mein sohn 16 monate

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
jens
Beiträge: 13
Registriert: 30. Mai 2005, 14:03
19

Re: mein sohn 16 monate

#26

Beitrag von jens »

wir waren also in datteln, was uns auch nicht richtig weitergebracht hat.

jetzt haben wir gestern röhrchen setzen lassen und es wurden die polypen entfernt. die ohrenärztin meint, dass es wohl daran gelegen hat, dass er schlecht hört.
nächste woche dann zum normalen hörtest.
wenn es dann nicht richtig o.k. ist wollen wir eine bera machen lassen.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: mein sohn 16 monate

#27

Beitrag von Momo »

Erstellt von jens
die ohrenärztin meint, dass es wohl daran gelegen hat, dass er schlecht hört.
nächste woche dann zum normalen hörtest.
wenn es dann nicht richtig o.k. ist wollen wir eine bera machen lassen.
Hoffentlich war es nur das. Allerdings wenn er angeblich auf einem Ohr 0% gehört hat wäre das für "nur" Ergüsse zu schlecht meiner Meinung nach.
Warum wurde nicht gleich eine Bera mitgemacht, wenn er eh eine Narkose hatte? Ich drück euch die Daumen, dass ihr mit den Hörtests dann genaue und gute Ergebnisse bekommt.
Alles Gute
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
jens
Beiträge: 13
Registriert: 30. Mai 2005, 14:03
19

Re: mein sohn 16 monate

#28

Beitrag von jens »

so. meine frau war jetzt gerade mit unserem sohn beim ohrenarzt.dort ist jetzt bei irgendeiner untersuchung rausgekommen, dass er auf einem ohr 18% und auf dem anderen 30% hört.

wir hatten eigentlich gesagt, dass wir dann sofort eine bera machen wollten. aber die ohrenärztin meinte, dass man so schnell hintereinander nicht 2 narkosen verpassen sollte und hat uns einen neuen termin in 2 monaten gegeben.

jetzt muss man erst mal alles sacken lassen und überlegen, was man macht.

mittlerweile passt die überschrift auch nicht mehr. Muss jetzt heißen: "Mein Sohn 20 monate"
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: mein sohn 16 monate

#29

Beitrag von Nane »

macht ne bera ohne narkose, lg nane
Erstellt von jens
so. meine frau war jetzt gerade mit unserem sohn beim ohrenarzt.dort ist jetzt bei irgendeiner untersuchung rausgekommen, dass er auf einem ohr 18% und auf dem anderen 30% hört.

wir hatten eigentlich gesagt, dass wir dann sofort eine bera machen wollten. aber die ohrenärztin meinte, dass man so schnell hintereinander nicht 2 narkosen verpassen sollte und hat uns einen neuen termin in 2 monaten gegeben.

jetzt muss man erst mal alles sacken lassen und überlegen, was man macht.

mittlerweile passt die überschrift auch nicht mehr. Muss jetzt heißen: "Mein Sohn 20 monate"
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
jens
Beiträge: 13
Registriert: 30. Mai 2005, 14:03
19

Re: mein sohn 16 monate

#30

Beitrag von jens »

ohne narkose?
ich dachte bei einer bera muss das kind
ganz ruhig liegen. Den Kleinen bekommst du aber
nicht für 10 Sekunden ruhig. Ist sehr aktiv.

und auf kommando schlafen wird wohl auch nicht hinhauen.
lynda
Beiträge: 178
Registriert: 3. Sep 2005, 18:47
19

Re: mein sohn 16 monate

#31

Beitrag von lynda »

hallo vor ein paar wochen , hat meine tochter ihre erste HNO termin in ihren leben gehabt und nach vier stunde test gespräch usw hat mir die HNOarztin gesagt dass ich wieder kommen kann (es war mittagspause für praxis!) und wird elsa homeopatische oder pflanziliches bekommen , dafür es waere gut wenn sie eine nacht davor sehr spät ins bette geht und sehr früh geweckt wird, dann mit diesem mittel kann ich 20minu spazieren gehen und sobald sie schläfft, dank diese mittel haette wir eine bera im schlaff zustand gemacht, nun dass die sprechstundehilfe geschätzt hat das elsa das schafft und jetzt haben während der mittagspause versucht und wir haben eine bera, aber wir müssen für hörgeräen anpassung eine Bera untervolnarkose da es bei notwendig ist, die hno arztin hatte mir gesagt das diese mittel unscädlich waere und viel das wohl kennen wenn sie langflugstunde vor sich haben um den schlaffrythmus zu beeinflüssen, du kannst ja fragen,
dein keind ist in ein alter wo er sowiesonicht still halten kann aber später noch weniger...also ich wurde mal versuchen, lg lynda und elsa (2,7)
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: mein sohn 16 monate

#32

Beitrag von Nane »

wir machten die bera immer am abend, sind so lange auto gefahren bis marcel geschlafen hat. es funktioniert. die narkose ist eine faulheit der ärzte. weils schneller geht. lg nane
Erstellt von jens
ohne narkose?
ich dachte bei einer bera muss das kind
ganz ruhig liegen. Den Kleinen bekommst du aber
nicht für 10 Sekunden ruhig. Ist sehr aktiv.

und auf kommando schlafen wird wohl auch nicht hinhauen.

Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: mein sohn 16 monate

#33

Beitrag von Momo »

Ohne Narkose würde ich auch nicht machen. Sobald er sich bewegt oder abgelenkt ist kann das verfälschen und dann seid ihr auch nicht schlauer. Aber unbegreiflich warum sie die Bera nicht gleich mitgemacht haben. Und wie hat er denn diesen genuaen Hörverlust feststellen können? Mit was für einer Messung? Fordert mal einen Bericht, dann wisst ihr wenigstens was untersucht wurde und ob das so wirklich stimmt mit der Hörfähigkeit oder ob das nur auf Vermutungen basiert. Wenn er so wenig hört muss er schnell mit HGs versorgt werden, er ist mitten in der Sprachentwicklung!
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
jens
Beiträge: 13
Registriert: 30. Mai 2005, 14:03
19

Re: mein sohn 16 monate

#34

Beitrag von jens »

die ärztin hat gesagt, dass man eine bera nicht gleichzeitig mit entfernen der polypen + röhrchen setzen machen kann. vorher hätte die bera auch keinen sinn gemacht, da wohl flüssigkeit hinter dem trommelfell war.

Das komische ist ja, dass er meiner meinung nach hört. er hört die kleinsten geräusche.
die frage ist halt ob er diese geräusche auch zuordnen kann. obwohl, wenn er irgendwo einen hund (auch leise aus großer entfernung und ohne ihn zu sehen) bellen hört, dann macht er ja auch "wau wau".

Sehr merkwürdig das ganze.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: mein sohn 16 monate

#35

Beitrag von Momo »

Hallo Jens
das ist Unsinn. Bei uns wurde die Bera auch gleichzeitig mit der OP gemacht. Man sagte uns zwar dazu, dass die eigentlichen Werte besser sein könnten da noch Wundsekret da sein kann. Bei euch allerdings vermutet der Arzt ja eine hochgradige SHkeit und die hätte man sicher ausschliessen oder bestätigen können. Nix für ungut aber zwei Narkosen und OPs bringen ja auch mehr Geld....
Aber nochmal zu meiner Frage woher weiss der Arzt den genauen Hörverlust in Prozent. Auf was für eine Untersuchung stütz er sich da. Wenn er das so genua sagen kann, warum bekommt euer Sohn kein HG???? Ziemlich seltsam und es passt ja auch gar nicht zu dem was ihr beobachtet. Wenn er so leise Geräusche hören kann.
Ich kann euch nur empfehlen da noch mal kritisch nachzufragen was nun wirklich Sache ist.
Gruss
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: mein sohn 16 monate

#36

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Leute,

die BERA kann im Schlaf gemacht werden. ABER nur im Tiefschlaf. Augenbewegungen, die in der Traumphase vorkommen, beeinflussen die Gehirnströme und die BERA ist für die Katz. Bei sehr kleinen Kindern kann man das noch relativ leicht hinbekommen, aber bei etwas älteren Kindern ist das mit dem Tiefschlaf auf Kommando schon schwieriger.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: mein sohn 16 monate

#37

Beitrag von Nane »

es geht ohne narkose, wenn der termin spät am abend ist. die bera kann im schlaf oder auch in narkose bis zu 30 db falsch sein. deshalb würde ich mein kind nicht mit einer narkose belasten!!!!
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Leute,

die BERA kann im Schlaf gemacht werden. ABER nur im Tiefschlaf. Augenbewegungen, die in der Traumphase vorkommen, beeinflussen die Gehirnströme und die BERA ist für die Katz. Bei sehr kleinen Kindern kann man das noch relativ leicht hinbekommen, aber bei etwas älteren Kindern ist das mit dem Tiefschlaf auf Kommando schon schwieriger.

Gruß
Andrea
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: mein sohn 16 monate

#38

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Nane,

da musst Du aber erst einmal einen Arzt finden, der es mitmacht. Also spät Abends und mit der Bereitschaft das auch noch mal zu wiederholen, wenn es nicht geklappt hat. Allzu viele gibt es davon nicht, besonders nicht in Unikliniken. Bis zu 30 dB geht eine BERA auch nur daneben, wenn sie entweder falsch gemacht (z.B. Kopfhörer falsch aufgesetzt) oder aber das Kind einen Paukenerguss hat. Sonst ist die Spielbreite 10-15 dB. Die Wahrscheinlichkeit, dass die BERA klappt ist auf jeden Fall unter Narkose viel höher als ohne.

