Seite 4 von 5

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 23. Jul 2008, 18:58
von Lora
Hi,!!

Sorry sollte Natürlich 62Db heissen.

Mfg

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 23. Jul 2008, 19:52
von andrea2002
Hallo Lora,

62 dB ist schon eine ziemlich Powerpackung. Aber wenn es hilft...

Gruß
andrea

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 29. Jul 2008, 20:15
von Lora
Hi, @ll!

Nun ist wieder einige Zeit verstrichen und wir merken den Unterschied zwischen vor und nach Erhöhung der Lautstärke nicht so doll.
Sie reagiert ungefähr wie vor der Lautstärkenerhöhung,
sie schaut oft und wenn sie mal auf etwas Konzentriert ist und wir rufen sie dann schaut sie auch oft nicht. Wie vorher etwa.
Wir dachten uns auch schon, das sie vielleicht wenn wir sie rufen das sie es schon gewohnt ist wie wir sie rufen und daher auch oft mal nicht schaut, weil kein interesse besteht..

Um eure Meinungen wären wir sehr sehr dankbar.!

Lg @lle


Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 30. Jul 2008, 09:37
von andrea2002
Hallo,

ich denke, es ist normal, dass sie nicht jedes Mal schaut. Sie ist ja noch sehr jung. Wichtig ist, dass sie irgendwann anfängt zu lautieren und auch Spaß daran hat.

Gruß
Andrea

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 30. Jul 2008, 21:08
von Lora
Hi,
Ja sie hat angefangen mit ihrer stimme zu spielen, sie zieht die stimme manchmal so "rauf" hört sich dann so ein wie ein kleines Kätzchen, weiß nicht ob das gut genug beschrieben ist.

Ist das ein Zeichen? Ein kleines zumindest?

Lg

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 31. Jul 2008, 00:28
von andrea2002
:daum:

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 31. Jul 2008, 08:38
von Gordon
Hallo,

ich denke schon, dass das ein gutes Zeichen ist. Sie fängt an mit Ihrer Stimme zu spielen, toll! Und weiter so!

Viele Grüße ANdrea

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 2. Aug 2008, 23:09
von Lora
Hallo Gemeinschaft!

Am Mittwoch 30.07.08 wurden die HG von Lora nochmals ein wenig aufgedreht (Lauter).

Aber es ist wenig von Vorteil da beide Hörhacken sich nicht festziehen lassen sonder sie drehen durch und im endeffekt pfeiffen die dinger wieder mal wie verrückt, auf das ersatzteil warten wir jetzt schon fast die 2. Woche.

Ich bin am Verzweifeln das ist wie 2 wochen folter für uns da wir uns bewusst sind das jeder Tag goldes Wert ist für den Spracherwerb unserer Lora.

Ach ja im September haben wir den Termin für die 2. Meinung zur SH´keit unserer Lora in
Tirol in Innsbruck

In der HSS Innsbruck hat da jemand schon erfahrung gemacht mit der Klinik?

Stay Tuned...

LG bis bald

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 3. Aug 2008, 14:47
von andrea2002
Hallo,

Du solltest nachhaken: Ersatzteile sind normalerweise innerhalb von drei bis vier Tagen da.

Gruß
Andrea

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 3. Aug 2008, 15:07
von Lora
Es wurde lt. Akustikerin schon 2x Urgiert, sind im moment nicht lieferbar.

Da ich dem ganzen nicht so recht glauben möchte, habe ich gestern Phonak direkt
angeschrieben mal sehn was die dazu sagen, es kann ja nicht sein das solche dinger
nicht vorrätig gelagert sind!!

Is ja nicht so das man eine alternative hat, ohne hörhacken ist game over.

Sind schon sehr sauer dbzgl.

Lg

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 3. Aug 2008, 19:31
von Big_mac_the_crack
Hallo Lora,

ist zwar durchaus ungewöhnlich dass es so lange dauert bis ein Hörwinkel kommt. Könnte aber durchaus sein dass Phonak da wirklich Engpässe hat, solange ist dass Naida noch nicht auf dem Markt und der Bedarf an Ersatzhörwinkel wohl auch nicht so gross. Aber was für ein Interesse sollte die Akustikerin haben dass in die Länge zu ziehen. Außer sie mag es wenn kleine Kinder pfeiffen?

