Ein Neuer mit Fragen...
-
caddi
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Sorry Fast-Foot, aber musst du echt fast jedes Thema für deine... Lärmschädigung-durch-HGs -Standpunkte missbrauchen? Es gibt Leute, die ernsthaft Hilfe suchen und diesen nützt es rein gar nichts, wenn in jedem vernünftigen Thread spätestens auf Seite zwei die FF vs. restliches Forum-Diskussion über Lärmschädigung durch HGs beginnt.
Re: Ein Neuer mit Fragen...
"Beitrag" ignoriert, da er nichts beiträgt...
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Fast,Foot
wenn du alles so genau weißt ,trägst du selberHg s ?
Denke mal nein ,rennst lieber taub durch die Gegend mweil einHg könnte ja das restliche mit dem du ohne Hg nix mehr hörst völlig zerstören also hörst du lieber nix und gibst Rauchzeichen ,ich frag mich nur grad bei welchen Indianerstamm du lebst die deine Rauchzeichen auch wahrnehmen können ,denn der Rest der Bevölkerung wird deine Rauchzeichen nicht verstehen und wird sich auch mit dir nicht über Rauchzeichen verständigen !!
Vieleicht sollte man dich hier Ignorieren ,weil soviel dummes Gewaffel wie du hier einstellst ist schier unglaublich ,und es scheint mir so als wärst du selbst nicht Hörgeschädigt sondern versuchst den Leuten hier die durch Hörhilfen den letzten Zipfel hören zu können zu vermiesen !
Also Fast-Foot lass es einfach und behalt die Bedenken bei dir und renne du doch Taub durch die Gegend und lasse die in Ruhe die hier Rat suchen !!
Zudem frag ich mich warum du @ Cadi einfach ignorierst ??
Ihr Beitrag trägt nix bei sagst du !! Was tragen deinen Beiträge bei ?? Eigendlich greifst du jeden hier an und weißt doch alles besser ,dann mach doch du Akustiker ,achja ich vergaßHg s schädigen ja das Restgehör !!!
mit den freundlichsten Grüßen Markus
ja ich heiße wirklich Markus und muss mich nicht mit einem Pseudonym hier verstecken
wenn du alles so genau weißt ,trägst du selber
Denke mal nein ,rennst lieber taub durch die Gegend mweil ein
Vieleicht sollte man dich hier Ignorieren ,weil soviel dummes Gewaffel wie du hier einstellst ist schier unglaublich ,und es scheint mir so als wärst du selbst nicht Hörgeschädigt sondern versuchst den Leuten hier die durch Hörhilfen den letzten Zipfel hören zu können zu vermiesen !
Also Fast-Foot lass es einfach und behalt die Bedenken bei dir und renne du doch Taub durch die Gegend und lasse die in Ruhe die hier Rat suchen !!
Zudem frag ich mich warum du @ Cadi einfach ignorierst ??
Ihr Beitrag trägt nix bei sagst du !! Was tragen deinen Beiträge bei ?? Eigendlich greifst du jeden hier an und weißt doch alles besser ,dann mach doch du Akustiker ,achja ich vergaß
mit den freundlichsten Grüßen Markus
ja ich heiße wirklich Markus und muss mich nicht mit einem Pseudonym hier verstecken
beidseitige Lärmschwerhörigkeit . anerkannt als Berufskrankheit. beidseitig versorgt mit Hörgeräten AS Hörluchs ICP DUO mit ICP HAWEI Dämmplastik und offenen Schirmchen
Re: Ein Neuer mit Fragen...
tzzz, ich rege mich da nicht mehr auf, "fast-foot" (Schnellimbiss :spitze: ) ist für mich ein Quertreiber. Ich lese diese Beiträge einfach nicht mehr, sinnlos verschwendete Zeit.
