Seite 14 von 16

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 17:32
von Entspannung
Na endlich, freut mich, dass er mich ignorieren kann 👍

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 18:48
von rabenschwinge
Ach ja, wenn ich so überlege... Meine werden im März 6 Jahre alt und ich habe Anspruch auf neue.

Ich bin jetzt schon wieder am Testen ( resound und aus den angepeilten Enzo Q sind die Key 3 in SP geworden) und erstaunt, was die Teile jetzt wieder Neues können.


So ein Eiertanz wäre mir echt zu nervig.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:02
von Entspannung
Ja ist doch gut, dass es immer besser wird und auch ich komme bald in dem Genuß.

Also erstmal sollte ich ja abwarten, ob es sich regeneriert, deshalb hat es schon etwas gedauert und jetzt das drauf einstellen.

Ich bin leider, was Ärzte und Behandlungen aller Art angehen, etwas scheu und deshalb brauche ich da immer etwas länger.

Aber es wird...

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:11
von rabenschwinge
Och.... wenn man die 6 Jahre sieht, die Du untätig warst kann der Leidensdruck nicht groß gewesen sein und jo, ick treck mi de Büx ok mit der Knieptang an

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:12
von Entspannung
🤔🙄

Wie oft noch? Ich brauchte kein Hörgerät, in den 6 Jahren.
Mein Gehör hatte sich regeneriert.
Ich war auch keine 6 Jahre hier sondern ich kam nach fast 6 Jahren nochmal her.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:19
von Wallaby
Die meisten reden vermutlich eher von Deinem Tauben Ohr!
Und hier verstand ich auch nicht wieso da nicht tätig wurdest, da eben Dein Leidensdruck doch nicht gross war

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:25
von Entspannung
Da war mein Leidensdruck auch nicht groß.
Also da war einfach kein Leidensdruck.
Da konnte ich ganz normal leben.
Ich hab einfach gelernt damit umzugehen.
Der Akustiker damals meinte zu mir, ich wäre psychisch nicht bereit dafür, das Ohr zu versorgen.
Und klar, ich ging da raus, nachdem er sagte, dass ich wieder normal höre und hatte mein Leben zurück und ein CI kam nie in Frage.
Weil die tiefen Töne da einfach noch zu gut sind und sich gut mit dem besseren Ohr vereinen lässt.
So höre ich noch gut räumlich, in den tiefen Tönen, deshalb kam ich immer gut klar.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:37
von Wallaby
Aber dass Du da bestimmt schon kein Richtungshören hattest störte Dich scheinbar damals auch nicht?

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:44
von Entspannung
Das Ohr ist seit der Jugend kaputt.

Ich weiß nicht wieso, aber ich konnte gut damit leben, es war nie ein Leid dabei, das war nichtmal in der Schule oder so anstrengend.
Die Leute mussten halt nur auf der guten Seite laufen und hin und wieder musste ich dem Kopf etwas mehr drehen...
Das ist alles absolut nicht mit dieser schwerhörigkeit zu vergleichen.
Ich konnte mit dem guten Ohr ja alles hören + teilweise noch mit dem schlechten Ohr.

Es gibt einige Menschen, die das haben und nie an einem CI oder Hörgerät gedacht haben. Da bin ich nicht die einzige.
Ich konnte wirklich gut damit leben...

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:46
von rabenschwinge
Mir wäre es zu nervig und einschränkend.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 19:53
von Entspannung
Mir wurde übrigens nie ein CI, von Ärzten, empfohlen.
Außer, als ich dann zum ersten Mal dem Hörsturz hatte, auf dem besseren Ohr.
Da sprach der hno das an, dass ich mich in der Uniklinik dafür untersuchen lassen könnte.
Habe mich auch damit beschäftigt und viel gelesen, aber ich wollte diese OP nicht und auch nicht, dass die tiefen Töne dann weg sind.
Wenn die weg sind, weil ich das schlechte Ohr zu halte, dann fühlt es sicht richtig kacke an.
Und so ging es aber gut.
Und keiner kann mir garantieren, dass die tiefen Töne durch das CI wieder auf 10 dB zu hören sind.
Und nach fast 30 Jahren ist es eh zu riskant, ob das CI überhaupt was bringt.

Auch ein Hörgerät wurde nie vom hno angesprochen, obwohl ich hin und wieder Hörtests gemacht hatte, deshalb kam ich selber auch nie drauf, ich fühlte mich ja normal.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 20:03
von cleo99
Ich kenne privat auch 2 Personen, die auf 1 Ohr taub sind, das war und ist nie ein Thema gewesen. Hat sie auch nie gestört, sagten sie.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 20:27
von rabenschwinge
Hmm, wenn alle Welt Rücksicht nimmt mag das wohl funktionieren. Wäre nicht meines.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 20:44
von Entspannung
Also bei mir musste man selten Rücksicht nehmen.
Meistens habe ich es unbemerkt geschafft auf der Seite zu laufe, wo ich besser höre, wenn ich mit Leuten unterwegs war.
Also, die haben selten was gemerkt.

Und meistens konnte ich sogar die Leute auch verstehen, die auch mal ungünstig saßen.
Aber, da merkt man es dann schon, dann muss man sich so drehen und irgendwie setzt man sich dann doch um, dass es passt, aber wie gesagt, die merken es nicht immer.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 17. Jan 2024, 22:02
von misterref
Es ist ein Riesen unterschied ob man von Geburt an nichts anderes kennt oder ob man später das gebrechen bekommt.

