Seite 2 von 2
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 22. Jul 2010, 15:50
von cooper
Hallo,
ein Hörsturz ist sehr wohl ein Notfall, und durchaus vergleichbar mit Schmerzen in der Brust, die bis in den Arm ausstrahlen.
Denn ein Hörsturz kann durchaus auf mangelnde Durchblutung zurückgehen, und dann sterben die Zellen in der Schnecke binnen weniger Stunden ab, wenn nichts unternommen wird. Insofern muss unverzüglich gehandelt werden, ansonsten riskiert man einen permanenten Schaden.
So wie Schmerzen in der Brust nicht in jedem Fall von einem Herzinfarkt her rühren, gibt es auch Hörstürze, die eine andere Ursache als die Durchblutung haben -- und wo man länger zuwarten könnte, bevor man sich in Behandlung begibt.
Wer sich nicht zutraut, die Ursache eines Hörsturzes zuverlässig selbst zu bestimmen, sollte daher immer vom schlimmsten Fall ausgehen und unverzüglich die Notaufnahme des Krankenhauses oder noch besser der nächsten HNO-Klinik aufsuchen -- ganz genau so, wie jeder, der auch nur den leisesten Verdacht auf einen Herzinfarkt hegt, sofort und völlig zu Recht den Notarzt alarmiert.
Insofern ist jeder Hörsturz erst einmal ein Notfall -- und wird nicht umsonst auch als "Hörinfarkt" bezeichnet.
Viele Grüße, Mirko
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 22. Jul 2010, 21:00
von fast-foot
Na ja,
bei einem Hörsturz sollte man im Idealfall innerhalb von 24 Stunden handeln. Zwar sich als Notfall in der HNO-Praxis/Klinik anmelden, mit einem Herzinfarkt ist es jedoch insofern nicht zu vergleichen, als man durchaus bis zum nächsten Tag warten kann. Es ist also keine Fahrt mit Blaulicht notwendig. Zudem ist fraglich, was für eine Massnahme denn schnell helfen soll, und es geht nicht um Leben und Tod.
Man sollte die Sache jedoch ernst nehmen und sich vor allen Dingen keinem Stress aussetzen.
Gruss fast-foot
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 27. Jul 2010, 20:10
von jenny1984
Hallo Danke erstmal für Eure zahlreichen antworten.
Nun aber dies.
Gestern in der Klinik angekommen, natürlich mit meiner tasche für 3 tage statiönärer aufnahme. wir mussten uns beim PROF anmelden, leider war da nur die Sekräterin, als wir ihr das sagten wie es ist sagte sie uns das der prof urlaub hat und sie von nichts wusste, sie sagte mir das die diese infusionen schon lange nicht mehr machen. Na toll dachte ich mir und nun.. mhh da wusste wohl der eine nicht was der andere sagt und macht.
Sie hat uns wieder nach hause geschickt, hätte auch an der HNO ambulanz mich melden können aber sie sagte mir das die mich auch wieder weg schicken würde. Ich war so sauer das ich mich erst ganicht da meldete sondern nach hause gefahren bin.. ich werde mich da erstmal nicht melden ich werde warten bis von da was kommt. und ich werde diesen kram auch nicht mehr machen, da ich keine lust auf dieses hin und her habe,vorallem war es schon schwirig mit dem termin gestern. erst stunden im regen gestanden weill wir nicht weiter kahmen da am KKH kein Parkplatz frei war. dann doch noch schnell da hin gelaufen waren pletsch nass als wir da ankahmen und dann schicken die dich nach hause. oh mann naja,
Das wollte ich mal jetzt los werden.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 27. Jul 2010, 22:34
von maryanne
Hallo Jenny, das ist ja sehr übel! Wie geht es dir denn inzwischen mit dem Hören?
maryanne
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 28. Jul 2010, 20:13
von jenny1984
hallo also mit dem hören wird so ziemlich besser, das hörbuch ist einfach super, macht echt fun drin zu lesen und dies zu hören. kann schon so einiges verstehn ohne das ich mitlese.
es wird immer besser...
bin dabei öfter zu üben.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 29. Jul 2010, 14:35
von cooper
Nach einem Jahr sind die Aussichten, da noch etwas zu verbessern, marginal. Wenn dann hätte man gleich etwas unternehmen müssen.
Viele Grüße, Mirko
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 29. Jul 2010, 16:18
von maxipuppe
Mirko,
so weit mir bekannt ist, übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Hörsturzbehandlung nicht mehr.
Wenn ein Krankenhaus dann trotzdem stationär behandelt, und der Patient keine Rechnung darüber bekommt, wirtschaftet ein Krankenhaus ins Minus.
Wenn ich nun mit einem akuten Hörsturz in einer HNO Ambulanz stehe und soll eine Kostenübernahmeerklärung unterschreiben, mache ich mir logischerweise auch Gedanken darüber, wie ich am Ende die Behandlung bezahlen soll.
