Seite 2 von 3
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 12:32
von svenyeng
Hallo!
Wie gesagt, das ist ein Fremdkörper und es wird mal ein paar Tage unangenehmen sein.
Das ist aber irgendwann weg.
Sitzen die keinen
Otoplastiken überhaupt richtig fest im Ohr?
Otoplastiken dürfen sich nicht verschieben im Ohr, sonst passt die
HG Einstellung ja nie richtig.
So sieht meine
Otoplastik aus. Material ist Thermotec.
Davor hatte ich solche aus Acryl:
Bei Acryl hatte ich auch immer einige Tage Druckschmerz usw.
War für mich aber nie ein Grund da an der Plastik was ändern zu lassen. Die soll ja perfekt sitzen.
Das Ohr dehnt sich auch etwas und passt sich an. Dann ist das nach einigen Tagen alles gut.
Kleine Plastiken wie Deine hatte ich auch mal ne kurze Zeit, war aber sehr nervig, weil ich die ständig fest ins Ohr drücken musste.
Die haben halt keinen richtigen Halt im Ohr.
Gruß
sven
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 13:07
von megamorphilis
hallo svenyeng
ich trage meine Otoplasticen seit 2014, beide Hörgeräte sind immer noch wie die Plastiken meine ersten. Von Anfang an hatte ich keine Probleme beim Tragen. Habe sie jeden Tag 8 Stunden getragen. Sitzen fest im Hörgang. Nie von selbst herausgefallen. Ich hatte aber auch eine super Hörakustikerin. Die verstand ihr Handwerk.
Was Passform und Gewöhnung betrifft ... die ist von Person zu Person anders. Da kann man nicht pauschal so wie du argumentieren. Trotzdem danke für dein Feedback.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 14:34
von Treehugger
Du warst doch beim Akustiker,
was hat der denn nun genau gesagt?
Er hat was nachgebessert

Er hat Dir einen neuen Termin gegeben, um die Einstellungen anzupassen
Aber ansonsten??
Du kannst ihm die
Otoplastik ja auch auf den Tisch legen und sagen:
Nicht so bestellt, passt nicht = Danke nehme ich nicht.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 15:12
von megamorphilis
Hallo Treehugger,
Nix ansonsten ... er hat nur den "Anker", sprich den unsinnigen Haken entfernt.
Ich werde morgen nochmal hingehen und bitten, mir die Oltoplastic zu entfernen und gegen ein
Schirmchen zu tauschen.
Mit dem
Schirmchen, was er mir beim 1. Besuch wegen der Otoplastic ersatzweise aufgesetzt hatte, hörte ich besser und ohne Druckschmerz.
Die neue Otoplastic lasse ich ihm dann zum nochmaligen nachbessern (wie ich oben beschrieben habe) da.
Ja, und dann hab ich den nächsten Termin nächste Woche.
Treehugger hat geschrieben: ↑16. Sep 2025, 14:34
Du kannst ihm die Otoplastik ja auch auf den Tisch legen und sagen:
Nicht so bestellt, passt nicht = Danke nehme ich nicht.
Traue ich mich nicht so direkt ...

Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 15:23
von gereon
megamorphilis hat geschrieben: ↑16. Sep 2025, 15:12
Nix ansonsten ... er hat nur den "Anker", sprich den unsinnigen Haken entfernt. Ich werde morgen nochmal hingehen und bitten, mir die Oltoplastic zu entfernen und gegen ein Schirmchen zu tauschen. Mit dem Schirmchen, was er mir beim 1. Besuch wegen der Otoplastic ersatzweise aufgesetzt hatte, hörte ich besser und ohne Druckschmerz.
Die neue Otoplastic lasse ich ihm dann zum nochmaligen nachbessern (wie ich oben beschrieben habe) da. Ja, und dann hab ich den nächsten Termin nächste Woche.
Sollte es dann immer noch nicht besser sein, kannst Du immer noch die Otoplastik zurückgeben, weil sie nicht wie im Auftrag gegeben worden, erstellt worden und zweitens ist es selbst nach zweimaliger Nachbesserung nicht besser geworden.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 15:38
von megamorphilis
gereon hat geschrieben: ↑16. Sep 2025, 15:23
... kannst Du immer noch die Otoplastik zurückgeben,
weil sie nicht wie im Auftrag gegeben worden, erstellt worden und zweitens ist es selbst nach zweimaliger Nachbesserung nicht besser geworden.
Ich habe den Auftrag nur vor Ort mündlich erteilt, keine speziellen Angaben gemacht, da ich davon ausgegangen bin, dass die Angaben aus dem 1. Auftrag aus 2014 übernommen werden und quasi das Gegenstück zur rechten Hörerseite in Optik, Material und Größe erstellt wird. Ich habe also nix schriftliches in der Hand

Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 15:44
von Treehugger
Ich sage es mal ziemlich direkt wie ich das sehe:
Du bist mit der Otoplastik nicht zufrieden - Zurecht aus meiner Sicht
Du wirst mit keiner Nachbesserung so richtig zufrieden sein - Wäre ich auch nicht
Dann lass doch bitte den AKU nicht noch stundenlang rumprobieren.
Sag ihm einfach was Sache ist.
Das sieht nicht so aus wie die andere Seite und das will ich nicht.
So gehen hinterher zwei Parteien unzufrieden auseinander.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 16:42
von Ohrenklempner
Ja, genau das.

Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 18:06
von megamorphilis
Meine Unzufriedenheit bzw. mein Unverständnis und Erstaunen über die große Abweichung zum Original habe ich ja direkt zum Ausdruck gebracht.
Mein Hörakustiker wollte ja daraufhin erstmal Nachbessern und bezog sich zuerst nur auf diesen blöden, unsinnigen "HAKEN", als wenn es mit dem Entfernen desselbigen dann getan wäre...
BTW... mein Hörakustiker, der meinen Auftrag entgegengenommen hat und der dann von meinem Hörgang den Abdruck gemacht hat, ist angeblich krank und den habe ich auch seither nicht gesehen. Die Reklamation habe ich dann einem Bediensteten im Geschäft kund getan und ein anderer hat dann eine 2. Hörakustikerin um die Entfernung des "Hakens" gebeten. Das ging dann recht flott und ich konnte die Otoplastik dann am gleichen Tag noch abholen. Das ist der augenblickliche Stand.
Jetzt ist nur noch ein Termin zur Einstellung zwecks besserer Höhenwiedergabe in 1 Woche.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 16. Sep 2025, 19:05
von 777
Du kannst letztlich sagen: Sorry, ich komme damit nicht zurecht, es ist so sehr anders wie das vorherige, es ist mir unangenehm beim tragen, ich kann das nicht dauerhaft nutzen. Bitte lassen Sie mir eine neue anfertigen, genauso wie die alte, dann ist alles gut.
Eigentlich sollte der Aku das verstehen und entsprechend durchführen.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 10:02
von megamorphilis
Ich war gerade beim Hörakustiker. Wollte ein
Schirmchen als Ersatz zur falschen, nicht passenden Otoplastic haben. Habe beide Geräte abgegeben. Jetzt funktioniert die rechte Seite, also das Hörgerät was noch einwandfrei funktionierte plötzlich nicht mehr, nachdem sie es gereinigt haben. Es wäre nur noch ein Rauschen vorhanden. Kam gleich die Begründung, es wäre ja auch schon ein altes Gerät, da könnte es schon mal kaputt gehen, wenn der Lautsprecher so oft herausgenommen wird, bla bla bla.
Der Lautsprecher der rechten, noch funktionierenden Seite wurde 2017 durch einen neuen ersetzt.
Jetzt bin ich ohne Geräte unterwegs und quasi taub. Die wollen sich im laufe des Tages melden - was für ein Wahnsinn. Ich hatte schon ein ungutes Gefühl, als ich das rechte funktionierende Hörgerät aus der Hand gegeben habe, das so etwas passiert ...