Find´s echt schade, hier suchen Leute ernsthaften Rat! Die wollen wieder hören! Vielleicht ist er in der Politik besser aufgehoben. Da redet auch einer und der andere wiederspricht prinzipiell :}
Grüßle leb
Find´s echt schade, hier suchen Leute ernsthaften Rat! Die wollen wieder hören! Vielleicht ist er in der Politik besser aufgehoben. Da redet auch einer und der andere wiederspricht prinzipiell :}
Grüßle leb
Im zweiten Satz sage ich die Wahrheit. Der erste Satz ist eine Lüge.
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Hallo,
eigentlich möchte ich niemanden schlecht reden, aber leider merke ich auch ich, daß der Fast-Food überall in jede Hörbehinderung (egal ob Kind, Baha, Mittelohr- und Innenohrprobleme, normale Schwerhörigkeit usw.) "reinredet" und sich "besonders" schlau schreibt! Ich habe das Gefühl, er schreibt, alle was von den Fachbücher drinsteht, ab und steckt in den Forum rein.
Sorry Fast Food, ich lese deine Beiträge nicht mehr ernst!
Wer bist du eigentlich und ob du selber irgendeine Hörbehinderung hast?
Wenn du gar keine Behinderung hast, dann solltest du, was dir nicht betrifft, nicht reinschreiben als wäre du "besser weisst".
Ich schreibe selber nur rein, was ich aus eigener Erfahrung gesammelt habe, so wie die anderen Forummitglieder auch! Ich bin selber von Geburt an stark hörbehindert!
eigentlich möchte ich niemanden schlecht reden, aber leider merke ich auch ich, daß der Fast-Food überall in jede Hörbehinderung (egal ob Kind, Baha, Mittelohr- und Innenohrprobleme, normale Schwerhörigkeit usw.) "reinredet" und sich "besonders" schlau schreibt! Ich habe das Gefühl, er schreibt, alle was von den Fachbücher drinsteht, ab und steckt in den Forum rein.
Sorry Fast Food, ich lese deine Beiträge nicht mehr ernst!
Wer bist du eigentlich und ob du selber irgendeine Hörbehinderung hast?
Wenn du gar keine Behinderung hast, dann solltest du, was dir nicht betrifft, nicht reinschreiben als wäre du "besser weisst".
Ich schreibe selber nur rein, was ich aus eigener Erfahrung gesammelt habe, so wie die anderen Forummitglieder auch! Ich bin selber von Geburt an stark hörbehindert!
Von Geburt taubheit-grenzend Sh
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Dies ist ein Forum, in dem jeder seine Meinung äussern darf. Davon werde ich weiterhin Gebrauch machen. Allerdings muss ich auch sagen, dass es sein kann, dass ich auf gewisse Beiträge nicht reagieren werde, insbesondere, wenn sie AUS MEINER SICHT nicht über ein gewisses Mindestmass an fachlicher ODER kommunikativer Qualität verfügen (damit will aber nicht sagen, dass meine Art zu kommunizieren immer vorbildlich sei; zudem spreche ich hier nur von BEITRAEGEN und nicht von Menschen).
Dieses Posting spiegelt natürlich meine ganz persönliche Sicht wider. Andere Ansichten sind erlaubt. Trotzdem wäre ich froh, wenn Diskussionnen vorwiegend sachlich geführt werden könnten.
Vielen Dank!
Gruss fast-foot
Dieses Posting spiegelt natürlich meine ganz persönliche Sicht wider. Andere Ansichten sind erlaubt. Trotzdem wäre ich froh, wenn Diskussionnen vorwiegend sachlich geführt werden könnten.
Vielen Dank!
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Natürlich bleibt bei dieser Forum sachlich.
