HILFE !!!
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: HILFE !!!
Liebe Nicole,
das muss vollständig ausheilen. Also mehr als zwei Tage weglassen. Hier wurde auch schon mal eine Salbe empfohlen: (HILFE: Wie hieß sie noch?)
Gruß
Andrea
das muss vollständig ausheilen. Also mehr als zwei Tage weglassen. Hier wurde auch schon mal eine Salbe empfohlen: (HILFE: Wie hieß sie noch?)
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: HILFE !!!
Also ich benutze, wenn es nur die Haut ist die Wund ist ganz schlicht und einfach Calendula Popocreme von Weleda. Die hilft wirklich gut. Und das HG rauslassen bis die Stellen wirklich weg sind.
Machst du irgendwas drauf auf die Passstücke bevor du die einsetzt?
Gute Besserung
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Dienstag, September 20, 2005 @ 08:06 AM][/size]
Machst du irgendwas drauf auf die Passstücke bevor du die einsetzt?
Gute Besserung
Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Dienstag, September 20, 2005 @ 08:06 AM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
mastermind
- Beiträge: 23
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:31
- 20
Re: HILFE !!!
also nochmal. die salbe, die momo empfohlen hat, hilft in der tat sehr gut.
ehe du dieHG einsetzt,kannst du diese auch gnaz wenig mit babyöl oder salbe von weleda einreiben und dann einsetzen. wichtig ist, daß du die HG nicht gleich einsetzt, wenn das kind noch feuchte ohren, z.b nach einem bad, hat.
ehe du die
Re: HILFE !!!
Hallo!
Ich hab mal wieder eine Frage, wie macht Ihr das mit Mützen? Es ist ja nun etwas kälter und da Mia sich schnell erkältet, habe ich ihr ein leichtes Kopftuch aufgesetzt. Die Akustikerin sagte letztens, die Mützen/Tücher stören eventuell das Hörgerät (pfeifen). Ich bin heute ganz nah ansHG , aber ich habe nichts gehört. Was habt Ihr für Erfahrungen gesammelt?
Liebe Grüße.
Nicole
Ich hab mal wieder eine Frage, wie macht Ihr das mit Mützen? Es ist ja nun etwas kälter und da Mia sich schnell erkältet, habe ich ihr ein leichtes Kopftuch aufgesetzt. Die Akustikerin sagte letztens, die Mützen/Tücher stören eventuell das Hörgerät (pfeifen). Ich bin heute ganz nah ans
Liebe Grüße.
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Re: HILFE !!!
Hallo Nicole
wenn die Mütze nicht zu dick und eng ist, ist das bei meinem Sohn kein Problem. Muss man testen, manche gehen, manche nicht. Oft liegt das pfeiffen aber dann auch an schlechten Passstücken, denn wenn die nicht mehr einwandfrei sitzen piept es schneller...
Gruss
Momo
wenn die Mütze nicht zu dick und eng ist, ist das bei meinem Sohn kein Problem. Muss man testen, manche gehen, manche nicht. Oft liegt das pfeiffen aber dann auch an schlechten Passstücken, denn wenn die nicht mehr einwandfrei sitzen piept es schneller...
Gruss
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
mastermind
- Beiträge: 23
- Registriert: 1. Sep 2005, 14:31
- 20
Re: HILFE !!!
Hi Nicole,
es gibt auch diese sog. inka mützen, mit seitlichen klappen, die nicht fest auf den ohren sind. die ohren sind quasi nicht zugemummt, aber doch warm. damit kam mein neffe ganz gut zurecht und dieHG haben nicht gepfiffen bzw. hat er nicht alles leiser gehört.
es gibt auch diese sog. inka mützen, mit seitlichen klappen, die nicht fest auf den ohren sind. die ohren sind quasi nicht zugemummt, aber doch warm. damit kam mein neffe ganz gut zurecht und die
Re: HILFE !!!
Sehr gute frage!!
elsa geb 11.02.03
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
sh fesgestellt am 22.08.05
hg seit oktb.05
sh kindergarten seit 09.06
münchen
Re: HILFE !!!
Ich habe einen Helm, wo die Riemen so eingestellt sind, dass sie um die Ohren herumgehen und im Winter habe ich so eine Fahradfleecemütze (gibts bei Jako-o). Das klappt gut.
LG
Momo
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: HILFE !!!
Hallo Nicole!
Wie geht es dem Gehörgang von Mia Madleine?
