Seite 12 von 30
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 19:46
von dianaca
Über Kopfhörer höre ich den sogar TV in Stereo....
Oh man ich will, dass es wieder wie vorher wird :,(
Ist es eigentlich immer so, dass das gehör für immer verloren ist, wenn man länger nicht auf dem Ohr gehört hat, auch wenn die härchen nich intakt wären?
Wenn die Ursache etwas wäre, was man behandeln kann, könnte man dann wieder hören?
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 19:56
von Starsky
Also Du meinst das gute Ohr?
Kommt drauf an, woher das kam, gibt verschiedene Ursachen, aber wenn der HNO sagt Hörgerät ...
Wenns nicht an der Cochlea hängt eher noch, sonst eher nein, bisher gibts da nichts. Der Rest, das müßte eben der Arzt wissen, ob das wieder herstellbar ist? Je länger es andauert, umso weniger die Wahrscheinlichkeit.
Warum genau hast Du das? Hat Dir das der Doc genau gesagt oder wie? Evtl. einfach mal ne Zweitmeinung heranziehen, dann bist Du sicherer. Und Medizin ist weiterhin eine "Kunst, also schwierig. Verzweifle nicht, denn das gute Ohr hört nicht so schlecht, sondern noch ziemlich gut.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:03
von dianaca
Nein, ich meinte das schlechte Ohr, stellt man sich mal vor, ich hätte eine Verknöcherung, die man weg operieren könnte...
Oder ein Nerv eingeklemmt..
Das auf dem schlechten Ohr kam damals von jetzt auf gleich...
Ich hatte da aber keine typisch Hörsturz Symptome, ohne Tinnitus und kein komisches Gefühl wie Watte oder volle Gefühl...
Auf dem guten Ohr :
Es konnte nichts festgestellt werden, es war laut HNO und Krankenhaus ein Hörsturz...
Der Tinnitus ist allerdings auf beiden Ohren zur Zeit stärker, deshalb gehe ich davon aus, dass die hws dran schuld ist...
Tinnitus hatte ich vorher auf beiden Ohren schon. Aber leiser..
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:12
von megamorphilis
dianaca...
ich bin froh, wenn du dein
HG hast -grins-

Dann wirst du ein anderer Mensch sein (im positiven Sinne)
schönes Wochenende
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:20
von dianaca
Ich hoffe du hast recht und es wird gut klappen mit HG, jetzt im Moment vereinsame ich Zuhause, kann nicht zu Freunde und und und, einkaufen ist Quälerei und die Straße auch... Ich wollte nochmal eine Umschulung als Kinderpflegerin machen, das geht jetzt wohl nicht mehr.
Zuhause TV gucken geht besser mit Kopfhörer, ich fühle mich so aber total gefangen und hoffe mit HG wieder ohne irgendwelche Zubehör gucken zu können...
Dir auch ein schönes Wochenende
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:29
von megamorphilis
Das mit der Umschulung wird auch klappen, wenn du
HG hast und wieder gut hörst. Dann dürfte Schwerhörigkeit kein Hinderungsgrund sein. Es wird vielleicht eine Weile dauern, bis du dich an die HG gewöhnt hast. Irgendwann spürst du die dann nicht mehr, und du musst dann sogar aufpassen, dass du die nicht während dem Duschen noch trägst

) Das A + O ist die korrekte Einstellung - da musst du den
Aku ziemlich nerven, bis das für dich stimmig ist ...
P.S.. .. Zurückziehen ins stille Kämmerlein ist aber auch der falsche Weg. Gute Freunde zeigen Verständnis und richten sich auf deine Schwerhörigkeit ein. Wenn nicht, dann sind das für mich auch keine guten Freunde.

