Re: Hochgradig schwerhörig oder an Taubheit grenzend?
Verfasst: 3. Jul 2024, 17:43
Hallo zusammen,
ich wollte kurz mein Thema hier aktualisieren, damit diejenigen, die über die Suche darauf stoßen oder mitlesen, wissen, wie es weiterging….
Also, mein Hörverlust ist jetzt leider links 100 Prozent und rechts 96 Prozent. Laut Prof bin ich damit quasi taub. Ohne Hörgeräte höre ich auch nichts mehr. Sprachverstehen beim Einsilbertest auch bei 110 Dezibel quasi nicht vorhanden (10 Prozent).
Das Antibiotikum (Amikacin) wirkt bis zu 12 Monate in der cochlea nach, somit war das zu erwarten….
Zu den Hörgeräten: Mit dem Phonak kam ich gar nicht klar, sprachverstehen war noch schlechter als mit den xceed ,ich bin also momentan bei den Oticon Xceed, werde aber nochmal (hatte ich schon) zum Vergleich die Oticon Intent mitotoplastiken mit 105er Hörern testen.
So schlage ich mich mit Lippenablesen und Hörgeräten in Kombi momentan durch….
Die Infogespräche zumCI laufen, aber es ist fraglich, ob ich das Risiko dieses Jahr noch eingehen kann aufgrund meiner Vorerkrankungen (außerdem Träger eines 4 MRGN pseudomonas, da darf nur im Notfall operiert werden).
Ich mache mir mit dem Hören momentan keine stress, die anderen Erkrankungen stehen da mehr im Vordergrund, aber auf Dauer möchte ich natürlich wieder besser hören können.
Also Fazit momentan:
Trage Oticon Xceed. ErwägeCI in Zukunft.
Liebe Grüße
Kathrin
ich wollte kurz mein Thema hier aktualisieren, damit diejenigen, die über die Suche darauf stoßen oder mitlesen, wissen, wie es weiterging….
Also, mein Hörverlust ist jetzt leider links 100 Prozent und rechts 96 Prozent. Laut Prof bin ich damit quasi taub. Ohne Hörgeräte höre ich auch nichts mehr. Sprachverstehen beim Einsilbertest auch bei 110 Dezibel quasi nicht vorhanden (10 Prozent).
Das Antibiotikum (Amikacin) wirkt bis zu 12 Monate in der cochlea nach, somit war das zu erwarten….
Zu den Hörgeräten: Mit dem Phonak kam ich gar nicht klar, sprachverstehen war noch schlechter als mit den xceed ,ich bin also momentan bei den Oticon Xceed, werde aber nochmal (hatte ich schon) zum Vergleich die Oticon Intent mit
So schlage ich mich mit Lippenablesen und Hörgeräten in Kombi momentan durch….
Die Infogespräche zum
Ich mache mir mit dem Hören momentan keine stress, die anderen Erkrankungen stehen da mehr im Vordergrund, aber auf Dauer möchte ich natürlich wieder besser hören können.
Also Fazit momentan:
Trage Oticon Xceed. Erwäge
Liebe Grüße
Kathrin