Vielleicht kann mir jemand helfen
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo
Hoppel
also wirklcih raten kann ich dir auch nicht. Mir fallen nur ein paar Dinge ein:
Also hier bei uns ist eine Integrationshelferin einfach nur jemand, der das Kind während des Schultages unterstützt- sei es in der Pause, im Unterricht, aufpassen, dass er nicht in Hausschuhen nach Hause komme, Hilfestellung bei der Organisation des Alltags usw. So eine Ihelferin kann eine Studentin, eine Hausfrau, ein Zivi, eine Erzieherin oder was auch immer sein. Es ist also nicht zwingedn, hier eigentlcih nie, eine Lehrerin.
Zusätzlcih zu der Integrationshilfe kann man (sollte man?) Sonderpädagogischen Förderbedarf Hören beantragen. Dann bekommt das Kind zusätzlcih 3 Stunden Fördermaßnahmen entweder durch eine geschulte (Grundschul)Lehrerin der eigenen Schule oder durch eine Förderschullehrerinh. Diese Förderstunden können entweder mit ihm alleine stattfinden oder aber in den Stunden sind 2 LehrerInnen in der Klasse oder aber die Klasse wird geteilt. Es kommt immer auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse des Kindes an.
Dann wird man auch noch durch den Mobilen Dienst der SH Schule "betreut". Das in " ", weil "betreuen" heißt es kommt ein bis zweimal im Jahr jemand vorbei, klärt ein paar Sachen mit den Regelschullehrern, ist bei Problemen telefonisch erreichbar. Manchmal werden Schulungen/ Seminare für Lehrer angeboten und Treffen mit anderen sh Regelschülern und Eltern.
Aus welchem Bundesland kommt ihr denn?
Auf jeden Fall ist das Verhalten deines Sohnes (und damit meine ich nicht das Vergessen) ein Hilferuf. Scheinbar stimmt etwas nicht, dass er sich-auch im Unterricht?- auffällig verhält. Und nein, das ist auch für sh Kinder nicht normal. Es ist ein Zeichen, dass etwas schiefläuft, meist ein Zeichen der Überforderung mit bestimmten Situationen.
Bekommt dein Sohn mit was in der Klasse läuft? Hat er einen geeigenten Sitzplatz? Kennt er andere Kinder, hat er Freunde in der Klasse? Wird eine FM Anlage genutzt? Wurden die Lehrer vorher vom Mobilen Dienst beraten über den Umgang mit eine sh Kind? Über den richtigen Sitzplatz? Geeignete Unterrichtsformen?
Ich würde auf jeden Fall Kontakt zum Mobilen Dienst der zuständigen Förderschule Hören aufnehmen und sagen, dass es dringedn ist. >Dann würde ich bezüglcih der Förderstunden nachfragen und auf eine Lösung bestehen. Vielleicht darfst du hospitieren, um vielleicht einge Probleme aus dem Weg zu räumen (warum verhält er sich so?)?
Liebe Grüße
Hoppel
also wirklcih raten kann ich dir auch nicht. Mir fallen nur ein paar Dinge ein:
Also hier bei uns ist eine Integrationshelferin einfach nur jemand, der das Kind während des Schultages unterstützt- sei es in der Pause, im Unterricht, aufpassen, dass er nicht in Hausschuhen nach Hause komme, Hilfestellung bei der Organisation des Alltags usw. So eine Ihelferin kann eine Studentin, eine Hausfrau, ein Zivi, eine Erzieherin oder was auch immer sein. Es ist also nicht zwingedn, hier eigentlcih nie, eine Lehrerin.
Zusätzlcih zu der Integrationshilfe kann man (sollte man?) Sonderpädagogischen Förderbedarf Hören beantragen. Dann bekommt das Kind zusätzlcih 3 Stunden Fördermaßnahmen entweder durch eine geschulte (Grundschul)Lehrerin der eigenen Schule oder durch eine Förderschullehrerinh. Diese Förderstunden können entweder mit ihm alleine stattfinden oder aber in den Stunden sind 2 LehrerInnen in der Klasse oder aber die Klasse wird geteilt. Es kommt immer auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse des Kindes an.
Dann wird man auch noch durch den Mobilen Dienst der SH Schule "betreut". Das in " ", weil "betreuen" heißt es kommt ein bis zweimal im Jahr jemand vorbei, klärt ein paar Sachen mit den Regelschullehrern, ist bei Problemen telefonisch erreichbar. Manchmal werden Schulungen/ Seminare für Lehrer angeboten und Treffen mit anderen sh Regelschülern und Eltern.
Aus welchem Bundesland kommt ihr denn?
Auf jeden Fall ist das Verhalten deines Sohnes (und damit meine ich nicht das Vergessen) ein Hilferuf. Scheinbar stimmt etwas nicht, dass er sich-auch im Unterricht?- auffällig verhält. Und nein, das ist auch für sh Kinder nicht normal. Es ist ein Zeichen, dass etwas schiefläuft, meist ein Zeichen der Überforderung mit bestimmten Situationen.
Bekommt dein Sohn mit was in der Klasse läuft? Hat er einen geeigenten Sitzplatz? Kennt er andere Kinder, hat er Freunde in der Klasse? Wird eine FM Anlage genutzt? Wurden die Lehrer vorher vom Mobilen Dienst beraten über den Umgang mit eine sh Kind? Über den richtigen Sitzplatz? Geeignete Unterrichtsformen?
Ich würde auf jeden Fall Kontakt zum Mobilen Dienst der zuständigen Förderschule Hören aufnehmen und sagen, dass es dringedn ist. >Dann würde ich bezüglcih der Förderstunden nachfragen und auf eine Lösung bestehen. Vielleicht darfst du hospitieren, um vielleicht einge Probleme aus dem Weg zu räumen (warum verhält er sich so?)?
Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Momo!
Wir kommen aus Sachsen.
Bei uns ist die Integrationstante eigentlich 1 Stunde pro Woche da(naja momentan noch nicht).Eine Helferin für den Hort ist letzte Woche beantragt wurden nachdem die Erzieherinnen sich offensichtlich überfordert fühlten.
Eine FM Anlage hat er auch. Die wird allerdings erst nach mehrmaliger Aufforderung benutzt.Davor hat man seelenruhig zugesehen wie Niclas sich weigertHG im Unterricht zu benutzen(im Kindergarten war das eigentlich nie ein Problem).Aufgefallen ist mir das erst nachdem die Dinger verschollen irgendwo in der Turntasche lagen(hat ne Woche gedauert bis wir sie gefunden haben).Daraufhin bin ich den Lehrer angegangen wieso er mich nicht informiert hat das er sie nicht trägt.