)
Im Übrigen lenkt dich der Besuch bei Freunden ab und du kommst nicht mehr so sehr ins Grübeln...
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:36
von dianaca
Ich kann mir jetzt nicht mehr vorstellen im kita zu arbeiten, wegen dem Lärm, ich will ja nicht, dass ich noch mehr Hörsturze kriegen...
Tja, jetzt ist alles anders, ich bin ein wenig eitel, Schönheit war für mich immer ein Thema hab mich gerne schön gemacht, jetzt kommt mir das alles so sinnlos vor, ich bin ja nicht mehr die Diana
Vielleicht kennt ihr das Gefühl ja, jedenfalls die Leute die mal normal gehört haben..
Ja, Freunde verstehe ich aber nicht mehr so gut ist dann total unangenehm...Aber. Meine Freunde sind für mich da und bieten mir das auch ständig an..
Bei einer war ich anfangs auch für ein paar tage, als ich aus dem Krankenhaus kam..
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:38
von megamorphilis
was hat das jetzt mit Schönheit zu tun?
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:41
von dianaca
Sorry, hätte mein Beitrag nochmal bearbeitet, lese nochmal bezüglich Freunde nach..
Es hat nix mit Schönheit zu tun, ich meinte nur, dass ich mich im Moment gehen lasse, dass ich mich nicht mehr wie ich fühle... Mir ist mein Aussehen grad egal... Diese Hörminderung hat mich für den Moment zerstört
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:48
von megamorphilis
Ich weiß wie das ist - hatte ja kurz auch Probleme, als eins meiner
HG in Reparatur war. und das andere total falsch eingestellt war. Die Woche war echt schlimm. Das macht dann irgendetwas mit einem, wenn man auf einem Ohr hört und auf dem anderen nicht. Totales Gefühl von Ungleichheit, Unausgewogenheit. Man wird innerlich unruhig. Konnte mir nur dadurch helfen, das ich keine HG trug. Ich habe dann 2 Tage später ein Ersatzgerät bekommen.
Zu Freunden ... dann nimm das Angebot von den Freunden auch an. Andere wären froh, wenn sie solche Freunde hätten

Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 20:56
von dianaca
Ich weiß nicht, ob ich dich schon gefragt habe:
Welche Schwerhörigkeit hast du denn?
Leichte oder mittlere?
Beide Ohren unterschiedlich?
Ich möchte im Moment lieber alleine sein, zu Freunden gehe ich, wenn ich die HGs teste, da brauche ich dann auch die Leute um hören und verstehen zu testen...
Ich fühle mich einfach nicht so wohl, wenn Leute im mich herum reden, das macht mich nur zusätzlich depressiv...
Jetzt bin ich mein Leben lang auf teure HGs angewiesen, die auch mal kaputt gehen können.. Pff das kommt mir jetzt schon extrem anstrengend vor...
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:06
von megamorphilis
Ok, du musst wissen, was für dich gut ist
Bei mir mittelschwere Hörschwäche (was ist eigentlich mittelschwer, wer definiert das ?

Das Technische ist mir aber auch ziemlich egal. hauptsache wieder gut hören
Etwas unterschiedlich zwischen rechts und links ...
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:11
von dianaca
Das heißt du liegst so im Bereich 40db?
War das bei dir immer schon so?
Oder kam das erst nach einer Zeit und wieso?
Ja, was bringt es denn zu Freunden zu gehen, wenn ich sie schlecht verstehe...
Ich verstehe die gut, wenn ich daneben sitze, oder in kleinen Räumen, aber es ist trotzdem irgendwie anstrengend, die Situation mich träge und motivationslos...
Hast du Freunde zu denen du gehen kannst?
Aus welchen Bundesland kommst du?
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:20
von megamorphilis
dB - Werte kenn ich ehrlich gesagt nicht - wie gesagt ... das Technische kümmert mich weniger.
Auf den Lautsprechern ist eine Angabe von 85 - (Verstärkungsfaktor??)
Keine Freunde - genieße das Alleinsein

Die Kollegen auf der Arbeit reichen mir .. haha

)
NRW war mal ein schönes Bundesland, auf das man stolz sein konnte .... lang lang ist's her
Köln war mal meine Lieblingsstadt ... lang lang her

Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:28
von dianaca
Lang Lang her, wieso?
Hat das mit der schwerhörigkeit zu tun?
Aber du bist ja dann sicher viel zuhause, was machst du so, kannst du mit HG TV gucken?
Hattest du immer schon Hörprobleme?
Darf ich fragen, wie alt du bist?
Was arbeitest du denn?
Falls es dir zu öffentlich ist. geht auch über pm..
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:37
von megamorphilis
Hatte mal in Köln gewohnt. Hat aber nichts mit Schwerhörigkeit zu tun.
Schaue TV schon lange nicht mehr. Seit der DVB Unstellung sowieso nicht mehr. Gab aber mit
HG nie Probleme. Soll heißen ... Verständlichkeit sehr gut.
Mein Hobby ist die Beschäftigung mit Synthesizern

Klangerforschung

Hörprobleme erst seit 4 Jahren ... war wohl ein schleichender Prozess. Irgendwann wird man dann von den Arbeitskollegen auf eine mögliche Hörschwäche angesprochen. So war es bei mir. War sehr unangenehm immer öfter nachzufragen

)
Wenn ich deine Altersangabe noch richtig im Gedächtnis habe, dann zähle mal 24 Jahre dazu ,;))))
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:45
von dianaca
Ok, dann nicht TV, aber Filme?
TV selber gucke ich auch selten...
Aber auf einen guten Film oder Serie möchte ich nicht verzichten...
Ich lebe in Köln und fühle mich hier eigentlich wohl...
Ahso, alter bei mir 36...
Du kannst also Klänge noch unterscheiden?
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:53
von megamorphilis
Mein Gedächtnis scheint noch in Takt zu sein ...