(((
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 10:20
von Ohrenklempner
Upsi... wenn es nur noch rauscht, liegt es am Mikrofon, nicht am Lautsprecher. Signaltöne (Einschaltton) sollten zu hören sein.
Wenn ich du wäre, würde ich mich schnell nach einem anderen Akustiker umsehen und neue Hörgeräte machen lassen. Es kann nur besser werden.

Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 10:26
von megamorphilis
Ja, ich war bei Kö..en, der Konkurenz meines Hörakustikers hier im Ort und habe nach einem Kassengerät nachgefragt. Bekam auch gleich eines als Muster gezeigt. Hatte schon einen Termin für morgen bei denen.
Habe den aber nochmal rückgängig gemacht, bis die Sache mit dem defekten Gerät vielleicht am nächsten Mittwoch endgültig geklärt ist.
Direkt in der Nähe zu Köttgen ist auch gleich ein HNO Arzt, bei dem ich eine neue Verordnung bekommen kann.
Aber was mach ich jetzt, wenn ich kein funktionierendes Hörgerät habe? Kann ja nicht taub durch die Gegend laufen .... Bekomme ich ein Ersatz bis alles geklärt ist?
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 10:33
von gereon
Der Akustiker ist eigentlich dazu verpflichtet Dir ein Ersatzgerät zur Verfügung zu stellen, sofern er ein geeignetes Gerät vor Ort hat
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 10:40
von megamorphilis
Der neue Hörakustiker bei dem ich heute Morgen war, sagte mir, dass heutzutage die neuen Geräte alle bzw. die meisten mit Bluetooth-Funktion (auch
Kassengeräte) ausgestattet sind, nachdem ich erwähnte, dass mir Bluetooth nicht gefallen würde

Stimmt das? Nur die ganz billigen Geräte (no Name) auf dem Markt würden noch kein Bluetooth haben
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 10:52
von Treehugger
Bluetooth tut Dir ja nicht weh.
Du musst die damit verbundene Funktionen ja nicht benutzen.
Aber ich bin wieder einmal über deinen AKU erstaunt.
Wieso gibt er Dir denn nicht ein provisorisch eingestelltes Ersatzgerät mit?
Und vor allem wieso verlangst du nicht ein solches?
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 11:00
von Ohrenklempner
Ich würde den Termin bei Köttgen wahrnehmen, damit du wenigstens was auf den Ohren hast. Wenn das Nera wirklich einen Mikrofondefekt hast, dann war's das mit diesem Exemplar und du bist ohnehin auf eine neue Versorgung angewiesen.
Treehugger hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 10:52
Aber ich bin wieder einmal über deinen AKU erstaunt.
Wieso gibt er Dir denn nicht ein provisorisch eingestelltes Ersatzgerät mit?
Und vor allem wieso verlangst du nicht ein solches?
Absolut! Als Akustiker würden bei mir sofort die Alarmglocken angehen. Will der nichts verkaufen?
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 11:06
von Mukketoaster
Ohne Partei ergreifen zu wollen, das gibts leider tatsächlich. Dummer Moment und das HG steigt aus, ist mir auch schon passiert. Ist dann natürlich ärgerlich für den Kunden, aber das passiert.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 11:37
von megamorphilis
Treehugger hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 10:52
Wieso gibt er Dir denn nicht ein provisorisch eingestelltes Ersatzgerät mit?
Und vor allem wieso verlangst du nicht ein solches?
Ich habe ja gleich gesagt, dass ich dann ohne Hörgerät nicht unterwegs sein kann (speziell beim Autofahren ist das ja riskant...)
Aber vielleicht gibt er ja ein Ersatzgerät heute Nachmittag. Er will anrufen ... wenn ich den Anruf mal nicht verpasse ...
Auf jeden Fall habe ich ja noch die linke Seite, auch wenn die nicht100 % von der Verständlichkeit funktioniert - besser als nichts.
Aber im Moment liegen beide Geräte beim Akustiker ... Hätt ich heute Morgen mal besser auf mein "Center of my
Bullshitmeter" aka Bauchgefühl gehört

