Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Apfelschorle,
ich kämpfe gerade um eine teure Behandlung einer Erkrankung, die nichts mit den Ohren zu tun hat, und bin auch genervt vom Dasein als Bittsteller.
Deine Argumente hast du doch schon gut zusammengetragen. Vielleicht formulierst du das letzte eher positiv. „Abschließend erlaube ich mir den Hinweis, dass ein angemessenes Hörvermögen auch der Unfallverhütung der Kinder dient, die sich in meiner Obhut befinden“ (oder so).
Ich leite eine Behörde und erlebe immer wieder auch an mir, dass es auch bei Beschwerden und Rechtsmitteln „menschelt“. Ich würde an deiner Stelle also versuchen, den Empfänger des Widerspruchs für deine Argumente zu gewinnen-nicht zu drohen.
Viel Erfolg
Pfadi
ich kämpfe gerade um eine teure Behandlung einer Erkrankung, die nichts mit den Ohren zu tun hat, und bin auch genervt vom Dasein als Bittsteller.
Deine Argumente hast du doch schon gut zusammengetragen. Vielleicht formulierst du das letzte eher positiv. „Abschließend erlaube ich mir den Hinweis, dass ein angemessenes Hörvermögen auch der Unfallverhütung der Kinder dient, die sich in meiner Obhut befinden“ (oder so).
Ich leite eine Behörde und erlebe immer wieder auch an mir, dass es auch bei Beschwerden und Rechtsmitteln „menschelt“. Ich würde an deiner Stelle also versuchen, den Empfänger des Widerspruchs für deine Argumente zu gewinnen-nicht zu drohen.
Viel Erfolg
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Danke fuer die Tips Pfadi.
Viel Erfolg bei deinem Kampf.
LG
schorle
Viel Erfolg bei deinem Kampf.
LG
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Nein noch nicht, erst oticon teste und dann kann ich besser beschreiben.
So sehen die das ich wirklich den Grund.
Macht ein Foto mit Kind was ans kabel.greift Sinn ohne das Gesicht zu zeigen?
Gruß
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Ich denke gerade daran, dass zahlreiche Erzieher/-innen Brillen tragen, obwohl Kinder auf dem Arm auch gerne nach den glänzenden Brillengestellen grapschen. Mir käme ein derartiges Foto, wo ein Kind nach einem rückwärtigen unauffälligen Kabel greift sehr gestellt vor.Apfelschorle hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 17:10
Macht ein Foto mit Kind was ans kabel.greift Sinn ohne das Gesicht zu zeigen?
Ich würde es lassen….
Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Pfadi,
danke... für deine Worte. Als ich das gelesen hatate, dachte ich auch direkt, dass ich -- sollte ich Sachbearbeiter sein -- da keine medizinische Notwendigkeit in einer Funklösung sehe.
Ich persönlich denke, dass man das durchaus den Kindern beibringen kann, dass das Kabel -- wie auch Brillenbügel -- tabu sind.
Selbst kenne ich eine Person, die mit schwerstmehrfachbehinderen Kindern arbeitet und bewusst ein Kabel-Cross trägt.. damit die Kinder das sehen!!
Anders sieht es aus, wenn man berufsbedingt oft die Kleidung wechseln muss oder ein Helm tragen muss, z.B. Mitarbeitende der Feuerwehr, Bauarbeiter etc. Da kann durch den Helm bzw. die Kleidung das Kabel schon stören. Ansonsten lässt sich das gut unter den Haaren verstecken.
Aber suchen sollte man es, wenn man gerne die Funklösung haben möchte. Mehr als ein "Nein" kann man ja nicht bekommen... aber man hat es dann zumindest versucht
danke... für deine Worte. Als ich das gelesen hatate, dachte ich auch direkt, dass ich -- sollte ich Sachbearbeiter sein -- da keine medizinische Notwendigkeit in einer Funklösung sehe.
Ich persönlich denke, dass man das durchaus den Kindern beibringen kann, dass das Kabel -- wie auch Brillenbügel -- tabu sind.
Selbst kenne ich eine Person, die mit schwerstmehrfachbehinderen Kindern arbeitet und bewusst ein Kabel-Cross trägt.. damit die Kinder das sehen!!