Meine Tochter hatte vor kurzem auch eine Gehörgangsentzündung, zufällig auch, nachdem am Dorn des Ohrstückes herumgeschliffen wurde. Vielleicht hat das gereizt.
Wir haben eine ganze Zeit das entsprechendeHg nicht eingesetzt. Besser wurde es dann erst, als der HNO die Kruste der Entzündung entfernt hat und wir mit einem Ohrenstäbchen ein bißchen Calendula-Salbe auf die Stelle gegeben haben (2 X täglich).
Seitdem reibe ich die Ohrstücke morgens vor dem Einsetzen mit Alkohol ab und anschließend reibe ich den Dorn mit Weleda Calendula Öl leicht ab, damit es gut hineingeht.
Falls Du einen Reiniger für die Ohrpaßstücke bekommen hast, verwende ihn besser nicht! Er ist sehr aggressiv und kann auch zu Reizungen führen. Du kannst die Paßstücke auch unter warmen Wasser mit Spüli reinigen. Ohrenschmalz mit Nadelöhr einer Nähnadel entfernen.
Das piepen hatten wir auch, solange wir OticonHgs ohne Rückkopplungsmanager hatten. Es störte unsere Tochter sehr. Jetzt testen wir gerade Geräte mit Rückkopplungsmanager, was für unsere Tochter viel besser ist.
Liebe Grüße,
Ambra
Wie geht es dem Gehörgang von Mia Madleine?
Meine Tochter hatte vor kurzem auch eine Gehörgangsentzündung, zufällig auch, nachdem am Dorn des Ohrstückes herumgeschliffen wurde. Vielleicht hat das gereizt.
Wir haben eine ganze Zeit das entsprechende
Seitdem reibe ich die Ohrstücke morgens vor dem Einsetzen mit Alkohol ab und anschließend reibe ich den Dorn mit Weleda Calendula Öl leicht ab, damit es gut hineingeht.
Falls Du einen Reiniger für die Ohrpaßstücke bekommen hast, verwende ihn besser nicht! Er ist sehr aggressiv und kann auch zu Reizungen führen. Du kannst die Paßstücke auch unter warmen Wasser mit Spüli reinigen. Ohrenschmalz mit Nadelöhr einer Nähnadel entfernen.
Das piepen hatten wir auch, solange wir Oticon
Liebe Grüße,
Ambra
Re: HILFE !!!
Hallo Ihr Lieben!
Ambra, alles was Du schreibst, hat Mia auch! Die Reinigungsflüssigkeit nehme ich auch nicht mehr. Leider ist jetzt das rechte Ohr auch entzündet, jetzt kann sie gar keineHG mehr tragen. Morgen gehe ich gleich zur Akustikerin, die MUSS sich was einfallen lassen. Was auch kurios ist, seitdem Mia HG hat, hört sie auch ohne wieder besser. Komisch, sie spricht sogar wieder ohne HG. Zwar spricht sie sehr undeutlich, aber sie muss es ja erst wieder lernen. Vielleicht können wir ja doch noch hoffen, dass sie wieder hört !?
Schönen Sonntag noch. Nicole
Ambra, alles was Du schreibst, hat Mia auch! Die Reinigungsflüssigkeit nehme ich auch nicht mehr. Leider ist jetzt das rechte Ohr auch entzündet, jetzt kann sie gar keine
Schönen Sonntag noch. Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: HILFE !!!
Liebe Nicole,
ihr solltet das Material der Passstücke wechseln. Das sieht mir doch ziemlich nach einer Allergie aus. Bitte reinige die Passtücke täglich mit warmen Wasser und Spülmittel, bloß nicht das scharfe Ätzzeug.
Wo sind die Ohren denn wund? Im Gehörgang oder in der Ohrmuschel?
Gruß
Andrea
ihr solltet das Material der Passstücke wechseln. Das sieht mir doch ziemlich nach einer Allergie aus. Bitte reinige die Passtücke täglich mit warmen Wasser und Spülmittel, bloß nicht das scharfe Ätzzeug.
Wo sind die Ohren denn wund? Im Gehörgang oder in der Ohrmuschel?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: HILFE !!!
Hallo Ihr Lieben!
Ich war jetzt längere Zeit nicht im Forum, weil ich einfach Abstand von allem brauchte. Also es gibt mal wieder Neuigkeiten. Letzte Woche wurde nun endlich die 2. BERA gemacht (nach 4 erfolglosen Anläufen, weil sie immer krank war) und Mias Ohren haben sich sogar noch etwas verschlechtert, also links keine Potentiale und rechts ab 100DB unsicher. In den tiefen Frequenzen hört sie aber eindeutig, leider war das aber nur eine Click-Bera. Die Oberärztin hat wieder einCI vorgeschlagen, aber ich habe vor lauter Unsicherheit und Angst gleich abgeblockt. Am Freitag habe ich in der Frühförderung einen kleinen Jungen kennengelernt, der taub geboren wurde, also er war klinisch tot bei der Geburt und wurde wiederbelebt, leider war er da schon taub. Ich war so begeistert wie er spricht und sogar flüstern hören kann, obwohl er das CI erst mit 5 Jahren bekommen hat. Mia spricht ja viel und reagiert auch gut, aber ich merke selber das die Hörgeräte einfach nicht den Erfolg bringen, den wir uns vorgestellt haben.
Vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein paar Tips geben und nicht nur Horrorgeschichten, wie sie leider im Internet zu finden sind. In unserer Hörgeschädigtenschule gab es nur 2 x Komplikationen, die aber vermeidbar gewesen wären. Liebe Grüße und danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Nicole
Ich war jetzt längere Zeit nicht im Forum, weil ich einfach Abstand von allem brauchte. Also es gibt mal wieder Neuigkeiten. Letzte Woche wurde nun endlich die 2. BERA gemacht (nach 4 erfolglosen Anläufen, weil sie immer krank war) und Mias Ohren haben sich sogar noch etwas verschlechtert, also links keine Potentiale und rechts ab 100DB unsicher. In den tiefen Frequenzen hört sie aber eindeutig, leider war das aber nur eine Click-Bera. Die Oberärztin hat wieder ein
Vielleicht könnt Ihr mir ja noch ein paar Tips geben und nicht nur Horrorgeschichten, wie sie leider im Internet zu finden sind. In unserer Hörgeschädigtenschule gab es nur 2 x Komplikationen, die aber vermeidbar gewesen wären. Liebe Grüße und danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Re: HILFE !!!
Liebe Nicole,
es tut mir leid, dass es keine besseren Neuigkeiten für Euch gab. Das ist natürlich dann erstmal wieder ein Schock.
Wie ist denn jetzt das weitere Vorgehen?
Falls Du eineCI -Erfolgsgeschichte hören möchtest, dann lass es mich einfach wissen. Christian ist seit über 5 Jahren beidseitig implantiert, und bei uns hat es bisher noch keine Komplikationen gegeben.
Er gilt mit denCI allenfalls als leichtgradig schwerhörig, wenn überhaupt.
Es spielen sicherlich immer viele Faktoren eine Rolle, aber das, was Du bei dem Jungen beobachten konntest, ist NICHT die Ausnahme. Es ist nur so, dass die Familien, bei denen es gut läuft, meistens nicht mehr im Internet zu finden sind.
Wenn Du Fragen hast, dann melde Dich doch einfach!
Alles Liebe und nur Mut,
es tut mir leid, dass es keine besseren Neuigkeiten für Euch gab. Das ist natürlich dann erstmal wieder ein Schock.
Wie ist denn jetzt das weitere Vorgehen?
Falls Du eine
Er gilt mit den
Es spielen sicherlich immer viele Faktoren eine Rolle, aber das, was Du bei dem Jungen beobachten konntest, ist NICHT die Ausnahme. Es ist nur so, dass die Familien, bei denen es gut läuft, meistens nicht mehr im Internet zu finden sind.
Wenn Du Fragen hast, dann melde Dich doch einfach!
Alles Liebe und nur Mut,
Re: HILFE !!!
Hallo Ihr Lieben,
also bei uns gab es bei derCI -OP auch keine Komplikationen es ist alles gut gelaufen und der Max hat die OP besser weggesteckt als wir Eltern. Naja, und das CI suuuuuper ich geb es nicht wieder her. Mittlerweile hat er es seit eineinhalb Jahren und er hört liebend gern Musik fängt an mitzusingen, gut wir hören noch Weihnachtslieder aber egal, und er geht sogar mit "Ohr" schlafen und hört Musik zum einschlafen.