Man sagt ja oft, Hörsturz wird auch durch Streß ausgelöst.
Streß bedeutet für mich dann die Sorge, daß ich die Krankenhausrechnung auch bezahlen kann.
Gruß Sigrid
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 29. Jul 2010, 16:37
von franzi
Die kosten einer Infusionstherapie werden seit Juni.09 nicht mehr bezahlt von der kk.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 2. Aug 2010, 14:59
von cooper
... zum Glück ist die Infusionstherapie nicht die einzig mögliche Therapieform, insofern muss man dann halt zu einer der Alternativen wie z.B. die hyperbare Sauerstofftherapie greifen.
Ich denke der Arzt wird mir dann, je nach Diagnose, die Möglichkeiten schon darlegen. Im schlimmsten Fall kann ich ja immer noch nach Hause gehen und nichts machen, wenn mir die Behandlung zu teuer ist oder keine der Behandlungsmethoden zusagt. Dann hätte man verloren.
Wer gar nicht erst hingeht, verliert in jedem Fall.
Viele Grüße, Mirko
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 2. Aug 2010, 15:03
von franzi
So ist es. Ich weiß jetzt nicht wie viel diese infusionstherapie kostet bei mir wurde die letztes jahr noch übernohmen, warum und weshalb keine ahnung. Mir brachte sie jedenfall nichts aber es war ein versuch wert.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 2. Aug 2010, 15:07
von maryanne
Mein aktueller Wissensstand:
Infusion bei Hörsturz: ja, wird von der GKV übernommen
Infusion bei Tinnitus: nein, wird (künftig? ab jetzt?) nicht mehr übernommen
Hyperbare Sauerstofftherapie: bestenfalls als Einzelfallentscheidung (GKV), ich bezweifle den mittelfristigen Erfolg, sowohl bei Tinnitus als auch bei Hörsturz.
Maryanne
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 2. Aug 2010, 15:14
von franzi
Achso ok, danke für die informationen. Dann hab ich das falsch verstanden.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 16:49
von petry1987
Hallo,
ich bin von geburt an beidseitig schwerhörig (links hochgradig und rechts fast taub).
Ich hatte sehr oft Hörsturz gehabt. Mein erster Hörsturz (rechts) war im März 2000 und hatte danach öfter gehabt in das Jahr 2000 ( es waren so ca.10 Hörstürze gewesen).Es ist danach wieder gekommen das Gehör. Und jetzt im Juli dieses Jahres hatte ich wieder erneut Hörsturz gehabt und genau an die gleiche Stelle (rechts) wo ich es schon mal hatte, bin seit dem diesem hörsturz taub auf dem rechten ohr. Kann nichts mehr hören und links hat sich mein Gehör auch verschlechtert wo ich rechts den Hörsturz hatte. Wer hatte sowas schon erlebt?
petry1987
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 16:50
von petry1987
Hallo,
ich bin von geburt an beidseitig schwerhörig (links hochgradig und rechts fast taub).
Ich hatte sehr oft Hörsturz gehabt. Mein erster Hörsturz (rechts) war im März 2000 und hatte danach öfter gehabt in das Jahr 2000 ( es waren so ca.10 Hörstürze gewesen).Es ist danach wieder gekommen das Gehör. Und jetzt im Juli dieses Jahres hatte ich wieder erneut Hörsturz gehabt und genau an die gleiche Stelle (rechts) wo ich es schon mal hatte, bin seit dem diesem hörsturz taub auf dem rechten ohr. Kann nichts mehr hören und links hat sich mein Gehör auch verschlechtert wo ich rechts den Hörsturz hatte. Wer hatte sowas schon erlebt?
petry1987
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 16:57
von petry1987
hallo,
ich hatte auch infusionen bekommen aber leider haben sie mir nicht geholfen in das jahr 2000, bei allen Hörstürzen habe ich Infusion bekommen. Der Hörsturz war diesmal ganz anders als wie vor 10 jahren, hatte nach 1 tag taubheit schwindelanfälle bekommen und konnte nachts nicht mehr schlafen weil die schwindelanfälle mir beim schlafen störten. Jetzt im Juli bekam ich keine Infusion sondern bekam tabletten (2Wochen) als therapie und hat bis jetzt nicht geholfen.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 17:23
von maryanne
Hallo Petry,
du teilst diese Erfahrung mit etlichen anderen. Ich empfehle dir, dich mit dem Thema CI zu beschäftigen: je früher du dich dazu enschließt, umso größer die Chancen, relativ schnell wieder hören zu lernen - allerdings: normalhörend wird man damit nicht.