Anders sieht es aus, wenn man berufsbedingt oft die Kleidung wechseln muss oder ein Helm tragen muss, z.B. Mitarbeitende der Feuerwehr, Bauarbeiter etc. Da kann durch den Helm bzw. die Kleidung das Kabel schon stören. Ansonsten lässt sich das gut unter den Haaren verstecken.
Aber suchen sollte man es, wenn man gerne die Funklösung haben möchte. Mehr als ein "Nein" kann man ja nicht bekommen... aber man hat es dann zumindest versucht
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Die Kids in den Kitas sind aber mit drei Jahren durchaus verständigen...Meine drei einjähren eher nicht so.
Aber ich werde mir das erstmal angucken und dann eine Entscheidung treffen.
@ Muggel
Es ist wohl fuer die Technik des Kabels als auch fuer das Ohr wahrscheinlich nicht cool wenn man dran immer wieder zieht.
Ich habe auch Kollegen Kinder bei mir die die Thematik gar nicht wissen.
LG
schole
Aber ich werde mir das erstmal angucken und dann eine Entscheidung treffen.
@ Muggel
Es ist wohl fuer die Technik des Kabels als auch fuer das Ohr wahrscheinlich nicht cool wenn man dran immer wieder zieht.
Ich habe auch Kollegen Kinder bei mir die die Thematik gar nicht wissen.
LG
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Apfelschorle,
mehrfach-schwerstbehinderte Kinder haben oft weniger Verständnis als 1-jährige Kinder, besonders wenn sie selbst schwerhörig / taub sind. Dennoch ist bei meiner Bekannten mit der Kabel-Lösung noch nie etwas passiert, da es ganz klar und deutlich kommuniziert wurde, dass das einfach Tabu ist.
mehrfach-schwerstbehinderte Kinder haben oft weniger Verständnis als 1-jährige Kinder, besonders wenn sie selbst schwerhörig / taub sind. Dennoch ist bei meiner Bekannten mit der Kabel-Lösung noch nie etwas passiert, da es ganz klar und deutlich kommuniziert wurde, dass das einfach Tabu ist.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Ich habe nun längere Zeit über deine Antwort nachgedacht und mich mit Kollegen unterhalten die weit über 25 Jahre mit den kleinsten beschäftigt waren.muggel hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 20:51 Hallo Apfelschorle,
mehrfach-schwerstbehinderte Kinder haben oft weniger Verständnis als 1-jährige Kinder, besonders wenn sie selbst schwerhörig / taub sind. Dennoch ist bei meiner Bekannten mit der Kabel-Lösung noch nie etwas passiert, da es ganz klar und deutlich kommuniziert wurde, dass das einfach Tabu ist.
Unser Fazit ist folgendes:
Es mag in von dir geschilderten Fällen vorkommen Das es verstanden wird.
Aber das bedeutet noch lange nicht das man es von Kindern von 12 Wochen bis 3 Jahren erwarten kann.
Oder wie soll ich das einem Kind von unter einem Jahr erklären?
Das funktioniert schlicht und einfach nicht.
Und Nur weil bei deiner Bekannten nichts passiert ist heisst das noch lange nicht das hier nichts passiert.
Es sind ja nicht nur meine Kids die ich betreue sondern auch Kinder von Kollegen die ich z.b in Vertretung kriege...auf den Spielplatz zusammen was machen und nein die kinder dieser Altersklassen haben es nicht auf dem Radar.
Ich kann es auch einschätzen da ich täglich mit den lieben kleinen zu tun habe....
LG
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Du musst nicht muggel überzeugen, sondern die Kasse die das auch bezahlen soll. Muggel war und ist halt aus eigener Erfahrung diesbezüglich skeptisch.
Ich bin es zwar auch. Aber vielleicht hast du ja Glück und es wird dir spontan der volle Preis genehmigt.
Ich bin es zwar auch. Aber vielleicht hast du ja Glück und es wird dir spontan der volle Preis genehmigt.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Apfelschorle,
ich sehe es ähnlich. Die Tatsache, dass du mit deiner Argumentation selbst hier im Forum nicht vollends überzeugen kannst, sollte dir verdeutlichen, dass die Kasse die Alternative ebenfalls für zumutbar / vertretbar erachten könnte. Nur darum geht es.
