Seite 3 von 3

Re: Der normale Wahnsinn?!

Verfasst: 30. Jul 2025, 10:48
von gereon
rabenschwinge hat geschrieben: 29. Jul 2025, 07:03 Schade aber gut.Du hast viele Tipps bekommen @SoumiLove. Wenn Du sie nicht möchtest ist dies nicht das Problem des Forums.
Manche Dinge kann man nur hinnehmen und die Nerven behalten. Radfahrer gehören dazu. Traumata und Co. gehören in die Hände eines Psychiaters und anschließend in die Hände eines Psychologen. Das gemeine Umfeld oder ein Forum ist damit überfordert und kann dies nicht leisten. Die Einstellung been there done that hilft nicht weiter. Wie gesagt, Hilfe und Verständnis einfordern und selbige annehmen sind zwei Paar Schuhe.
Ich habe lange überlegt, ob ich hierzu auch etwas schreibe. Letztendlich muss ich aber Rabenschwinge Recht geben. Auch ich lese viel Frust aus Deinen Beiträgen @ Sumilove heraus. Wenn dann vieles immer und immer wieder neu geschrieben wird ohne die Hilfe und die Tipps des Forums annehmen zu wollen, kann auch schon einmal die eine oder andere heftige Reaktion einiger User hier provozieren. Ob dieser Tonfall jetzt angemessen war oder nur dazu diente Dich zum Nachdenken zu bringen und daher sehr überspitzt geschrieben war, will ich jetzt nicht weiter diskutieren.
Enden möchte ich mit zwei Zitaten von Professoren aus meinem Studium, die mir sehr weitergeholfen haben:
1. "Man kann nur sich selbst ändern, aber nie seinen Mitmenschen!"
2. "Erwarte von anderen nur das, was Du selber bereit bist zu geben!"

Re: Der normale Wahnsinn?!

Verfasst: 30. Jul 2025, 11:36
von Dani!
SuomiLove hat sich abgemeldet und kann daher nicht mehr antworten.
Von daher schlage ich vor, ihr keine direkten Fragen mehr zu stellen oder Sachverhalte, auf die sie nicht mehr reagieren oder rechtfertigen kann. So fair sollte man sein.

Trotzdem noch meine Anmerkung zu den zwei Zitaten:
1. Sehe ich anders. Man kann sehr wohl Mitmenschen ändern; allerdings sollten die vertretbar sein. Andernfalls bricht die Verbindung
2. Aus Sicht von SuomiLove erwartet sie ja gar nichts von anderen, was sie anderen nicht selbst auch tun würde. Anders gesagt: sie würde ja andere in ihre Unterhaltung einbinden, beim Reden diese anschauen, keine Hand vor dem Mund halten, deutlich sprechen, etc.; nur sie bekommt das von anderen nicht.