Seite 3 von 4
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:47
von Dani!
Das kommt auf den Hörverlust an. Ist er höher, dann kann man froh sein, wenn man bei 60 dB noch etwas versteht, ohne dass es bei lauteren Geräuschen gleich zum Schmerzen anfängt. Wenn dann die Frau meint, dass der Fernseher bei 50 dB laut genug ist, weil sie sich sonst nicht nebenbei unterhalten kann oder weil Madame dann nicht telefonieren kann, dann hat man als Hörgeräteträger einfach keine Chance mehr.
Sorry, aber da spreche ich aus Erfahrung und jedes Mal dieselbe Diskussion von vorne führen zu müssen hängt einem auch irgendwann aus dem Hals raus und man wirft das Handtuch. So ein Streamer ist dann schon eine geniale Erfindung. Dann kann man sogar soweit gehen, dass die Umgebungsgeräusche gedämpft werden und man versteht den Fernseher trotzdem, obwohl Madame neben einem auf der Couch meint zu telefonieren. Wenn sie es nicht verstehen will, dann muss das eben auf die harte Tour durchgezogen werden.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 16. Feb 2022, 22:38
von Randolf
dann gibt es auch die Untertitel.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 17. Feb 2022, 10:41
von Dani!
Wozu Hörgeräte?
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 17. Feb 2022, 12:18
von sanne
Randolf hat geschrieben: ↑16. Feb 2022, 22:38
dann gibt es auch die Untertitel.
Wenn man Untertitel erkennen kann.

Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 18. Feb 2022, 22:12
von Randolf
Die stehen unten in der Mitte. Einfach mal probieren.
Die Größe läßt sich verändern.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 02:45
von Dani!
Randolf hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 22:12
Die stehen unten in der Mitte. Einfach mal probieren.
Die Größe läßt sich verändern.
Seit das eine Übel abgemeldet ist, ist Eliza aber schon sehr aktiv hier.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 05:53
von muggel
Dani! hat geschrieben: ↑19. Feb 2022, 02:45
Randolf hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 22:12
Die stehen unten in der Mitte. Einfach mal probieren.
Die Größe läßt sich verändern.
Seit das eine Übel abgemeldet ist, ist Eliza aber schon sehr aktiv hier.
Nee, Dani... Eliza antwortet passender!
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 15:44
von Michael62
Hello again,
- Streamline TV erhalten
- Über optisches Kabel am TV angeschlossen
- Kopplung mit den SIGNIA ACTIVE PRO hat funktioniert
- Streamline TV wird in der Signia App angezeit.
- Streamline TV wird als VERBUNDEN in der App angezeit. Samt Lautstärkeregelung.
ICH WAR SCHON INNERLICH AM JUBELN
Dann die Ernüchterung. Keine Übertragung - Kein Ton - Nichts -gar nichts.
Könnt ihr erahnen wie frustrierend das ist? Ich habe dafür keinerlei Erklärung.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 16:16
von Michael62
NACHTRAG:
Hatte einen Geistesblitz. Es geht. Aber mit einer Einschrämkung.
Ich habe im TV Menü von HDMI SOUNDSYSTEM auf den normalen TV TON umgeschalten. Somit geht es.
ABER: Nun hat meine Frau kein Sorround Sound mehr, sondern nur den mageren TV-Ton. Das macht ihr nichts aus meinte sie, aber das hat sie glaub nur gesagt, damit ich endlich wieder stressfrei TV schauen kann. Lieb von Ihr? Ja. Aber nicht das, was ich auf Dauer will.
Dann habe ich das optische Kabel aus dem TV genommen und an mein Soundsystem bzw. an den Verstärker angeschlossen, der ja auch ein optischen Anschluss hat. Leider hat das nicht funktioniert. Der STREAMLINE ging gleich von einer grünen Anzeige auf Rot. Rot ist immer schlecht
Dann habe ich es mit den Klinckenstecker probiert. Auch Rot.
Funzt also bis jetzt nur über optsicches Kabel direkt am TV.
Mal sehen, vielleicht habe ich noch einen Geistesblitz über das WE. Oder einer von Euch hat noch eine Idee. Wie dem auch sei: Ich bin einen Schritt weiter. Immerhin.
Schönes WE Euch.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 16:54
von Ray
hallo,
@Michael62,
den Effekt habe ich hier auch mit dem Streamer von Nuheara. Scheinbar geht das nur wenn der Ton in Stereo kommt, bei DolbyDigital kommt da auch nichts raus. Ich hatte mich erst gewundert, Ton war da, dann bei Programmumschaltung weg. Es ging nur wenn die Sender kein 5.1 Signal hatten, sondern Stereo. Ist natürlich immer seltener, die privaten in SD machen das gerne via Satellit. Oder wenn die Werbung einsetzt, probier mal aus.
MfG
Rainer
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 17:09
von Ohrenklempner
Klappt's vielleicht mit zwei optischen Kabeln? Eins vom TV zum Streamline und eins vom Streamline zum Soundsystem?
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 17:24
von Michael62
Danke Euch. Werde ich demnächst mal alles testen.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 18:50
von Dani!
Michael,
Verrate uns doch bitte, welche Modelle von Fernseher und Surround Anlage ihr habt, sonst muss man immer ins Blaue raten, weil es so viele Möglichkeiten gibt.
Der Stecker an der Surround anlage könnte ein optischer EINgang sein, so wie Ohrenklempner vermutet. Das ist bei meinem Denon X2000 z.B. so. Dann klappt das da natürlich nicht mit dem Streamline.
Dolby Digital statt Stereo könnte auch ein Problem sein, wie Ray schreibt. Oft funktioniert dann PCM (also unkomprimiert) in 5.1 (kein Stereo) trotzdem.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 19. Feb 2022, 19:18
von hildeb
Vielleicht ist ein HDMI Audio Extractor die Lösung
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 21. Feb 2022, 13:20
von Michael62
Dani! hat geschrieben: ↑19. Feb 2022, 18:50
Michael,
Verrate uns doch bitte, welche Modelle von Fernseher und Surround Anlage ihr habt
Gerne:
Philips 65OLED804
Denon AVR-X1300W
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 21. Feb 2022, 14:05
von Ohrenklempner
Es müsste gehen, wenn der TV mittels optischem Kabel an den Streamline angeschlossen wird. Der Streamline kann das optische Signal durchschleifen (hat ja auch ne OUT-Buchse) und mit einem weiteren Kabel an den Denon angeschlossen werden. Brauchst nur zwei optische Kabel.

Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 22. Feb 2022, 16:35
von Michael62
Schade. Hat sich wirklich plausibel gelesen. Habe es ausprobiert. Leider kommt kein Ton.
Der StreamLine geht nur, wenn der TV über seine eigenen Lautsprecher läuft. Zum verrückt werden

Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 22. Feb 2022, 17:16
von Dani!
Im AVR von Denon, probier da mal bei den HDMI Einstellungen die Einstellung ARC zu deaktivieren; im Menüpunkt für die Eingangszuordnung aktivierst du den optischen Eingang als Audioeingang vom TV. Anschließend probierst du nochmal das Setup, das Ohrenklempner in seinem letzten Beitrag geschildert hat.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 26. Feb 2022, 17:42
von Michael62
Ich bedanke mich für eure Hilfe bis dahin. Ich habe mich nun für einen neuen TV entschieden. Da kann ich dann ohne Umstände entweder den Streamline laufen lassen oder bei Blockbustern die Airpods Pro oder den Airpod Max benutzen, während meine Frau weiterhin den Surround Sound genießen kann. Und zudem: Meine Tochter freuts. Die stockt nun von 55 auf 65 zoll auf

Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 27. Feb 2022, 12:57
von Randolf
Hast du den guten METZ bestellt?
Hoffentlich ist das Wohnzimmer groß genug!
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 27. Feb 2022, 22:51
von Dani!
Schade. Hätte mich interessiert, ob mein letzter Vorschkag funktioniert hat. So brauch ich mir in Zukunft zu sachfrenden Themen auch keine Gedanken mehr zu machen, weils den TE ohnehin nicht interessiert. Reine Gedankenverschwendung.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 1. Mär 2022, 19:33
von Michael62
Dani! hat geschrieben: ↑27. Feb 2022, 22:51
Schade. Hätte mich interessiert, ob mein letzter Vorschkag funktioniert hat. So brauch ich mir in Zukunft zu sachfrenden Themen auch keine Gedanken mehr zu machen, weils den TE ohnehin nicht interessiert. Reine Gedankenverschwendung.
Das stimmt so nicht. Es hat mich sehr wohl interessiert und ich habe mich auch bedankt. Ich habe mich aus verschiedensten Gründen nun zu einem neuen TV entschieden. Das hat sich mit deinem gut gemeinten Vorschlag geschnitten. Ich bitte um Verständnis, dass ich deswegen diese Schritte letztendlich nicht mehr ausprobiert habe. Bin mir aber sicher, dass in Zukunft der ein oder andere trotzdem von deiner und der Ideen der anderen profitieren kann.
Nochmal ein extra Danke Dani, dass Du dir meinetwegen so viel Gedanken gemacht hast. Ich schätze das sehr!

Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 1. Mär 2022, 19:40
von Michael62
Randolf hat geschrieben: ↑27. Feb 2022, 12:57
Hast du den guten METZ bestellt?
Hoffentlich ist das Wohnzimmer groß genug!
Richtig. Ist ein METZ geworden. Ich hatte diese Marke gar nicht mehr auf dem Schirm. Als ich ihn vorgeführt bekommen habe, kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Allein der TV Sound ist vom feinsten. Das Bild der Hammer. Die Verarbeitung eine Wucht. Netz-Reviews über den METZ TOPAS haben das alles nochmal bestätigt.
Einzig das App-Portal fällt schmal aus und die prominenten Streaming-Anbieter wie NETFLIX oder AMAZON fehlen. Das stört mich aber Null, da ich eh über die APPLE-TV Box steuer.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 16. Mär 2022, 08:03
von Michael62
Für alle, die es vielleicht interessiert, ein kurzes Update zum neuen TV:
Es ist göttlich, dass ich nun über Kopfhörer hören kann und meine Frau über TV-Ton. Auch lassen sich die Lautstärken getrennt voneinader regeln.
Natürlich kann ich auchweiterhin mit dem Signia Streamline arbeiten. Aber wenn wir uns mal einen Blockbuster anschauen, dann setzte ich mir meine Airpod-Max auf den Kopf und habe Kino-Sound.
BTW: Auch das Bild vom METZ ist unglaublich gut.
Re: Verstärker / Kopfhöreranschluss
Verfasst: 16. Mär 2022, 11:36
von Randolf
Der METZ hat auch Scart und USB zum Aufzeichnen, LAN für Inet - gucken.
Bei Problemen also gleich METZ kaufen!