Seite 3 von 3

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 14:45
von Randolf
Hallo,

zum Nachweis einer Behinderung ist nun mal ein amtlicher Ausweis erforderlich.
Genau wie ein Personalausweis, Reisepass, Führerschein. Die Dokumente sind amtliche Feststellungen.

Gruß Randolf

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 15:19
von KatjaR
Stimmt schon wieder nicht Randolf. Eine Behinderung kann man auch schon offiziell haben, auch schon wenn man noch keinen SCHWERbehindertenausweis hat, aber ein GdB vom Versorgungsamt festgestellt wurde. Auch kann zum Beispiel ein Arzt einem Studenten die BEHINDERUNSbedingten Auswirkungen auf Studierfähigkeit bescheinigen.
Behinderung: "Menschen mit Behinderungen sind Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie in Wechselwirkung mit einstellungs- und umweltbedingten Barrieren an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate hindern können. Eine Beeinträchtigung nach Satz 1 liegt vor, wenn der Körper- und Gesundheitszustand von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht".
Du klammerst dich an das, was man in D als SCHWERbehinderung bezeichnet, Behinderung kann aber auch schon unterhalb einer anerkannten Schwerbehinderung vorhanden sein. Auch nicht jeder mit Behinderung lässt sich diese von einem Amt bescheinigen und dies kann, wenn nötig, auch von einem Arzt (nicht nur Amtsarzt) bescheinigt werden.
Gruß Katja

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 15:44
von rabenschwinge

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 16:38
von Randolf
wunderbar, dann würde ich schnell zum Arzt gehen und mir die Papiere geben lassen.

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 17:34
von KatjaR
Randolf, willst oder kannst du es nicht verstehen?
Es geht bei dem Begriff Behinderung nicht IMMER um den Schwerbehindertenstatus mit Ausweis und Nachteilsausgleichen.
Damit ist noch so viel anderes verbunden, Diversität, Inklusion, Barrierefreiheit etc. Man wird ja auch nicht dadurch behindert, in dem man einen Schwerbehindertenstatus zuerkannt bekommt, sondern der Gesellschaft oder Einzelnen wird mit der Begrifflichkeit vorgeworfen, dass man zu wenig für Chancengleichheit und Barrierefreiheit tut.
Zum eigentlichen Thema, ich bin durch die Taubheit behindert, werde nicht behindert, aber sehe mehr Möglichkeiten einer "Enthinderung", als bisher für Hörbehinderte und andere Behinderungsarten getan wird.
Da das allerdings ein Prozess ist, und sich auch schon einiges getan hat, sehe ich das nicht vor allem negativ und anklagend. Wichtig ist halt, dass wir auf unsere Bedürfnisse aufmerksam machen, konstruktive Vorschläge machen, uns in zuständigen Gremien einbringen, die Selbsthilfe aktiv oder passiv unterstützen usw.
Wir leben hier und heute zum Glück in einem Land, dass sich Inklusion als Aufgabe gestellt hat, aber auch bei allen möglichen Maßnahmen und Hilfen, bleibe ich behindert im Bereich Hören, Kommunikation. Das ist nichts, was mir "angetan wird", sondern eine persönliche Problematik, die ich auch keinem anderen in die Schuhe schiebe.

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 18:04
von Dani!
@Randolf
Magst du dich dem Themenersteller anschließen und auch mal ne Woche Auszeit nehmen?

Das ausnahmsweise sehr gute Thema des TE wird hier von dir gekapert. Du hast das Thema völlig verfehlt. Es ist hier im Thema irrelevant, ob man nun einen Ausweis hat (der einem die Eigenschaft nur dokumentiert und nicht erst verabreicht, nur mal so am Randolf)

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 18:42
von Randolf
vielen Dank für die Hinweise, aber ich brauche sie nicht, weil ich einen Ausweis habe.

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 18:54
von muggel
Hallo,

letztlich gibt es auch Menschen, die keine Behinderung haben, aber dennoch behindert werden.... z.B. die junge Mutter mit Kinderwagen, die nicht auf dem Bürgersteig an den parkenden Autos vorbeikommt.

Behindert kann man prinzipiell nur dann sein, wenn -- nach Definition -- eine körperliche, seelische, geistige Beeinträchtigung vorliegt (Sinnesbeeinträchtigungen zähle ich zu den körperlichen Beeinträchtigungen!).
Wenn die Beeinträchtigung so stark ist, dass man eben nicht "normal" am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann, dann ist man behindert -- und wenn die Beeinträchtigung so stark ist, dass man darauf einen GdB bekommt, dann gilt man als schwerbehindert.

Obwohl ich behindert bin -- genauer gesagt schwerbehindert, noch genauer mehrfach schwerbehindert -- bin ich nicht zu 100% behindert... ich kann z.B. altersbedingt absolut normal sehen. Dafür gehen halt andere Dinge nicht, die andere in meinem Alter problemlos hinbekommen, z.B. höre ich nicht altersentsprechend. Ich bin hörbehindert ... aber kann z.B. durch fehlende technische Ausstattung und fehlendes Entgegenkommen meines Gesprächspartners auch in der Kommunikation zusätzlich behindert werden.

Aber um diese Feinheiten verstehen zu können, muss man sich erst mal mit der Defintion von Behinderung auseinander setzen und diese verstehen.

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 8. Sep 2021, 18:57
von muggel
Randolf hat geschrieben: 8. Sep 2021, 18:42 vielen Dank für die Hinweise, aber ich brauche sie nicht, weil ich einen Ausweis habe.
Sorry, aber die Antwort zeigt, dass du NICHT, aber auch wirklich NICHTS verstanden hast.
Machst du das eigentlich extra?

Re: IST man nun behindert - oder WIRD man behindert?

Verfasst: 10. Sep 2021, 19:52
von mirochen
Früher nannte man so jemanden einen Troll...

Don't feed the troll :)