)
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 11:44
von megamorphilis
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 11:00
Ich würde den Termin bei Köttgen wahrnehmen, damit du wenigstens was auf den Ohren hast. Wenn das Nera wirklich einen Mikrofondefekt hast, dann war's das mit diesem Exemplar und du bist ohnehin auf eine neue Versorgung angewiesen.
Habe jetzt in 1 Woche einen Termin zwecks Verordnung vom HNO Arzt bekommen. Der meinte auch, ich sollte den Termin bei Köttgen wahrnehmen. Der könnte dann schon alles in die Wege leiten. Allerdings meinte der HNO auch, ich solle den Wechsel zu einem anderen Hörakustiker besser vorher noch mit der Krankenkasse klären.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 12:05
von Ohrenklempner
megamorphilis hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 11:44
Habe jetzt in 1 Woche einen Termin zwecks Verordnung vom HNO Arzt bekommen. Der meinte auch, ich sollte den Termin bei Köttgen wahrnehmen. Der könnte dann schon alles in die Wege leiten. Allerdings meinte der HNO auch, ich solle den Wechsel zu einem anderen Hörakustiker besser vorher noch mit der Krankenkasse klären.
Das ist beides nicht nötig. Du kannst den Akustiker wechseln, das ist der Krankenkasse schnuppe.

Selbst innerhalb des Regelversorgungszeitraums (6 Jahre) spielt es für die Krankenkasse keine Rolle.
Eine Verordnung vom Arzt ist nicht notwendig, wenn du schon einmal eine Hörgeräteversorgung von deiner Krankenkasse bezahlt bekommen hast.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 13:03
von megamorphilis
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 12:05
Das ist beides nicht nötig. Du kannst den Akustiker wechseln, das ist der Krankenkasse schnuppe.

Selbst innerhalb des Regelversorgungszeitraums (6 Jahre) spielt es für die Krankenkasse keine Rolle.
Eine Verordnung vom Arzt ist nicht notwendig, wenn du schon einmal eine Hörgeräteversorgung von deiner Krankenkasse bezahlt bekommen hast.
Mir hat der Hörakustiker von Köttgen gesagt, ich benötige eine neue Verordnung, da die erste schon über 10 Jahre alt ist
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 13:14
von Ohrenklempner
Keine Ahnung, was er da meint. Seit 2013 braucht man für Folgeversorgungen nach Ablauf des Versorgungszeitraums keine Verordnung mehr. Bei Ersatzkassen (Barmer, TK, DAK und so weiter) wird vom Akustiker eine Versorgungsanzeige (ohne Verordnung) eingereicht und bei allen anderen Krankenkassen wird ohne neue Verordnung direkt abgerechnet. Meine jüngster Fall ist gerade wenige Wochen her, da sind die letzten Hörgeräte von 2011 gewesen und natürlich brauchten wir keine neue Verordnung für die Abrechnung.
Ausnahmen sind nur an Taubheit grenzende Schwerhörigkeiten (WHO4), Kinderversorgungen und wenn es über eine Berufsgenossenschaft läuft. Ist ja bei dir alles nicht der Fall.

Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 13:20
von megamorphilis
Ok, danke Ohrenklempner - ich werde deine Info mal beim neuen Akustiker von Köttgen vortragen. Mal gucken was er sagt.
Re: Otoplastik nicht wie in Auftrag gegeben
Verfasst: 17. Sep 2025, 14:29
von Treehugger
megamorphilis hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 13:20
Ok, danke Ohrenklempner - ich werde deine Info mal beim neuen Akustiker von Köttgen vortragen. Mal gucken was er sagt.
Wobei, er wohl dabei von der Situation ausgeht, das der gleiche
AKU die
HG beantragt.
Ich finde aber es schadet auch mal nichts, beim HNO vorbei zu gehen und das Ohr anschauen zu lassen.
Was aber wohl auf alle Fälle funktioniert, ist das dir der neuen
AKU schon
HG verpasst, ohne Verordnung.
Es sei denn er ist so eine Schnarchnasenakustiker, wie der wo du jetzt bist.