Maryanne
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 17:29
von petry1987
Hallo Maryanne,
das Krankenhaus hatte mich empfohlen ein CI-Spezialist zu gehen und das habe ich auch schon gemacht, aber das plm ist die Krankenkasse hat es eben kurzfristig und kurz vor der op abgelehnt, obwohl ich es schon zeitig abgegeben habe. Mein optermin wäre nähmlich am 12 Oktober gewesen und der muss leider verschoben werden. Gehe jetzt leider ins Widerspruch wegen diese ablehnung.
petry
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 18:00
von fast-foot
Verdammt, mit welcher Begründung hat denn die Krankenkasse abgelehnt?
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 18:32
von MadameBovary
Hat die Klinik keinen Budget? Normalerweise erledigt die CI-Klinik die Kostenübernahme bei ausreichender Indikation selbst, so dass der Patient nicht selbst kümmern muss, es sei denn man ist ein Sonderfall.
Oder bist du privat versichert? Die Privaten zicken eher als die GVK?
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 6. Okt 2010, 18:53
von maryanne
Nein Madame Bovary, so ist es nicht. Die Kliniken handhaben es unterschiedlich.
Petry: in welcher Klinik warst du? Mit welcher Begründung wurde abgelehnt?
Bist du GKV versichert?
Maryanne
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 7. Okt 2010, 14:35
von petry1987
Maryanne: Ich war in Berlin die Charite! Die krankenkasse hat mir ein anderen Vorschlag gemacht.was weiß ich nicht, warte noch auf die post dann kann ich genauer sagen. Ich bin bei der AOK. Habe sowie so schlechte erfahrung mit der Kasse gemacht aber da muss ich jetzt durch. Wochenende schreibe ich den Widerspruch mit meine Eltern zusammen. Das Krankenhaus sagte zu mir das ich mein Kopf nicht hängen lassen soll.
Madame Bovary: Nein bin nicht privatversichert.
petry
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 7. Okt 2010, 14:57
von petry1987
Fast Food: Keine ahnung ich muss noch auf meine post warten. Habe es schon mündlich erhalten das es abgelehnt wurde. Das Krankenhaus Charite weiß schon schon bescheid. Die Operation wird auf eine unbestimmte Zeit verschoben. Das Krankenhaus Charite und ich, wir werden kämpfen das ich den CI doch bekommen könnte.
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 8. Okt 2010, 21:07
von petry1987
Fast Food: habe heute meine post erhalten von der KK. Da steht folgendes drin: Aus gutachterlicher Sicht kommt eine Versorgung mit einem Cochlear Implantat in Frage bei beidseitiger Taubheit/ an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit. Diese liegt nicht vor, da das linke Ohr noch suffizient mit Hörhilfen versorgbar ist.
Mein linkes Ohr leidet an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit und das rechte Ohr ist taub. Das MDK hat mir vorgeschlagen: Es sollte ggf. erprobt werden, inwieweit eine CROS-Versorgung (d.h. BI-CROS) als hilfreich empfunden wird.
lg petra
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 8. Okt 2010, 21:44
von fast-foot
Hallo petry1987,
ich zitiere aus dem Schreiben der kk:
"Aus gutachterlicher Sicht kommt eine Versorgung mit einem Cochlear Implantat in Frage bei beidseitiger Taubheit/ an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit. Diese liegt nicht vor, da das linke Ohr noch suffizient mit Hörhilfen versorgbar ist."
Wenn der erste Satz stimmt (das weiss ich nicht), dann ist die Argumentation nicht vertretbar, da der zweite Satz falsch ist ( hier bin ich sicher). Entscheidend für die Einordnung des Hörverlusts ab einer bestimmten Grösse (ab GdB 40 % laut RTA) ist nämlich, wie das Audiogramm OHNE Hörhilfen aussieht. Wenn Du Deine Audiogrammwerte in den GdB-Rechner eingibst und effektiv die von Dir genannten Werte taub/ an Taubheit grenzend dabei heraus kommen, ist meiner Meinung nach die rechtliche Lage klar (wie gesagt, sofern der erste Satz aus dem Zitat zutrifft). Dann müsste man dies der KK klar machen. Wenn das nichts bringt, dürfte eine Klage Erfolg haben.
Das ist allerdings nur meine Einschätzung; mit solchen Dingen kene ich mich nicht so gut aus, habe allerdings durch dieses Forum diesbezüglich schon einiges mitbekommen.
Gruss fast-foot
Re: Wer hat erfahrung mit kortison infusion wegen Hörsturz?
Verfasst: 8. Okt 2010, 22:04
von maryanne
Hallo Fast-Food,
ich habe Petry schon Infos per PN gegeben. In der Tat wird heutzutage ein CI auch dann implantiert, wenn der HV auf dem Gegenohr noch nicht so hoch ist. Aber die KK versuchen es halt immer wieder.
Gruß
Maryanne