Hallo Cloudy,
B. #50 hat geschrieben:kassenmodelle habe ich nur bei 2 anderen Akustikern getestet nicht beim aktuellen Akustiker.
- möglicherweise wird es seitens der
KK nicht wirklich als etwas Einheitliches betrachtet,
wenn Du unterschiedliche Sachen bei unterschiedlichen Akustikern testest.
B. #51 hat geschrieben:mein jetztiger 3er Akustiker sagte mir mal das er kein Gutachten schreiben darf.
- hast Du inzwischen 'rausgefunden, wer denn "Gutachten schreiben darf"?
B. #52 hat geschrieben:jetzt sind mittlerweile 5 Wochen vergangen vom letzten Schreiben der Krankenkasse.
- das vielfache Problem wäre (zumindest für mich), etwas Konkretes vorzustellen, was Deine
KK Dir geschrieben hat,
weil Du es mit eigenen Worten nach
Deinem Auffassen wieder zu geben versuchst - aber, was hältst Du davon,
nach "5 Wochen das Schreiben" Wort für Wort wieder zu geben (siehe B. #42 (ohne eigene/fremde Personendaten)),
um Qualität oder zumindest Quantität der Antworten von anderen Usern zu steigern?
B. #53 hat geschrieben:Muss ich dann erneut ein schreiben an die KK schreiben das ich kassengeräte getestet habe?
- ich würde an Deiner Stelle auch Deinen HGA (=Akustiker) zu dem Thema befragen -
oder ist er wirklich so ahnungslos? Ist denn sein/e Meister/in etwa immer noch "im Urlaub" oder auch so ahnungslos?
- ich persönlich kann Dir als Laie dazu Folgendes sagen: Es wäre naiv - wo würde man landen,
wenn jede/r Schwerhörige/r von den
KK's einfach so ohne Gutachten (")bessere(")
HG's einfordern würde;
- siehe nochmals B. #42:
Anhand der von Ihnen eingereichten Unterlagen und den vorliegenden Hörkurven haben wir festgestellt, das Sie grundsätzlich ein Hörgerät benötigen.
Allerdings sind keine audiologischen und medizinische Besonderheiten erkennbar, die eine höherwertige Hörgeräteversorgung notwendig machen.
B. #53 hat geschrieben:Immerhin hat mich die krankenkasse nicht angeschrieben das ich kassengeräte testen soll.
- ich als Laie ginge davon aus, dass es nicht üblich wäre, sich juristisch so zu äußern, wie beispielsweise: "Testen Sie bitte
Kassengeräte..."
- wenn Du die vorher fett zitierte Stelle aus dem B. #42 als Laie richtig zu verstehen versuchst, wirst Du hoffentlich erkennen können,
dass Deine
KK juristisch vorformulierte Schreiben abschickt, und Du als Laie aus vielen Gründen diese eventuell missverstehen würdest -
das wäre nur der eine Grund, warum Du alle Schreiben Wort für Wort abschreiben solltest,
und nicht nach Deinem subjektiven Ermessen einigermaßen deren Inhalt und Sinn in Form von Interpretationen wieder zu geben
(außerdem wäre es irgendwo unfair, von anderen Usern hier Hilfe zu erwarten, ohne denen einigermaßen vernünftige Grundlagen darzulegen).
...bitte nicht als aggressive Kritik auffassen - aber als mehr oder weniger "objektive", also "neutrale".
Schöne Grüße,
Sergej