Das war jetzt nur eine Kurzfassung um etwas Mut zu machen wenn du irgendwelche Fragen hast frag nur. Die Entscheidung obCI oder nicht war für uns auch nicht einfach, wir haben auch erst gesagt nein und das geht doch auch mit Höris, der ausschlaggebende Punkt waren auch bei uns die Kinder die wir mit CI kennengelernt haben und die super gesprochen haben. Wir haben auch mit vielen Eltern geredet und haben vor der OP Kontakt mit betroffenen Eltern gesucht die uns auch viel Unterstützt haben und ich sehr dankbar bin das wir diese Eltern, bzw. die Selbsthilfegruppe gefunden haben ich glaube allein hätte ich diesen schweren Weg nicht geschafft.
Oh, jetzt werd ich das mal abbrechen, da sonst der Beitrag so lang wird glaube ich.
Liebe Grüsse Kerstin
also bei uns gab es bei der
Das war jetzt nur eine Kurzfassung um etwas Mut zu machen wenn du irgendwelche Fragen hast frag nur. Die Entscheidung ob
Oh, jetzt werd ich das mal abbrechen, da sonst der Beitrag so lang wird glaube ich.
Liebe Grüsse Kerstin
Max *11.09.02 erstes CI seit 24.11.04, zweites CI seit 19.10.06
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: HILFE !!!
Und wenn du dann von mir Skeptikerin auch was lesen möchtest? 
Es gibt auch viele Fälle, bei denen es klappt. Und sie kann ja nun schon sprechen. Es ist eben nur ein anderes hören, das müsste sie dann neu lernen.
Wo hapert es denn beim Verstehen? Wo hattet ihr mehr oder anderes erwartet?
Viele Grüße
Karin
Es gibt auch viele Fälle, bei denen es klappt. Und sie kann ja nun schon sprechen. Es ist eben nur ein anderes hören, das müsste sie dann neu lernen.
Wo hapert es denn beim Verstehen? Wo hattet ihr mehr oder anderes erwartet?
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: HILFE !!!
Hallo! Also Mia spricht schon sehr viel, eigentlich alles, ich schreibe mal Beispiele auf: Butter - Bukker; Messer - Mekker, schmeckt - meckt; Domenic (ihr Bruder) - Domici; wau-wau - ab-ab; hallo - allo; waschen - acken. So könnte ich ewig weiterschreiben, mir wurde jetzt schon öfters gesagt, dass sie die Buchstaben/Laute H,S,SCH,W usw. niemals mit Hörgeräten hören wird. Ich denke bloß manchmal, dass die ganzen Ärzte einfach zu viel von meiner Tochter erwarten, ich meine sie ist noch nichtmal drei und da fangen andere Kinder erst an mit dem Sprechen und die Hörgeräte hat sie ja auch erst seit Ende August. Wir können ja noch 1 Paar Hörgeräte ausprobieren, habt ihr vielleicht einen Tipp, welche man da nehmen könnte? Und nur auf blauen Dunst ein CI machen zu lassen, geht mir echt gegen den Strich! Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
Nicole
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Re: HILFE !!!
AN ANDREA HEIKER:
Liebe Andrea!
Hast Du auch so schlechte Werte gehabt, vor deinemCI wie Mia? Ich würde gern wissen, wie man mit so einem CI hört. Mir wurde nur gesagt "TECHNISCH eben". Ich kann mir leider garnichts drunter vorstellen. Konntest Du vorher ohne Hörgeräte die Laute/Buchstaben hören, die Mia angeblich nie hören kann? Achso, da fällt mir noch ein, dass die Frühförderin gesagt hat, dass sie mich versteht mit meinen großen Zweifeln, da sie auch findet, dass sich Mia sehr gut entwickelt.
Liebe Grüße.
Nicole
Liebe Andrea!
Hast Du auch so schlechte Werte gehabt, vor deinem
Liebe Grüße.
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
Re: HILFE !!!
Guck bzw- hör mal hier:
http://www.pbs.org/saf/1205/
da kannst du unter "Tuning In" eine Simulation hören.
LG
Momo
http://www.pbs.org/saf/1205/
da kannst du unter "Tuning In" eine Simulation hören.
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: HILFE !!!
Liebe Momo! Ich habe mir das sofort angehört, leider kann ich nicht so gut englisch, ist die letzte Aufnahme das Endergebnis? Woher will ein Hörender wissen, wie ein Schwerhöriger hört? Ich verstricke mich immer mehr in solche Fragen, es ist noch zum verrückt werden. Aber ganz lieben Dank, dass Du mir so schnell geantwortet hast.
Nicole
Nicole
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: HILFE !!!
