Re: Sind Hörbehinderte mit CI mehr wert wie Hörbehinderte mit Hörgeräten?
Verfasst: 22. Mär 2011, 09:39
Hallo Santiago,
vielerorts wird das Gegeneinander oder Nebeneinander beklagt und ein Miteinander gewünscht. Ein Aspekt der dies erschwert ist die Tatsache, dass die Bedürfnisse und Probleme von GL und SH teilweise sehr unterschiedlich sind. GL kommunizieren untereinander in Gebärdensprache, Schwerhörige (und einige GL) sind lautsprachorientiert und sehen keinen Bedarf an Gebärdensprache. GL haben untereinander keine Kommunikationsprobleme, ein gutes soziales Netz unter ihresgleichen, während es bei Schwerhörigen schon untereinander zu Missverständnissen kommen kann. GL werden in der Gesellschaft anders wahrgenommen, manche Hörenden finden die DGS "schick", haben aber gleichzeitig keine Lust, Schwerhörigen gegenüber langsam und deutlich zu sprechen.
Barrierefreiheit sieht für diese beiden "Gruppen" ganz unterschiedlich aus.
Mein Beitrag sollte bitte nicht als Polarisierungsversuch verstanden werden!
In Deutschland ist es zumindest so, dass GL viel stärker organisiert sind, um ihre Rechte kämpfen, während ein Großteil der Schwerhörigen immer noch allein wurstelt, nicht einmal mit Hörgeräten versorgt ist und erst recht die Schwerhörigkeit nicht offenbart.
Maryanne
vielerorts wird das Gegeneinander oder Nebeneinander beklagt und ein Miteinander gewünscht. Ein Aspekt der dies erschwert ist die Tatsache, dass die Bedürfnisse und Probleme von GL und SH teilweise sehr unterschiedlich sind. GL kommunizieren untereinander in Gebärdensprache, Schwerhörige (und einige GL) sind lautsprachorientiert und sehen keinen Bedarf an Gebärdensprache. GL haben untereinander keine Kommunikationsprobleme, ein gutes soziales Netz unter ihresgleichen, während es bei Schwerhörigen schon untereinander zu Missverständnissen kommen kann. GL werden in der Gesellschaft anders wahrgenommen, manche Hörenden finden die DGS "schick", haben aber gleichzeitig keine Lust, Schwerhörigen gegenüber langsam und deutlich zu sprechen.
Barrierefreiheit sieht für diese beiden "Gruppen" ganz unterschiedlich aus.
Mein Beitrag sollte bitte nicht als Polarisierungsversuch verstanden werden!
In Deutschland ist es zumindest so, dass GL viel stärker organisiert sind, um ihre Rechte kämpfen, während ein Großteil der Schwerhörigen immer noch allein wurstelt, nicht einmal mit Hörgeräten versorgt ist und erst recht die Schwerhörigkeit nicht offenbart.
Maryanne