Ja, Wissen ist Macht.
Es kann dabei aber auch zu Machtmissbrauch und Manipulation kommen.
Schon mal daran gedacht?
Und ich wollte darauf hinweisen, manche Posts nicht etwa mehr mit unserem Frust was zu tun haben, statt konkret den Betroffenen zu helfen?
Mir wäre es lieber, wenn der Fragesteller, zwischendurch auch mal kund gibt, ob er noch überhaupt INFOS braucht oder er was nicht versteht?
Dann würde man beim Thema bleiben und es gäbe einen roten Faden.
Und ich würde mir auch gerne eine Rückmeldung wünschen, ob es was gebracht hat, dann kann ich loslassen und mich zurückziehen.
Da ist es auch ein miteinander, oder?
Ich würde nicht gerne unter so einem Tenor eine Frage stellen, wenn ich nachher eine lebensveränderne Entscheidung zu treffen hätte.
Mich würde das eher noch mehr verwirren und verunsichern.
Es geht auch nicht um die tätschel - tätschel Kommunikation. Nö.
Aber durch Zweifeln und ständiges in Frage stellen, entsteht ein spitziges Bild - und ich würde so den Faden zum Thema verlieren.
Mir fällt auch in den Sozialen Netzwerken immer mehr auf, das man schnell am abwerten ist, aber richtiges, wertschätzendes akzeptieren finde ich da nicht und einfach mal was stehen lassen, selbst wenn es mir nicht in den Kram passt...
Respekt auf Augenhöhe und Achtung vor dem Leben anderer - gibt eine andere Schwingung und die vermisse ich.
Danke, das wars.... dachte, dass sowas bei den Schwerhörigen vorhanden ist, ist aber wohl ne Illusion, mir wurde gesagt, das wären die besten Zuhörer....
Nun bin ich da auch weiter - wünsche Euch alles GUTE.
Umfrage "Cochlea Implantat - Lebensqualität oder lebenslange Einschränkung"
Re: Umfrage "Cochlea Implantat - Lebensqualität oder lebenslange Einschränkung"
Ja hoffentlich auch. Wenn ich sehe, dass man jetzt sinnvollerweise das und das macht, was bisher unterlassen wurde, möchte ich durch Hinweisen auf diesen Umstand erreichen, dass der Betreffende eine Handlung ausführt, die zu seinem Vorteil dient. Das ist Manipulation (diese zu unterlassen wäre allerdings ein Entscheid, der zu respektieren ist).Es kann dabei aber auch zu Machtmissbrauch und Manipulation kommen.
Schon mal daran gedacht?
Klar, spielt auch mit. Allerdings geht es bei meinen Beiträgen meistens um einigermassen harte Fakten und logisches Denken, zur Eruierung von Sachverhalten und der (aus meiner Sicht) besten Lösung. Ich erlebe jedoch vor allem, wie dies Frust bei nicht Betroffenen auslöst (ist mir aber grösstenteils egal, ich konzentriere mich auf meine Sache).Und ich wollte darauf hinweisen, manche Posts nicht etwa mehr mit unserem Frust was zu tun haben, statt konkret den Betroffenen zu helfen?
Mache ich, aber vielleicht zu wenig. Ausserdem ist es auch eine Frage der Zeit. Aber vielleicht vergleichst Du ein Mal, wie die Kommunikation bei Aerzten abläuft, z.T. mit Spitzenhonorar.Mir wäre es lieber, wenn der Fragesteller, zwischendurch auch mal kund gibt, ob er noch überhaupt INFOS braucht oder er was nicht versteht?
Das kann man auch spüren (muss nicht immer sein; nicht alles läuft verbal ab).Und ich würde mir auch gerne eine Rückmeldung wünschen, ob es was gebracht hat, dann kann ich loslassen und mich zurückziehen.
Weshalb ziehst Du denn die Vorgehensweise einiger User hier derart in Zweifel?Aber durch Zweifeln und ständiges in Frage stellen, entsteht ein spitziges Bild - und ich würde so den Faden zum Thema verlieren.
Danke für die aufmunternden Worte, die ich nicht gebraucht hätte (ist aber auch so OK).Danke, das wars.... dachte, dass sowas bei den Schwerhörigen vorhanden ist, ist aber wohl ne Illusion, mir wurde gesagt, das wären die besten Zuhörer....
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage "Cochlea Implantat - Lebensqualität oder lebenslange Einschränkung"
Liebe Bettina! Ja, ich habe die Namen verwechselt.
Sorry!
Gruß Karin

Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache