Seite 3 von 11

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 15:04
von Treehugger
Danke,
dann bin ich also wohl doch nicht falsch abgebogen ;-)

Also sind die Customs als offene Versorgung anzusehen, es sei den man verzichtet auf die Belüftungsbohrung.
Geschreibsel, das sie die Ohren verstopfen und deshalb scheisse sind ist also nicht richtig.

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 15:16
von Pfadi_
Hallo Treehugger,

ich habe sie getestet und was anderes als IdOs kommt mir auch nicht in die Ohren. Sie sind nicht „scheiße“, sonder moderne Geräte, die allerdings schon ziemlich „massig“ sind. Die Form fordert ihre Größe.

Selbst als überzeugte IdO-Trägerin bewerte ich sie schon als sehr dicht. Bei mir saßen sie stramm im Gehörgang. Das muss man mögen bzw. aushalten können. Insofern verstehe ich jeden, für den das too much ist.

Ggfs war es nur bei mir so und ist bei anderen ganz anders.

Es lohnt sich also definitiv, die Geräte zu testen.

Grüße Pfadi

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 15:20
von Treehugger
OK - Ja das kann ich mir vorstellen.

Ich habe noch ein Jahr und werde sie dann bestimmt testen.
Mit extra Gosser Bohrung - Wenn ich sie denn überhaupt in meine Grösse (=klein) gibt.

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 15:54
von Ohrenklempner
Hey Pfadi, wenn die HGs ziemlich stramm sitzen, dann ist etwas mit der Passform nicht ganz in Ordnung. Da würde ich nochmal nachhaken, es sei denn, du hast dich damit arrangiert. Kann sein, dass bei der Schalenfertigung etwas zu viel Aufmaß genommen wurde, darum sitzt es möglicherweise zu fest. Oft wissen die Labore nicht, welches Abformmaterial verwendet wurde: Ist es eine drucklos abformende Soße oder ein expandierendes Material, ist das Hautgewebe eher starr und fest oder gibt es nach wie ein Federkissen?
Auch der Akustiker könnte noch ein wenig von der Schale runterschmirgeln. Ein Viertelmillimeter wirkt oft schon Wunder.

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 17:47
von Pfadi_
Ohrenklempner hat geschrieben: 4. Jan 2023, 15:54 Hey Pfadi, wenn die HGs ziemlich stramm sitzen, dann ist etwas mit der Passform nicht ganz in Ordnung. Da würde ich nochmal nachhaken, es sei denn, du hast dich damit arrangiert.
Hallo Ohrenklempner,

danke wie immer für deinen Tipp (gut, dass dein Weihnachtsurlaub um ist). Das Thema Resound Custom ist für mich Geschichte.
Ich habe die Starkeys im Ohr, sie sitzen gut und werden nächste Woche bezahlt.

Viele Grüße

Pfadi

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 18:35
von ArsMachina
Kann der Akustiker bei den Resound Custom wirklich von Hand nacharbeiten?

Die sind doch 3D gedruckt und aussen Nanobeschichtet.
Diese wasserdichte Beschichtung wird ja auch extra extra beworben.
Ich glaube nicht, dass man daran rumschleifen soll und darf?

Grüße Jochen

Re: Resound Custom

Verfasst: 4. Jan 2023, 22:35
von Ohrenklempner
Hallo, wir sind Handwerker. Wir können das. 😎

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 15:56
von ArsMachina
Am Mittwoch geht es endlich los :-)

Grüße Jochen

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 16:44
von Mukketoaster
Nee die können den Sound nicht von den anderen abbilden. Da gehts um die Gewöhnung. Der eine Hersteller ist etwas linearer, der andere etwas kompressiver uuuuund ich würde mal behaupten, das ist aber meine persönliche interpretation, die wollen natürlich wissen woher dioe Kunden kommen... Daten Daten Daten, aus den Daten kann man jeden kram ableiten. ;)

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 17:14
von ArsMachina
?

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 17:22
von cherusker
ArsMachina hat geschrieben: 13. Feb 2023, 15:56 Am Mittwoch geht es endlich los :-)

Grüße Jochen
Wir warten bereits auf deinen ersten Bericht ;)
Viel Glück am Mittwoch!

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 17:31
von Brittany
Hi Jochen,

auuufrrregend! :D Ich drück´ Dir die Daumen. ;)

Brittany

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 17:39
von Hanne
Bin auch gespannt!

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 18:18
von ArsMachina
Hanne hat geschrieben: 13. Feb 2023, 17:39 Bin auch gespannt!
Und ich erst :-)

Grüße Jochen

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 18:28
von Dani!
@ArsMachina

Mukketoaster ist in der Zeit etwas hängen geblieben. Er hat wohl auf folgenden Beitrag ein wenig verspätet geantwortet:
Pfadi_ hat geschrieben: 21. Dez 2022, 09:38 Wenn jeder Hersteller den Sound des anderen abbilden kann / könnte, dann könnten ja Geräte unabhängig von der Software verkauft und beliebig kombiniert werden. Ich bin gespannt, was die Akustiker dazu sagen...

Re: Resound Custom

Verfasst: 13. Feb 2023, 20:28
von Richy
Uihh , ist das spannend, spannender als der Krimi gerade :clap:

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 12:14
von Richy
Es ist "Mittwoch" !!!!! :69: :sm(4):

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 12:18
von Brittany
Nun drängel ihn doch nicht so. :D

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 12:30
von cherusker
Brittany hat geschrieben: 15. Feb 2023, 12:18 Nun drängel ihn doch nicht so.
Du musst das bitte verstehen ... das halbe Forum hat die letzte Nacht vor lauter Aufregung kaum eine Auge zubekommen :lol:

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 12:49
von ArsMachina
Haha, der Termin ist leider erst um 15 Uhr.
Aber immerhin bin ich dank dem Forum gut vorbereitet.

