verzichten?

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 20:52
von emilsborg
Pfadi_ hat geschrieben: 22. Jul 2024, 07:38 Für mich selbst erstaunlich war, dass ich kein einziges Mal gefragt wurde, wo denn meine HG sind.

Das zeigte mir, Hörgeräte interessieren niemanden, außer uns selbst.
Ganz so würde ich es nicht stehen lassen. Als ich vor recht genau 4 Jahren Hörgeräte testete hatten diese unter anderem auch eine andere Farbe wie die bisherigen Modelle. Das hat NIEMAND überhaupt thematisiert. Was dagegen von Kollegen kam, mit denen ich aber nicht arbeitstäglich zu tun hatte, waren Kommentare, heute hörst du aber schlecht (habe erst dann gesagt, dass ich gerade neue Hörgeräte teste), sie waren verwundert weil ich in vergleichbaren Situationen sonst keine Probleme hatte.

Von wenigen Kollegen mit täglichem Kontakt kam (leider) wegen des Nichtverstehens auch mal ein dummer Spruch. Ehrlicherweise muss ich sagen dass ich bei diesen Kollegen auch seitdem vorsichtiger bin was ich sage, denn wer in einer solchen Situation nicht den Anstand hat sich zu benehmen, wird das auch sonst mal wieder sein lassen.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 21:08
von emilsborg
cherusker hat geschrieben: 22. Jul 2024, 20:27 Schon interessant, welche Sicht hier „Führungskräfte“ trotz eigener Hörbeeinträchtigung haben. Hier wird ja in erster Linie vom Bewerber/Angestellten für die Firma gefordert ohne selbst etwas geben zu wollen.
Man kann an einen Schwerhörigen doch nicht den gleichen Maßstab ansetzen, wie an einen Normalhörenden. Bei einem Inhaber eines SBA erst recht nicht. Oder soll der jetzt zum Wohl des AG auf seine Ansprüche verzichten?
Ich habe keinen Kommentar gesehen der eine solche Aussage in der Art enthalten würde. Was ich als jemand, der Praktikanten auswählen darf ohne dass notwendigerweise meine Führungskraft sich einmischt (kam aber auch schon vor, waren dann laut Kollegen aber Fehlgriffe), aber eben selbst nicht offiziell Führungskraft ist sagen kann ist:
Natürlich bin ich bereit Kompromisse zu machen was zum Beispiel spezielle Bedürfnisse es Kandidaten angeht. ABER am Ende muss jeder seine Arbeit machen, womit ich sagen will, leider wird es immer Positionen geben, bei denen auf Grund der Einschränkungen jemand eher nicht die Stelle bekommt weil die Leistung sich sehr deutlich (z.B. 50%) von der eines nicht eingeschränkten Bewerbers erwartbar unterscheiden wird (ich weiß, ohne Probearbeiten ist das schwer zu beurteilen). Ein Hörgeräteträger wird daher eher nicht die Stelle als multilingualer Conférencier bekommen und einen Rollstuhlfahrer wird seltener als Logistiker mit der selbst durchzuführenden Zustellung interner Hauspost eingestellt, wobei ich niemals nie sagen würde. Leider bekommt man schon öfters von Vorgesetzten eher mal die besorgte Frage, ob man sich sicher sei dass Kandidat X wirklich passt, und da waren deutlich weniger einschneidende Beschränkungen vorhanden als bei den beiden genannten körperlichen Einschränkungen.
Das macht mich schon traurig, denn das zeigt das viele sogenannte Führungskräfte nicht den Mut haben wirklich grundlegende Unterstützungsmaßnahmen in Erwägung zu ziehen und sich sofort Sorgen um die Performance machen ohne zu überlegen was Betroffene vielleicht sogar deutlich besser wie vorhandene Mitarbeiter machen können.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 22. Jul 2024, 22:57
von Ohrigami
Ich kann mir gut vorstellen, dass die ausufernde Diskussion @ingri nun eher verunsichert hat, würde mich auf jeden Fall nicht wundern.
Aus meiner Sicht würde ich ingri die Sorge gerne nehmen wollen, die sie hat.

Ingri, da du dich derzeit anscheinend noch ohne HG "durchmogeln" kannst, scheint dein Hörverlust maximal mittelgradig oder etwas weniger zu sein.
Falls es bei der Bewerbung auf die Hörgeräte, welche ich dir ans Herz legen würden, zu sprechen kommt, dann sag doch einfach, dass du zumeist auch noch ohne dieselbigen zurecht kommst, jedoch in jeder Situation gerne jeden und alles verstehen willst und deshalb darauf zurückgreifst. Du kannst auch noch den Vorteil anbringen, dass du damit viel besser als mit jedem Headset telefonieren oder in Teams-Sitzungen teilnehmen kannst.
Bei der Bewerbung zählt doch viel mehr dein Auftreten, deine Kompetenz, deine Skills, deine Persönlichkeit.
Wenn du dich ohne Probleme mit deinem Gegenüber unterhalten kannst, ist das mit Hörgerät besser, als wenn du ohne HG öfter mal nachfragen musst, weil du die Person nicht verstanden hast. Deshalb Mut zum Hörgerät und bleib entspannt. In meiner Firma haben sie sich an meine HG längst gewöhnt und nehmen dieselben nicht mehr wahr als bei einem Brillenträger dessen Sehhilfe.

Viele Grüße von Ohrigami

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 23. Jul 2024, 08:53
von misterref
Man kann es doch ganz einfach sehen, wenn man zu einem Gespräch eingeladen wird dann hat das Unternehmen Interesse daran dich zu verpflichten, nun ist es an dir zu zeigen das du es auch wert bist. Glaub mir wenn das Unternehmen Befürchtungen hat das du etwas nicht könntest dann werden sie dich wohl fragen und dann kannst du beweisen das dem nicht so ist.

Aber ist halt in der heutigen Welt ja nicht mehr erwünscht Fragen über etwas zu stellen was einem Interessiert, man wird ja gleich als rassistisch oder sexistisch abgekanzelt.

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 23. Jul 2024, 09:00
von tabbycat
misterref hat geschrieben: 23. Jul 2024, 08:53 Aber ist halt in der heutigen Welt ja nicht mehr erwünscht Fragen über etwas zu stellen was einem Interessiert, man wird ja gleich als rassistisch oder sexistisch abgekanzelt.
Das finde ich sehr pauschal gesagt.
Aus meiner Sicht macht der Ton die Musik ;)

Re: Jobsuche und Probezeit mit HG

Verfasst: 23. Jul 2024, 10:46
von Dani!
Ohrigami hat geschrieben: 22. Jul 2024, 22:57 Wenn du dich ohne Probleme mit deinem Gegenüber unterhalten kannst, ist das mit Hörgerät besser, als wenn du ohne HG öfter mal nachfragen musst, weil du die Person nicht verstanden hast. Deshalb Mut zum Hörgerät ...
Ob Hörgerät oder nicht, das steht bei Ingri gar nicht zur Debatte. Sondern nur, ob sie unsichtbar sein sollten. Und ich finde, bei kurzen Haaren passen gerade auffällige Hörgeräte gerade besonders gut. Zum jeweiligen Job sollten sie entsprechend seriös sein von knallbunt für Animateur-ähnliche Jobs bis auffälliges Grau bei hellen Haaren bzw weiß bei dunklen Haaren für Vorstandsmitglieder.