Leider hast du (Fast-Food) unsere Frage nicht beantwortet, ob du überhaupt hörbehindert bist oder nicht? :help:
Leider hast du (Fast-Food) unsere Frage nicht beantwortet, ob du überhaupt hörbehindert bist oder nicht? :help:
Von Geburt taubheit-grenzend Sh
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
CI L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
CI R: 10/2011
-
Serik
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Hallo an alle,
wie ich herauslesen kann, hat "Eine" die Überlegungen von "Ennie" etwa so kommentiert, als ob seine Behinderung den anderen Mitgliedern einer ach, so "rücksichtvollen" Gesellschaft mehr als seiner eigenen Person schaden würde. Mehr noch, "Ennie" scheint ja (wie ich und viele andere behinderte Menschen) sich asozial gegenüber dieser scheinheiligen Gesellschaft zu verhalten, indem wir das Recht dazu nutzen, unsere individuelle Stärken und Schwächen so zu akzeptieren, wie sie uns zum Teil von "Mutter" Natur gegeben sind, aber zum anderen Teil von uns selber und anderen "geselligen" Mitmenschen selber gefordert und gefördert werden.
Weiter kann ich herauslesen, dass "Fast-Foot" ("Flinker-Fuss") immer wieder versucht, die wahren Opfer/Selbstopfer, wie "Ennie", wie mich und viele Anderen hier, in Schutz zu nehmen, wohl wissend, dass es manchmal falsch bei uns ankommt; zur Freude von denen, vor denen er/sie ("Schneller-Fuss") uns zu schützen weiss. Ansonsten bin ich dem "Fast-Foot" auch für seine/ihre sachliche Hinweise sehr dankbar, die er/sie nicht aus seinen/ihren subjektiven Lebenserfahrungen herleitet, sondern (angenommen aus abgeschriebenen, dafür aber verlässlichen) "Büchern"/Quellen nach zeitraubender, kostenaufwendiger, freiwilliger, nerventreibender Durchleserei an uns weiterleitet.
Meine Bitten an alle:
- andere persönlich nicht beleidigen, auch wenn sich jemand nicht über seine Behinderung/en "outen" möchte/kann.
- Die Beiträge sollten zum Thema passend zu gestalten.
Sachliche Beiträge sind da, um sich für oder gegen zu äußern; Unsachliche Beiträge sind da, um sie zu ignorieren (am besten schweigend).
- Gerechtigkeit soll gepflegt sein;
wenn "Eine"/r ein "Pseudo-Namen" haben darf, darf es auch Andere/r.
- Vorbildlich ist hier niemand
(was der "Fast-Foot" auch schon erwähnt hat),
aber nachbildlich muss hier auch niemand sein
(z.B.: Angaben zu/r Behinderung/en haben Vor-, wie auch Nachteile)
mit Grüßen,
Sergej
PS:
mittel bis hochgradig schwerhörig, links wie rechts, seit der Geburt,
besitze seit einiger ZeitHG `s, benutze sie aber nur dann, wenn sie mir auf lange Sicht mehr nutzen als schaden.
(Selbst wenn manche mich bedingungslos als asozial bezeichnen würden. Nur so, zum Nachdenken: Ernst psychologisch gesehen muss man selbst asozial sein, um die Fähigkeit zu praktizieren, so jemand zu bezeichnen.)
wie ich herauslesen kann, hat "Eine" die Überlegungen von "Ennie" etwa so kommentiert, als ob seine Behinderung den anderen Mitgliedern einer ach, so "rücksichtvollen" Gesellschaft mehr als seiner eigenen Person schaden würde. Mehr noch, "Ennie" scheint ja (wie ich und viele andere behinderte Menschen) sich asozial gegenüber dieser scheinheiligen Gesellschaft zu verhalten, indem wir das Recht dazu nutzen, unsere individuelle Stärken und Schwächen so zu akzeptieren, wie sie uns zum Teil von "Mutter" Natur gegeben sind, aber zum anderen Teil von uns selber und anderen "geselligen" Mitmenschen selber gefordert und gefördert werden.
