Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Sorry, ich weiß jetzt nicht, warum das unter der Gürtellinie sein soll ??
Ich wollte damit ausdrücken, dass wir hier halt nicht von einem x-beliebigen technischen Gerät sprechen, sondern immer noch von einem medizischen Hilfsmittel - für mich macht das einen Unterschied. Software bedienen kann so ziemlich jeder, aber man sollte auch wissen, was man da tut und auslöst, wenn man verschiedene Einstellungen macht. Oder anders herum, auch ohne Zuhilfenahme von Elektronik sollte man die Grundlagen des jeweiligen Handwerks beherrschen. An anderer Stelle hatte ich hier schon mal als Beispiel die Excel-Tabelle genannt. Zahlen eingeben kann jeder, man sollte aber auch die Grundrechenarten kennen, damit man richtige Ergebnisse bekommt.
Anstatt "zerschossen" kann man natürlich auch "dauerhaft geschädigt" sagen.
Ich wollte damit ausdrücken, dass wir hier halt nicht von einem x-beliebigen technischen Gerät sprechen, sondern immer noch von einem medizischen Hilfsmittel - für mich macht das einen Unterschied. Software bedienen kann so ziemlich jeder, aber man sollte auch wissen, was man da tut und auslöst, wenn man verschiedene Einstellungen macht. Oder anders herum, auch ohne Zuhilfenahme von Elektronik sollte man die Grundlagen des jeweiligen Handwerks beherrschen. An anderer Stelle hatte ich hier schon mal als Beispiel die Excel-Tabelle genannt. Zahlen eingeben kann jeder, man sollte aber auch die Grundrechenarten kennen, damit man richtige Ergebnisse bekommt.
Anstatt "zerschossen" kann man natürlich auch "dauerhaft geschädigt" sagen.
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
@Johns: Alles ab 80 dB ist schädlich. Und was machst Du mit den Leuten, die erst ab 85 dB Töne hören?
Außerdem dachte ich, du willst das Fachpersonal außen vor lassen ?
Außerdem dachte ich, du willst das Fachpersonal außen vor lassen ?
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
nun Alex68,
die von dir genannten Zahn-Beispiele taugen deshalb nicht, weil sie weiterhin krankenkassenbeteiligt sind.
Mein Vorschlag lautete schlicht und ergreifend: Hörgeräte auf 85 dB begrenzen und raus aus dem Medizingerätekatalog.
Und dann schaun mer mal, wie´s läuft hinsichtlich deiner behaupteten "Marktwirtschaft"
LG
Johns
die von dir genannten Zahn-Beispiele taugen deshalb nicht, weil sie weiterhin krankenkassenbeteiligt sind.
Mein Vorschlag lautete schlicht und ergreifend: Hörgeräte auf 85 dB begrenzen und raus aus dem Medizingerätekatalog.
Und dann schaun mer mal, wie´s läuft hinsichtlich deiner behaupteten "Marktwirtschaft"

LG
Johns
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
ok, Nanni, einigen wir uns auf die amtlich definierte Lautheit, ob nun 80 oder 85 dB
und ich will keineswegs Fachpersonal außen vor lassen, sondern Krankenkassen

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Wer von Marktwirtschaft keine Ahnung hat soll nicht so ein Mist faseln
HV 125hz 500hz. 1khz. 2khz. 3khz. 4khz. 6khz. 8khz.
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Am besten die Geräte am Automaten ziehen
HV 125hz 500hz. 1khz. 2khz. 3khz. 4khz. 6khz. 8khz.
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Diesen Unsinn kann man hier echt nicht mehr ertragen
HV 125hz 500hz. 1khz. 2khz. 3khz. 4khz. 6khz. 8khz.
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
-
- Beiträge: 1007
- Registriert: 15. Feb 2019, 15:22
- 6
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
also wenn ich HG auf 85 dB begrenzt ist, dann kommste aber nicht weit 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
& Johns: Wir werden uns nie einig, dafür finde ich deine Ansichten zu abstrus
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
nun ja,
Krankenkassenalimentierung genießen und von Marktwirtschaft faseln, das passt wohl nicht so recht - oder?