Ich bin auch richtig aufgeregt, zwischen totaler Begeisterung und "will ich nicht haben" ist alles möglich ;-)
Auch wenn ich mit niedrigen Erwartungen hingehe habe ich Angst sie könnten enttäuscht werden ...

Grüße Jochen

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 13:18
von cherusker
ArsMachina hat geschrieben: 15. Feb 2023, 12:49 Ich bin auch richtig aufgeregt, zwischen totaler Begeisterung und "will ich nicht haben" ist alles möglich ;-)
Auch wenn ich mit niedrigen Erwartungen hingehe habe ich Angst sie könnten enttäuscht werden ...
Ein weiser Mann sagte mal: "Hope for the best, plan for the worst."

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 13:37
von ArsMachina
Ich bin es gewohnt von meinem Arbeitgeber alle 2 Jahre ein neues iPhone, iPad und Macbook zu bekommen und nutze die Geräte auch intensiv.
Wenn ich mir vorstelle jetzt mit 6 oder 9 Jahre alter IT arbeiten zu müssen ...

Mich jetzt für so lange Zeit auf ein elektronisches Hightechgerät festzulegen, bei dem die Entwicklung auch in riesigen Schritten voranschreitet, macht mir Bauchschmerzen.
Auch weil ich aktuell kein HG am Markt sehe, das meine Wünsche zu 100% erfüllt.

Aber mal sehen, was zählt ist das Ergebnis in den Ohren.
Und wenn es dann in 3 Jahren das Wahnsinnsgerät gibt das man unbedingt haben will, muss man halt tiefer in die Tasche greifen.

Grüße Jochen

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 14:03
von Brittany
ArsMachina hat geschrieben:weil ich aktuell kein HG am Markt sehe, das meine Wünsche zu 100% erfüllt.
Und Deine Ohren ohne Hörgerät? Erfüllen die Deine Wünsche?

Dreh bitte mal die Perspektive etwas um. :-)

Brittany

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 14:09
von Dani!
ArsMachina hat geschrieben: 15. Feb 2023, 13:37 Ich bin es gewohnt von meinem Arbeitgeber alle 2 Jahre ein neues iPhone, iPad und Macbook zu bekommen und nutze die Geräte auch intensiv.
Wenn ich mir vorstelle jetzt mit 6 oder 9 Jahre alter IT arbeiten zu müssen ...
Verstehe ich nicht, wo ist das Problem? Meinen letzten (damals schon 6 Jahre alten) Laptop vor 2 Jahren habe ich nur deshalb durch einen neueren ersetzt, weil meine Augen nachlassen. Ansonsten hatte ich bis dato kein Problem mit mehreren VMs, mehreren großkalibrigen Java-Anwendungen und ausgewachsenen Entwicklungsumgebungen. Der Laptop von vor 8 Jahren ist auch dafür noch ausreichend. Die Schwuppdizität hat sich zwischen den letzten beiden Laptops nicht signifikant gebessert.
Mich jetzt für so lange Zeit auf ein elektronisches Hightechgerät festzulegen,
"So lange" :roll: Ich musste mich beim CI für potentiell mein ganzes restliches Leben festlegen... Zeit ist relativ. Und zeigt mal wieder gnadenlos auf, dass wir nach wie vor in einer Wegwerfgesellschaft leben.
bei dem die Entwicklung auch in riesigen Schritten voranschreitet,
Tut mir jetzt schon Leid, wenn ich das so forsch sage: Wenn das "riesige" Schritte sind, leidet man meines Erachtens stark an Realitätsverlust. Ein vergleichsweise großer Schritt war der Umstieg von analoge auf digitale Hörgeräte, der allerdings lange mit Kinderkrankheiten zu kämpfen hatte. Dass Bluetooth als Schnittstelle in Hörgeräte Einzug gehalten haben mag ich zwar nicht missen, Es ist aber dennoch nur ein feiner aber eben doch nur kleiner Schritt. Ey, das sind HÖRGeräte. Wer wert auf Musik legt nimmt sich dafür eben darauf ausgelegte Spezialisten. Generalisten können zwar grundsätzlich viel, aber nichts wirklich gut und sind im Gegenzug auch noch weitaus mehr anfällig für Defekte und damit in diesen Fällen immer ein Komplettausfall.

Früher gab es an den Hörgeräten die DAI-Schnittstelle. Die wäre für Erweiterungen prädestiniert gewesen, wurde aber leider nicht wirklich genutzt.

Re: Resound Custom

Verfasst: 15. Feb 2023, 14:13
von ArsMachina
Nein, objektiv gesehen, wenn ich mir meine Audiogramme ansehe natürlich nicht.

Subjektiv kenne ich es nicht anders und kann mir nur ungefähr vorstellen was anders / besser wäre, wenn ich besser hören würde.
Ob diese Vorstellung dann mit der Realität durch die HG übereinstimmt muss und wird sich zeigen.

Ich denke mein Leidensdruck ist zu gering, weil ich auch ohne HG noch so gut klarkomme.

Aber in ein paar Stunden weiss ich mehr :-)

Grüße Jochen