Weiter kann ich herauslesen, dass "Fast-Foot" ("Flinker-Fuss") immer wieder versucht, die wahren Opfer/Selbstopfer, wie "Ennie", wie mich und viele Anderen hier, in Schutz zu nehmen, wohl wissend, dass es manchmal falsch bei uns ankommt; zur Freude von denen, vor denen er/sie ("Schneller-Fuss") uns zu schützen weiss. Ansonsten bin ich dem "Fast-Foot" auch für seine/ihre sachliche Hinweise sehr dankbar, die er/sie nicht aus seinen/ihren subjektiven Lebenserfahrungen herleitet, sondern (angenommen aus abgeschriebenen, dafür aber verlässlichen) "Büchern"/Quellen nach zeitraubender, kostenaufwendiger, freiwilliger, nerventreibender Durchleserei an uns weiterleitet.
Meine Bitten an alle:
- andere persönlich nicht beleidigen, auch wenn sich jemand nicht über seine Behinderung/en "outen" möchte/kann.
- Die Beiträge sollten zum Thema passend zu gestalten.
Sachliche Beiträge sind da, um sich für oder gegen zu äußern; Unsachliche Beiträge sind da, um sie zu ignorieren (am besten schweigend).
- Gerechtigkeit soll gepflegt sein;
wenn "Eine"/r ein "Pseudo-Namen" haben darf, darf es auch Andere/r.
- Vorbildlich ist hier niemand
(was der "Fast-Foot" auch schon erwähnt hat),
aber nachbildlich muss hier auch niemand sein
(z.B.: Angaben zu/r Behinderung/en haben Vor-, wie auch Nachteile)
mit Grüßen,
Sergej
PS:
mittel bis hochgradig schwerhörig, links wie rechts, seit der Geburt,
besitze seit einiger Zeit
(Selbst wenn manche mich bedingungslos als asozial bezeichnen würden. Nur so, zum Nachdenken: Ernst psychologisch gesehen muss man selbst asozial sein, um die Fähigkeit zu praktizieren, so jemand zu bezeichnen.)
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Hallo Serik,
vielen Dank für Deinen Unterstützung und Deine Würdigung meines Aufwands!
Diese Rückmeldung freut mich wirklich sehr.
Und sorry für die Dinge, die von meiner Seite her schief laufen!
Gruss fast-foot
PS: Ich schreibe übrigens nicht ab. In ganz seltenen Fällen schlage ich etwas nach.
vielen Dank für Deinen Unterstützung und Deine Würdigung meines Aufwands!
Diese Rückmeldung freut mich wirklich sehr.
Und sorry für die Dinge, die von meiner Seite her schief laufen!
Gruss fast-foot
PS: Ich schreibe übrigens nicht ab. In ganz seltenen Fällen schlage ich etwas nach.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
Serik
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Hallo fast-foot,
dass du dein Wissen nicht in Form von Abschriften, sondern möglichst kurz und aufklärend auf deine Art formulierst, war (für mich persönlich) ersichtlich. Mit dem Satz ...
Sergej
PS:
dass du dein Wissen nicht in Form von Abschriften, sondern möglichst kurz und aufklärend auf deine Art formulierst, war (für mich persönlich) ersichtlich. Mit dem Satz ...
...habe ich unabsichtlich etwas erreicht:[korrigiert]...sondern aus (angenommen abgeschriebenen, dafür aber verlässlichen) "Büchern"/Quellen nach zeitraubender, kostenaufwendiger, freiwilliger, nerventreibender Durchleserei an uns weiterleitet.
Mit lieben Grüßen,Ich schreibe übrigens nicht ab. In ganz seltenen Fällen schlage ich etwas nach.
Sergej
PS:
...ob ähnliche Zugeständnisse auch von anderen Seiten kämen?Und sorry für die Dinge, die von meiner Seite her schief laufen!
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Hallo Ennie,
wie wäre es, wenn Du einen GUTEN Akustiker suchen würdest, der Dich in Deinem Anliegen unterstützt?
Der Kunde ist König. Also spricht nichts dagegen, Deine Vorstellung, (zunächst) mit der Versorgung der linken Seite zu beginnen, zu unterstützen. Am Besten versuchst Du zuerst, ob sich mit den bereits erworbenen Geräten etwas machen lässt.