Und bei den Phonak-Winkeln sollte man echt etwas sachte vorgehen, denn die überdrehen sehr schnell.

Grüsse

Big mac the crack

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 4. Aug 2008, 13:17
von andrea2002
Naja,

die müssen doch derzeit massenweise Naidas bauen, da sie scheinbar derzeit fast jedem Kind ans Ohr gehängt werden, dann müssen sie doch auch viele Hörerwinkel haben :eek:

Gruß
andrea

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 4. Aug 2008, 14:50
von Big_mac_the_crack
Theoretisch stimme ich dir zu. Aber versuch mal bei einen Neuwagen Ersatzteile zu finden, da bekommst du auch Probleme....

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 4. Aug 2008, 15:04
von Boudoir
Wie es bei den Naidas ist weiss ich nicht genau, aber auch bei den anderen neuen Geräten von Phonak aus der Exelia Linie, d ie ja Zeitgleich mit den Naida rausgekommen ist, gab es bis letzte Woche für Neugeräte und Ersatzteile grosse Verzögerunen.

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 4. Aug 2008, 21:32
von Lora
Hallo @lle!

Danke für euer feedback ich kann das schon fast gar nicht mehr ohne euch
ihr helft uns sehr das alles irgendwie besser zu "bewältigen"..

Könnt ihr uns behilflich sein wegen unserer Lora sie trägt jetz seit rund 2 Monaten Hörgeräte, sie reagiert auf zurufe aber manchmal auch nicht.
Das nächste Highlight ist das sie eben so die stimme raufzieht. Sie spielt irgendwie mit ihrer Stimme klingt aber eher wie jammern. Wissen nicht so ganz ob das jetzt gut ist oder schlecht weils ja manchmal auch so klingt wie jammern eben.

Wit erwarten uns wohl zu viel von ihr.. und wir sind uns dessen bewusst und wollen deswegen
mit gröstem gewissen an die Sache herantreten. Und diesbezüglich möchte ich mich auch an 1. Stelle an euch wenden. Mehr erfahrung als Leute die Wissen was es bedeutet nicht oder nicht viel zu hören gibt es nicht.

Wir hätten gerne gewusst wie es so abläuft die Erfahrungen mit dem Baby vom ersten spracherwerb . .. ich möchte keinen roman schreiben und höre jetzt mal auf.
Wir möchten uns bei allen für Ihre andauernde Aufmerksamkeit im Namen unserer Familie wirklich herzlichst bedanken.
Und freuen uns hier anwesend und anerkannt zu werden.

mfg Hochachtungsvoll
Lora, Dady, Mumy :)


Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 7. Aug 2008, 21:35
von Lora
Hallo!

Wir haben jetzt endlich die Hörhacken bekommen, nun pfeifft es endlich nicht mehr.
Die HG sind auch schon laut aufgedreht und da verzeiht es auch weniger fehler bzgl. abdichtung,
ich wollte damit sagen das es schon hin und wieder pfeifft wenn sie sich mal anschmiegt :(.

Damit müssen wir wohl klarkommen, na hauptsache sie hört und wird lernen zu sprechen,..

Lg an @lle

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 7. Aug 2008, 23:50
von FinnsMama
Sprecht das Pfeifen nochmal beim Akustiker an. Bei uns war das am Anfang gerade beim Kuscheln auch ein Problem. Die Akustikerin hat dann irgendwas gemacht, jetzt ist es so gut wie weg. Auf Kuscheln mag man ja auch nicht so gerne verzichten, oder ;)

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 8. Aug 2008, 14:53
von Momo
Hallo Lora

bei einer hochgradigen SH wird das (leider) immer so sein, dass es mal piept beim Kuscheln. Vielleicht tröstet es euch zu wissen, dass es sich für euer Kind nicht so schrecklich anhört wie für euch.....
Allerdings sollte es halt nicht ständig pfeiffen bei jeder Bewegung (wobei das bei Babies in Rückenlage sicher auch öfter vorkommt als bei aufrecht stehenden/ sitzenden Kleinkindern).

LG

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 10. Aug 2008, 21:37
von Lora
Hi!

Also; Wir haben nun endlich alles beisammen:

Neue Hörhacken +
Neue Schläuche +
Neue Ohrpassstücke

Und es ist immer noch nicht so das es nicht mehr pfeifft.

Wir tippen mal das Die Ohrpassstücke wieder mal nicht superideal passen.
Und irgendwie sagt uns unser Gefühl das über Einstellungen da auch noch mehr gemacht
werden kann.

Unsere Akustikerin sagt selber die sind so neu das wir so quasi die vorreiter Rolle übernehmen
da keine Erfahrungen vorliegen mit den Naida´s.
Klingte für uns schockierend. Ich musste mal schlucken und mir alles zurückhalten was
ich da gern gesagt hätte drauf. Aber was will man tun
ist eben so.

Jetzt steht noch der Urlaub vor der Türe,... wir hoffen es geht alles gut.

Am Mittwoch, am Tag vor dem Abflug haben wir nochmal ne Kontrolle im AKH bei der Ersatzlogopädin. Und gleich nach dem KH-Termin wollen wir nochmal kurz vorbei schaun bei
unserer Akustikerin. Ob man da über die Einstellungen noch was machen kann das es
vielleicht weniger bis gar nicht mehr pfeiffen sollte.

Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen
Lora, MuM, DaD

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 10. Aug 2008, 22:24
von Momo
Naja die Naidas sind schon richtige Kracher und da piept es schonmal, wie oben schon geschrieben. Da wird man nicht viel machen können, dass es gar nicht piept. Allerdings sollte es eben nicht ständig piepen wenn sie liegt und auf dem Arm auch nicht. Kommt das Ohr in die Nähe eines Gegenstandes ist das Piepen (leider) normal bei der großen Verstärkung.

Dass die Akustikerin sich mit Naidas nicht auskennt ist eine Sache, aber generell mit Ohrstücken, Zubehör und Rückkopplungen sollte sie sich schon auskennen, ansonsten sollte sie lieber Finger von HG Anpassungen bei (Klein)Kindern lassen.... Das neue am Naida ist ja "nur" die Frequenzverschiebung, alles andere denke ich ist nicht so anders als bei allen anderen HGs. Nutzt ihr die Verschiebung denn oder sollte nicht erstmal versucht werden möglichst alles zu verstärken?

Gruß und schönen Urlaub!!!

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 11. Aug 2008, 19:25
von Lora
Hi Momo!

Also was ich weiß ist noch kein Feature aktiviert, d.h. es ist mal alles Verstärkt worden.
Wir liegen mittlerweile schon bei 68Db.

Jetzt haben wir den Hundling :).

Der Schlauch war locker obewohl er neu draufgemacht wurde, das haben wir selbst gesehn
da unsere Akustikerin uns ersatzschläuche für den Urlaub mitgegeben hat, haben wir ein neues selbst angepasst und siehe da es piept nicht mehr.
Schon wenn Sie sich anschmiegt aber nicht mehr so von allein wenn sie dasitzt oder so.

Trotzdem schmiegt sie sich hin und wieder an uns, und das ist das Wunderbarste Gefühl auf der
ganzen Welt. Sagt mehr als 1000 Worte.

LG


Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 11. Aug 2008, 20:10
von max-mama
Hallo Lora,
ich wünsche Euch auch einen schönen & vor allem erholsamen Urlaub und ganz viele erholsame Stunden zu dritt.
Zum Piepen kann ich auch nur sagen das es bei Max auch ab und zu piept aber meist dann wenn der Ohrstöpsel nicht 1000 % sitzt.
Mittlerweile haben wir das auch gut im Griff und zum Thema lautieren , kann ich nur sagen das es schon ein Erfolg ist das Eure Kleine schon auf zurufen reagiert und mit der Stimme spielt.
Wir alle müssen uns halt noch in Geduld üben ...ist für mich auch so schwer.
Bei Max ist die verschiebungsfunktion fast ausgestellt so das er alle Geräusche "normal" hören kann.
Viele Grüße und ich finde es spannend von Euch zu lesen da unsere Kleinen die Hg´s ja zeitgleich erhalten.
Wir sind sehr froh das er die Naida so gut akzeptiert.
Alex

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 11. Aug 2008, 20:45
von Lora
Hi, Max Mama

Wie hast du das gemeint mit "normal" hören, wie gehts dem kleinen mit den Naida´s.
Reagiert er auch auf die Zurufe, spielt er auch mit seiner Stimme?

