Automatik versus „lineare Verstärkung“ (dem Audiogramm entlang natürlich)

Pfadi_
Beiträge: 820
Registriert: 8. Feb 2022, 09:09
3

Re: Automatik versus „lineare Verstärkung“ (dem Audiogramm entlang natürlich)

#51

Beitrag von Pfadi_ »

cherusker hat geschrieben: 20. Mai 2024, 17:05 Komische Einstellung zu sagen, dass ein optimales Hörgerät Lebensqualität bedeutet, aber das Testen und finden eines Modells ist verschenkte oder ungenutzte Lebenszeit.
Na ja, bereitet es dir eine besondere Freude, zum Akustiker zu pilgern, bis alles passt? Ich habe sinnstiftendere Hobbys.

Grüße

Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
cherusker
Beiträge: 699
Registriert: 4. Okt 2022, 16:28
2

Re: Automatik versus „lineare Verstärkung“ (dem Audiogramm entlang natürlich)

#52

Beitrag von cherusker »

Pfadi_ hat geschrieben: 20. Mai 2024, 17:52
Na ja, bereitet es dir eine besondere Freude, zum Akustiker zu pilgern, bis alles passt?
Natürlich nicht!
Wenn es um Lebensqualität geht, würde ich den Aufwand eben in Kauf nehmen.
Einen höheren Aufpreis muss ich aber auch erstmal verdienen/erwirtschaften oder an anderer Stelle einsparen. Das ist auch Lebenszeit und wahrscheinlich mehr als 5 Termine beim Akustiker.

Es ist ja nicht so, dass ein Premiummodell bei der Anpassung generell schnelleren Erfolg verspricht und man damit in 2 Sitzungen durch ist. Bei einigen ist es so, andere versuchen monatelang zu optimieren, weil sie sich von einem Premium-Modell mehr versprechen. Andere fühlen sich mit einem Einstiegsgerät oder weniger Autonatiken auf Anhieb wohl, aber das sind ja bloß die Trabbi unter den Hörgeräten :silent:
Grüße vom cherusker :cheers:
- - -
R 55 55 50 60 60 65 70 70 60 40 40
L 25 50 50 50 55 60 55 50 40 40 55
petrapan2000
Beiträge: 173
Registriert: 19. Jan 2024, 11:33
1

Re: Automatik versus „lineare Verstärkung“ (dem Audiogramm entlang natürlich)

#53

Beitrag von petrapan2000 »

Dani! hat geschrieben: 19. Mai 2024, 11:28
Wenn du mit den Geräten aus dem oberen Regal gut zurecht kommst, dann ist das prima. Andere kommen hingegen mit den Automatiken überhaupt nicht zurecht. Für die gibt es nicht unbedingt einen Grund, mehr Geld in die Hand zu nehmen als notwendig.
Danke! Genau das wollte ich mit dem Thread sagen. Jeder sollte für sich entscheiden können, mit welchem Regal er sich am Wohlsten fühlt, ohne dass durch dominierende Stimmen der Eindruck entsteht, nur das oberste (oder auch das unterste oder mittlere) Regal sichere die hörende Lebensqualität!
Oticon Zirkon 2 RIC beidseitig

----125--250--500--1000--1500--2000--3000--4000--6000--8000
-R- 30----30---35----40-----40-----40-----40-----45----35-----35
-L- 45----50---45----50-----55-----60-----60-----50----55-----40
Antworten