Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

#76

Beitrag von HerthaAtze »

Danke für die Info dann scheint man ja einen Weg gefunden zu haben die Mikrofone Verschleiß frei vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Ohrenklempner
Beiträge: 10658
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

#77

Beitrag von Ohrenklempner »

Seit es IP68-Gehäuse und MEMS-Mikrofone gibt, habe ich zumindest in meiner Erfahrung noch keine Ausfälle erlebt. Klar, der Mikrofonschlitz kann Mal verstopfen, aber dann wird er freigepustet und gut is. :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Hannes10
Beiträge: 44
Registriert: 6. Jul 2011, 12:52
13

Re: Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

#78

Beitrag von Hannes10 »

Hallo Forum,

ein kleines update: Ich hatte ja die M70 und M90 312 probegetragen und mich für die M90 entschieden. Ich habe ja leider ein nicht zu akzeptierendes Angebot des HGA für die M90 erhalten, sodass ich zu einer Kette gegangen bin und dort ein um mehr als 35 % günstigeres Angebot erhalten habe.
Die Erstanpassung mit Phonak Target 6 aufgrund des Hörtests war beide Male so gut, dass ich eine Feinanpassung vorerst für nicht erforderlich halte, außer im Programm Musikstreamen. Nach der zweiten Erstanpassung war das Sprachverständnis erst so schlecht, dass ich bei der Arbeit meine alten Geräte benutzt habe. Ich bin dann nochmal hingegangen unb habe mein Unverständnis geäußert, da ich ja die Erfahrung gemacht hatte, dass die Geräte nach der Erstanpassung schon richtig super sind. Das Problem lag darin, dass die falsche Anpassformel verwendet wurde (NAL NL2). Nach Umstellung auf die Anpassformel von Phonak war das Problem sofort gelöst.
Gestern kam die bestellte NoahLink wireless Schnittstelle an und nun kann ich auch die neuen M90 selbst programmieren. Zuerst habe ich mal die Mikroeinstellung fürs Telefonieren geändert und nun verstehen mich meine Gesprächspartner auch besser.
Hoffentlich halten die Geräte wieder 8 Jahre !
Viele Grüße
Hannes
begleitetes Hören
Beiträge: 54
Registriert: 8. Mai 2019, 12:56
6

Re: Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

#79

Beitrag von begleitetes Hören »

Mögen mir die HGA verzeihen. Euer Beruf ist wichtig für mehr als nur die paar Selbstprogrammierer.

Yeah. Ne Menge Geld gespart.
Gute Nachrichten für alle Selbstprogrammierer.

Im September hatte ich meine KK angeschrieben und nach der Zuzahlung für 2x M90 aus den NL gefragt. Es kam eine Absage mit Hinweis auf SGB V (div. Paragraphen und der Hinweis auf "kein Vertragspartner", wie bei anderen auch...).
Zufällig war ich zu dem Zeitpunkt bereits im NL-Urlaub und habe die Geräte bei Oogvororen gekauft und vor Ort angepasst.
Zu Hause angekommen und die Absage inkl. Rechtsbelehrung gelesen. Das erforderte den Widerspruch, mündlich zur Niederschrift bei der KK vor Ort mit Eingangsstempel. Wichtig!

Dann erst mal das SGB V gelesen. Erstaunlich, welche Rechte der Kunde hat.
§13 Kostenerstattung:
(2) Versicherte können zwischen Sachleistung [..] und Kostenerstattung wählen.
(4) Versicherte sind berechtigt, auch Leistungserbringer [..] in einem anderen Mitgliedsstat der EU [..] im Rahmen der Kostenerstattung in Anspruch zu nehmen.
(3) Konnte die KK [..] oder hat sie eine Leistung zu Unrecht abgelehnt [..] sind diese von der KK zu erstatten [..]

Parallel noch die Verbraucherzentrale und meinen Rechtsschutz befragt, aber beide kamen nicht zum Einsatz.
Die KK hat überwiesen. Volle Zuzahlung abzgl. 5% für den erhöhten Verwaltungsaufwand.

Für die 2x M90 habe ich ca. 1700.- (zuzüglich NL-Urlaub) gezahlt, also ungefähr die Hälfte des regionalen Preises.

Fazit: NL ist eine günstige Quelle und ein Widerspruch bei der KK (ggf. Hinweis auf §13) lohnt auf jeden Fall.
Selbstprogrammierer M90 mit NOAH WirelessLink, Phonak Target
links 20dB @250Hz..75 dB @7kHz ----- rechts von 30dB @250Hz.. 60dB @8Khz
Günter E

Re: Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

#80

Beitrag von Günter E »

Hatte bei meiner Krankenkasse im Frühjahr ebenfalls wegen der Zuzahlung bei Hörgeräten aus den Niederlanden nachgefragt. Die Krankenkasse hat mir ganz problemlos schriftlich die Zuzahlung auch in diesem Fall bestätigt. Lediglich das Verfahren war etwas anders. Zunächst hätte ich den vollen Kaufpreis in NL bezahlen müssen. Die KK hätte mir den den Zuschuß überwiesen.

Geht also auch.

Günter
begleitetes Hören
Beiträge: 54
Registriert: 8. Mai 2019, 12:56
6

Re: Phonak Audeo Marvel - erste Erfahrungen - Kauf und selbst programmieren

#81

Beitrag von begleitetes Hören »

Ich möchte meinen Post vom 13.11.2019 präzisieren.

Die Variante von Günter ist die sichere. Entweder gibt es die Zusage oder die Basis zum Widerspruch.
In meinem Fall hat die KK die volle Zuzahlung inkl. Servicepauschale abzüglich der gesetzlich vorgesehenen 5% "Sonderbearbeitungsgebühr.
Selbstprogrammierer M90 mit NOAH WirelessLink, Phonak Target
links 20dB @250Hz..75 dB @7kHz ----- rechts von 30dB @250Hz.. 60dB @8Khz
Antworten