Seite 2 von 2
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Jan 2014, 11:02
von noxa
Sehr schöner Beitrag vom ZDF, Alexander! Ich muss gestehen, dass ich das Buch bislang nur auf meiner Wunschliste habe, aber aus diversen Gründen noch nicht zum Kaufen bzw. zum Lesen gekommen bin...
Den "Nutzen" von Schwerhörigkeit, den maryanne da anspricht, hat meine kleine Tochter leider noch nicht für sich und uns entdeckt... Schlafentzug ist unser täglich Brot.

Ich vermute, dass ich aus diesem Grund (seit ca. 6 Jahren) auch nur eingeschränkt Gesprächen folgen kann und oft sehr konfuse Sachen verstehe, die so nicht gesagt wurden. Insofern kann ich Schwerhörigkeit also ein wenig nachvollziehen.
Bin gespannt auf mehr "Nutzen" vom Schwerhörigkeit.

Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Jan 2014, 12:38
von Anjana
Nutzen, also Vorteile von SH ?? Och da gibts doch einige:
SH werden unter bestimmten Bedingungen vergünstigt eingestellt (ein Teil zahlt das Amt). Aber wehe der SH funktioniert nicht wie gesund, dann gibts Haue vom Chef.
Recht auf freie Berufswahl? Machst du jetzt ENDLICH Technischer Zeichner oder Bürokauffrau??
Bafög? Na der dumme SH war doch soo faul, keine 6 Jahre gearbeitet?? du krigst -> NIX. Mach doch weiter harzen, damit es Assis gibt auf denen rumgehackt werden kann.
Bekommst nicht die HG die du brauchst oder hast keine Batterien mehr (die du ohne Bafög selber klauen? sollst) und du reagierst nicht wie gewünscht -> Gewalt.
Ferner besteht kein Recht darauf, dass etwas einfach zuviel oder nicht leistbar ist: Stell dich gefälligst nicht so an.
SH, ist doch kein Problem, hast mich doch verstanden, was stellst dich denn so an?? Funktionier gefälligst.
Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Es sollte sich jeder wünschen sh zu sein oder schnellstens zu werden!!
Nach dem Motto: Das hätt ich doch schon vor Jahren machen solln.
Auf ein schönes Leben!!
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Jan 2014, 13:46
von noxa
Die Anführungszeichen bei "Nutzen" waren nicht genug?
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Jan 2014, 15:14
von KatjaR
Ich schließe mich den Laudatien der Vorredner an. Das Buch ist wirklich toll geworden mit einer herrlichen Portion Selbstironie ohne ins Lächerliche zu rutschen. Der Autor zeigt zwar Selbstmitgefühl aber badet nicht in Selbstmitleid und thematisiert auch Bereiche die sonst nicht im Zusammenhang mit Hörschädigung zur Sprache kommmen sehr unterhaltsam. Sehr gut geeignet um bestimmte Schwierigkeiten zu enttabuisieren, zur Identifikation für Betroffene und als gleichzeitig unterhaltsame und lehrreiche Aufklärung für Nichtbetroffene. Danke dafür an den Autor.
Nina, dir stimme ich zu, dass der Klang von fallemden Schnee auch ein tolles Buch ist. Beide Bücher enthalten einen gemeinsamen Kern in meinen Augen, ja wir haben es schwerer als Guthörende, aber wenn wir Verantwortung übernehmen, uns nicht entmutigen lassen und auch unorthodoxe Wege gehen, kann uns sehr viel trotzdem gut gelingen.
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Jan 2014, 19:24
von fast-foot
Anjana hat geschrieben:Nutzen, also Vorteile von SH ?? Och da gibts doch einige:
SH werden unter bestimmten Bedingungen vergünstigt eingestellt (ein Teil zahlt das Amt). Aber wehe der SH funktioniert nicht wie gesund, dann gibts Haue vom Chef.
Recht auf freie Berufswahl? Machst du jetzt ENDLICH Technischer Zeichner oder Bürokauffrau??
Bafög? Na der dumme SH war doch soo faul, keine 6 Jahre gearbeitet?? du krigst -> NIX. Mach doch weiter harzen, damit es Assis gibt auf denen rumgehackt werden kann.
Bekommst nicht die HG die du brauchst oder hast keine Batterien mehr (die du ohne Bafög selber klauen? sollst) und du reagierst nicht wie gewünscht -> Gewalt.
Ferner besteht kein Recht darauf, dass etwas einfach zuviel oder nicht leistbar ist: Stell dich gefälligst nicht so an.
SH, ist doch kein Problem, hast mich doch verstanden, was stellst dich denn so an?? Funktionier gefälligst.
Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Es sollte sich jeder wünschen sh zu sein oder schnellstens zu werden!!
Nach dem Motto: Das hätt ich doch schon vor Jahren machen solln.
Auf ein schönes Leben!!
lol (treffend formuliert)!
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 20. Jan 2014, 11:24
von Jani
Alexander, dein Buch ist einfach genial! Mit einer großen Portion Humor beschreibst du den Alltag eines hochgradig Schwerhörigen so treffend, dass auch ein Flotthöriger es verstehen kann und dem dann wahrscheinlich erst bewusst wird, WIE schwer man es doch mit einer Hörschädigung haben kann.
Noch bin ich nicht durch mit deinem Buch, aber bald! Und man mag es tatsächlich nicht aus der Hand legen!
LG Janina

Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 31. Jan 2014, 19:47
von Kirstin
Ich habe es leider jetzt erst entdeckt, aber auch schon fast ganz verschlungen.
Ein tolles Buch, das mir als Mutter eines schwerhörigen Kindes viele Einblicke verschafft, mich aber an vielen Stellen auch schlucken lässt!
Ich hoffe, dass ich es in zwei Wochen nach Essen zur Lesung schaffe.
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 31. Jan 2014, 20:20
von otoplastik
Ich mache jetzt auch noch mal Werbung:
Das Hörzentrum in Hannover hat zusammen mit den Hörknirpsen (Verein für Freunde und Familien hörgeschädigter Kinder) eine
Lesung mit Alexander Görsdorf und seinem Buch Taube Nuss organisiert.
Sie wird
am 14.02.14 um 18.00 Uhr im Deutschen Hörzentrum Hannover stattfinden.
Wir freuen uns sehr über die Zusage von Alexander
Die Lesung ist außerdem die Auftaktveranstaltung zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins, das als Vortragsveranstaltung mit verschiedenen Referenten am 15.02. in Hannover "gefeiert" wird.
Näheres auf der Website
www.hoerknirpse.de
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Feb 2014, 17:38
von herbertt
Hi,
ich fand das Buch auch sehr gut! Besser geht's (fast) nicht! Absolut unter den Top 3!
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Feb 2014, 18:00
von franzi
Total cool ist auch das Alexander Görsdorf Schirmherr des diesjährigen CI-Tage am 24.5 ist.
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 6. Okt 2014, 08:26
von rhae
Ups - wollte gerade einen doppelt gezeigten Beitrag von andrevv hier löschen und dann waren beide Beiträge von ihm weg, sorry ...
vg Ralph
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 7. Okt 2014, 17:57
von Buzz
Falls es jetzt nicht zu spät ist, um noch in die Diskussion einzusteigen, hier zumindest für den Verfasser eine Leserrückmeldung
Ich habe das Buch mit Freude gelesen und kann das hier bereits erwähnte Interesse der Partner nur bestätigen, das war in unserem Fall nicht anders. Besonders toll fand ich, dass ich mich vor allem in einer Situation wiedererkannt habe, die ich bis zur Lektüre nie aktiv reflektiert hatte: Das Bestellen bei einer gewissen Sandwich-Schnellimbisskette. Aber es ist tatsächlich so, wie du schreibst - man hat die ersten zwei, drei Male unglaublich Panik beim Anstehen und merkt sich irgendwann die Reihenfolge der Fragen. Manchmal passt die Antwort halt nicht. Aber das merkt man dann schon.

Insgesamt beide Daumen hoch!
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 8. Okt 2014, 11:58
von Selene
Hallo zusammen,
auch ich habe das Buch gerade ausgelesen.
Einfach nur spitze geschrieben!
Viele Grüße an Alexander!
Selene
Re: Not quiet like Beethoven - Neues Buch über Schwerhörigkeit
Verfasst: 14. Jul 2015, 09:11
von mithr
Alexander G. hat geschrieben:Liebe Maryanne,
danke für den Hinweis und das Lob! : )
Und falls noch jemand das Buch gelesen hat, mich würde interessieren, wie hat's Euch gefallen?
Viele Grüße
A
Das gefaellt mir auch