Seite 4 von 8
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 30. Aug 2024, 22:40
von misterref
Ich sehe grad da lässt sich mit Sphere einiges machen:
In der Automatik kann man sie auch ausschalten, für all die die Angst haben das verbrenne zu viel Strom, dann kann man es einfach auf das 2. Programm schmeissen und es aktivieren wenn man es braucht, so hat man genug Saft für den Tag.
Wer das dennoch im Automatik drin haben will hat noch die Option ab wann es zugeschaltet wird: mittellaute Geräusche, laute Geräusche oder sehr laute Geräusche.
Dazu kann man die Begrenzung im Automatikbetrieb von 3h auch rausnehmen.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 00:47
von Walter2
misterref hat geschrieben: ↑30. Aug 2024, 16:07
Die Sphere kann man so wie ich im Target gesehen hat leider nicht aus der Automatik nehmen..
Könnte man sich denn nicht für 15 Minuten aus der Diskussion nehmen, wenn der
Akku leer ist, und heimlich am Buffet offline in der Jacke nachladen..? Merkt doch keiner!
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 07:35
von Treehugger
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑24. Aug 2024, 21:54
Treehugger hat geschrieben: ↑24. Aug 2024, 21:11
Auch beim Eiphone braucht es für HandsFree BT LE Audio
Beim iPhone geht das normal über die Hörhilfen und ohne
LE Audio. Und zwar ab (äääh... muss ich mal gucken...) dem iPhone 11 mit iOS 15.3, und schon mit einigen der letzten Hörgeräte-Generationen, z.B. Resound One und Omnia, Oticon Real, Signia AX, Starkey Livio und Evolv....
Stimmt da war was, hatte ich tatsächlich vergessen.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 11:04
von misterref
Walter2 hat geschrieben: ↑31. Aug 2024, 00:47
misterref hat geschrieben: ↑30. Aug 2024, 16:07
Die Sphere kann man so wie ich im Target gesehen hat leider nicht aus der Automatik nehmen..
Könnte man sich denn nicht für 15 Minuten aus der Diskussion nehmen, wenn der
Akku leer ist, und heimlich am Buffet offline in der Jacke nachladen..? Merkt doch keiner!
Wie oben geschrieben kann man es rausnehmen. Bin neu im Target unterwegs und hab unten die Reiter für div. Einstellungen nicht gesehen.
Und ja könnte man, würde ich auch tun, z.B. linkes
HG raus und 15 min laden und dann rechts raus und 15 min laden, aber das bedingt das man das Ladegerät immer dabei hat und ehrlich gesagt habe ich keinen Bock dazu sie ständig mit mir rumzutragen nur für den Fall eines Falles, Signia hat ja schöne kleine Charger die passen sogar in die Hosentasche/Brusttasche, aber die anderen sind einfach Monsterdinger da musst du ne Hand-/Bauchtasche oder einen Rucksack mitnehmen. Bei einer Hochzeit, Geburtstagfeier, Geschäftsfeier etc. kann man das noch handhaben aber spontane Ausflüge?
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 11:44
von Captain
svenyeng hat geschrieben: ↑13. Aug 2024, 11:57
Hallo!
Ich frage mich warum Phonak es nicht dem Kunden überlässt ob er Akku oder Batterie will.
Weil es sich wirtschatlich nicht rentiert ein Gerät in einer Batterievariante anzubieten.
Es gibt dafür im Vergleich zu den Akkunutzern (oder jenen den es egal ist) zu wenige die strikt ein Batteriegerät wählen.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 12:01
von svenyeng
Hallo!
Weil es sich wirtschatlich nicht rentiert ein Gerät in einer Batterievariante anzubieten.
Sehe ich anders, denn wenn da so wäre würden es andere Hersteller ja auch nicht tun.
Resound hat immer alle Varianten am Start. Selbst bei Batterie habe ich dort als Kunde die Wahl zwischen 312er und 13er Batterie.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 12:12
von cleo99
Walter2 hat geschrieben: ↑31. Aug 2024, 00:47
misterref hat geschrieben: ↑30. Aug 2024, 16:07
Die Sphere kann man so wie ich im Target gesehen hat leider nicht aus der Automatik nehmen..
Könnte man sich denn nicht für 15 Minuten aus der Diskussion nehmen, wenn der
Akku leer ist, und heimlich am Buffet offline in der Jacke nachladen..? Merkt doch keiner!
Also auf genau so etwas habe ich absolut keinen Bock. Das stresst mich ungemein und ist ein totaler Verlust von Lebensqualität. Komplett abturnend..... dafür zahle ich nicht viele Tausende Euro.
Aber wie gesagt, ich habe noch genug Zeit zum Warten, wie die Testresultate sind.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 12:55
von misterref
svenyeng hat geschrieben: ↑31. Aug 2024, 12:01
Hallo!
Weil es sich wirtschatlich nicht rentiert ein Gerät in einer Batterievariante anzubieten.
Sehe ich anders, denn wenn da so wäre würden es andere Hersteller ja auch nicht tun.
Resound hat immer alle Varianten am Start. Selbst bei Batterie habe ich dort als Kunde die Wahl zwischen 312er und 13er Batterie.
Hast du die Resound
Akku vs Batterie auch genau angeschaut? Es sind nicht mehr die gleichen Geräte, da gehen Feature auf Kosten des Batteriefaches flöten. Resound holt so wohl die paar Leute ab die Batterien wollen, solange sie die "einzigen" sind die das machen könnte sich das lohnen, aber selbst ich hätte bei Resound die Akku Variante bevorzugt.
Die Tendenz bei
HG geht wohl in Richtung Robustheit/Wasserdichtheit das geht nur noch mit
Akku. Auch können die Batterien (eventuell die 625er noch) kaum die konstante Energie liefern die diese HG momentan brauchen. Ich würde HG mit Batterie nur wollen wenn sie auch 1 Woche + halten, alle 2-4 Tage wechseln? näh ...
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 16:13
von cherusker
Welches Feature wird denn durch die Batterieklappe beeinträchtigt bzw. funktioniert mit/wegen Batterie nicht?
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 19:53
von Ohrenklempner
cherusker hat geschrieben: ↑31. Aug 2024, 16:13
Welches Feature wird denn durch die Batterieklappe beeinträchtigt bzw. funktioniert mit/wegen Batterie nicht?
Bei Sonova-Geräten ist es der Bewegungssensor für die Tippkontrolle.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 20:24
von svenyeng
Hallo!
Bei Sonova-Geräten ist es der Bewegungssensor für die Tippkontrolle.
Was ist das für eine Funktion?
Mir sagt das so grade nichts.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 20:33
von Ohrenklempner
Das ist die Funktion, wo man per Doppeltipp aufs Ohr Anrufe annehmen, den Sprachassistenten starten kann und sowas.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 20:35
von misterref
Bei Resound ist es dasselbe, allerdings weiss ich nicht ob allgemein die Bewegungssensoren draussen sind, je nach Funktion dieser können gewisse Features nicht genutzt werden.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 31. Aug 2024, 22:46
von svenyeng
Hallo!
Ok, das ist keine wichtige Funktion.
Lieber verzichte ich darauf, als auf Batterien.
Ich nehme jetzt die Gespräche auch am Smartphone an.
Das stört mich nicht im geringsten.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 1. Sep 2024, 10:30
von misterref
Seit praktisch alle neuen HG problemlos einen Tag laufen sehe ich kein Bedürfnis auf Batterien, vor allem dann nicht wenn man die alle 3-4 Tage wechseln muss.
Tap System braucht keiner das ist korrekt, aber zumindest bei Intent geht wohl dann auch das 4D flöten, ok braucht man eventuell auch nicht aber du weisst hoffentlich vorauf ich hinaus will. Wer Batterien braucht der muss mit einer abgespeckten Version leben. Die Infinio Sphere wird es wohl vielleicht in 10 Jahren mal mit Batterien geben, momentan ist das zu Stromhungrig.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 1. Sep 2024, 13:03
von svenyeng
Hallo!
@misterref:
Da muss ich wohl irgendwann, wenn neue HGs nötig sind mit abgespeckten leben.
Ob ich die fehlenden Funktionen benötige müsste ich dann testen.
Ich habe 1x Akku-HGs getestet, weil der Akustiker davon zum testen keine Batterieversion da hatte.
Das war ein Albtraum für mich.
Dazu kommt das Akku HGs auch sehr viel teurer sind als Batterie HGs und eben immer die Angst im Hinterkopf die HGs nicht mehr nutzen zu können wenn der Akku leer ist.
Es kann passieren das sie, warum auch immer, nicht laden, man das laden mal vergisst, usw.
All diese Dinge und Sorgen habe ich mit Batterie HGs nicht und sie sind immer, egal wann, einsatzbereit.
Ich hatte schon mal gesagt, sobald die Hersteller aufwachen und Akkus bringen die ich rausnehmen kann und 1-2 Sätze geladen in der Tasche haben kann, dann wäre ich dabei.
Aber so wie es derzeit noch ist, ist es für mich (und ich kann hier nur für mich sprechen) absolut nicht brauchbar.
Gruß
sven
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 1. Sep 2024, 15:39
von Dani!