Viele Grüße
Pfadi
ich sehe es ähnlich. Die Tatsache, dass du mit deiner Argumentation selbst hier im Forum nicht vollends überzeugen kannst, sollte dir verdeutlichen, dass die Kasse die Alternative ebenfalls für zumutbar / vertretbar erachten könnte. Nur darum geht es.
Viele Grüße
Pfadi
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Apfelschorle,
ich habe nicht von mir gesprochen, sondern von einer Bekannten, die mit schwerst-mehrfachbehinderten Kindern arbeitet. Auch so junge Kinder und insbesondere auch taubblinde Kinder.
Bei ihr klappt es halt mit dem Kabel ganz hervorragend und ohne Probleme. Sie selbst sagt, dass es sogar hilft, dass die Kinder daran erinnert werden, dass da etwas ist und sie auch mal nicht hört. Wie bei einer Brille ist das Kabel einfach tabu.
Ich erwarte auch nicht, dass Kinder das sofort verstehen und man erwarten kann, dass sie nicht dran gehen... im Gegenteil. Aber es ist halt auch eine Frage der Erziehung, meiner Meinung nach.
Ob du es schaffst, das bei dein zu betreuenden Kindern, hinzubekommen, kann ich dir nicht sagen.
Letztendlich ist es aber auch egal, wer damit klar kommt oder nicht. Wesentlich ist, dass du erklären / begründen kannst, warum bei dir nur die Funklösung möglich ist, um die höheren Kosten (im Vergleich zur Kabellösung) zu bekommen. Ich drücke dir dafür die Daumen. Vielleicht magst du ja mal berichten, ob es geklappt hat.
ich habe nicht von mir gesprochen, sondern von einer Bekannten, die mit schwerst-mehrfachbehinderten Kindern arbeitet. Auch so junge Kinder und insbesondere auch taubblinde Kinder.
Bei ihr klappt es halt mit dem Kabel ganz hervorragend und ohne Probleme. Sie selbst sagt, dass es sogar hilft, dass die Kinder daran erinnert werden, dass da etwas ist und sie auch mal nicht hört. Wie bei einer Brille ist das Kabel einfach tabu.
Ich erwarte auch nicht, dass Kinder das sofort verstehen und man erwarten kann, dass sie nicht dran gehen... im Gegenteil. Aber es ist halt auch eine Frage der Erziehung, meiner Meinung nach.
Ob du es schaffst, das bei dein zu betreuenden Kindern, hinzubekommen, kann ich dir nicht sagen.
Letztendlich ist es aber auch egal, wer damit klar kommt oder nicht. Wesentlich ist, dass du erklären / begründen kannst, warum bei dir nur die Funklösung möglich ist, um die höheren Kosten (im Vergleich zur Kabellösung) zu bekommen. Ich drücke dir dafür die Daumen. Vielleicht magst du ja mal berichten, ob es geklappt hat.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo zusammen,
Ich habe nun das Kabel gebundene Bicross von Oticon im Test gehabt .
Es sind mega viele Negative Aspekte die mich dazu gebracht haben mich dagegen zu entscheiden und bei der Krankenkasse Widerspruch einzulegen.
Ich zähle mal in Pubkten auf:
-das Kabel muss ich jeden abend abbauen da es ja nicht mit in die Trockenbox passt.
-genauso muss ich das moins wieder zusammen bauen und nein die Verbindung zum Sender will einfach nicht halten
- Sobald ich mich auf ein Kissen lege um gemütlich zu liegen löst sich das Kabel
- Ja meine Kids finden das Kabel natürlich spannend und versuchen daran zu ziehen( so sind meine kleinen eben und deswegen nicht mehr zu kuscheln passt einfach nicht zu meiner Arbeitsweise)
- Ich habe nur noch die Möglichkeit laut und leise einzustellen
- Alle Programme die ich hatte funktionieren also nicht mehr...bedeutet aber mieser verstehen und Unsicherheiten in verschiedenen Situationen.
