Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 4. Feb 2019, 03:16
Ich bin zurück im Forum nach der NNH-OP. Zunächst möchte ich bedanken bei audiophil49 und bei Dani!, die auf meine Fragestellung besonders ausführlich eingegangen sind. audiophil49 hat ziemlich viel Geschriebenes inzwischen hinterlassen. Das muss ich noch aufmerksam durchlesen.
ERWARTUNGEN
Es ist mein erstes Hörgerät. Ich kenne aberHG -Träger - meine Mama zum Beispiel und meine Schwiegereltern. Was sie über ihre Hörhilfen Gutes oder Schlechtes sagen, ist nicht viel. Es verschafft mir nur eine ganz vage Vorstellungen von den Empfindungen beim Tragen eines HGs . Die einfachste, die banalste Erkenntnis: das Verstehen von Sprache wird verbessert.
Ich erwarte nicht, dass die Qualitäten meines ehemaligen Hörvermögens von einemHG auf zauberhafte Weise zurückgebracht werden. Ich erwarte, dass der Abfall der Wahrnehmung höherer Frequenzanteile um ein erfreuliches Maß korrigiert wird. So, wie ich in jungen Jahren hören konnte, werde ich sowieso nicht mehr hören - weder mit noch ohne Hörgerät.
Außerdem habe ich erst 3 Sitzungen beim HGA wahrgenommen. In der ersten wurde eine Anamnese meiner Hörgewohnheiten vorgenommen. Hier habe ich entschieden darauf hingewiesen, dass Musik Hören wesentlich zu meiner Lebensqualität beiträgt und ich deshalb bereit bin, entsprechend zu investieren. Die Phonak Marvel90 mussten erst bestellt werden und wurden in der 2. Sitzung elementar angepasst. Es gibt offensichtlich noch viel zu tun für die HGA, auch im *Zusammenspiel* mit mir.
AUDIOPHIL
Ohne es zu wollen, habe ich auch eine Präzisierung des Wortes *audiophil* angestoßen. Ich muss mich gleich selbst korrigieren. Eine *Präzisierung* war es nicht. Es war ein Einblick in die Sichtweise, die Auffassung von audiophil49. Weil ich anderer Auffassung bin, möchte ich nocheinmal darauf eingehen. Ein Wort, ein Begriff ist leicht ausgesprochen. Die Bedeutungen, verpackt in Phonemen, sind vielfältig. Das ist normal. Ich lasse selbstverständlich die Sichtweise von audiophil49 gelten. Ich nehme die lateinisch-griechische Kreuzung *audiophil* wörtlich. Ein Audiophiler ist ein Freund des (guten) Hörens. Wenn wir es nicht sind, dann wünschen wir es uns doch wenigstens alle hier. Ich habe meinHG -Problem bereits als Luxusproblem charakterisiert. Allerdings behandelt der Phonak Audeo Marvel Thread ein Gerät der Luxusklasse. Das zeigt sich schon am Preis/Masse. Ein Marvel90-312 kostet ca. 2545 € pro Gramm. Einer meiner Lautsprecher kostet 0,185 € pro Gramm 
Einerseits ist man der akustischen Umgebung ausgeliefert, in dem Sinn, dass man sie nicht beeinflussen kann. Ausgeliefert ist man z.B. dem Verkehrslärm, den Geräuschen in Gaststätten, in Kaufhäuser etc., man kann sich allenfalls diesen Eindrücken entziehen - sicher nicht immer. Andererseits kann ich meine akustische Umgebung aktiv gestalten. Ich habe die Wahl, Musik zu hören oder nicht. Ich kann auswählen, welche Musik ich hören mag. Ich kann auswählen, wann ich Musik höre. Ich kann auswählen, ob ich Musik live erleben möchte oder über eine Wiedergabeanlage. Ich höre prinzipell Musik nicht nebenher, ich laufe nicht mit Kopfhörer durch die Stadt, durch den Wald und über Wiesen. Ich höre Musik sehr gerne live und natürlich viel häufiger über eine sog. audiophile Anlage, ohne durchgeistigten Gesichtsausdruck. Anders gesagt, allgemeiner formuliert: jeder schafft sich in einem gewissen Rahmen sein akustisches Umfeld und das ist von hoher Bedeutung hinsichtlich der Ansprüche an ein Hörgerät.