Hallo Leute,
ich habe mir mittlerweile endlich mal die Mühe gemacht, mir zwei der in Internet kursierenden Simulationen vom Hören mitCI anzuhören, einmal mit Hörgerät allein, einmal mit CI allein und einmal zusammen. Es klang schrecklich. Auch allein mit CI hören sich die Simulationen ganz schlecht an. Das heißt also, dass ich mit CI wesentlich detailreicher und wesentlich klarer und wesentlich natürlicher als in der Simulation hören kann.
Aber das Hören mitCI ist auch heute noch im Vergleich zu dem Hörgerät technisch. Kennst Du den James Bond Film Moonracer? Auf dem Weltraumbahnhof geht in diesem Film alles über Lautsprecher. Man hört, dass es ein Mann ist, aber es klingt doch irgendwie technisch. es fehlt die Wärme und gewisse Modulationen. Diese Stimme kommt noch den Stimmen am nächsten, wenn ich allein mit CI höre. Wenn ich aber das Hörgerät auf der Gegenseite dazu nehme, dann klingt alles ganz normal und natürlich. (Ein Bemerkung nebenbei: Ich nehme an einer Studie teil, die eine neue Sprachverarbeitungsstrategie ausprobiert und mit dieser neuen Strategie konnte eine gewaltige Steigerung des natürlichen Höreindrucks erreicht werden. Die bisher erzielten Studienergebnisse hier und auch Amerika sind so überwältigend gut, dass feststeht, dass es diese Strategie über kurz oder lang für jeden geben wird, der eine entsprechende Elektrode hat.) Das Ende der Fahnenstange ist beim CI also noch nicht erreicht. Umgekehrt aber, wenn der Akku vom CI ausgeht und ich keinen Ersatzakku mithabe, dann wird es für mich sehr sehr anstrengend. Der Abend ist dann meistens gelaufen! Das Hörgeräte allein hört sich total gut an und klingt alles warm, total tieftonig, aber es ist unheimlich schwer etwas z.B: Sprache herauszufiltern. Es verschwimmt ineinander. Mit Hg allein höre ich die Vokale super gut und ganz klar unterscheidbar. Aber von den Konsonanten fehlt sehr vieles. Die Zischlaute sowieso, die kann ich gar nicht hören. Ich kann mit Hg allein das N nicht von M unterscheiden und das B nicht von P und T, ebenso wie das G und das K.
Es passiert manchmal auch beim Autofahren, dass derAkku ausgeht und ich habe nicht immer einen Ersatz im Reichweite, so dass ich während der Fahrt oft nicht wechseln kann. Bei der Musik übertönt dann die E-Gitarre und das Schlagzeug den Rest, ab und zu schimmert dann eine Stimme (Gesang) durch, aber wirklich nur ab und zu. Ich finde das immer dann sehr schockierend, dass ich mit Hg dermaßen verzerrt höre, weil ich natürlich weiß, dass der Gesang über das ganze Lied andauert. Als ich das CI bekam, habe ich auch sehr schnell gelernt, dass das SCH eines der lautestens Buschstaben ist. Ich habe auch mit Hg gehört, irgendwie ist da so ein Geräusch beim SCH, aber wie es sich richtig anhört, habe ich erst mit CI gelernt. Und eine Bemerkung zum Abschluss, beidseitig implantierte CI-Träger erzählen sehr oft, dass sich das Hören mit CI so wie früher anhört, das sagen selbst CI-Träger, die lange Jahre normal gehört haben. Die Leute, die sich über einen technischen Klang beschweren, sind diejenigen die ihr CI noch nicht lange haben und diejenigen, die ständig ein Hg auf dem Gegenohr tragen und damit noch den permanenten Vergleich haben.
Meine Hörkurve mit fünf Jahren verlief zwischen 50 dB (aber nur im nicht für die Sprache revelanten Tieftonbereich, abfallend auf 90 dB bei 1000 Hz bis auf 120 dB bei 6000 Hz. Die Hörkurve war damals auf beiden Ohren ungefähr gleich. Vor derCI -OP verlief die Hörkruve zwischen links 70 dB im Tieftonbereich über 95 dB bei 1000 Hz bis auf 115 dB bei 3000 und 120 dB bei 4000 Hz. Das rechte Ohr war ca. 1,5 Jahre vor der CI-OP ertaubt und wies lediglich einen ganz kleines Restchen von Hörvermörgen bis 500 Hz bei über 100 dB auf. Ich habe rechts nicht gemerkt, wenn die Batterie von meinem bis zum Anschlag aufgedrehten Power-Hg leer war. Da ein dermaßen hochgedrehtes Hg bei mir einen Mordtinni verursachte, habe ich es die 1,5 Jahre vor der OP nur ganz selten getragen.