Wie das dann verrechnet wird, weiss ich nicht. Das kann jedoch sicher abgeklärt werden.
Viel Erfolg!
Gruss fast-foot
wie wäre es, wenn Du einen GUTEN Akustiker suchen würdest, der Dich in Deinem Anliegen unterstützt?
Der Kunde ist König. Also spricht nichts dagegen, Deine Vorstellung, (zunächst) mit der Versorgung der linken Seite zu beginnen, zu unterstützen. Am Besten versuchst Du zuerst, ob sich mit den bereits erworbenen Geräten etwas machen lässt.
Wie das dann verrechnet wird, weiss ich nicht. Das kann jedoch sicher abgeklärt werden.
Viel Erfolg!
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Ein Neuer mit Fragen...
Sodele, hab' mir das Ganze angesehen. Auffallend ist, dass in der Grafik (siehe Anhang!) der ideale Bereich für den Restschallpegel in keinem Frequenzbereich 85 dB übersteigt, obwohl die exemplarische Hörschädigung bei 3 kHz (nur als Beispiel) 60 dB beträgt*.markus38 hat geschrieben:man Fastfoot
deiner Schreibweise nach könnte man doch glatt annehmen du bist Professor einer Uni ,die Reden auch so wirres Zeug daher !!
Was willste an einem Gehör noch schädigen ,man muss ja mit Power drauf auf das Trommelfell mit den HgHG = Abkürzung für Hörgerätes damit der Geschädigte noch was wahrnimmt ,zudem regelt das HgHG = Abkürzung für Hörgeräteja auch ab !!
Zudem finde ich das derzeitige Hörsystem was ich trage sehr gut mit der geschlossenen Otoplastik ,es wurde ein Filter eingebaut der nur bestimmte db durchlässt ,somit ist das Verschlußgefühl minnimiert und durch verschiedene Programme kann ich sogar für mein Gehör schädliche Frequenzen runterdämpfen
http://www.gehoerschutzsysteme-hoerluch ... dwerk.html
dieses System hat sogar die Zulassung das es am Lärmarbeitsplatz getragen werden darf und man auch noch im Lärm Sprache versteht !!!
Dieser Pegel wird jedoch überschritten, sobald eine Ansprache statt findet. Dies bedeutet, dass in diesem Moment der nicht das Gehör gefährdende Bereich** verlassen wird (und das Gehör dadurch potenziell Schaden nehman kann).
Des Weiteren ist (**) in Bezug darauf) zu bedenken, 1. dass der A-Pegel für tiefe und hohe Frequenzen im Gehör gefährdenden Bereich gefährlich beschönigend ist, da viel zu tief angesetzt, und 2. dass Gehörschutz bei tiefen Frequenzen praktisch wirkungslos ist. Es ist aber 3. so, dass gerade bei einem (beispielsweise durch zu hohe Lärmbelastung am Arbeitsplatz und in der Freizeit entstandenen) vorgeschädigten und dadurch typischerweise zusätzlich schädigungsanfälliger gewordenen Ohr tiefe und hohe Frequenzen potenziell noch mehr Schaden anrichten können als bei einem normal anfälligen. Abgesehen davon sind 4. selbst die frequenzbereinigten Pegel von 85 dB nicht für jedes Ohr bedenkenlos.
Das System bietet zwar einen gewissen Schutz, trotzdem kann eine Gehörgefährdung nicht ausgeschlossen werden. Nur ein Schutz ohne Kommunikationsmöglichkeit könnte auf grösst mögliche Wirkung hin optimiert werden.
Gruss fast-foot
*) Ein Akustiker würde in diesem Falle auf Grund seiner Arbeitsweise (und "Argumentation" beispielsweise im Thread "ZDF: Übers Ohr gehauen - Geschäfte mit Hörgeräten") bei 3 kHz den dort vorhandenen ucl eintragen, was auf Grund realistischer Annahmen durchaus 25 dB und mehr ZU VIEL sein kann.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