Über den Sitzplatz kann ich nicht viel sagen.Er sitzt in der 2. Reihe aussen rechts alleine.Freunde hat er kaum.Durch seine Ausraster( wo Worte und Gegenstände fliegen) meiden die meisten ihn.Seine damalige "Freundin" hat sich im KIGA einen Spaß draus gemacht ihn jedesmal zu diesem Punkt hin zu reizen.
Der Klassenlehrer hat sich bis heute nicht beschwert über Niclas. Wie schon gesagt bisher hat nur seine Mathelehrerin das Gespräch gesucht.
Nur ich bin der Meinung die wollten ihn unbedingt und es wäre ja überhaupt kein Problem.... Dann sollen sie auch (dafür das sie Geld für ihn bekommen) was tun und nicht immer nur die Ausrede bringen das es ja noch 21 andere Kinder in der Klasse gibt.
Hab mich daraufhin mal im Internet kundig gemacht.Gewisse Ausraster und Aggressivität bei Überforderung wäre normal.
Kann ich mir nicht in diesem Ausmaß vorstellen.Er ist eigentlich zu hause so lieb und hilfsbereit.
Hoppel
Wir kommen aus Sachsen.
Bei uns ist die Integrationstante eigentlich 1 Stunde pro Woche da(naja momentan noch nicht).Eine Helferin für den Hort ist letzte Woche beantragt wurden nachdem die Erzieherinnen sich offensichtlich überfordert fühlten.
Eine FM Anlage hat er auch. Die wird allerdings erst nach mehrmaliger Aufforderung benutzt.Davor hat man seelenruhig zugesehen wie Niclas sich weigert
Über den Sitzplatz kann ich nicht viel sagen.Er sitzt in der 2. Reihe aussen rechts alleine.Freunde hat er kaum.Durch seine Ausraster( wo Worte und Gegenstände fliegen) meiden die meisten ihn.Seine damalige "Freundin" hat sich im KIGA einen Spaß draus gemacht ihn jedesmal zu diesem Punkt hin zu reizen.
Der Klassenlehrer hat sich bis heute nicht beschwert über Niclas. Wie schon gesagt bisher hat nur seine Mathelehrerin das Gespräch gesucht.
Nur ich bin der Meinung die wollten ihn unbedingt und es wäre ja überhaupt kein Problem.... Dann sollen sie auch (dafür das sie Geld für ihn bekommen) was tun und nicht immer nur die Ausrede bringen das es ja noch 21 andere Kinder in der Klasse gibt.
Hab mich daraufhin mal im Internet kundig gemacht.Gewisse Ausraster und Aggressivität bei Überforderung wäre normal.
Kann ich mir nicht in diesem Ausmaß vorstellen.Er ist eigentlich zu hause so lieb und hilfsbereit.
Hoppel
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
wenn Niclas dieHG im Unterricht verweigert, ob ihm dann der Geräuschpegel zu hoch ist?
Wenn ich mich recht erinnere, dann werdet ihr nicht über die Sh Schule sonder über die Sprachheilschule betreut?
Vielleicht besteht ja noch die Möglichkeit in die Betreuung der SH Schule aufgenommen zu werden? So wie du es beschreibst, habe ich den Eindruck die Schule ist nicht wirklich mit dem "Problemen eines Sh Kindes" vertraut ? So wie du es beschreibst läuft die Integration ja nicht gerade toll.
Positiv finde ich, dass der Mathelerher das GEspräch mit dir wenigstens sucht - sollte ja eingentlich der Klassenlehrer sein...
Event. könntest du ja auch nochmal im APZ um Rat fragen - da wurde euch doch auch eine integrative Regelbeschulung empfohlen?
Es kann ja nicht sein, dass Niklas einen so deprimierenden Schulstart erlebt.
In Sachsen besteht die Möglichkeit einer Schulasitenz,- wird über das Sozialamt finanziert, wenn das im Fördergutachten festgehalten ist - viel. wäre das noch eine Möglichkeit für Niclas, denn eine Stunde in der Woche eine Integrationskraft ist ja nicht das was er braucht - scheint mir.
Ich wünsche euch eine gute Lösung und für Niclas bald eine bessere Schulzeit.
LG
wenn Niclas die
Wenn ich mich recht erinnere, dann werdet ihr nicht über die Sh Schule sonder über die Sprachheilschule betreut?
Vielleicht besteht ja noch die Möglichkeit in die Betreuung der SH Schule aufgenommen zu werden? So wie du es beschreibst, habe ich den Eindruck die Schule ist nicht wirklich mit dem "Problemen eines Sh Kindes" vertraut ? So wie du es beschreibst läuft die Integration ja nicht gerade toll.
Positiv finde ich, dass der Mathelerher das GEspräch mit dir wenigstens sucht - sollte ja eingentlich der Klassenlehrer sein...
Event. könntest du ja auch nochmal im APZ um Rat fragen - da wurde euch doch auch eine integrative Regelbeschulung empfohlen?
Es kann ja nicht sein, dass Niklas einen so deprimierenden Schulstart erlebt.
In Sachsen besteht die Möglichkeit einer Schulasitenz,- wird über das Sozialamt finanziert, wenn das im Fördergutachten festgehalten ist - viel. wäre das noch eine Möglichkeit für Niclas, denn eine Stunde in der Woche eine Integrationskraft ist ja nicht das was er braucht - scheint mir.
Ich wünsche euch eine gute Lösung und für Niclas bald eine bessere Schulzeit.
LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel
also da läuft grundlegend was schief!
Eine Stunde pro Woche hilft ihm gar nicht. Ich habe den Eindruck, dass er insgesamt total überfordert ist und zwar mit
-sozialen Kontakten
-mit Frusterlebnissen (dass er manches einfahc akustisch nicht mitbekommt)
-sich unter Kontrolle zu haben bei Wut
Er schreit förmlcih um Hilfe.
Ich würde dir ganz dringend raten dich mit der SH Schule in Verbindung zu setzten, denn meiner Meinung nach ist eine Sprachheilschule nicht die richtige Anlaufstelle, denn seine Probleme sind ja nicht rein sprachlciher Natur, sondern audiogen (durch sein schlechtes Hören). Wer letztlcih die Förderstunden macht ist nicht so wichtig, aber die Beratung der ihn unterrichtenden Lehrer sollte ein Förderschullehrer Hören machen!
