Seite 3 von 3

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 30. Mär 2025, 16:21
von Randolf
Hallo!

@O´klempner
Besten Dank für den Hinweis auf Fax.

Und: Ja, habe Fax wieder angestöpselt, funktioniert tatsächlich.
Bewerbungen würde ich aber nicht faxen.

Gruß

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 8. Apr 2025, 13:15
von Mickeye1234
cherusker hat geschrieben: 26. Mär 2025, 15:10
Randolf hat geschrieben: 25. Mär 2025, 21:18 ... dann müssen Inhaber von SBA in den ÖD wechseln.
Viel Erfolg!
Super Vorschlag!
Man kann ja eigentlich jeden in der Privatwirtschaft oder im Gesundheitswesen erlernten Beruf auch im ÖD ausüben. Dazu bietet der innovative, fortschrittliche, leistungsorientierte und modern denkende und handelnde ÖD uneingeschränkte Karrieremöglichkeiten für ambitionierte Quereinsteigender in allen Bereichen.

Also hier in meiner Region ist das selbst mit kaufmännischer Ausbildung nicht einfach in den ÖD zu kommen.
Hab jetzt 6-8 Gemeinden hier durch mit Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen und schaue auch regelmäßig nach Stellen.
Habe Industriekauffrau gelernt, was nicht viel anders ist als Verwaltungsfachangestellte oder Kauffrau für Bürokommunikation. Allerdings will man hier meistens den Angestelltenlehrgang 1 sehen, oder das man seine kaufmännische Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung absolviert hat. Selbst die Bereitschaft den Lehrgang nachzuholen, hat dann nichts gebracht.
Aber Putzstellen bis E2 gehen ....

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 8. Apr 2025, 15:18
von Dani!
Ich glaube, cherusker hat seinen Beitrag sarkastisch gemeint ('"innovativ, fortschrittlich").
Noch dazu hatte Randolf den Vorschlag, in den öffentlichen Dienst zu wechseln, nur aufgrund der Unkündbarkeit gemacht, die es aber gar nicht (mehr) gibt, sein Beitrag also offensichtlich völlig fehl am Platz war (was er leider sehr häufig tut).

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 9. Apr 2025, 13:31
von cherusker
Richtig, hatte in meinem Beitrag extra eine leicht übertrieben positive Darstellung gewählt, um einen Hauch von Ironie und Sarkasmus reinzubringen.

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 9. Apr 2025, 19:43
von Randolf
Hallo!

An Hund für sich sind Kaufleute sehr gesucht.
Ich rate, die Stellenangebote in einer überregionalen Tageszeitung genau zu lesen.
Bist du ortsgebunden?

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 9. Apr 2025, 21:00
von Ohrenklempner
Randolf hat geschrieben: 9. Apr 2025, 19:43 Ich rate, die Stellenangebote in einer überregionalen Tageszeitung genau zu lesen.
Gibt es so etwas noch? Seriöse Stellenangebote in Tageszeitungen?

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 10. Apr 2025, 12:13
von cherusker
Ohrenklempner hat geschrieben: 9. Apr 2025, 21:00
Randolf hat geschrieben: 9. Apr 2025, 19:43 Ich rate, die Stellenangebote in einer überregionalen Tageszeitung genau zu lesen.
Gibt es so etwas noch? Seriöse Stellenangebote in Tageszeitungen?
Sicher. Sind genauso seriös wie die Anzeige für Bekanntschaften :D

Davon abgesehen, kaum ein Betrieb investiert das Geld in gedruckte Anzeigen. Das Angebot an Online-Portalen ist da interessanter.
Für den ÖD gibt es mWn. auch ein Plattform
Randolf hat geschrieben: 9. Apr 2025, 19:43 An Hund für sich sind Kaufleute sehr gesucht.
Wo? Im ÖD?
Kann ja sein, aber speziell im ÖD wird im kaufmännischen / verwaltungstechnischen Bereich bei Quereinsteigern gerne der Angestelltenlehrgang nachgeholt.
Wer geht denn nach abgeschlossener Berufsausbildung (z.B. aus Kauffrau für Bürokommunikation, o.ä.) und anschließenden 10-15 Jahren Berufserfahrung in der Privatwirtschaft freiwillig im ÖD noch die "Schulbank" drücken. Die Eingruppierung in der Entgeltgruppe ist bei Quereinsteigern auch oft schlechter.
In den technischen Berufen sieht es im ÖD besser, aber das ist die Auswahl eher gering.

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 10. Apr 2025, 12:41
von all_ears
cherusker hat geschrieben: 10. Apr 2025, 12:13
Ohrenklempner hat geschrieben: 9. Apr 2025, 21:00
Randolf hat geschrieben: 9. Apr 2025, 19:43 Ich rate, die Stellenangebote in einer überregionalen Tageszeitung genau zu lesen.
Gibt es so etwas noch? Seriöse Stellenangebote in Tageszeitungen?
Sicher. Sind genauso seriös wie die Anzeige für Bekanntschaften :D

Davon abgesehen, kaum ein Betrieb investiert das Geld in gedruckte Anzeigen. Das Angebot an Online-Portalen ist da interessanter.
Kann man so pauschal auch nicht ganz sagen... Ich lebe recht ländlich und in der lokalen (nicht überregionalen!) Tageszeitung sind Samstags immer noch einige Seiten mit Stellenanzeigen zu finden, die definitiv seriös sind. Das sind überwiegend Stellen im "Normalverdiener"-Bereich, also keine Überflieger-Karriere-Stellen, denn die gibt es sicher eher online. Weiterer Vorteil ist, dass solche Stellen auch tatsächlich in der näheren Umgebung sind und eben nicht einen Umzug nach sonstwo erfordern.

Re: Jobsuche und Probleme mit AG

Verfasst: 10. Apr 2025, 18:56
von Randolf
Hallo !

Ja, kann ich verstehen.
Wer ein Haus hat, möchte auch die Arbeit in Reichweite.