...wo ist mein Bass geblieben ?
Verfasst: 13. Okt 2023, 01:42
...nochmal ich. Also soweit wie gewünscht, ist der harte direkte Klang jetzt so eingestellt wie ich möchte, alles chic. Probleme machen aber noch meine Stimme und etwas die Oklusion durch die ITEs.
Bin langsam in der finalen Phase der Anpassung. Nur fehlt mir jetzt irgendwie der Bass, zumindest die tiefen Töne und tiefe Mitten. Das war bei den offenenHGs deutlich besser.
Höre ich z.B. eine Strasse an, höre ich den Verkehr alles korrekt, aber nicht das "tiefe Brummen" der Motoren der PKWs oder Busse. Nehme ich dieHGs raus, ist zwar alles leiser (klar meine Hörminderung), aber der "volle" Motorklang der Fahrzeuge da. Das gleiche gilt für Hubschrauber, oder schwere Maschinen.
Soweit ich meine, sind ITEs ja wieOtoplastiken die komplett, bzw teilweise das Ohr "zu machen". Kommen daher mein Tiefton Problem zu stande ?
Hebe ich die Tiefen imHG an, bringt das mir nur Mulm, da in der App das nur ein "Höhen" EQ ist, greift so bei 500-800Hz (Tiefen), 1-3 (Mitten) und 4-7 (Höhen). Also eine etwas wirre Bezeichnung in der App mit Tiefen.
Anhebung der Tiefen beimAku bringt irgendwie so hohlen Klang hervor und zuviel Wust im Klangfeld, da wirds wieder unsauber.
Höre ja die richtigen Tiefen ja noch ordentlich. Kann es sein das ITEs dann für mich nicht geeignet sind und ich doch wiederHdO nutzen sollte? Weil da hatte ich das Tiefen Problem nicht, aber da waren die Geräte noch "falsch" eingestellt und hatte da andere Schwierigkeiten, deswegen gingen die erstmal wieder zurück.
Es sollten ja aus optischen Gründen ITEs werden, im Streaming sind sie ja ok und der Klang als Kopfhörer in der Bahn mehr als aussreichend, da wäre das Abdichten des Ohr ja sogar ok gewesen. Aber auch das sollte ja ähnlich im Klang bleiben, ist ja der gleiche RIC verbaut, wenn ich wieder auf offene Versorgung gehe.
Meine Stimme ist auch kaum mit ITE anhörbar und ich spreche immer gegen meine Stimme an und bin daher den Leuten trotzHGs oft zu laut.
Die Wahl bleibt bei den Starkey Evolve 1000 so oder so, aber nun entscheidet ob ITE oderHdO mit Dome . Muss also fragen ob ich das HdO nochmal mit der jetzigen Einstellung haben kann, um nochmal ein Vorher/Nachher Vergleich zu haben. Also sollte ja eine Kopie der Klang-Parameter auch kein Problem sein, sind ja die baugleichen Geräte, nur andere Trageform im Ohr.
Stehe ich vor einer Anlage mit Sub (5.1) ist wie eine Lücke im Klangfeld und die tiefen wummernden Bässe kommen aber an. Habe so das Gefühl als habe ich ein Highpass als Kerbfilter bei 150 oder 200 Hz drin und da fehlt was und ab 60-40Hz ist wieder alles da. Mitten, Hochmitten, Höhen ist aber nun alles da.
Komme mitHGs sauber auf bis fast 8600 Hz zu hören. Mehr können die HGs eh nicht darstellen, also sollte das so in Ordnung sein. Aber die Tiefmitten und Tiefen sind jetzt mein Sorgenkind, Bässe und Sub-Bässe sind wieder da.
Gibt es da Lösungen? Mein Vorschlag wäre doch wieder auf offene Versorgung zu wechseln, das ich mehr O-Ton meiner Ohren habe und dieHGs wie ein 2Wege System, dann bei sagen wir mal 800Kz erst mit Verstärkung einsetzen, davor muss alles mein Ohr noch bringen von 799-40 Hz oder wie tief die Löffel können. Geschlossen schirmt offenbar (in mein Fall) offenbar zu viel O-Ton vom Ohr ab und scheint daher ungeeigent zu sein. Laufe aber wieder in Gefahr von Rückkopplungen, da ich in den Höhen schon bissel was brauche. Schon kompliziert.
Bin langsam in der finalen Phase der Anpassung. Nur fehlt mir jetzt irgendwie der Bass, zumindest die tiefen Töne und tiefe Mitten. Das war bei den offenen
Höre ich z.B. eine Strasse an, höre ich den Verkehr alles korrekt, aber nicht das "tiefe Brummen" der Motoren der PKWs oder Busse. Nehme ich die
Soweit ich meine, sind ITEs ja wie
Hebe ich die Tiefen im
Anhebung der Tiefen beim
Höre ja die richtigen Tiefen ja noch ordentlich. Kann es sein das ITEs dann für mich nicht geeignet sind und ich doch wieder
Es sollten ja aus optischen Gründen ITEs werden, im Streaming sind sie ja ok und der Klang als Kopfhörer in der Bahn mehr als aussreichend, da wäre das Abdichten des Ohr ja sogar ok gewesen. Aber auch das sollte ja ähnlich im Klang bleiben, ist ja der gleiche RIC verbaut, wenn ich wieder auf offene Versorgung gehe.
Meine Stimme ist auch kaum mit ITE anhörbar und ich spreche immer gegen meine Stimme an und bin daher den Leuten trotz
Die Wahl bleibt bei den Starkey Evolve 1000 so oder so, aber nun entscheidet ob ITE oder
Stehe ich vor einer Anlage mit Sub (5.1) ist wie eine Lücke im Klangfeld und die tiefen wummernden Bässe kommen aber an. Habe so das Gefühl als habe ich ein Highpass als Kerbfilter bei 150 oder 200 Hz drin und da fehlt was und ab 60-40Hz ist wieder alles da. Mitten, Hochmitten, Höhen ist aber nun alles da.
Komme mit
Gibt es da Lösungen? Mein Vorschlag wäre doch wieder auf offene Versorgung zu wechseln, das ich mehr O-Ton meiner Ohren habe und die