Zum Sitzplatz: es ist gut, wenn er möglcihst wenig Kinder hinter seinem Rücken sitzen hat. Er sollte möglcihst allen ins Gesicht sehen können. Das Licht (Fenster) sollte hinter ihm sein, so dass die anderen Kinder gut "ausgeleuchtet" werden, er selber aber nicht ins Licht gucken muss. Hat er ein besseres Ohr sollte dies dem Lehrer zugewandt sein. Die Klasse sollte mit Teppich, Gardinen usw. ausgelegt sein, damit es nicht so hallt (gute akustische Bedingungen). Es sollten gleich zu Anfang gewisse Gesprächsregeln für die Klasse erarbeitet werden, gut wäre diese auf einem Plakat festzuhalten was ausgehängt ist in der Klasse. Der Lehrer sollte dann auf das Einhalten achten. Das Nutzen der FM sollte in sprachintensiven Zeiten selbstverständlich sein und der Lehrer sollte Wortbeiträge der Mitschüler weiderholen bzw. sicherstellen, dass dein Sohn den Gesprächen folgen kann (akustisch). Es sollte ein geordnete Struktur herrschen (Tagesplan an der Tafel), so dass dein Sohn sich darauf einstellen kann was als nächstes kommt. Oft ist Überforderung dadurch, dass die Kinder sich mit der Unberechnbarkeit "was erwartet mich gelcih" überfordert sind! usw. usw.
Leider wird, aus Unwissenheit, die SH von Regelschullehrern oft unterschätzt. Viele sind in dem Galuben das Kind hat ja Hörgeräte also ist alles ok. Nur das ist nicht so! Und da hat der Mobile Dienst oft nette Hörbeispiele wie ein sh Kind auch mitHGs hört und wieviel mehr es hört, wenn die FM Anlage im Einsatz ist.
Zusätzlcih zum Einschalten der FS Hören würde ich sofort einen Termin beim Klassenlehrer machen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Denn leider ist es so (wie du es ja auch vom Kiga beschreibst), dass ein Kind was mal auffällig ist schnell stigmatisiert wird und dann als Außenseiter dasteht...
LG
also da läuft grundlegend was schief!
Eine Stunde pro Woche hilft ihm gar nicht. Ich habe den Eindruck, dass er insgesamt total überfordert ist und zwar mit
-sozialen Kontakten
-mit Frusterlebnissen (dass er manches einfahc akustisch nicht mitbekommt)
-sich unter Kontrolle zu haben bei Wut
Er schreit förmlcih um Hilfe.
Ich würde dir ganz dringend raten dich mit der SH Schule in Verbindung zu setzten, denn meiner Meinung nach ist eine Sprachheilschule nicht die richtige Anlaufstelle, denn seine Probleme sind ja nicht rein sprachlciher Natur, sondern audiogen (durch sein schlechtes Hören). Wer letztlcih die Förderstunden macht ist nicht so wichtig, aber die Beratung der ihn unterrichtenden Lehrer sollte ein Förderschullehrer Hören machen!
Zum Sitzplatz: es ist gut, wenn er möglcihst wenig Kinder hinter seinem Rücken sitzen hat. Er sollte möglcihst allen ins Gesicht sehen können. Das Licht (Fenster) sollte hinter ihm sein, so dass die anderen Kinder gut "ausgeleuchtet" werden, er selber aber nicht ins Licht gucken muss. Hat er ein besseres Ohr sollte dies dem Lehrer zugewandt sein. Die Klasse sollte mit Teppich, Gardinen usw. ausgelegt sein, damit es nicht so hallt (gute akustische Bedingungen). Es sollten gleich zu Anfang gewisse Gesprächsregeln für die Klasse erarbeitet werden, gut wäre diese auf einem Plakat festzuhalten was ausgehängt ist in der Klasse. Der Lehrer sollte dann auf das Einhalten achten. Das Nutzen der FM sollte in sprachintensiven Zeiten selbstverständlich sein und der Lehrer sollte Wortbeiträge der Mitschüler weiderholen bzw. sicherstellen, dass dein Sohn den Gesprächen folgen kann (akustisch). Es sollte ein geordnete Struktur herrschen (Tagesplan an der Tafel), so dass dein Sohn sich darauf einstellen kann was als nächstes kommt. Oft ist Überforderung dadurch, dass die Kinder sich mit der Unberechnbarkeit "was erwartet mich gelcih" überfordert sind! usw. usw.
Leider wird, aus Unwissenheit, die SH von Regelschullehrern oft unterschätzt. Viele sind in dem Galuben das Kind hat ja Hörgeräte also ist alles ok. Nur das ist nicht so! Und da hat der Mobile Dienst oft nette Hörbeispiele wie ein sh Kind auch mit
Zusätzlcih zum Einschalten der FS Hören würde ich sofort einen Termin beim Klassenlehrer machen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Denn leider ist es so (wie du es ja auch vom Kiga beschreibst), dass ein Kind was mal auffällig ist schnell stigmatisiert wird und dann als Außenseiter dasteht...
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallöchen Momo!
Habe gerade mit der schulleiterin telefoniert und hab so was von ne Wut das glaubt mir keiner!!!!!
In der Stunde soll es immer gut klappen, er macht schön mit ect.
In den Pausen siehts dann anders auch. Er beschimpft die Lehrer und soll sogar einer schon in den Hintern getreten haben.Die Intergrationshelferin für Nachmittags steht in den Sternen.Kommt drauf an wieviel Geld noch im Topf des Landkreises ist.
Und immer wieder kann ich wiederholen "es gibt noch 21 andere Kinder, da können wir nicht nur für ihn da sein".Oder "wir können da nicht immer schauen ob er alles hat". Sie meinte es gibt vorher eine Anweisung und das muß dann bei jeden klappen.Auf die Idee das er das nicht so mitbekommen hat ist sie vielleicht noch nicht gekommen.Selbst ich kann aus Erfahrung reden (bin selber zu 30% Schwerhörig) das ich oft Dinge akkustisch verstehe aber nicht verstehe was da gesagt wurde.
Ich hab daraufhin Druck gemacht sie sollen sich doch mal von irgendwo Hilfe holen.Es gibt in der Umgebung(ca. 30km) eine Schule für Emotional-soziales Verhalten das auf Aggressivität ect ausgebildet ist und dort gehen 8 Kinder in eine Klasse mit 2 Lehrern.Sie will sich dort eine Intergration holen aber ich denke es wird daraufhin hinauslaufen das er wechselt.
Zum Glück bin ich diese Woche noch krank geschrieben.Das ganze raubt mir den Verstand...
Habe gerade mit der schulleiterin telefoniert und hab so was von ne Wut das glaubt mir keiner!!!!!
In der Stunde soll es immer gut klappen, er macht schön mit ect.
In den Pausen siehts dann anders auch. Er beschimpft die Lehrer und soll sogar einer schon in den Hintern getreten haben.Die Intergrationshelferin für Nachmittags steht in den Sternen.Kommt drauf an wieviel Geld noch im Topf des Landkreises ist.
