Re: HG testen und die Erfahrungen
Verfasst: 3. Apr 2024, 20:45
Also heute war mal ein "echter" Alltag mit den Intent, um ca. 7 Uhr rein und jetzt hat es mit ein wenig Streamen (ca. 1.5h, Netflix mit Untertitel, da Ton nicht wirklich funktioniert) hat es jetzt noch 40% übrig. Alltagstauglich sollte es also sein.
Bin schon am überlegen mir das Samsung Galaxy 24 zu holen, um mal einen Stresstest zu machen, aber ich zögere noch, hoffe da noch auf einen Preisrutsch ^^.
Hoffe aber auch das die A54 bald ein Update kriegt der die Probleme löst(?) (sollte aber wohl erst um den 20. rum geschehen)
Die App ist mal sowas von quatsch, extrem langsam und seit zwei Tagen zeichnet es auch nicht mehr die Tragezeit auf. Aber zum Glück ist man bei Oticon nicht wirklich darauf angewiesen. Aber die App ist ja etwas das nebenbei weiterentwickelt werden kann und somit ist es für nicht Hauptkriterium. Man nutzt die meiner Meinung nach eh nur zu Beginn.
Die Lautstärke habe ich Zuhause nun mal auf -2 erhöht. Mein Gehirn scheint sich da langsam dran zu gewöhnen, ist halt schon anstrengender wenn man wieder alles "ungefiltert" reinbekommt, im Büro war ich jetzt allerdings auch nur bei -2 unterwegs und hatte wenig mühe mit dem verstehen. Im Restaurant wars auch ganz gut, allerdings war nicht viel los und der Lärm erträglich.
Das Problem hatte ich eher am morgen im Postauto, da musste ich doch einige male Nachfragen, wenn neben einem noch ein Pärchen spricht wird es schwierig, allerdings ist man ja auch selten so dicht gedrängt, im Zug gings dann wieder besser. Da sind die Genesis aber besser, dünkts mich.
Der Klang der Oticon ist einfach spitze, wenn man diese nur auf die Genesis bekommen könnte .... apropo Genesis, morgen im Homeoffice mache ich dann den Stresstest, versuche so viel wie möglich zu streamen, theoretisch müssten die am Abend immer noch über 50% Laufzeit haben, bin ich gespannt ob dem so ist.
/Nachtrag/
23.30 isses nun und noch 21% .. 16.5h .. wies aussieht halten sie bei mir 1h länger als bei den Real (18.5h, wobei ich dort sicher etwas mehr gestreamt habe)
Bin schon am überlegen mir das Samsung Galaxy 24 zu holen, um mal einen Stresstest zu machen, aber ich zögere noch, hoffe da noch auf einen Preisrutsch ^^.
Hoffe aber auch das die A54 bald ein Update kriegt der die Probleme löst(?) (sollte aber wohl erst um den 20. rum geschehen)
Die App ist mal sowas von quatsch, extrem langsam und seit zwei Tagen zeichnet es auch nicht mehr die Tragezeit auf. Aber zum Glück ist man bei Oticon nicht wirklich darauf angewiesen. Aber die App ist ja etwas das nebenbei weiterentwickelt werden kann und somit ist es für nicht Hauptkriterium. Man nutzt die meiner Meinung nach eh nur zu Beginn.
Die Lautstärke habe ich Zuhause nun mal auf -2 erhöht. Mein Gehirn scheint sich da langsam dran zu gewöhnen, ist halt schon anstrengender wenn man wieder alles "ungefiltert" reinbekommt, im Büro war ich jetzt allerdings auch nur bei -2 unterwegs und hatte wenig mühe mit dem verstehen. Im Restaurant wars auch ganz gut, allerdings war nicht viel los und der Lärm erträglich.
Das Problem hatte ich eher am morgen im Postauto, da musste ich doch einige male Nachfragen, wenn neben einem noch ein Pärchen spricht wird es schwierig, allerdings ist man ja auch selten so dicht gedrängt, im Zug gings dann wieder besser. Da sind die Genesis aber besser, dünkts mich.
Der Klang der Oticon ist einfach spitze, wenn man diese nur auf die Genesis bekommen könnte .... apropo Genesis, morgen im Homeoffice mache ich dann den Stresstest, versuche so viel wie möglich zu streamen, theoretisch müssten die am Abend immer noch über 50% Laufzeit haben, bin ich gespannt ob dem so ist.
/Nachtrag/
23.30 isses nun und noch 21% .. 16.5h .. wies aussieht halten sie bei mir 1h länger als bei den Real (18.5h, wobei ich dort sicher etwas mehr gestreamt habe)