Seite 18 von 23
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 18. Apr 2019, 15:43
von svenyeng
Hallo!
Es funktioniert auch mit Apple-Geräten. Nur nicht als MFi-Hörgerät, sondern als ganz normales Bluetoothgerät. Ich habe hier zu Demonstrationszwecken einen iPod Touch 6, mit dem funktioniert es ganz ausgezeichnet.
Aber grade MFi ist doch das was wichtig ist, weil man so ohne eine Hersteller APP schon vieles steuern kann.
Ergänzung: Nebenbei bereichtert diese Möglichkeit auch den Akustiker-Alltag. Ich sitze hier gerade, mache Papierkram (und schreibe im Forum), während ich Guns n Roses in den Ohren habe.
Und das klingt vernünftig?
Ich hatte grade mal Musik vom iPhone auf die Resound Linx 3D gestreamt.
Klingt mehr schlecht als recht. Daher lieber normale InEar Kopfhörer.
Ich kann ja per Resound App dann Tiefen, Mitten und Höhen etc. selber anpassen. Aber selbst das bringt keinen vernünftigen Klang.
Ich denke das Problem sind einfach nie Ex-Hörer, die nicht für Musik ausgelegt sind.
Gruß
sven
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 18. Apr 2019, 15:54
von Ohrenklempner
Es klingt super! Im Vergleich mit anderen Geräten ist der Sound echt spitze.
Klar, wenn ich aufdrehe, merke ich, dass untenrum was fehlt und der Hörer clippt im Bassbereich. Aber ich habe die Dinger mit offenen Schirmchen im Ohr. Ich muss aber sagen, dass ich vom Klang wirklich beeindruckt bin.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 18. Apr 2019, 17:06
von Günter E
Sorry, aber der Sound des Audiostreamings ist wirklich bescheiden. Hifi Genuß ist das mit Sicherheit nicht. Nur meine Meinung.
Gruß Günter
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 18. Apr 2019, 17:12
von Ohrenklempner
Nein, das ist es wahrlich nicht. Aber das kann und soll es ja auch nicht sein.
Wenn man das mal in Distanzen ausdrückt: Wenn Hifi-Kopfhörer auf der Sonne sind, dann sind Hörgerätelautsprecher irgendwo zwischen Jupiter und Saturn. Die Marvels sind aber immerhin schon auf dem Mars.

Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 18. Apr 2019, 18:03
von Dani!
Wenn man Hörgeräte schon mit (geschlossenen) IEMs in Punkto Musik/Bass vergleichen möchte, dann aber bitte auch mit geschlossenen
Domes oder besser
Otoplastiken bei den
HGs. Sonst vergleicht man Haustüren mit Weidezäunen in ihrer Luftdichtigkeit.
Ich habe mit meinen geschlossenen
Otoplastiken (im Bluetooth-Programm) einen bombastischen Sound auch und gerade unten rum, seit ich die kleinen Belüftungsbohrungen verschlossen habe. Das ist ein gewaltiger Unterschied im Bass ggü. offene Belüftungsbohrungen. Und dennoch sind es für mich in erster Linie Hörhilfen.
@Ohrenklempner
Trägst du Hörgeräte nur zu Testzwecken oder weil du sie benötigst?
Und überhaupt, Guns'n'Roses ist in meiner Generation sehr beliebt. Ich dachte, du wärst deutlich jünger als ich, wenn du erst 5 Jahre
HGs verkaufst

Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 18. Apr 2019, 18:13
von Dani!
svenyeng hat geschrieben:Hallo!
@ohrenklempner:
Wäre es nicht sinnvoller wenn Phonak beides bieten würde?
Einfach Apple-User ausschließen ist unschön.
Ich als Apple-User würde dann gar nicht über Phonak nachdenken wenn ich mal neue HGs benötige.
Gruß
sven
Ich formuliere das mal anders: wer
HGs mit MFi gewohnt ist, der wird bei aktuellem Stand mit Phonak wahrscheinlich nicht glücklich, weil Features abgehen. MFi ist mehr als nur Bluetooth via A2DP und HFP. Ansonsten geht Apple natürlich auch so gut (und schlecht) wie Android.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 08:43
von Flarade
Hallo,
ein Problemchen habe ich, ich habe die Marvels 50 zum Test, und es hört sich irgendwie so an, dass es am oberen Ende irgendwie abschneidet oder verzerrt. Ich habe den Höreindruck von "ganz billigen Plastikhörern". (subjektiver Eindruck)
Ist das eine Einstellung, die der Akustiker verändern kann? Wenn ja, kann mir evtl. jemand sagen was verändert werden müsste?
Wenn ich dann von dem "Autosense OS 3.0" wegschalte auf "Verstehen im Störgeräusch" oder "Musik", ist es nicht ganz so krass.
Gruß
Ralf
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 13:49
von Ohrenklempner
Was meinst du mit "am oberen Ende"? Bei größeren Lautstärken oder bei hohen Tönen?
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 13:52
von Flarade
Hi,
es scheint das es bei höheren Tonhöhen so ist.
Gruß
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 14:13
von Dani!
Flarade, hast du Otoplastiken oder Domes?
Es liest sich so, dass du einen normalen Hochtonverlust hast, dass aber eine offene Versorgung (Domes oder große Belüftungsbohrung) vorhanden ist und die Rückkopplungsunterdrückung (Pfeifen) zu aggressiv ist.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 14:46
von Flarade
Hallo,
ich habe die Standard (6 mm) Schirmchen, die mitgeliefert werden. Ich habe auch einen Hochtonverlust. Das ist alles richtig.
Danke für die Info mit der Rückkopplungsunterdrückung. Morgen habe ich einen Termin beim Akustiker und dann kann er gewiß etwas an den Einstellungen ändern.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 16:32
von Ohrenklempner
Dani! hat geschrieben:
@Ohrenklempner
Trägst du Hörgeräte nur zu Testzwecken oder weil du sie benötigst?
Und überhaupt, Guns'n'Roses ist in meiner Generation sehr beliebt. Ich dachte, du wärst deutlich jünger als ich, wenn du erst 5 Jahre HGs verkaufst

Wenn was Neues rauskommt, häng ich es mir als erster ans Ohr, um mal reinzuhören. Ich will ja wissen, wie der neueste Crazy Shit denn überhaupt klingt.
Ich selbst benötige keine Hörgeräte, passe sie mir dann aber geschlossen an, damit ich möglichst nur das Gerät höre.
Guns'n'Roses liefen nur zufällig gerade auf meiner Prime Music App. Finde ich nicht sooo schlecht, aber sonst steh ich mehr auf Led Zeppelin, Deep Purple, Pink Floyd, AC/DC, Kiss (27. Mai Leipzig!!) und so.

Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 23. Apr 2019, 17:33
von Dani!
Flarade hat geschrieben:Hallo,
ich habe die Standard (6 mm) Schirmchen, die mitgeliefert werden. Ich habe auch einen Hochtonverlust. Das ist alles richtig.
Danke für die Info mit der Rückkopplungsunterdrückung. Morgen habe ich einen Termin beim Akustiker und dann kann er gewiß etwas an den Einstellungen ändern.
Der Akustiker wird dir wahrscheinlich schon selbst weiterhelfen können. Ich habe mich mit meiner Frage aber womöglich nicht klar ausgedrückt:
Hat man eine starke Hochtonschwerhörigkeit (wie ich), dann ist ein häufiges Pfeifen sehr wahrscheinlich. Dann muss man entweder die Rückkopplungsunterdrückung aktivieren oder aggressiver einstellen oder man wechselt von
Schirmchen auf
Otoplastiken. Letzteres ist für den Klangeindruck die deutlich bessere Wahl. Das gilt grundsätzlich für alle Hörgeräte/Hersteller gleichermaßen.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 13:10
von Hoffi
Hallo,
ist für einen Hörverlust von ca. 80 dB (ca. 1...4 kHz) ein Audeo Marvel mit Ex-Hörer (Schirmchen) einsetzbar ?
Wann kommen die Naida Marvel auf den Markt ?
Gruß
Hoffi
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 13:47
von Ohrenklempner
1. Wahrscheinlich ja. Doppelschirmchen oder Power-
Dome drauf und testen.
2. Naída M ... ich hab nicht die geringste Ahnung.

Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 14:11
von schmetterling
Hallo Hoffi,
ich denke das geht. Mein Hörverlust ist zwar erst bei 2000 kHz bei 80 dB; danach aber noch mehr abwärts. Ich habe mir gerade,nach ausgiebigem testen, ( 6 Geräte) die Phonak Marvel B70 zugelegt. Trage sie offen, mit Schirmchen. Werde aber später irgendwann auch mal eine Otoplastik ausprobieren. Die Marvel B50 waren nicht ausreichend bei mir. Daher ab 70 aufwärts.
VG schmetterling
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 17:18
von Dani!
schmetterling hat geschrieben:Die Marvel B50 waren nicht ausreichend bei mir. Daher ab 70 aufwärts.
Wie meinst du das? Die Verstärkerleistungen von B50 und B70 müssten doch dieselbe sein, nur der Umfang der aktivierbaren Features unterscheidet sich.
Und ich dachte, gerade für starken Hochtonverlust bei gleichzeitig sehr schwachem Tieftonverlust ist das Audeo nicht geeignet. Jedenfalls passt meine Kurve in kein Verstärkerdiagramm.
Wenn man sich die Release-Daten zwischen den einzelnen Linien von Audeo und Naida anschaut, dann müsste Naida-M Ende 2019/Anfang 2020 kommen. Eine offizielle oder wenigstens inoffizielle Meldung gibt es (noch) nicht.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 18:35
von schmetterling
Hallo Dani,
ich habe die B50, B70 und B90 getestet. Mit den letzten beiden bin ich sehr gut klar gekommen. Beim B50 hatte ich Probleme im Gruppengespräch. Auch schon in Kleingruppen. Zu schrill,laut und teilweise undeutlich. Die Einstellung war bei allen Geräten immer die gleiche.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 20:24
von Ohrenklempner
Hier geht's doch um Marvel (M), nicht um Belong (B).

Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 20:34
von schmetterling
Ja, die Marvel.
Entschuldigung wenn ich mich verkehrt ausgedrückt habe.
War mein Fehler.
Ich lerne noch hier im Forum. Gut das euch gibt.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 7. Mai 2019, 20:44
von Theo222
Habe gestern mit Phonak telefoniert, wg. der Tel. Funktionsprobleme bei Iphone Xs Xmax und den Marvels.
In den Bluetooth-Optionen muss das Häkchen von adaptierte auf fixe Bandbreite gesetzt werden. Das soll die Probleme beheben.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 8. Mai 2019, 08:49
von Treehugger
Theo222 hat geschrieben:Habe gestern mit Phonak telefoniert, wg. der Tel. Funktionsprobleme bei Iphone Xs Xmax und den Marvels.
In den Bluetooth-Optionen muss das Häkchen von adaptierte auf fixe Bandbreite gesetzt werden. Das soll die Probleme beheben.
Vielleicht solltest du noch schreiben wo das einzustellen ist.
Nicht das ich Marvel hätte aber es interessiert mich :}
Treehugger
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 8. Mai 2019, 13:18
von Archetim
Ist vermutlich in Target einzustellen. Am iPhone gibt es derartiges nicht, in der Phonak-App nicht und in den iOS-Bluetooth-Einstellungen erst recht nicht.
mfg, Archetim
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 8. Mai 2019, 14:12
von Ohrenklempner
Jop, stimmt. In der Target kann man unter Geräteoptionen -> Bluetooth zwischen fixer und adaptiver Bandbreite umschalten.
Re: Die neue Phonak Audeo Marvel Familie, erste Infos und Meinungen
Verfasst: 8. Mai 2019, 14:45
von Theo222
Treehugger hat geschrieben:Theo222 hat geschrieben:Habe gestern mit Phonak telefoniert, wg. der Tel. Funktionsprobleme bei Iphone Xs Xmax und den Marvels.
In den Bluetooth-Optionen muss das Häkchen von adaptierte auf fixe Bandbreite gesetzt werden. Das soll die Probleme beheben.
Vielleicht solltest du noch schreiben wo das einzustellen ist.
Nicht das ich Marvel hätte aber es interessiert mich :}
Treehugger
oh, war das missverständlich? Das muss natürlich der Akustiker in den Marvels einstellen.