Seite 3 von 3

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 4. Jul 2023, 08:36
von Richy
Benutze seid fast 50 Jahren "Wattestäbchen ", Mann liebt das Risiko , wie ich jetzt erst weis !

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 4. Jul 2023, 15:52
von FotoJunkie
ich hab jetzt mit den Otoplastiken am Ende des Tages feuchte, nicht heiße, Ohren, da hilft dann immer n Päärchen Ohrenstäbchen, nicht zu weit hinein geschoben😉

des Risikos bin ich mir auch erst in diesem Thread bewusst geworden, ansonsten geht es mir auch so wie Richy mit über 50jähriger Anwendungserfahrung😂

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 4. Jul 2023, 16:44
von Patrick68
Richy hat geschrieben: 4. Jul 2023, 08:36 Benutze seid fast 50 Jahren Wattestäbchen.
Dito! Das ist so geil! Also das Gefühl bei der Benutzung von Wattestäbchen (im Gehörgang). Wie sollte ich darauf verzichten können? :D

PS I: Aber ja: Soll gefährlich sein. Von daher ausdrücklich keine Empfehlung zur Nachahmung.
PS II: Einmal ist ein Wattebäuschchen in meinem Gehörgang geblieben. Musste der HNO entfernen.
PS III: So eine Spülung des Gehörgangs mit einer Ladung warmen Wassers ist auch seeehr angenehm...

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 4. Jul 2023, 17:15
von Ohrenklempner
Wer auf Nummer Sicher gehen möchte: Wattestäbchen in der Mitte teilen und mit Daumen und Zeigefinger sicher greifen. So bleiben nur noch gute 2 cm, die man sich das Gerät ins Ohr schieben kann, und da sollte bestenfalls nichts passieren, wenn man bis zum Anschlag rein geht. Tut trotzdem weh, wenn man im knöchernen Bereich des Gehörgangs die Haut anstupst, ist aber nicht schlimm.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 4. Jul 2023, 21:25
von Richy
:sm(4): :sm(4): :sm(4):

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 4. Jul 2023, 23:29
von Penzance99
Ich habe sehr gute Erfahrung mit so einem metallischen Ohrputzwerkzeug, insbesondere das Teil mit der Schlinge - da schiebt man den Dreck nicht weiter ins Ohr rein wie mit den Wattestäbchen, das Gefühl beim Reinigen ist aber ähnlich angenehm wie bei Wattestäbchen:

https://www.amazon.de/gp/product/B07V41 ... UTF8&psc=1

Gute Erfahrung habe ich auch mit Ohrenreinigung mit 3% H2O2 Lösung gefolgt von Ausspülen mit warmen Wasser mittels so einem Blasbalg.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 5. Jul 2023, 07:28
von Ohrenklempner
Es gibt auch noch diese Teile:
https://www.amazon.de/dp/B0BWQK5G88
Da kann man mal in den Ohren nachschauen, wie es da überhaupt so aussieht. Was ich von den Ohrenschmalz-Löffeln und -Schlingen halten soll, weiß ich nicht so recht... so ein Teil haben wir auch im Laden zum Verkauf für DIY-affine Kunden. :D

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 5. Jul 2023, 07:37
von svenyeng
Hallo!

Ich kann’s nur noch einmal wiederholen:
Geht 2x pro Jahr zum HNO.
Der ist der Fachmann und hat die entsprechenden Instrumente.
Und ganz nebenbei sieht er sofort wenn irgendwas mit den Ohren nicht stimmt.

Als Schwerhöriger sehe ich mindestens 1x HNO pro Jahr als Pflicht an.

Gruß
sven

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 5. Jul 2023, 10:20
von Penzance99
svenyeng hat geschrieben: 5. Jul 2023, 07:37 Ich kann’s nur noch einmal wiederholen:
Geht 2x pro Jahr zum HNO.
Der ist der Fachmann und hat die entsprechenden Instrumente.
Ist sicher eine gute Idee, nur zwei mal im Jahr reinigen ist vermutlich zuwenig wenn man viel Cerumen Bildung hat, also wäre es gut eine sichere und effektive Prozedur zu haben um zwischen den HNO Terminen auch mal die Ohren zu reinigen - ich glaube mit 3% Wasserstoffperoxid Lösung und warmen Wasser fährt man am besten, sofern das Trommelfell intakt ist.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 10. Dez 2023, 20:18
von Roadrunner
Also wenn ich alles richtig verstanden habe (auch, was Fielmann gesagt hat) reicht es aus, auf den Cerunenfilter zu achten und das Hörgerät mit einem weichen Tuch etwas abzuwischen.
Bekommen habe ich noch so komische Desinfektionstücher, wo ich nicht weiß, was die bringen sollen. Für das Schirmchen (Dome)?
Letzteres wird ja ab und zu bei Fielmann gewechselt (1x im Jahr? 2x im Jahr?) - oder sollte das öfters geschehen (aus hygienischen Gründen)?
Habe ja glaube ich Ex-Hörer (Bernafon Entra A 2 miniRITE 60)?