-Telefonieren funktionierte auch nicht mehr da dieses Teil nicht Bluetooth fähig ist.
Ihr seht also das mit dem Teil für mich eine Menge nicht funktioniert und auch mein Umfeld bestätigt mir das ich damit schlechter höre.
Jetzt hab ich Widerspruch eingelegt und muss nun abwarten was passiert.
Ich halte euch auf dem laufenden.
LG Apfelschorle
Ich habe nun das Kabel gebundene Bicross von Oticon im Test gehabt .
Es sind mega viele Negative Aspekte die mich dazu gebracht haben mich dagegen zu entscheiden und bei der Krankenkasse Widerspruch einzulegen.
Ich zähle mal in Pubkten auf:
-das Kabel muss ich jeden abend abbauen da es ja nicht mit in die Trockenbox passt.
-genauso muss ich das moins wieder zusammen bauen und nein die Verbindung zum Sender will einfach nicht halten
- Sobald ich mich auf ein Kissen lege um gemütlich zu liegen löst sich das Kabel
- Ja meine Kids finden das Kabel natürlich spannend und versuchen daran zu ziehen( so sind meine kleinen eben und deswegen nicht mehr zu kuscheln passt einfach nicht zu meiner Arbeitsweise)
- Ich habe nur noch die Möglichkeit laut und leise einzustellen
- Alle Programme die ich hatte funktionieren also nicht mehr...bedeutet aber mieser verstehen und Unsicherheiten in verschiedenen Situationen.
-Telefonieren funktionierte auch nicht mehr da dieses Teil nicht Bluetooth fähig ist.
Ihr seht also das mit dem Teil für mich eine Menge nicht funktioniert und auch mein Umfeld bestätigt mir das ich damit schlechter höre.
Jetzt hab ich Widerspruch eingelegt und muss nun abwarten was passiert.
Ich halte euch auf dem laufenden.
LG Apfelschorle
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
... ich würde auch einen Brief an DRV schicken.
Die sind interessiert, dass du deinen Job weiter machst.
Die sind interessiert, dass du deinen Job weiter machst.

Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Apfelschorle,
ich drücke dir die Daumen. Ich würde -- so als Tipp -- klar notieren, warum etwas nicht geht. Also auch vom Akustiker bestätigen, dass die Programme nicht gehen und welche Auswirkungen das für dich in welchen Situationen hat, also z.B. schlechteres Sprachverstehen, da keine speziellen Filter zum Verstehen von Sprache in lauten Umgebungen mehr genutzt werden kann usw.
Wichtig: es müssen medizinische Gründe sein. Das LIegen auf dem Kopfkissen gehört nicht dazu, das ist -- so gesehen -- Luxus.
ich drücke dir die Daumen. Ich würde -- so als Tipp -- klar notieren, warum etwas nicht geht. Also auch vom Akustiker bestätigen, dass die Programme nicht gehen und welche Auswirkungen das für dich in welchen Situationen hat, also z.B. schlechteres Sprachverstehen, da keine speziellen Filter zum Verstehen von Sprache in lauten Umgebungen mehr genutzt werden kann usw.
Wichtig: es müssen medizinische Gründe sein. Das LIegen auf dem Kopfkissen gehört nicht dazu, das ist -- so gesehen -- Luxus.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Achtung, auch gelegentlich bissig!
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Ja, wenn die Voraussetzungen (u. a. 180 Kalendermonate Pflichtbeiträge) erfüllt sind, kann auch die DRV Kostenträger sein. Die KK gibt Anträge automatisch weiter. Auch der Nachweis eines GdB kann sinnvoll sein.
LG Randolf
LG Randolf
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 11. Jul 2022, 16:36
- 2
Re: Na dann starte ich Mal das Projekt BiCROS Starkey
Hallo Randolf,
Rentenbeiträge zahle ich schon sehr lange selbstständig ein.
Einen Schwerbehindertenausweis besitze ich.
Danke für den Tipp.
LG
schorle
Rentenbeiträge zahle ich schon sehr lange selbstständig ein.
Einen Schwerbehindertenausweis besitze ich.
Danke für den Tipp.
LG