Wenn ich mir jetzt die Ergebnisse der BERA angeschaue, dann habe ich als Kind zumindest im Tieftonbereich deutlich besser gehört als Eure Tochter. Bei mir hätte als Kind wegen dem Hochtonabfall eine Click BERA sogar ein deutlich besseres Ergebnis erbracht als bei Deiner Tochter. Bei derCI -VU habe ich als Erwachse auch noch mal eine CLICK-BERA mitgemacht. Ich weiß nur dass rechts nichts ableitbar war und links weiß ich nicht mehr genau ab wann, ab 80 oder 90 dB. Meiner Ansicht nach, solltest Du doch eine CI-VU mitmachen. Zum einen bekommst Du dann mehr Informationen über das CI und zum anderen könnt ihr dann schnell zur Tat schreiten, wenn Mias Entwicklung nicht mehr vorangeht. Es ist ohne Weiteres möglich, die Sprachentwicklung abzuwarten und dann mit vier oder fünf Jahren zu implantieren. In eurem Fall würde das gehen, weil sie ja mit Hg doch noch so Einiges zu hören scheint. Je älter sie wird, umso deutlicher wird auch werden, wieviel sie wirklich hört.
Gruß
Andrea
ich habe mir mittlerweile endlich mal die Mühe gemacht, mir zwei der in Internet kursierenden Simulationen vom Hören mit
Aber das Hören mit
Es passiert manchmal auch beim Autofahren, dass der
Meine Hörkurve mit fünf Jahren verlief zwischen 50 dB (aber nur im nicht für die Sprache revelanten Tieftonbereich, abfallend auf 90 dB bei 1000 Hz bis auf 120 dB bei 6000 Hz. Die Hörkurve war damals auf beiden Ohren ungefähr gleich. Vor der
Wenn ich mir jetzt die Ergebnisse der BERA angeschaue, dann habe ich als Kind zumindest im Tieftonbereich deutlich besser gehört als Eure Tochter. Bei mir hätte als Kind wegen dem Hochtonabfall eine Click BERA sogar ein deutlich besseres Ergebnis erbracht als bei Deiner Tochter. Bei der
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: HILFE !!!
Hallo Nicole,
zu den Hörgeräten. Nach allem was Du schreibst, sind die Geräte jetzt bereits optimal angepasst. Welche hat sie denn zur Zeit?
Gruß
Andrea
zu den Hörgeräten. Nach allem was Du schreibst, sind die Geräte jetzt bereits optimal angepasst. Welche hat sie denn zur Zeit?
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: HILFE !!!
Liebe Andrea
danke mal für deine Ausführungen. Das ist sehr interessant für uns als Laien! VonCI habe ich so null Ahnung, da wir uns ja (zum Glück) (noch) nicht damit befassen müssen- man weiss ja nie was kommt.... Und für uns Hörende gibt es eben nur diese Simulationen. Ich finde aber auch, obwohl sie sich doof anhören für uns, besser als gar nichts, oder? Und wenn man nur so hört, hört man das nachher wahrscheinlich anders, weil man sich eingehört hat.
Also nochmals danke!
LG
Momo
danke mal für deine Ausführungen. Das ist sehr interessant für uns als Laien! Von
Also nochmals danke!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: HILFE !!!
Liebe Andrea! Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Meine größte Angst ist, dass bei der OP etwas schief geht, oder das CI von Mias Körper abgestossen wird. Dann habe ich auf Karins Seite solche Sachen gelesen, das die Geschmacksnerven oder Gesichtsnerven durchtrennt wurden. Ich möchte ja für Mia unbedingt das Beste, die Risiken sind für mich einfach zu hoch. Ich glaube, die Ängste kann einem keiner nehmen, aber es tut gut, wenn man sich austauschen kann. Hattest Du auch so viele Bedenken vor Deiner CI-OP? Danke nochmal. Nicole
[size=small]
[Editiert von Mia Madeleine am: Donnerstag, März 23, 2006 @ 19:55][/size]
[size=small]
[Editiert von Mia Madeleine am: Donnerstag, März 23, 2006 @ 19:55][/size]
Mia geb. 06/2003
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
1. CI 04/2007 AB
2. CI 09/2009 AB