Und immer wieder kann ich wiederholen "es gibt noch 21 andere Kinder, da können wir nicht nur für ihn da sein".Oder "wir können da nicht immer schauen ob er alles hat". Sie meinte es gibt vorher eine Anweisung und das muß dann bei jeden klappen.Auf die Idee das er das nicht so mitbekommen hat ist sie vielleicht noch nicht gekommen.Selbst ich kann aus Erfahrung reden (bin selber zu 30% Schwerhörig) das ich oft Dinge akkustisch verstehe aber nicht verstehe was da gesagt wurde.
Ich hab daraufhin Druck gemacht sie sollen sich doch mal von irgendwo Hilfe holen.Es gibt in der Umgebung(ca. 30km) eine Schule für Emotional-soziales Verhalten das auf Aggressivität ect ausgebildet ist und dort gehen 8 Kinder in eine Klasse mit 2 Lehrern.Sie will sich dort eine Intergration holen aber ich denke es wird daraufhin hinauslaufen das er wechselt.
Zum Glück bin ich diese Woche noch krank geschrieben.Das ganze raubt mir den Verstand...
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel
oh je, lass dich mal drücken.
Nun solche Sprüche kennen sicher viele Eltern, nur solltest du sie mal deutlcih darauf hinweisen, dass sie der Integration zugestimmt haben. Es wäre ihre Aufgabe gewesen sich vorher zu informieren, ob sie sowohl personaltechnisch, pädagogisch und räumlich eine erfolgreiche Integration bewerkstelligen können. Mir scheint aber eher, dass sich nicht wirklcih jemand mit dem Thema Integration eines sh Kindes und den evtl. daraus resultierenden Problemen auseinanadergesetzt hat und was ich noch viel schlimmer finde ist, dass scheinbar in keinster Weise die Förderstundenversorgung geklärt wurde.
Es sollte auf jeden Fall geklärt werden, warum dein Sohn sich so verhält. Was sagt er denn dazu? Kannst du mit ihm reden?
Dann sollte die Schule sich im Bereich SH mal dringend Rat holen: Nein es reicht nicht aus alles einmal zu sagen und die Kinder müssen es machen. Die Lehrer müssen sicherstellen, dass ein sh Kind die Anwesiung überhaupt akustisch mitbekommt- nochmal: sie haben sich auf die Integration eingelassen!
Und richtig, auch Schulen Emotional-soziale Entwicklung bieten Hilfen an in Form von Mobilen Diensten!
Was meinst du mit "es wird darauf hinauslaufen, dass er wechselt"? Wohin? Bevor da eine Entscheidung getroffen wird und er auf die ES Schule wechselt, sollte auf jeden Fall auch die SH Schule eingeschaltet werden!
Nutze deine freien Tage, um
1. in der jetzigen Schule mal in der Pause vorgbeizuschauen, um dir selbst ein Bild zu machen
2. um vielleicht auch im Unterricht zu hospitieren
3. suche selber Kontakt zu den entsprechenden Stellen oder frag gff. täglich nach was passiert ist
Ich wünsche dir ganz starke Nerven!
LG
oh je, lass dich mal drücken.
Nun solche Sprüche kennen sicher viele Eltern, nur solltest du sie mal deutlcih darauf hinweisen, dass sie der Integration zugestimmt haben. Es wäre ihre Aufgabe gewesen sich vorher zu informieren, ob sie sowohl personaltechnisch, pädagogisch und räumlich eine erfolgreiche Integration bewerkstelligen können. Mir scheint aber eher, dass sich nicht wirklcih jemand mit dem Thema Integration eines sh Kindes und den evtl. daraus resultierenden Problemen auseinanadergesetzt hat und was ich noch viel schlimmer finde ist, dass scheinbar in keinster Weise die Förderstundenversorgung geklärt wurde.
Es sollte auf jeden Fall geklärt werden, warum dein Sohn sich so verhält. Was sagt er denn dazu? Kannst du mit ihm reden?
Dann sollte die Schule sich im Bereich SH mal dringend Rat holen: Nein es reicht nicht aus alles einmal zu sagen und die Kinder müssen es machen. Die Lehrer müssen sicherstellen, dass ein sh Kind die Anwesiung überhaupt akustisch mitbekommt- nochmal: sie haben sich auf die Integration eingelassen!
Und richtig, auch Schulen Emotional-soziale Entwicklung bieten Hilfen an in Form von Mobilen Diensten!
Was meinst du mit "es wird darauf hinauslaufen, dass er wechselt"? Wohin? Bevor da eine Entscheidung getroffen wird und er auf die ES Schule wechselt, sollte auf jeden Fall auch die SH Schule eingeschaltet werden!
Nutze deine freien Tage, um
1. in der jetzigen Schule mal in der Pause vorgbeizuschauen, um dir selbst ein Bild zu machen
2. um vielleicht auch im Unterricht zu hospitieren
3. suche selber Kontakt zu den entsprechenden Stellen oder frag gff. täglich nach was passiert ist
ABBC3_OFFTOPIC
Mein Sohn hatte (laut Schule) anfangs auch ziemlcihe Probleme und ist schnell ausgeflippt. Und das obwohl er an einer SH Schule war. Auch bei ihm war es Überforderung und zwar sozialer Art. Die Klasse damals war recht groß für eine SH Schule (14 Kinder) und es gab in der Klasse eine riesige Spanne an Sprach- und Hörstatus. Zusätzlcih gab es mind. ein Kind was recht unruhig war in der Klasse (ADHS?) und ein bzw. Kinder mit autistischen Zügen, die alle Unruhe in die Klasse brachten. nachdem in Klasse 2 die Klasse geteilt wurde und in Sprachgruppen aufgeteilt wurde, ist alles in Ordnung. Manchmal hat er noch Probleme in offenen Unterrichtssituatione , in den Pausen, beim Sport (da sind aber auch 2 Klassen zusammen mit insg. 16 Kindern), aber keine gravierenden mehr (so die Schule). Allerdings ist es auch so, dass mein Sohn lieber für sich arbeitet, ungern in Gruppen maximal zu 2. Er sitz gerne ma Rand, "um seine Ruhe zu haben" wie er sagt und mag es gar nicht laut. Er profitiert sehr von der guten Unterrichtsstruktur der Klassenlehrerin und dem Tages- und Wochenplan. So bleiben die Abläufe für ihn berechenbar und er fühlt sich sicher!
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
DANKE!!!!!
Ich habe heute mit der Integrationsschule gesprochen.Leider werde ich da auch mehr oder weniger fallen gelassen.Das er das Sekretariat benutzen soll wird als "in ordnung" oder "ich soll froh sein das die Leiterin ihr Zimmer räumt" eingestuft.Auch war sie der Meinung das alle Schulen vorher ausreichend geschult werden.Leider habe ich Empfangsprobleme(hab nur ein Handy) und deshalb brach das Gespräch ab.Hatte danach aber keine Lust mehr mich mit der zu unterhalten da es anscheinend nichts bringt.Ich soll mit dem Klassenlehrer sprechen.Hallo ich hab mit der Leiterin geredet!!!!