Dass du keine Akku HG willst, das weiß glaube ich jetzt nun wirklich jeder hier, Sven. Dazu musst du nicht jeden Thread mit deinen Romanen zu müllen.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 1. Sep 2024, 15:48
von Thüringer
Dani! hat geschrieben: ↑1. Sep 2024, 15:39
Dass du keine Akku HG willst, das weiß glaube ich jetzt nun wirklich jeder hier, Sven. Dazu musst du nicht jeden Thread mit deinen Romanen zu müllen.
das stimmt nicht ganz
"kostenlos"
fehlt noch
und
"wie zitiere ich", oh, wie ging das nochmal, naja egal, die anderen könne doch suchen
sorry, musste heute mal sein
duck und weg
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 2. Sep 2024, 14:55
von ATC747
Einen hab ich noch für sven: Stell dir vor, du bist im hintersten kolumbianischen Urwald. Du hast deine Ersatzbatterien verloren oder sie sind unbrauchbar geworden.
Was wirst du eher finden? Einen Laden mitten im Urwald der genau deine HG-Batterien führt oder ein Auto mit einer 12V-Steckdose wo du dein Ladegerät anstecken kannst?
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 2. Sep 2024, 16:50
von Ohrenklempner
Für die Urlaubsreise in den Urwald empfehle ich dieses nützliche Gerät:
Powerbank 10.000 mAh Solar mit Handkurbel

Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 5. Sep 2024, 14:18
von ramalamadingdong
Volles Open Air Restaurant auf Rathausplatz mit 3 Freunden und Test Lumity 90 R im Probebetrieb:
Der Automatikbetrieb war nicht hinreichend zum Sprachverständnis. Das Restaurantprogram Standard war nicht hinreichend dito. Die Nachregelung des Restaurantprogrammes hinsichlich Sprache und Geräuschunterdrückung ergab dann ein hinreichendes Sprachverständis der Freunde, da war aber noch viel Luft nach oben.
Da hoffe ich doch, daß die nun erworbenen Infinieo Spheres (Lieferung Ende September) da im Automatik Modus oder im manuellen Sphere Modus eine deutliche Steigerung bringen hinsichtlich Sprachverständnis und weniger Nachregelungsbedarf.
Zur erwarteten Baugröße hat mein Akustiker mir schon mal ein Photo der Infineo Speres im Vergleich geschickt. Das Sphere ist demgegenüber schon ein Klotz.
Ob der Verbesserungssprung vom Lumity zum normalen Infinio hinsichtlich hinsichtlich Sprachverstehen in einer Restaurantumgebebung schon gereicht hätte, wer weiß? Ich versuche nun mal den Quantensprung mit dem Sphere.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 5. Sep 2024, 21:06
von Dani!
"Quantensprung" darfst du hinsichtlich Performanz Steigerung hinreichend wörtlich nehmen, das heißt: Fast gar nicht. Aber wer weiß...
Ansonsten muss sich jedes Ohr erst mal an die Geräuschkulisse eines neuen Hörgeräts gewöhnen. Frisch vom Akustiker eingestellt ist jedes Hörgerät Prinzip bedingt eine Enttäuschung. Das gilt erst recht, wenn nur ein first fit vorgenommen wurde.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 6. Sep 2024, 00:28
von Walter2
Dani! hat geschrieben: ↑5. Sep 2024, 21:06
Frisch vom Akustiker eingestellt ist jedes Hörgerät Prinzip bedingt eine Enttäuschung. Das gilt erst recht, wenn nur ein first fit vorgenommen wurde.
Echt blöd, wenn Du diese miese Prinzip-Erfahrung

hast: Einfach mal den
Aku wechseln

Es gibt Profis, die selbst ein first fit zum Gegenteil der Enttäuschung machen können

Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 6. Sep 2024, 09:01
von misterref
Ich glaube es kommt auf die HG Marke an, es gibt solche da ist das First Fit ziemlich gut und man könnte es dabei belassen, meist ist da dann noch etwas Feintuning drin weil ja nicht jeder Mensch die gleichen Prioritäten hat.
Wenn man zwischen HG Marken wechselt, von Oticon zu Phonak/Signia oder umgekehrt ist das First Fitting zu Beginn natürlich Mist weil die Umstellung zu gross ist, eigentlich müsste man das einfach mal akzeptieren und 2 Wochen damit rumlaufen bevor man was ändert, ansonsten nimmt man zum Teil zu viel der Vorteile der HG weg.
Re: Sphere Infinio: Kann der Wettbewerb nun einpacken?
Verfasst: 6. Sep 2024, 20:02
von Dani!
Walter,
jedes Gehör ist anders. Schätze dich glücklich, wenn es bei dir spontan klappt.
misterref,
Wenn man schon ein Hörgerät hatte, ist das first fit beim Nachfolger desselben Hersteller am besten. Aber nicht unbedingt optimal. Das Gehör benötigt eine Zeit (1-2 Wochen) bis es sich an eine andere Einstellung gewöhnt und damit besser hören kann. Ich dachte dir ist das bewusst.