Ich finde die Eltern müssen das Narkoserisiko gegen die Ergebnissicherheit selbst abwägen. Und wenn Eltern einer Narkose zustimmen, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Man muss ja bedenken, dass in solchen Narkosen sehr häufig Paukenröhrchen gelegt werden, die ja auch Ihren Sinn haben

Gruß
ANdrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: mein sohn 16 monate

#39

Beitrag von Nane »

in einer klinik, wo gerade der arzt nachtdienst hat. ist kein problem zu finden!

ob du mit den 10-15db recht hast oder nicht, kann ich nicht beweisen. mir hat man gesagt dass es bis zu 30db falsch sein kann. ganz egal ob mit oder ohne narkose. ich will nicht recht haben sondern gebe nur das weiter was man mir gesagt hat.

ich bleibe dabei, achtung vor den" leichten sedierungen" bla bla bla........
Erstellt von Andrea Heiker
Liebe Nane,

da musst Du aber erst einmal einen Arzt finden, der es mitmacht. Also spät Abends und mit der Bereitschaft das auch noch mal zu wiederholen, wenn es nicht geklappt hat. Allzu viele gibt es davon nicht, besonders nicht in Unikliniken. Bis zu 30 dB geht eine BERA auch nur daneben, wenn sie entweder falsch gemacht (z.B. Kopfhörer falsch aufgesetzt) oder aber das Kind einen Paukenerguss hat. Sonst ist die Spielbreite 10-15 dB. Die Wahrscheinlichkeit, dass die BERA klappt ist auf jeden Fall unter Narkose viel höher als ohne.

Ich finde die Eltern müssen das Narkoserisiko gegen die Ergebnissicherheit selbst abwägen. Und wenn Eltern einer Narkose zustimmen, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Man muss ja bedenken, dass in solchen Narkosen sehr häufig Paukenröhrchen gelegt werden, die ja auch Ihren Sinn haben

Gruß
ANdrea
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: mein sohn 16 monate

#40

Beitrag von Momo »

Hallo Nane
ja 30 dB ohne Narkose ist richtig. Mit Narkose liegt die Genauigkeit bei plus minus 10 dB. Das wurde mir so von versch. Seiten bestätigt.
Es nimmt ja keiner die Narkose auf die leichte Schulter. Deswegen ist es mir in diesem Fall ja auch ein Rätsel warum die Bera nicht gleich in der Narkose gemacht wurde. Man hätte dann zumindest einen Anhaltspunkt. Das Kind ist ja auch schon 20 Monate alt und es wird höchste Zeit. Ich glaube auch nicht, dass man so leicht eine Klinik findet die das so macht wie du beschreibst, den 1. macht die Bera selten der Arzt, sondern ein Audiometrist und der hat sicher abends frei und 2. muss das Kind dann wirklich ganz ruhig und tief schlafen, denn jede noch so kleine Ablenkung oder Bewegung verfälscht das Ergebnis. Wenn Jens einen Arzt findet, der das versucht gut, wenn nicht.... Und die Unsicherheit bleibt, sollten die Werte wesentlich besser sein als angenommen.

Nix für ungut.
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
lynda
Beiträge: 178
Registriert: 3. Sep 2005, 18:47
19

Re: mein sohn 16 monate

#41

Beitrag von lynda »

also , ich werde die werte vergleiche amnächste mittwoch mit und ohne narkose werde den vergleich aufschreiben wenn es jemand interessiert, . für andere eltern habe was gefunden
:es handelt sich um eine hotline von akustiker und HNOÄrzte
also
0800-0112 112(hörakustiker)
0800-0112 113 (hno)
nur Mittwochs von 14uhr bis 16uhr
für ganz deutschland und glauche ich entweder kostenlosanruf oder sehr billig , habe sie müssen mich entschludigen was nicht mehr ganz genaue und wo ichdas gefunden habe (eins steht sicher :INTERNET )
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Kirstin
Beiträge: 220
Registriert: 18. Jan 2005, 23:18
20
Wohnort: Bergkamen

Re: mein sohn 16 monate

#42

Beitrag von Kirstin »

Hallo Ihr,

wenn man jetzt jemanden findet, der sehr fit in sachen Audiometrie ist kann man doch sicher auch damit ungefähre Angaben machen.
Jannik ist viel jünger, aber er macht die Audiometrien in Münster gut mit, die Leute haben dort viel Fingerspitzengefühl und die Ergebnisse passen schon zu seiner BERA.
Klar, ich hätte auch lieber eine vernünftige BERA, aber wenn man das mit der Narkose erstmal nicht machen möchte...

Gruß,
Kirstin
Jannik * 2004 Er trägt Hörgeräte, seit er vier Monate alt ist.
Sinje * 2009
Antworten