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
und schon sind die Fachfrauchen und -männchen wieder divers im Boot, aber ohne KrankenkassenalimentierungMukketoaster hat geschrieben: ↑11. Feb 2021, 16:00 also wenn ich HG auf 85 dB begrenzt ist, dann kommste aber nicht weit![]()

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Ich bin ziemlich froh, dass hier Fachfrauchen und -männchen an Bord sind und bin immer wieder erstaunt, wie geduldig diese sich manchen Kappes "anhören" müssen .... und es wäre schade, wenn diese deswegen irgendwann die Reissleine ziehen und lieber etwas anderes tun, als uns mit ihrem Rat zur Seite zu stehen.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
nun ja, wer auf asymmetrische Kommunikation steht, nach dem Motto:
"Verbraucher verbrauchen - Anbieter bieten an"
"Verbraucher verbrauchen - Anbieter bieten an"

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Hallo Johns, Du musst Dich nicht bei mir bedanken, sondern bei den geduldigen Fachfrauchen und -männchen.
Viele Grüsse, Rainer
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
_________________________________ Ich habe dauernd Med-el's im Kopf ....
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
moin Alex68,
dieser Beitrag und die zwei folgenden qualifizieren sich in ihrer Unsachlichkeit für den Metakommunikationsthread.
LG
Johns
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Ich bin auch froh über die Unterstützung der Fachleute hier - weiter so


HV 125hz 500hz. 1khz. 2khz. 3khz. 4khz. 6khz. 8khz.
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
R. 20. 15. 25. 20. 30. 40. 40. 80
L. 20. 20. 20. 20. 25. 35. 40. 50
HG seit Dez.20 aktuell Phonak P50
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Asymetrische Kommunikation herrscht hier in vielerlei Hinsicht, die einen haben Ahnung, die anderen nicht.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
nun, mit "der Ahnung" ist´s wie mit Geld:
nicht die Menge ist entscheidend, sondern wofür man´s nutzt

"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Wenn man keine Ahnung hat, nutzt das "wozu" auch nicht viel.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 18. Mai 2013, 11:39
- 11
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Oh je, Ich dachte wir diskutieren über Preisunterschiede?
Und wenn dann fände ich es gut wenns halbwegs sachlich bleibt und weder so provokant noch arrogant und nicht pauschaliert in schwarz weiß. Also einfach mal Fragen, Meinungen beantworten und diskutieren ohne indirekt eine Wertung... beizufügen. Ich bin ja auch nicht immer besser.
Zum Thema:
Man sollte einfach sehen das für den potenziellen Käufer diese hohen Unterschiede (bis 2000€ und mehr) nicht mehr nachvollziehbar, erklärbar und zu verstehen sind.
Preispolitik, gleich hohe ähnliche Preise für Baureihen bei den Herstellern: ich find das auffällig, nehmen wir Smartphones da ist das definitiv nicht so, im Audio, Musikbereich (Mixer, interfaces) kann ich dir etliche Beispiele nennen. Wieviel Hersteller gibt es hier? Das ist ja fast schon mit dem Mobilfunkmarkt vergleichbar.
F-Kette: ich habe von vielen Akustiker gehört dass F unter EK - Preis anbieten muss bei diesen Preisen. Ist das so oder ist Fielmann (als Kette) effizienter ? Warum kostet ein P90 Paradise bei Sonova haus eigene Kette mind. 1000€ mehr ? bietet Sonova kleinen Akustiker ( und Ketten und Verbänden) schlechtere Preise ?(abnahmeabhängig) sind die Fixkosten bei Kleineren soviel höher? Und nicht zuletzt:wieso habe ich schon Schwierigkeiten ein 1-2 Jahre altesHG für 10-15% (des Kassenanteil reduzierten) Neupreises zu verkaufen.
Spenden oder wegwerfen ist die Devise weil dieser Markt verhindert wird. Ich kenne keinen Technikbereich wo das so ist! Denn es ist ja ein (nicht wieder verwendbares) Medizinprodukt. Na gut habe ich eins, wievie Akustiker sagen sorry das stelle ich nicht ein ?
Aber ich glaube der Markt wird sich wandeln,
bin gespannt auf den Einstieg von Bose.
Und wenn dann fände ich es gut wenns halbwegs sachlich bleibt und weder so provokant noch arrogant und nicht pauschaliert in schwarz weiß. Also einfach mal Fragen, Meinungen beantworten und diskutieren ohne indirekt eine Wertung... beizufügen. Ich bin ja auch nicht immer besser.
Zum Thema:
Man sollte einfach sehen das für den potenziellen Käufer diese hohen Unterschiede (bis 2000€ und mehr) nicht mehr nachvollziehbar, erklärbar und zu verstehen sind.
Preispolitik, gleich hohe ähnliche Preise für Baureihen bei den Herstellern: ich find das auffällig, nehmen wir Smartphones da ist das definitiv nicht so, im Audio, Musikbereich (Mixer, interfaces) kann ich dir etliche Beispiele nennen. Wieviel Hersteller gibt es hier? Das ist ja fast schon mit dem Mobilfunkmarkt vergleichbar.
F-Kette: ich habe von vielen Akustiker gehört dass F unter EK - Preis anbieten muss bei diesen Preisen. Ist das so oder ist Fielmann (als Kette) effizienter ? Warum kostet ein P90 Paradise bei Sonova haus eigene Kette mind. 1000€ mehr ? bietet Sonova kleinen Akustiker ( und Ketten und Verbänden) schlechtere Preise ?(abnahmeabhängig) sind die Fixkosten bei Kleineren soviel höher? Und nicht zuletzt:wieso habe ich schon Schwierigkeiten ein 1-2 Jahre altes
Spenden oder wegwerfen ist die Devise weil dieser Markt verhindert wird. Ich kenne keinen Technikbereich wo das so ist! Denn es ist ja ein (nicht wieder verwendbares) Medizinprodukt. Na gut habe ich eins, wievie Akustiker sagen sorry das stelle ich nicht ein ?
Aber ich glaube der Markt wird sich wandeln,
bin gespannt auf den Einstieg von Bose.
-
- Beiträge: 2674
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten

https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
rabenschwinge da haste Recht, macht die Sache bei denrabenschwinge hat geschrieben: ↑11. Feb 2021, 18:42Geh mal mit Deinem Tier zum TA. Schwankungen zwischen1,5fachen bis 3fachen Satz ist normal . Auf`m Samstag zahlt man pauschal schon mal 50 Euronen für´s Hallo.
Bei vielen Tierärzten habe ich den Verdacht das die sich die Not der Tierbesitzer zu nutze machen, man will ja schliesslich nur das "Beste"...

Andreas
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
HilfeBedürftige sind stets bevorzugte Abziehziele, weil sie meist in ihrem Urteilsvermögen geschwächt sind.
Das macht die gnadenlose Abzocke ja so besonders perfide.
Das macht die gnadenlose Abzocke ja so besonders perfide.
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 

Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
Zum Glück gibt es heutzutage am Marktplatz keinen Pranger mehr, wo man mit allem möglichen Unrat beworfen wurde.
Aber die virtuelle Scheiße, mit den die Akustiker hier bewoffen werden, stinkt vielleicht nicht so, tut aber trotzdem weh.
Sollte man schon mal drüber nachdenken.
Aber die virtuelle Scheiße, mit den die Akustiker hier bewoffen werden, stinkt vielleicht nicht so, tut aber trotzdem weh.
Sollte man schon mal drüber nachdenken.
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Wie bitte?! Unerhörte Preisunterschiede bei Hörgeräten
gut, akopti,akopti hat geschrieben: ↑11. Feb 2021, 19:44 Zum Glück gibt es heutzutage am Marktplatz keinen Pranger mehr, wo man mit allem möglichen Unrat beworfen wurde.
Aber die virtuelle Scheiße, mit den die Akustiker hier bewoffen werden, stinkt vielleicht nicht so, tut aber trotzdem weh.
Sollte man schon mal drüber nachdenken.
ich hab´ nachgedacht und wäre ganz deiner Meinung, wenn´s so wäre,
allerdings:
ich sehe keinerlei "virtuelle Scheiße" (deine Wortwahl, nicht meine) mit denen "die Akustiker hier beworfen" würden.
magst du mal benennen, was du konkret und aktuell meinst?
oder ist das nur so ein diffuses Gefühl?
bitte nenne einmal ein paar konkrete Beispiele für deine nebulösen pauschalen Anschuldigungen.
übrigens:
am besten im Metakommunikationsstrang, weil:
da würd´s thematisch hingehören, anstelle diesen Sachstrang damit themaverfehlend zu zersetzen

LG
Johns
"8samkeit ist praktizierte Hörhilfe" 