Die ES Schule ist schon nicht schlecht, hab mich im Internet erkundigt.Was mir nicht gefällt ist das er maximal den QualiHauptschulabschluß dort erreichen kann.
Ich habe heute mit der Integrationsschule gesprochen.Leider werde ich da auch mehr oder weniger fallen gelassen.Das er das Sekretariat benutzen soll wird als "in ordnung" oder "ich soll froh sein das die Leiterin ihr Zimmer räumt" eingestuft.Auch war sie der Meinung das alle Schulen vorher ausreichend geschult werden.Leider habe ich Empfangsprobleme(hab nur ein Handy) und deshalb brach das Gespräch ab.Hatte danach aber keine Lust mehr mich mit der zu unterhalten da es anscheinend nichts bringt.Ich soll mit dem Klassenlehrer sprechen.Hallo ich hab mit der Leiterin geredet!!!!
Die ES Schule ist schon nicht schlecht, hab mich im Internet erkundigt.Was mir nicht gefällt ist das er maximal den QualiHauptschulabschluß dort erreichen kann.
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Achja und eins vergaß ich.Zum Thema die wußten anscheind nicht so richtig was in SH Kind ist. Mir hatte die Schulleiterin am Telefon noch gesagt das sie eins im Nachbardorf hat und das wäre nicht so auch nach der OP nicht.Ich hab ihr nur gesagt das SH Kinder nicht alle einem Shema F folgen sondern das es sowohl unterschiede im Grad des nichthörens als auch im Verhalten (ich war z.B. auch sehr ruhig und habe Kontakte gemieden damit kämpfe ich auch heute noch und meine Mutter war eher aggressiv als Kind).Der Grundstein wurde im Kindergarten gelegt (die haben dort mit der Schei.... angefangen) und konnte auch durch einen wechsel nicht beseitigt werden sondern nur gemildert( Wunder geschehen nicht in einem Jahr).
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
das tut mir richtig leid, wie das bei euch läuft...
Wenn du noch etwas Zeit hast, dann versuch do nochmal jemanden von der Sh Schule zu erreichen.
Eigentlich sollten sie ja auch für die emotionalen Problem von Sh Kindern geschult sein ... und der Vergleich mit dem Kind aus dem Nachbarort bringt nichts - jedes Kind ist anders und jedes Sh Kind auch.
Ich wünsch dir starke Nerven und gib nicht auf.
LG
das tut mir richtig leid, wie das bei euch läuft...
Wenn du noch etwas Zeit hast, dann versuch do nochmal jemanden von der Sh Schule zu erreichen.
Eigentlich sollten sie ja auch für die emotionalen Problem von Sh Kindern geschult sein ... und der Vergleich mit dem Kind aus dem Nachbarort bringt nichts - jedes Kind ist anders und jedes Sh Kind auch.
Ich wünsch dir starke Nerven und gib nicht auf.
LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
>Ja tu das auf jeden Fall. Ihr braucht professionelle fachlcihe Unterstützung, denn mit solchen tollen Vergleichen kommt ihr nicht weiter. Und es muss jetzt etwas passieren- sofort!PetraAnett hat geschrieben:versuch doch nochmal jemanden von der Sh Schule zu erreichen.
Eigentlich sollten sie ja auch für die emotionalen Problem von Sh Kindern geschult sein ... und der Vergleich mit dem Kind aus dem Nachbarort bringt nichts - jedes Kind ist anders und jedes Sh Kind auch.
Zuletzt geändert von Momo am 17. Sep 2009, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo an alle!
Hatte am Dienstag ein Gespräch mit der Schulleiterin.Dabei war auch meine Mutter (selbst SH 70%) und eine aus dem Hort die Niclas noch von seinem früheren Kindergarten kennt.
Alles in allem wurde mir in dem Gespräch mitgeteilt das das auf alle Fälle nix mit der SH zu tun hat.Diese Aggressionen die er an den Tag legt müßen woanders her kommen.Er ist bei solchen Anfällen nicht mehr er selbst und kann sich nicht beherschen (er vergißt sogar was er dabei getan hat).Die Anfälle kommen immer dann wenn er Streit mit anderen Kindern hat (wenns nicht nach seinem Kopf geht) oder wenn eine Anforderung gestellt wird( z.B. Hausaufgaben machen).
Die Leiterin will sich bzw. hat sich bereits mit einer Schule in Schweikershain in Verbindung gesetzt und die auch nach dem Herbstferien mal vorbei schauen wollen.Sie haben gesagt wenn niemand etwas unternimmt ist er irgendwann eine Gefahr für andere oder/auch für sich selbst.Bisher nehmen sie ihn immer aus der Situation raus wenn er ausflippt und lassen ihm Zeit sich zu beruhigen(geht relativ schnell).Auch waren sie schockiert welche Ausdrücke (blöde Kuh, alte Fot... mehr will ich hier nicht schreiben) oder Gestiken (Stinkefinger) er dabei benutzt.Natürlich fällt dann auch ein schlechtes Licht auf uns Eltern (irgendwoher muß er das ja haben).Hab auch schon mal mit ihm über diese Vorfälle gesprochen und er weiß ja auch das man sowas nicht tut.Die SH Schule meint genauso wie das Integrationsamt das man erstmal mit der Leiterin reden soll und das sie dann die Notwendigen Maßnahmen einleiten muß. Besten Dank auch.
Weiß jemand wo man sich erkundigen kann ob es vielleicht Gruppen oder ähnliches von Gleichgesinnten gibt?
Hoppel
Hatte am Dienstag ein Gespräch mit der Schulleiterin.Dabei war auch meine Mutter (selbst SH 70%) und eine aus dem Hort die Niclas noch von seinem früheren Kindergarten kennt.
Alles in allem wurde mir in dem Gespräch mitgeteilt das das auf alle Fälle nix mit der SH zu tun hat.Diese Aggressionen die er an den Tag legt müßen woanders her kommen.Er ist bei solchen Anfällen nicht mehr er selbst und kann sich nicht beherschen (er vergißt sogar was er dabei getan hat).Die Anfälle kommen immer dann wenn er Streit mit anderen Kindern hat (wenns nicht nach seinem Kopf geht) oder wenn eine Anforderung gestellt wird( z.B. Hausaufgaben machen).