Die Ohren an sich bzw. der Gehörgang - kann man dem auch was gutes tun? Vorbeugende Pflege?
Für Ohrenschmalz will ich mir auf jeden Fall was holen - vielleicht diese Ballonspritze? https://www.amazon.de/iQ-med-Ohrenreini ... 6DF3&psc=1

Mit irgendwelchen Lôffeln und/oder Schlingen hantieren will ich lieber nicht... Da ich eher Grobmotoriker bin, habe ich etwas Angst davor...
Zum Arzt (Haus oder HNO) bei Bedarf - zeitlich völlig unmöglich. Arzttermine kann ich außer im Akutfall (wo dann eine Krankschreibung erfolgt) ausschließlich im Urlaub wahrnehmen.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 21. Jun 2024, 14:47
von Höri
ich spüle meine Gehörgänge immer mit der Ballspritze, warmem Wasser und ein paar Tropfen PH-neutraler Flüssigseife Sensitiv aus.

Und seit ich mal danach mehrfach hintereinander fiese Ohrentzündungen bekommen habe und deswegen zum HNO musste:
nach dem ausspülen nochmal die Spritze mit Bio-Apfelessig/Warmwasser-Mischung (50:50) volltanken und nachspülen.
Seitdem ich das so mache hatte ich keine Otitis mehr.

Problem beim Spülen: wenn noch Cerumen im Gehörgang drin ist, das Seifenwasser deshalb nicht komplett rauslaufen kann, dann entwickelt sich da gerne eine Otitis
weil durch das Seifenwasser das original-saure Milieu kaputt ist. Und dann freuen sich die Bakterien welche die Otitis verursachen weil sie freie Bahn haben.
Der Apfelessig killt und stoppt diese Mistviecher.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 5. Jul 2024, 18:35
von hajo24
Ohrenklempner hat geschrieben: 4. Jul 2023, 07:57 Bei intaktem Trommelfell lieber spülen. Mache ich auch regelmäßig. Dafür gibt's weiche Silikon-Blasebälle (mal in der Apotheke fragen), die lässt man mit warmem Wasser vollsaugen, dann in den Gehörgang zielen und Feuer frei! :D
So mache ich es schon seit Jahrzehnten. Danach kann man wieder besser hören. Auch bei Schwerhörigkeit.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 5. Jul 2024, 18:39
von hajo24
Höri hat geschrieben: 21. Jun 2024, 14:47
Problem beim Spülen: wenn noch Cerumen im Gehörgang drin ist, das Seifenwasser deshalb nicht komplett rauslaufen kann, dann entwickelt sich da gerne eine Otitis
weil durch das Seifenwasser das original-saure Milieu kaputt ist. Und dann freuen sich die Bakterien welche die Otitis verursachen weil sie freie Bahn haben.
Der Apfelessig killt und stoppt diese Mistviecher.
Einfach die Seife weglassen und nur warmes Wasser nehmen. Die Wärme weicht das Cerumen auf. Und wenn man die Spülung mehrmals wiederholt, dann sammelt sich was im Waschbecken.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 8. Jul 2024, 16:17
von Höri
Das nützt aber trotzdem nichts wenn noch Feuchtigkeit im Ohr ist und kalte (Zug-) Luft drankommt. Das Problem haben ja Schwimmer und Taucher auch.

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 9. Jul 2024, 10:03
von hajo24
Höri hat geschrieben: 8. Jul 2024, 16:17 Das nützt aber trotzdem nichts wenn noch Feuchtigkeit im Ohr ist und kalte (Zug-) Luft drankommt. Das Problem haben ja Schwimmer und Taucher auch.
Wie wäre es mit einem Föhn? :lol:

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 9. Jul 2024, 12:12
von Höri
hajo24 hat geschrieben: 9. Jul 2024, 10:03
Höri hat geschrieben: 8. Jul 2024, 16:17 Das nützt aber trotzdem nichts wenn noch Feuchtigkeit im Ohr ist und kalte (Zug-) Luft drankommt. Das Problem haben ja Schwimmer und Taucher auch.
Wie wäre es mit einem Föhn? :lol:
Scherzkeks! Erstens hab ich gar nicht mehr so viele Haare, und zweitens wäre das kontraproduktiv bei meinen trockenen Gehörgängen :lol:

Die Essigwassermethode funzt jedenfalls :D

Re: Wartung, Filterwechsel, Reinigung der HG selber machen?

Verfasst: 10. Jul 2024, 17:44
von hajo24
SChön, wenn man Humor versteht :)