))
Ich mach jetzt alles online . .. auch Filme schauen und mich über das Weltgeschehen informieren. Ne... Stadtleben ist nicht mehr mein Ding - wohne Nähe Kölns (mehr ländlich) - mehr sag ich nicht Haha...
ja, Klänge unterscheiden kein Problem - das Hörproblem bezieht sich weitestgehend auf Sprache und Verständlichkeit. Allgemein lässt die Lautstärke insgesamt zu wünschen übrig. Das heißt, das Geschehen um einen herum kommt nicht mehr an. Aber mit meinen
HG hört sich alles "natürlich" an - ich fühle mich damit sehr wohl
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 21:56
von dianaca
Und wie guckst du Filme, mit Zubehör, oder nur mit Hörgerät?
Wie läuft das mit dem Synthetik?
Kannst du das mit Hörgerät noch gut hören?
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 22:04
von megamorphilis
Ne .. kein Zubehör. Ich habe zwar die Fernbedienung und kann auch Bluetooth nutzen. Habe aber nie Bluetooth genutzt. Da gibt es mehrere Möglichkeiten mit der Fernbedienung und mit externen Geräten (Zubehör). Brauch ich aber irgendwie nicht. Mit den Hörgeräten kann ich alles wie im normalen Leben genießen

)
Mit Synthetik meinst du meine Synthesizer (Musikinstrumente)? Habe heute noch Klangforschung betrieben. Neue Sounds programmieren ist eine schöne Feizeitbeschäftigung. Man trainiert sein Gehör so nebenbei

) War aber nicht ursächlich für den Kauf solcher Instrumente
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 22:14
von dianaca
Ups. Synthesizer sollte das heißen, ich schreibe mit dem Handy, die Tastatur schreibt schonmal was sie will...
Oh, dann dargestellt ichs also Hoffnung haben, daß ich mit HG TV, Filme etc gucken kannst.. Ohne Zubehör...
Kannst du auch normal Musik hören?
Also, sowas wie rolling stones oder klingt das über HG blöd, schlechte?
.
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 22:20
von megamorphilis
Ich höre gerade Internetradio (mobiles Gerät über WLAN). Mein Lieblingssender ist "Sine Music". Gibts auch auf Youtube

Ist entspannende und relaxte Instrumental Musik

Ich sitze hier am PC und das Radio ist ca. 4m entfernt (kleiner eingebauter Lautsprecher) - Ich höre alles deutlich in Zimmerlautstärke (aber was ist Zimmerlautstärke? für Schwerhörige, die nicht mehr wissen, wie sich normales Hören anfühlt

Aber solange meine Nachbarin keinen Aufstand macht, ist es wohl Zimmerlautstärke --- tzzzzz ,)
Und ja .. Rock/Pop Musik wird sich auch gut anhören (ist zwar nicht meine Musikrichtung)
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 22:33
von dianaca
Und das hörst du auch ohne Kopfhörer?
Das klingt gut...
Obwohl ich meine gelesen zu haben, dass Popmusik und Rock über HG schwierig sein soll...
Kannst du am Regler für die Lautstärke nicht sehen, wie laut es ist?
Bei der Musik die du hörst, ist kein Gesang dabei, oder?
Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 22:49
von megamorphilis
Die Lautstärke ist 45 von 100 eingestellt.
Ich habe aber festgestellt, dass gerade bei Internetradio es auch auf die Sender ankommt. Manche übertragen in einer weniger guten Qualität. Das hört sich dann nicht gut an. Gut ist dann, wenn auch die Basswiedergabe stimmt (ein ausgewogenes Klangbild übertragen wird.)
In den 70er und 80er Jahren gab es ja noch richtig gute Analog Empfänger mit großen Boxen. Das war noch Musikgenuss vom Feinsten. Solche Geräte und Boxen findet man nur noch auf Ebay. Digital und DVB kommt da nicht mehr ran ... Goodbye Gute alte Zeiten

)
Ja, bei der Musik die ich höre, ist kein Gesang dabei (instrumental)- d.h. aber nicht, dass ich keine andere Musik höre

Re: Hörgeräte und der natürlicher Klang
Verfasst: 14. Okt 2017, 22:55
von dianaca
Das heißt also, dass du Musik mit Gesang auch gut hören und verstehen kannst?
Ja, das stimmt, früher war vieles besser, auch wenn ich eher die 90er kenne, aber die Musik fand ich damals schon nicht so gut..
Mochte als teeni gerne Rock oder 80er..
.