Die Leiterin will sich bzw. hat sich bereits mit einer Schule in Schweikershain in Verbindung gesetzt und die auch nach dem Herbstferien mal vorbei schauen wollen.Sie haben gesagt wenn niemand etwas unternimmt ist er irgendwann eine Gefahr für andere oder/auch für sich selbst.Bisher nehmen sie ihn immer aus der Situation raus wenn er ausflippt und lassen ihm Zeit sich zu beruhigen(geht relativ schnell).Auch waren sie schockiert welche Ausdrücke (blöde Kuh, alte Fot... mehr will ich hier nicht schreiben) oder Gestiken (Stinkefinger) er dabei benutzt.Natürlich fällt dann auch ein schlechtes Licht auf uns Eltern (irgendwoher muß er das ja haben).Hab auch schon mal mit ihm über diese Vorfälle gesprochen und er weiß ja auch das man sowas nicht tut.Die SH Schule meint genauso wie das Integrationsamt das man erstmal mit der Leiterin reden soll und das sie dann die Notwendigen Maßnahmen einleiten muß. Besten Dank auch.
Weiß jemand wo man sich erkundigen kann ob es vielleicht Gruppen oder ähnliches von Gleichgesinnten gibt?
Hoppel
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel,
bei meinem Sohn waren ähnliche Probleme. Und ja, sie waren auf Über- bzw. Unterforderung und seine SH zurückzuführen. Ich würde den Gedanken nicht ganz beiseite schieben. Es ist aber sicher nicht schlecht, sich von verschiedenen Seiten Hilfe zu holen.
VG
bei meinem Sohn waren ähnliche Probleme. Und ja, sie waren auf Über- bzw. Unterforderung und seine SH zurückzuführen. Ich würde den Gedanken nicht ganz beiseite schieben. Es ist aber sicher nicht schlecht, sich von verschiedenen Seiten Hilfe zu holen.
VG
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Welche Begründung hatte die Schulleiterin denn dafür5? Und welche fachlcihe Qualifikation bringt sie mit in Bezug auf Folgen einer SH, außer dass sie ein Kind im Nachbarort kennt, das ganz anders ist?hoppel hat geschrieben:Hallo an alle!
Hatte am Dienstag ein Gespräch mit der Schulleiterin.Dabei war auch meine Mutter (selbst SH 70%) und eine aus dem Hort die Niclas noch von seinem früheren Kindergarten kennt.
Alles in allem wurde mir in dem Gespräch mitgeteilt das das auf alle Fälle nix mit der SH zu tun hat.Diese Aggressionen die er an den Tag legt müßen woanders her kommen.
Woher kommen denn die Probleme ihrer Meinung nach? Es ist ja eine Sache zu behapten dies oder jenes sei nicht die Ursache, aber dann sollten auch andere Lösungsansätze kommen.
Es gibt gerade einen neuen Artikel (noch nicht veröffentlicht) von M. Hintermair zum Thema Verhaltensauffälligkeiten bei sh Kindern und Jugendlcihen und da hat er sehr wohl einen Zusammenhang zwischen beidem aufzeigen können.
Ein Kind was ständig sprachlcih und hörmäßig überfordert wird, dadurch sich ausgegrenzt und unverstanden fühlt, kann sehr wohl Aggressionen an den Tag legen. Dauert dies über Jahre an (und das Problem ist ja bei euch nicht neu) kann das sich schon ständig steigern und manifestieren.
Traurig stimmt mich, dass scheinbar keiner der sog. Fachleute das in Angriff nehmen will bzw. jeder die Vernatwortung von sich weist.
Da euch die SH Schule scheinbar nicht weiterhelfen kann/ will, würde ich dir empfehlen einen Kinder- und Jugendpsychiater aufzusuchen. Uns hat das damals sehr geholfen jemanden zu haben der das Kind mal aus einem ganz anderen Blcikwinkel betrachtet und einge Dinge ganz klar formulieren konnte und zwar eher in bezug auf falschen Umgang seitens der Betreuer/ Lehrer mit meinem Sohn.
Um deines Sohnes willen gib den Kampf nicht auf und suche dir selber auch Hilfe und lass nicht alles die anderen machen...
LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
das ist wirklich traurig wie das bei euch jetzt läuft.
Ich möchte dir auch Mut machen, dass du nicht aufgibst.
Das zu Rate ziehen eines Kinderpsych. finde ich auch eine gute Idee. Mit diesem Gutachten könntet ihr in der Schule (und in der Sh Schule) nocheinmal auf die Problem eures Sohnes hinweisen und das eine Shkeit wirklich für Kinder auch viele psych. Problem mit sich bringen kann und irgenwie müssen die Kinder ja um Hilfe schreien ...
Betreut euch jetzt eigentlich der mobile Dienst der Sh Schule oder der Sprachheilschule?
LG und gib nicht auf!
das ist wirklich traurig wie das bei euch jetzt läuft.
Ich möchte dir auch Mut machen, dass du nicht aufgibst.
Das zu Rate ziehen eines Kinderpsych. finde ich auch eine gute Idee. Mit diesem Gutachten könntet ihr in der Schule (und in der Sh Schule) nocheinmal auf die Problem eures Sohnes hinweisen und das eine Shkeit wirklich für Kinder auch viele psych. Problem mit sich bringen kann und irgenwie müssen die Kinder ja um Hilfe schreien ...
Betreut euch jetzt eigentlich der mobile Dienst der Sh Schule oder der Sprachheilschule?
ABBC3_OFFTOPIC
Hallo Momo - gibt es eine Möglichkeit diesen Artikel bereits zu lesen?
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Wie gut bzw. schlecht hört euer Niclas denn eigentlich? Und wird in der Schule eine FM Anlage benutzt?
Es klingt schon nach gravierenden Probleme die evtl. mehr als die SHigkeit als Ursache haben könnten, aber wie Momo schon schrieb ist es auch nicht selten, dass schwerhörige Kinder Verhaltensauffälligkeiten zeigen - eben weil sie sich nicht anders artikulieren können oder weil sie sich unverstanden und ausgegrenzt fühlen.
Der Artikel von Hintermair würde mich sehr interessieren, Momo, weißt du wann und wo der erscheint?
LG,
Nina
Wie gut bzw. schlecht hört euer Niclas denn eigentlich? Und wird in der Schule eine FM Anlage benutzt?
Es klingt schon nach gravierenden Probleme die evtl. mehr als die SHigkeit als Ursache haben könnten, aber wie Momo schon schrieb ist es auch nicht selten, dass schwerhörige Kinder Verhaltensauffälligkeiten zeigen - eben weil sie sich nicht anders artikulieren können oder weil sie sich unverstanden und ausgegrenzt fühlen.
Der Artikel von Hintermair würde mich sehr interessieren, Momo, weißt du wann und wo der erscheint?
LG,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Nein, weiß ich leider nicht. Aber ich frage mal nach, hab einen Vortrag darüber gehört. Vielleicht kann ich ein Exemplar zu lesen bekommen (noch besser als Kopie)Nina Mo. hat geschrieben:Der Artikel von Hintermair würde mich sehr interessieren, Momo, weißt du wann und wo der erscheint?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Danke Benedikt, allerdings steht da auch nur der Artikel sei noch in Druck. Da hilft wohl nur warten. 

Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Erstmal vielen lieben Dank an euch alle!
Wir waren heute im APZ zur halbjährlichen Kontrolle.Alles soweit bestens, nichts verschlechtert und mit denHG hat er fast 100% Hörvermögen.
Habe mit der Ärztin nochmal über seine Auffälligkeiten gesprochen.Sie meinte das das nicht an der SH liegt sondern an was anderem.Sie hat sich sofort mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Verbindung gesetzt.Ich bekomme noch dieses Jahr einen Termin zugeschickt.Wenigstens ein kleiner Lichtschein im Dunkeln.
Ich gebe euch auch darin recht das die Leiterin nichts auf dem Kasten hat in dieser Richtung.
Ja er hat eine Integrationshelferin aber die ist nur für Sprache zuständig.Und zudem erst jetzt bewilligt.Die andere für den Hort steht in den Sternen.
Die Fr. Dr. Uhlig meinte auch zu mir das die Erzieher und Lehrer ihren Hintern zu drehen haben da er ja auf Integration dort ist.Er ist kein "normales Kind" und da müssen die sich kümmern.
Auch meinte sie ich solle ihn auf keinen Fall an eine Sozial-Emotional dingsbums Schule geben solange ich keinen Befund von mehreren Stellen habe.Zudem sagte sie wäre er an einer SH-Schule besser aufgehoben wie an einer für Verhaltensaufällige Kinder. Ich denke damit hat sie recht.
Erstmal vielen lieben Dank an euch alle!
Wir waren heute im APZ zur halbjährlichen Kontrolle.Alles soweit bestens, nichts verschlechtert und mit den
Habe mit der Ärztin nochmal über seine Auffälligkeiten gesprochen.Sie meinte das das nicht an der SH liegt sondern an was anderem.Sie hat sich sofort mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Verbindung gesetzt.Ich bekomme noch dieses Jahr einen Termin zugeschickt.Wenigstens ein kleiner Lichtschein im Dunkeln.
Ich gebe euch auch darin recht das die Leiterin nichts auf dem Kasten hat in dieser Richtung.
Ja er hat eine Integrationshelferin aber die ist nur für Sprache zuständig.Und zudem erst jetzt bewilligt.Die andere für den Hort steht in den Sternen.
Die Fr. Dr. Uhlig meinte auch zu mir das die Erzieher und Lehrer ihren Hintern zu drehen haben da er ja auf Integration dort ist.Er ist kein "normales Kind" und da müssen die sich kümmern.
Auch meinte sie ich solle ihn auf keinen Fall an eine Sozial-Emotional dingsbums Schule geben solange ich keinen Befund von mehreren Stellen habe.Zudem sagte sie wäre er an einer SH-Schule besser aufgehoben wie an einer für Verhaltensaufällige Kinder. Ich denke damit hat sie recht.
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Ja, auf jeden Fall. Leider wird Integration oft gerne gemacht, um zusätzlcihe Stunden zu bekommen. Oft bekommen die Kinder die Grund für zusätzlcihe Lehrerstunden sind diese gar nicht. Und das ist die Sauerei. Behinderte nehmen, um davon zu profitieren gerne, aber dann sollen es doch bitte auch die einfachen sein, die keinen Ärger und keine Arbeit machen- na danke.hoppel hat geschrieben:Die Fr. Dr. .. meinte auch zu mir das die Erzieher und Lehrer ihren Hintern zu drehen haben da er ja auf Integration dort ist.Er ist kein "normales Kind" und da müssen die sich kümmern.
Habe von einer Freundin in NRW gehört, dass ihre Grundschule auch Integration machen will in Zukunft, aber die Rektorin gleich meinte sie wolle sich die Kinder dann schon aussuchen und solche die nicht einfach mitlaufen gleich aussortieren- also Geistigbehinderte z.B. will sie gar nicht.....
Das glaube ich wiederum nicht ganz. Vielleicht nicht allein mit der SH, aber sie hat sicher ihren Anteil. Außerdem 100% in einer Testsituation (wurde auch mit Störschall getestet?) sagt nichts darüber aus wieiviel er in der Schule, Pause, bei Konflikten usw. mitbekommt!hoppel hat geschrieben:.Sie meinte das das nicht an der SH liegt sondern an was anderem.Sie hat sich sofort mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Verbindung gesetzt.Ich bekomme noch dieses Jahr einen Termin zugeschickt.Wenigstens ein kleiner Lichtschein im Dunkeln..
Gut, dass ihr einen Termin bekommt- vielleicht kann man da einges abtesten.
Ja!hoppel hat geschrieben:Auch meinte sie ich solle ihn auf keinen Fall an eine Sozial-Emotional dingsbums Schule geben solange ich keinen Befund von mehreren Stellen habe.Zudem sagte sie wäre er an einer SH-Schule besser aufgehoben wie an einer für Verhaltensaufällige Kinder. Ich denke damit hat sie recht.
Also hilft nichts: dranbleiben und rechtzeitig die "Reißleine ziehen".
Alles Gute
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo Hoppel -
gut, dass ihr Unterstützung durch das APZ bekommt.
Bevor ihr nicht mit dem Kinderpsych. alles abklären konntet, würde ich einen Wechsel auch nicht zustimmen - und dann auch lieber auf die Sh Schule als eine für Erziehungshilfe, den die Lehrer dort sind doch gar nicht geschult im Umgang mit Sh Kindern.
Es ist schon traurig das eure SChule erst zur Integration ja sagt und dann als es praktisch wird plötzlich eine andere Förderschule (sozial -emotional) für notwendig hält. Das sieht ja schon danach aus, alsob sie euren Sohn nun lieber wieder loswerden wollen, da die Integration nicht so einfach ist...
In Sachsen gibt es ja auch kein Integrationsgesetz, sondern nur eine Integrationsverordnung - und leider wird das sehr oft ausgenutzt in dem man sich die Kinder dann aussucht - und wenn sie etwas Mühe machen werden sie wieder abgeschoben ...
Bleibt dran und lasst euch nicht unterkriegen.
Ich denke übringens auch, dass so manche sozialen und emotionale Probleme in der SCherhörigkeit begründet liegen - oder besser gesagt auch mit darin, dass die Umwelt (Lehrer, ERzieher, Hortner ...) nicht weiß wie man mit einem Sh Kind umgehen sollte. Allerdings kann man auch nicht sagen - das Kind ist Sh also ist es auffällig im Sozialverhlaten - dieses Vorurteil gibt es leider auch und alles wird auf die Shkeit geschoben, das Sh Kind ist der Sündenbock der Klasse und andere Kinder sind schließlich auch nicht von ohne sind dann aber nicht so im Blickfeld ...
