Seite 4 von 4
Re: schräg -"richtiges" Hören?
Verfasst: 24. Feb 2024, 17:53
von Entspannung
Einfach meine Beiträge nicht lesen und du bist vom Drama verschont.
Re: schräg -"richtiges" Hören?
Verfasst: 24. Feb 2024, 18:24
von gstanzl
Natürlich hilft es Dir nicht, daß es anderen noch viel schlechter geht.
Wenn ich gräuliches Zahnweh habe, geht es mir auch nicht besser, wenn ich an schwerkranke Menschen denke.
Aber ich rufe die nicht an, um ihnen von meinen Zahnschmerzen zu erzählen.
Entspannung hat geschrieben: ↑24. Feb 2024, 17:19
HG bedeutet für mich Streß.
Anpassen lassen, ständig zum Akustiker, immer aufs Hören bedacht, keine Flexibilität mehr, weil man ja ständig drauf achten muss, dass es akustisch passt usw... Mir ist es einfach zu viel, im Moment.
Weißt Du, es ist total ok, wenn Du kein Hörgerät willst. Aber dann bitte nehme diese Deine Entscheidung an und lebe mit ihr positiv.
Dann brauchst Du sie auch hier nicht zu begründen.
Re: schräg -"richtiges" Hören?
Verfasst: 24. Feb 2024, 18:30
von rabenschwinge
Entspannung hat geschrieben: ↑24. Feb 2024, 17:53
Einfach meine Beiträge nicht lesen und du bist vom Drama verschont.
Da Du etliche Threads kaperst und zu Deiner Spielwiese machst kommt man nicht umhin, Deine Beiträge zu lesen.
Was dazu führen kann, dass Du Antworten bekommst die Dir nicht gefallen und mit denen Du nicht um kannst.
Re: schräg -"richtiges" Hören?
Verfasst: 24. Feb 2024, 18:42
von Entspannung
Wollen tatsächlich nicht, mir wäre es lieber, dass das wieder besser wird. Aber die Zeit ist wohl abgelaufen und ich muss ein HG ausprobieren.
Nur bin ich noch nicht ganz bereit dazu.
Ich dachte auch, dass ich es im Januar schaffen würde, aber es hat emotional noch nicht geklappt.
Die Angst vor Enttäuschung ist halt auch groß.
Aber, das heißt nicht, dass ich allg darauf verzichten möchte.
Ich werde irgendwann den Schub bekommen und hingehen.
Ich schreibe, ich höre ab 30 dB und andere kommen mit Wutsmilies daher, als ob ich keinen Grund hätte, mich zu beschweren, weil meine leichte Schwerhörigkeit ja so lächerlich ist.
Jede Schwerhörigkeit ist schwierig.
Rabenschwinge, wo kapere ich etliche Threads?
Das waren vielleicht 3 oder 4 Threads die ich in der ganzen Zeit hoch geholt habe.
Und habe jetzt seit längerer Zeit nichts geschrieben.
Du reagierst auf fast jeden Beitrag von mir.
Dich ignoriere ich eigentlich schon, versuche Du es doch auch bei mir.
Re: schräg -"richtiges" Hören?
Verfasst: 24. Feb 2024, 20:07
von KatjaR
Diana, du hast mehrfach hier Themen völlig vom Thema und auf deine Bedürfnisse weg gedreht.
Daher wurde dieser Post jetzt ja auch abgetrennt, um den Ursprungsthreat nicht zu sehr vom
Ursprungsthema wegzubringen.
Wir versuchen mit Erfahrung zu helfen, bei praktischem Angehen deiner Hörproblematik.
Was wir nicht leisten, da auch nicht sinnvoll, ist die schon erwähnte Co-Rumination, also das
gemeinsame Grübeln, ohne Lösungsfokussierung.
Auch ist für dein Zwischenohrproblem (Ängste, zwanghaftes Grübeln,) hier nicht der richtige Ort.
Tu uns und dir bitte den Gefallen so was hier nicht weiter auszuleben.
Gerne helfen wir weiter, wenn es ans Testen geht.
Damit sich das nicht ewig weiter dreht hier (nein, andere müssen das nicht nicht lesen damit sie Ruhe haben)
mache ich auch diesen Threat jetzt mal zu.
Allen ein schönes Wochenende wünscht
Katja