Heute hat Lora vermehrt Hmmmm Hmmmmm Hmmmmmm gemacht, was wir nicht zuordnen können,
bedeutet das was? Hört sie sich wenn sie das macht, oder spürt sie das brummen wenn Sie das tut?

Ich weiß es ist schwer zu sagen aber vielleicht weiß ja jemdand was?

Lg

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 15. Aug 2008, 20:13
von max-mama
Hallo Ihr Urlauber, hoffentlich erholt Ihr Euch gut.
Also meine Akustikerin hat uns erklärt das man bei Naida die Hochfrequenzen dämpfen kann ( ich drücke mich schlecht aus aber hier im Forum sind Menschen die es bestimmt besser erklären ).Bei Max ist dieser Funktion aber nicht aktiviert.So das er alles ohne Frequenzverschiebung hört.Wir kommen mit dem Naida super gut klar, Max hat das Hg super akzeptiert und wir haben fast keine Probleme bei der Gewöhnung gehabt.
Heute war das erste Mal Max Frühföderin da, er war total begeistert und hat gezeigt was er alles hat und kann.
Sie sagte das Max für die lange Zeit des nicht hörens super gut entwickelt ist, Puhh ich war total begeistert. Sie sagte das es selten, das ein Kind schon nach zwei Monaten so viel versteht und anfängt zu sprechen.
Natürlich war ich super stolz !
Ich mache auch viel mit Max d.h. ich gehe zum Babyschwimmen , Musikgarten und zum Kinderturnen . Er ist immer unter anderen Kindern und ist ganz stolz das er jetzt sogar verstehen kann was die so erzählen.
Wir hoffen das es so weiter geht und sind sehr optimistisch....
liebe Grüße Alexandra

Re: Neu aus Österreich > Wien Schallempfindungsschwerhörigkeit

Verfasst: 11. Sep 2008, 22:47
von Lora
Hi @ll Forumsfreunde!

Zurück vom Urlaub und hier haben wir uns erkältet naja nach 3 Wochen 40 Grad
kann das da leicht passieren.
Unsere kleine und die Mama hats erwischt, kleine Lora hat
nen schnupfen und schleim, wir müssen morgen mit beiden zum Arzt.

Aber sonst dort hat in der Türkei hat es keine probleme mit umstellung oder sonst
irgendwas gegeben. Im gegenteil, Sie ist noch viel aktiver geworden und lernt schön langsam
sachen zu verstehn. Wir sind ganz stolz auf sie.

Zu den Naidas können wir nur sagen das Sie auf unsere Lora irgendwie gut wirken, wenn man merkt
das Sie schaut wenn was zu hören ist und das sie eine ganz Aufmerksame geworden ist, den Rest den
sie nicht hört mit den Augen weg macht.
Wir sind Eltern die nicht viel zum Vergleichen haben, zu den Siemens die sie nur mal 1 Monat hatte können
wir auch nix schlechtes sagen weil sie auch bei den HG zum ersten mal bewusst gehört hat.

Und ja stossfest sind sie auch allemal die Naidas haben im Urlaub einiges mitgemacht.
Da sie meist bei jedem essensversuch aus den Ohren
rausgerissen wurden, weil sie einfach nicht essen wollte, war ja so heiss da unten.
inkl. strandsand sie sie robust und gut für unsere kleine die sie erst 2,5 Monate trägt
und jetzt immer mehr hört, was uns als eltern wieder mehr hoffnung gibt das sie ins Hören kommen wird
und dann auch Hoffentlich auch Sprechen wird.

Wir wünschen allen alles gute und sind wieder unter euch.

Lora, Mum, Dad