Es gibt auch die Sichtweise - ein schwerhöriges Kind in der Klasse - dann rede ich einfach etwas lauter und alles ist okay - es ist aber nicht mit lauter reden getan ...
Ich wünsche euch jedenfalls noch schöne Ferientage und dann viel Kraft wenn es wieder in den Schulalltag geht.
Bleibt dran, Frau Dr. U... hat recht!
LG
gut, dass ihr Unterstützung durch das APZ bekommt.
Bevor ihr nicht mit dem Kinderpsych. alles abklären konntet, würde ich einen Wechsel auch nicht zustimmen - und dann auch lieber auf die Sh Schule als eine für Erziehungshilfe, den die Lehrer dort sind doch gar nicht geschult im Umgang mit Sh Kindern.
Es ist schon traurig das eure SChule erst zur Integration ja sagt und dann als es praktisch wird plötzlich eine andere Förderschule (sozial -emotional) für notwendig hält. Das sieht ja schon danach aus, alsob sie euren Sohn nun lieber wieder loswerden wollen, da die Integration nicht so einfach ist...
In Sachsen gibt es ja auch kein Integrationsgesetz, sondern nur eine Integrationsverordnung - und leider wird das sehr oft ausgenutzt in dem man sich die Kinder dann aussucht - und wenn sie etwas Mühe machen werden sie wieder abgeschoben ...
Bleibt dran und lasst euch nicht unterkriegen.
Ich denke übringens auch, dass so manche sozialen und emotionale Probleme in der SCherhörigkeit begründet liegen - oder besser gesagt auch mit darin, dass die Umwelt (Lehrer, ERzieher, Hortner ...) nicht weiß wie man mit einem Sh Kind umgehen sollte. Allerdings kann man auch nicht sagen - das Kind ist Sh also ist es auffällig im Sozialverhlaten - dieses Vorurteil gibt es leider auch und alles wird auf die Shkeit geschoben, das Sh Kind ist der Sündenbock der Klasse und andere Kinder sind schließlich auch nicht von ohne sind dann aber nicht so im Blickfeld ...
Es gibt auch die Sichtweise - ein schwerhöriges Kind in der Klasse - dann rede ich einfach etwas lauter und alles ist okay - es ist aber nicht mit lauter reden getan ...
Ich wünsche euch jedenfalls noch schöne Ferientage und dann viel Kraft wenn es wieder in den Schulalltag geht.
Bleibt dran, Frau Dr. U... hat recht!
LG
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
- 18
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo hoppel -
dieses Dokument ist für die Integration in Sachsen recht hilfreich -
http://www.sachsen-macht-schule.de/pdf/ ... derung.pdf
falls ihr es noch nicht kennt.
Hilfe kann man auch über "gemeinsam Leben - gemeinsam Lernen" erhalten. Manchmal unterstützen sie auch bei Gesprächen mit der Schule usw.
LG
dieses Dokument ist für die Integration in Sachsen recht hilfreich -
http://www.sachsen-macht-schule.de/pdf/ ... derung.pdf
falls ihr es noch nicht kennt.
Hilfe kann man auch über "gemeinsam Leben - gemeinsam Lernen" erhalten. Manchmal unterstützen sie auch bei Gesprächen mit der Schule usw.
LG
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Dankeschön!
Habe jetzt für den 25.11 einen Termin beim Kinderpsychologe in Mittweida erhalten.Zum Erstgespräch, später evtl auch stationär.Ich bin gespannt und werde mich gleich danach wieder melden.
Hoppel und Niclas
Habe jetzt für den 25.11 einen Termin beim Kinderpsychologe in Mittweida erhalten.Zum Erstgespräch, später evtl auch stationär.Ich bin gespannt und werde mich gleich danach wieder melden.
Hoppel und Niclas
Re: Vielleicht kann mir jemand helfen
Hallo!
Am Mittwoch ist es soweit da sind wir bestellt.
Melde mich nochmal vorer weil wir letzte Woche ein Gespräch mit dem Klassenlehrer hatten. Ich bin immer noch stinkesauer.
Wollte den Termin haben weil es da immer wieder Sachen gibt die mir so nicht passen (z.B. Wandertag: Mittwoch erhielten wir die Info das Freitags Wandertag ist und jeder einen Drachen mitbringen darf ect. sehr kurzfristig für solche Forderungen). Aber egal.
Ich muß sagen ich bin in meinem Leben noch nie so beleidigt und niedergemacht wurden wie von diesem Lehrer.
Wenigstens bin ich jetzt schlauer wie vorher.Die Anfälle vom Niclas sind seltener gewurden und kürzer.Er scheint sich sehr schnell wieder zu beruhigen.Was auch komisch ist das es bei jedem Lehrer anders oft und stark auftritt.Bei seinem Klassenlehrer ist es ganz selten und bei seiner Sportlehrerin sehr oft (z.B. wenn seine Mannschaft verliert).Was auch ganz schlimm ist zur Zeit ist das er seinen Stifte regelrecht zerkatschen tut.Nicht nur knabbern sondern als wenn er sie aufessen will.Alles reden hilft nicht(z.B. das das giftig ist und er Bauchschmerzen bekommt).
Melde mich dann nochmal Mittwoch Abend.
Gruß hoppel
Am Mittwoch ist es soweit da sind wir bestellt.
Melde mich nochmal vorer weil wir letzte Woche ein Gespräch mit dem Klassenlehrer hatten. Ich bin immer noch stinkesauer.
Wollte den Termin haben weil es da immer wieder Sachen gibt die mir so nicht passen (z.B. Wandertag: Mittwoch erhielten wir die Info das Freitags Wandertag ist und jeder einen Drachen mitbringen darf ect. sehr kurzfristig für solche Forderungen). Aber egal.
Ich muß sagen ich bin in meinem Leben noch nie so beleidigt und niedergemacht wurden wie von diesem Lehrer.
Wenigstens bin ich jetzt schlauer wie vorher.Die Anfälle vom Niclas sind seltener gewurden und kürzer.Er scheint sich sehr schnell wieder zu beruhigen.Was auch komisch ist das es bei jedem Lehrer anders oft und stark auftritt.Bei seinem Klassenlehrer ist es ganz selten und bei seiner Sportlehrerin sehr oft (z.B. wenn seine Mannschaft verliert).Was auch ganz schlimm ist zur Zeit ist das er seinen Stifte regelrecht zerkatschen tut.Nicht nur knabbern sondern als wenn er sie aufessen will.Alles reden hilft nicht(z.B. das das giftig ist und er Bauchschmerzen bekommt).
Melde mich dann nochmal Mittwoch Abend.
Gruß hoppel