KONZEPT
- Das Marvel90 macht bisher einen sehr guten Eindruck bei Sprachumgebung
- Beim Musik Hören hat die Wiedergabe über hochwertige Lautsprecher absoluten Vorrang. Deshalb ist die Verwendung des Marvel als Bluetooth IEH völlig ohne Bedeutung für mich
- Weil ich wohl nur eine mittelgradige Schwerhörigkeit habe, ist offene Versorgung ideal für mich
- In den Griff zu bekommen ist, was ich als Artefakte bezeichnet und als Zittern beschrieben habe. So ist das Marvel unbrauchbar für mich. Beim Musik Hören trage ich das Marvel90 derzeit nicht.
- ich möchte mich auch an Phonak wenden und das Problem beschreiben, vielleicht kann mir jemand eine geeignete Mail-Adresse nennen
- in vertretbarer Nähe gibt es einen zertifizierten audiosus-Partner, den ich bald kontaktieren möchte. https://www.audiosus.info
.
ERWARTUNGEN
Es ist mein erstes Hörgerät. Ich kenne aber
Ich erwarte nicht, dass die Qualitäten meines ehemaligen Hörvermögens von einem
Außerdem habe ich erst 3 Sitzungen beim HGA wahrgenommen. In der ersten wurde eine Anamnese meiner Hörgewohnheiten vorgenommen. Hier habe ich entschieden darauf hingewiesen, dass Musik Hören wesentlich zu meiner Lebensqualität beiträgt und ich deshalb bereit bin, entsprechend zu investieren. Die Phonak Marvel90 mussten erst bestellt werden und wurden in der 2. Sitzung elementar angepasst. Es gibt offensichtlich noch viel zu tun für die HGA, auch im *Zusammenspiel* mit mir.
AUDIOPHIL
Ohne es zu wollen, habe ich auch eine Präzisierung des Wortes *audiophil* angestoßen. Ich muss mich gleich selbst korrigieren. Eine *Präzisierung* war es nicht. Es war ein Einblick in die Sichtweise, die Auffassung von audiophil49. Weil ich anderer Auffassung bin, möchte ich nocheinmal darauf eingehen. Ein Wort, ein Begriff ist leicht ausgesprochen. Die Bedeutungen, verpackt in Phonemen, sind vielfältig. Das ist normal. Ich lasse selbstverständlich die Sichtweise von audiophil49 gelten. Ich nehme die lateinisch-griechische Kreuzung *audiophil* wörtlich. Ein Audiophiler ist ein Freund des (guten) Hörens. Wenn wir es nicht sind, dann wünschen wir es uns doch wenigstens alle hier. Ich habe mein

Einerseits ist man der akustischen Umgebung ausgeliefert, in dem Sinn, dass man sie nicht beeinflussen kann. Ausgeliefert ist man z.B. dem Verkehrslärm, den Geräuschen in Gaststätten, in Kaufhäuser etc., man kann sich allenfalls diesen Eindrücken entziehen - sicher nicht immer. Andererseits kann ich meine akustische Umgebung aktiv gestalten. Ich habe die Wahl, Musik zu hören oder nicht. Ich kann auswählen, welche Musik ich hören mag. Ich kann auswählen, wann ich Musik höre. Ich kann auswählen, ob ich Musik live erleben möchte oder über eine Wiedergabeanlage. Ich höre prinzipell Musik nicht nebenher, ich laufe nicht mit Kopfhörer durch die Stadt, durch den Wald und über Wiesen. Ich höre Musik sehr gerne live und natürlich viel häufiger über eine sog. audiophile Anlage, ohne durchgeistigten Gesichtsausdruck. Anders gesagt, allgemeiner formuliert: jeder schafft sich in einem gewissen Rahmen sein akustisches Umfeld und das ist von hoher Bedeutung hinsichtlich der Ansprüche an ein Hörgerät.
KONZEPT
- Das Marvel90 macht bisher einen sehr guten Eindruck bei Sprachumgebung
- Beim Musik Hören hat die Wiedergabe über hochwertige Lautsprecher absoluten Vorrang. Deshalb ist die Verwendung des Marvel als Bluetooth IEH völlig ohne Bedeutung für mich
- Weil ich wohl nur eine mittelgradige Schwerhörigkeit habe, ist offene Versorgung ideal für mich
- In den Griff zu bekommen ist, was ich als Artefakte bezeichnet und als Zittern beschrieben habe. So ist das Marvel unbrauchbar für mich. Beim Musik Hören trage ich das Marvel90 derzeit nicht.
- ich möchte mich auch an Phonak wenden und das Problem beschreiben, vielleicht kann mir jemand eine geeignete Mail-Adresse nennen
- in vertretbarer Nähe gibt es einen zertifizierten audiosus-Partner, den ich bald kontaktieren möchte. https://www.audiosus.info
.