Petra,
ja den Abteilungsleiter würde ich mir auch schnappen. Bleib ihm gegenüber aber höflich. Es kann doch nicht sein, dass sie eine FM bezahlen aber die Reparatur nicht. So etwas habe ich ja noch nie gehört. Der Kostenträger ist auch für die Reparaturen zuständig.
Gruß
Andrea
Kostenübernahme Fm-anlage
-
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Kostenübernahme Fm-anlage
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kostenübernahme Fm-anlage
Liebe Petra, ich würde ein Diktiergerät mitnehmen und alles aufzeichnen.
Alles mit rein in den Bericht - ich platze mit dir!!!!!
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Montag, Februar 14, 2005 @ 03:07 PM][/size]
Alles mit rein in den Bericht - ich platze mit dir!!!!!
Karin
[size=small]
[Editiert von Karin am: Montag, Februar 14, 2005 @ 03:07 PM][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Kostenübernahme Fm-anlage
Was ich echt am ärgerlichsten finde, ist das dies bl... Sachbearbeiter sich immer persönlich angegriffen fühlen las wolle man ihnen aus purer Lust an ihr Privatvermögen wollen:mad:
Genauso ist es ja auch wenn man einen SB Ausweis beantragt.... oder wenn das Kind einen Sonderkiga besucht mit Fahrdienst. Was die Leute echt nicht schanllen: ICH HÄTTE ES AUCH LIEBER SO WIE ALLE ANDEREN; wenn ich es mit aussuchen könnte, kann ich aber nicht. Muss ich mich also ein Leben lang für mein Kind rechtfertigen, wenn ich für es Leistungen annehme, die ihm zustehen, weil er ja auch benachteiligt ist in vielen Bereichen?
Wütende Grüsse über soviel Starrsinn, Bürokratie und schlciht und einfach UNVERSCHÄMTHEIT!!!!!!!
Momo
Genauso ist es ja auch wenn man einen SB Ausweis beantragt.... oder wenn das Kind einen Sonderkiga besucht mit Fahrdienst. Was die Leute echt nicht schanllen: ICH HÄTTE ES AUCH LIEBER SO WIE ALLE ANDEREN; wenn ich es mit aussuchen könnte, kann ich aber nicht. Muss ich mich also ein Leben lang für mein Kind rechtfertigen, wenn ich für es Leistungen annehme, die ihm zustehen, weil er ja auch benachteiligt ist in vielen Bereichen?
Wütende Grüsse über soviel Starrsinn, Bürokratie und schlciht und einfach UNVERSCHÄMTHEIT!!!!!!!
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kostenübernahme Fm-anlage
Hi, ich habe Uli angeschrieben, er ist auch dabei.
Dann tippt mal.
Ich setze mich übermorgen dran. Ich überlege noch, ob ich das dann als offenen Brief mache...
Viele Grüße
Karin
Dann tippt mal.
Ich setze mich übermorgen dran. Ich überlege noch, ob ich das dann als offenen Brief mache...
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
-
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 22
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Kostenübernahme Fm-anlage
Hier noch die Adressen, könnt euch eine aussuchen
oder an beide zur Sicherheit? 
Frau Ulla Schmidt
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Am Probsthof 78a, 53121 Bonn
Fon: 01888/4410 Fax 01888/4414900
Email: info@bmgs.bund.de
Frau Ulla Schmidt
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, Dienstsitz Berlin
Wilhelmstr. 49, 10117 Berlin
Fon: 01888/4410 Fax 01888/4414900
Email: info@bmgs.bund.de
Grüße
Karin


Frau Ulla Schmidt
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Am Probsthof 78a, 53121 Bonn
Fon: 01888/4410 Fax 01888/4414900
Email: info@bmgs.bund.de
Frau Ulla Schmidt
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, Dienstsitz Berlin
Wilhelmstr. 49, 10117 Berlin
Fon: 01888/4410 Fax 01888/4414900
Email: info@bmgs.bund.de
Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: Kostenübernahme Fm-anlage
Meine Neuigkeiten zum Thema Kostenübernahme FM:
http://www.schwerhoerigenforum.de/cgi-b ... thread=163
http://www.schwerhoerigenforum.de/cgi-b ... thread=163
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI