Seite 18 von 25

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:18
von dianaca
Also, ehrlich von welchen Ratschlägen redet ihr ständig?
Und woher wollt ihr wissen, worüber ich nachdenke?

Ich war noch nie ein Typ, der zum Psychologen geht und was die Selbsthilfe Gruppe angeht, dafür fühle ich mich nicht bereit, ganz einfach.
Das ist nicht mein Ding, ich trage kein CI, hab das auch noch nicht vor und für eine Sh Gruppe finde ich, höre ich dann doch noch zu gut, was soll ich da jetzt?

Muß man sich jetzt hier rechtfertigen wieso man mit einem Ratschlag nichts anfangen kann?
Muß man jeden Ratschlag befolgen? Nö, muß man nicht...

Erklär mir mal einer den Sinn.
.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:24
von rabenschwinge
Fang an zu leben, Diana! Geh raus und entdeck die Welt, lern Leute kennen, geh auf Veranstaltungen, setz Dich mit nem Eis in der Hand auf ne Bank im Park und mach was anstatt Dich selbst zu bemitleiden.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:27
von dianaca
Woher weißt du denn, was ich den ganzen Tag mache?

Erstmal brauchte ich Ruhe, nach dem Hörsturz, haben mir auch Ärzte geraten... Meine HNO hat gesagt, ein Hörsturz kann ein halbes Jahr noch regenerieren.
Also schonen, Krach vermeiden etc.
Daran halte ich mich, ich kriege längst wieder mehr Besuch und gehe auch wieder in der Stadt...
.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:34
von Imke
Sorry, aber dein Problem sitzt zwischen den Ohren.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:37
von rabenschwinge
Imken, da hast Du recht. Diana, komm aus Deiner Schonhaltung raus und sieh zu, dass Du Dein Leben lebst bevor es vorbei ist.

By the way, Ausstellungen, Vernissagen, ein simpler Fotobummel durch die Natur, eine Runde mit einem Hund, ein einfacher Waldspaziergang, der Besuch am Meer- all das kannst Du mittlerweile wieder machen. Du musst nur den Hintern hochbekommen.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:46
von dianaca
Ich frage mich immernoch woher du weißt, dass ich meinen Hintern nicht hoch kriege?

Ich fange jetzt grad erst wieder an zurück ins Leben zu finden, das geht nicht von jetzt auf gleich.
Ich hatte ein Schock, immernoch, ist nicht einfach jetzt schnell wieder normal zu leben.

Und du bist doch selber ständig hier online, bist du ständig unterwegs?
Ich bin immer mit Handy online, also auch, wenn ich grad nicht zuhause bin.

Ich kann jetzt sicher nicht mal eben ans Meer fahren, dafür hab ich aber den Rhein.
Leider habe ich auch keinen Wälder oder viel Natur in meiner Umgebung.
Alles weiter weg und da komme ich grad nicht so einfach hin.

Egal, ich habe andere Dinge die ich mache.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 13:58
von rabenschwinge
Diana, ich bin nicht ständig online und das weißt du selbst auch ganz gut.

Was ich mache neben der Pflege meiner schwerbehinderten Tochter einschließlich ihres Schriftkrams sowie Behörden- und Arztangelegenheiten und dem Schmeißen eines vier Personen Haushalts? Nun, da wäre das Westernhobby, mein Partner ist im Schützenverein aktiv - folglich treibe ich mich auch da rum. Momentan bin ich am Schauen nach einem irish Terrier, bin Admin in verschiedenen Foren, treibe ich mich gern in der Speicherstadt sowie der Hafencity rum, gehe gern in Ausstellungen usw. usf. und versuche mein Leben mit Major Depri, Angststörung und Schwerhörigkeiten zu leben und mich nicht davon leben zu lassen.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 14:08
von Faber
moin dianaca,
was mir auffällt, das ist:
du sagst einerseits - im Brustton der Überzeugung - du brauchst keine "psychologische Unterstützung", aber:
mit jedem deiner Posts hier im Forum forderst du diese HIER seitens der NICHT-Profi´s endlos ein :)
du tarnst sie nur als - vorgeblich - "Fachfragen".
tatsächlich suchst du Zuwendung.
da ist nix falsch dran - nur - HIER missbrauchst du das falsche Publikum :)
meine Meinung :)
LG
Gewichtl

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 14:14
von dianaca
Der Unterschied zu dir und mir ist aber, dass es bei dir jetzt schon länger so ist, ich hatte erst vor vier Monaten den Hörsturz.
ich muß langsam raus kommen, ich bin aber allg ein Mensch der Dinge langsamer angeht, sonst bin ich schnell gestresst.

Was für Foren hast du denn so, Thema?
Familie habe ich leider gar keine, hab nur meine Freunde...
Denke, wenn man eine Familie hat, ist es auch nochmal einfacher da wieder rauszufinden.

Was denn deine Tochter?
Hh ist auch eine schöne Stadt, da haben wir was gemeinsam, viel Wasser.. Obwohl du da mehr Glück hast, die Nordsee nicht weit..

Gewichtl, nein, das verstehst du falsch, die Fragen sind mir sehr wichtig, ich probiere auch viel aus, Wassertropfen etc...
.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 14:47
von rabenschwinge
Schön, ich war 18, als ich durch einen Unfall einen Großteil meines Gehörs verlor. War also erheblich jünger als Du.

Meine Tochter... Tetraspastik, Tetraparese, leichte geistige Retardierung. Dazu dann noch nach zwei missglückten Ops´s ( sinnigerweise um ihr das Laufen zu erhalten) erhebliche Beinlängendifferenz, verdrehte Körperachse, Bauchmuskelverkürzung. Kurz, die beiden Ops haben sie in den Rolli verbracht. Da war sie vierzehn, das ist jetzt dreizehn Jahre her.

Die Foren beschäftigen sich mit No Poo aber auch mit der Akzeptanz des Alters :-) typische Mädelsthemen halt.

Familie hab ich meine eigene kleine..... Patchwork Family und ansonsten meine Mutter. Mein Vater hat sich im letzten Jahr aufgrund von Lungenkrebs im Endstadium erschossen.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 15:12
von uninteressant
Respekt, Rabenschwinge. Chapeau für den Lebenswillen trotz der Rückschläge.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 15:25
von dianaca
Ja mein Respekt hast du auch, scheinst eine Kämpferin zu sein.... Das ist sehr gut.... Ich bin nicht so die starke Person....

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 18:30
von rabenschwinge
Danke, uninteressant, ich hab da in meiner Tochter eine gute Lehrmeisterin :angel:

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 20:56
von dianaca
rabenschwinge hat geschrieben:Schön, ich war 18, als ich durch einen Unfall einen Großteil meines Gehörs verlor. War also erheblich jünger als Du.
Ich meinte damit ja auch, dass du damit schon länger lebst und damit mittlerweile wohl klar kommst....
Mit 18 musstest du sicherlich auch erstmal darüber hinweg kommen und das verarbeiten, oder hast du direkt angefangen normal weiter zu leben?

Ich jedenfalls brauche Zeit und kann nicht direkt auf Lebemensch machen....

Gerade für eine 18 jährige, eigentlich noch ein Teeni, stelle ich mir das extrem vor, für mich war es auch nicht einfach mit 15 das eine Ohr fast taub zu haben.
Aber, ich konnte wenigstens normal hören und leben ohne HG....

Darf ich fragen, wieso du Panikattacken hast?
Hat das mit dem Unfall zu tun, oder kam das später dazu?
.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:14
von Faber
moin,
nur mal so OT im OT am Rande:
könntet ihr eure privaten Lebensgeschichten ggf. privat - z.B. per PN - austauschen? :)
LG
Gewichtl

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:15
von rabenschwinge
Diana, ich musste. Die Vorbereitungen für meine Hochzeit liefen und auch sonst war mein Leben grad im Umbruch, Aufbruch und in Neugestaltung.

Der Angststörung liegen viele traumatische Ereignisse in meinem Leben zugrunde, eine große Rolle spielen Verlassensängste aber auch Versagungsängste eine große Rollen ( auch durch die Erwartungshaltung an mich selbst) und die Wechseljahre sind auch nicht ganz unschuldig daran.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:25
von BenB
Hallo Gewichtl,
moin,
nur mal so OT im OT am Rande:
könntet ihr eure privaten Lebensgeschichten ggf. privat - z.B. per PN - austauschen? Smiling
LG
Gewichtl
Können ja, Müssen nicht.

Mit allerrespektabelstem Verlaub: Bist du hier der Chefredakteur?

Auch ich erzähle gelegentlich etwas aus meiner Lebensgeschichte. Wen das stört, der hat immer die Freiheit, es nicht zu lesen.

Sorry,

BenB

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:29
von dianaca
Ah Ok, rabenschwinge...
Wechseljahre, Ui... Ich hätte dich in mein alter geschätzt, so vom schreiben her....

Gewichtl, nooo, sorry, das ist eh mein Thread...
Hören ohne HG und hin und wieder eine Zusatzfrage zum allg. Befinden passt da ganz gut, finde ich.
Immerhin ist Sh keine einfache Sache, da kommt sicher einiges dazu, was aufgrund der Sh so ist.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:33
von rabenschwinge
*lach* Dankeschön, Diana. Tatsächlich aber werde ich dieses Jahr 50.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:37
von KatjaR
Also Gewichtl,

jetzt schlägst aber echt 13. Du textest alle voll mit deinem Querulantentum, wen es stört, dem rätst du es zu überlesen und wenn es hier an emotionale Themen und Persönliches geht sollen die Leute das privat schreiben?

Hier steht nirgends dass es nur um Technisches oder Rechtliches geht, für jeden sind da andere Aspeke unterschiedlich relevant.

Dein Geschwurbsel müssen alle ertragen, was anderen wichtig ist nicht?

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:40
von BenB
Hallo dianaca,

nun: "Mein Thread - dein Thread" ist so eine Sache. Wenn man Antworten will - und das ist der Zweck eines Threads - dann kriegt man möglicherweise auch Antworten, die einem nicht passen...

Mein Tipp: Immer mit der Ruhe. Die Menschen sind alle verschieden, und so schreiben sie in deinem Thread auch.

Grüße, BenB

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:48
von dianaca
Ben, damit meinte ich, dass ich den Thread erstellt habe und ich mir dabei was gedacht habe und finde, dass ein paar Nebensächlichkeiten auch passen, denn die Psyche kann sehr beeinflussend sein...

Hier kann jeder was schreiben, zum Thema, klar...
Mein Thread, im Sinne von, so stell ich mir das vor, was geschrieben wird.

Gewichtl, deine Schwester hatte den Unfall sicher nicht, weil sie etwas überhört hat, weil sie kein HG trug?

Naja, wie gesagt, ich finde das passt schon.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:49
von Faber
KatjaR hat geschrieben:Also Gewichtl,

jetzt schlägst aber echt 13. Du textest alle voll mit deinem Querulantentum, wen es stört, dem rätst du es zu überlesen und wenn es hier an emotionale Themen und Persönliches geht sollen die Leute das privat schreiben?

Hier steht nirgends dass es nur um Technisches oder Rechtliches geht, für jeden sind da andere Aspeke unterschiedlich relevant.

Dein Geschwurbsel müssen alle ertragen, was anderen wichtig ist nicht?
nein Katja R,
mein "Geschwurbsel" müssen NICHT alle ertragen" - sie dürfen es nicht einmal, weil DU im Zweifel recht rigide entscheidest, was für Andere NICHT "lesenswert" sein darf und dann eigenmächtig löscht - gelle? :)
Ich hab´dich auch lieb, das ge"HÖRT" in einem Thread über das "Hören" ja dazu :)
LG
Gewichtl

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 21:53
von KatjaR
Und ich dich erst...., wenn ich rigide wäre würde das anders aussehen, glaub es mir.

Re: Hören ohne Hörgerät

Verfasst: 2. Feb 2018, 22:03
von BenB
Hallo KatjaR, hallo Moderator(in),

du liebe Zeit:

"moderare" = lat.: bremsen, mildern, unter Regie bringen...

Der Ärger mag verständlich sein, aber auf Neumitglieder (wie mich) wirkt er doch sacht verstörend.

Herzliche Grüße!

BenB