Wenn man plötzlich die Vögel zwitschern hört, oder wenn man plötzlich merkt das man nicht mehr angestrengt zuhören muss, fragt man sich schon wieso man eventuell solange gewartet hat, selbst wenn man das Gefühl hat es passt im Moment.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 07:01
von rabenschwinge
Jein, man geht davon aus das Hören eben für jeden anstrengend ist.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 07:24
von tabbycat
rabenschwinge hat geschrieben: 17. Jan 2024, 20:27 Hmm, wenn alle Welt Rücksicht nimmt mag das wohl funktionieren. Wäre nicht meines.
Mein rechtes Ohr wurde mit 15 Jahren durch ein Cholestaetom schwerhörig - zuerst nur leicht, später dann schleichend immer stärker.
Rücksicht mußte nie jemand auf mich nehmen - ich hatte änlich wie Entspannung meine Strategien, habe einfach immer zugesehen, daß die wichtigen Dinge sich links von mir abspielten.
Der Leidensdruck für ein HG war erst mit 40 Jahren da, als ich auf dem Ohr kaum noch eine Resthörigkeit und kein Sprachverstehen mehr hatte.
Mir dämmerte schlichtweg eines Tages, daß der Rest der Welt mich nicht boshaft ausschließt oder absichtlich nuschelt - und daß eine Türklingel nicht zwingend Tote aufwecken muß :69:

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 09:41
von cleo99
rabenschwinge hat geschrieben: 17. Jan 2024, 20:27 Hmm, wenn alle Welt Rücksicht nimmt mag das wohl funktionieren. Wäre nicht meines.
Nein, das war in beiden Fällen anscheinend nicht notwendig. Wir erfuhren das auch teils Jahre, in einem Fall Jahrzehnte später mehr oder weniger durch Zufall. Wir hätten das von uns aus gar nie bemerkt. Und eine Person davon war Ordinationsassistentin in der Arztpraxis, wo sie ausschließlich Kundenkontakt hatte.

Das ist hier keine Wertung von mir, sondern eine reine Erzählung.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 10:33
von Entspannung
Wieso sind eigentlich so viele Hersteller auf Apple fixiert?
Ständig liest man, dass Hörgeräte Apps besser mit Apple funktionieren.

Was soll sowas???
Kriegen die Kohle dafür, von Apple?
Ich möchte mein Android behalten...

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 10:54
von tabbycat
Entspannung hat geschrieben: 18. Jan 2024, 10:33 Wieso sind eigentlich so viele Hersteller auf Apple fixiert?
Ständig liest man, dass Hörgeräte Apps besser mit Apple funktionieren.

Was soll sowas???
Kriegen die Kohle dafür, von Apple?
Ich möchte mein Android behalten...
Wie kommst du auf sowas???
Wieso sollen die Kohle von Apple kriegen?
Wieso funktioniert bei meinen (Phonak --> Sonova) Hörgeräten die App ganz prima mit Android, wo *man* doch ständig was anderes liest???
*....heilig's Blechle...*

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 11:23
von Ohrenklempner
Es ist andersherum, Apple bekommt für die MFi-Zertifizierung der Hörgeräte Geld von den Herstellern.
iPhones bieten eine Unterstützung für Hörhilfen an, und zwar schon länger als Android diese Unterstützung bietet. MFi-Hörhilfen gibt es schon seit... hmm, ich müsste überlegen, seit 10 Jahren etwa, während ASHA (audio streaming for hearing aids) erst vor wenigen Jahren marktreif wurde. Dementsprechend ist der iPhone-Support für Hörhilfen weiter entwickelt als der von Android, und zwar in der Art, dass man beim iPhone keine extra Hörgeräte-App benötigt, um auf grundlegende Steuerungsfunktionen zuzugreifen. Unter Android funktioniert das natürlich auch, jedoch muss man sich die Hörgeräte-App installieren, um die Verbindung herzustellen und die Fernbedienungsfunktionen nutzen zu können. Wenn du ein Android-Smartphone hast, kannst du es natürlich behalten. Selbst, wenn es ein älteres Smartphone ist, wird schlimmstenfalls die direkte Tonübertragung (ASHA) nicht funktionieren, aber die Hörgeräte-Apps funktionieren allemal.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 12:03
von Entspannung
Ist schon was älter, ein Huawei P30

Irgendwann kommt ein neues, aber Apple wollte ich nicht.
Da muss ich dann drauf achten, dass es passt.

Tabbycat, musst jetzt nicht alles von mir in den Dreck ziehen, mit diesen Unterton.
Wenn du meine Beiträge so scheiße findest, dann scrolle weiter.
Ich lese hier sehr oft, bei den neueren Geräten, dass die Apps besser mit IPhone funktionieren.

Das mit mehr Kohle kriegen, war ironisch gemeint, like Alluhut.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 12:10
von tabbycat
@Entspannung ich habe lediglich genau deinen Unterton gespiegelt, dessen fordernder, aggressiv anmutender Tenor wohl nicht nur mir so langsam auf die Nerven geht.
Von Fäkalien war nicht die Rede.

Sollte dieser Unterton dir nicht gefallen, würde ich dir vorschlagen mal darüber nachzudenken, wer denn damit angefangen hat.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 13:40
von KatjaR
My dear mister singing club....
Diana, es können übrigens hier auch "Denkpausen" verordnet werden, bei Unbelehrbarkeit.
Hier muss keiner weiterscrollen, damit du hier weiter Fäkaliesprache nutzen kannst.

Re: Hörsturz / Hörgerät

Verfasst: 18. Jan 2024, 13:51
von Ohrenklempner
Eine Übersicht ASHA-fähiger Smartphones gibt es hier:
https://www.signia.net/de-de/support/kompatibilitaet/