Bin auch neu hier und völlig neben mir...
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 14. Mai 2015, 12:34
- 10
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo, fast Food, bisher dachte ich immer, daß du einigermaßen gebildet seist und gerade in Sachen HÖrgeschädigte Bescheid wüßtest, aber was ich da obn lese, ist völliger Quatsch!
Man verliert doch durch Hörgeräte kein Sprachverstehen, sondern gewinnt eher!
Und verlernt auch das Sprechen nicht. ich habe schon in meiner Kindheit GL Schulkameraden gehabt, die als Kind sprechen konnten und es auch heute noch können. Das Einzige, was sein kann, ist, daß man seine Sprache nicht selber kontrollieren kann, jedenfalls nicht über das Gehör. Wenn man einmal sprechen konnte, kann man das sein ganzes Leben lang. Außer es würde an den Stimmbändern etwas beschädigt werden.
wenn die Hörgeräte-Firmen behaupten würden, mit Hörgeräten würde man sein Sprachvermögen verlieren, dann würden sie sich selber schaden. Das werden sie doch nicht tun! Was für ein Schwachsinn!
Man verliert doch durch Hörgeräte kein Sprachverstehen, sondern gewinnt eher!
Und verlernt auch das Sprechen nicht. ich habe schon in meiner Kindheit GL Schulkameraden gehabt, die als Kind sprechen konnten und es auch heute noch können. Das Einzige, was sein kann, ist, daß man seine Sprache nicht selber kontrollieren kann, jedenfalls nicht über das Gehör. Wenn man einmal sprechen konnte, kann man das sein ganzes Leben lang. Außer es würde an den Stimmbändern etwas beschädigt werden.
wenn die Hörgeräte-Firmen behaupten würden, mit Hörgeräten würde man sein Sprachvermögen verlieren, dann würden sie sich selber schaden. Das werden sie doch nicht tun! Was für ein Schwachsinn!
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Eben.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hi Henny,
aus meiner Erfahrung heraus kann ich Musiker_72 nur bestätigen. Ich trage seit zwei JahrenHG 's mit offenen Schirmchen . Nach zwei bis drei Tagen war das Fremdkörpergefühl und Jucken weg.
Ich weiß nicht, welcheHG 's du gerade probierst. Auf einige Speaker lassen sich auch Schirmchen anderer Hersteller aufstecken. Ich trage Phonaks mit Oticon Schirmchen. Die sind schön weich und elastisch.
Dein Hörverlust zeigt auch 'ne ordentliche ,,Mittenwanne'' bis 75 dB. Vielleicht hat dir deinAkku 100 dB Hörer drangesteckt, die mitsamt Schirmchen vielleicht zu groß für deinen Gehörgang sind und ordentlich drücken. Nachfragen, Ausprobieren. Bleib dran.
lg Andreas
aus meiner Erfahrung heraus kann ich Musiker_72 nur bestätigen. Ich trage seit zwei Jahren
Ich weiß nicht, welche
Dein Hörverlust zeigt auch 'ne ordentliche ,,Mittenwanne'' bis 75 dB. Vielleicht hat dir dein
lg Andreas
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Musiker_72 und Klemme,
danke für Eure Antworten zu denSchirmchen , bzw. dem Jucken und dem Tragegefühl.
Ich habe mich heute beim Akustiker wegen der Unkenrufe meiner Freundin bezüglich des Sprachvermögens erkundigt: er meinte, das sei nur dann relevant, wenn Kinder, die noch nicht sprechen können, schwerhörig sind. Dann würde man frühzeitig Hörgeräte empfehlen, um das Erlernen der Sprache zu erleichtern und sicher zu stellen.
Das bestätigt ja auch Musikers Aussage bezügl. seines Vaters.
Und nochmal zu meinem (wohl seit Geburt verminderten) Hörvermögen: ich hatte weder während der Schulzeit noch während meines Studiums jemals Schwierigkeiten, Lehrer, Dozenten, Mitschüler oder sonstwen zu verstehen. Auch im Berufsleben nicht, weder bei Vortragsveranstaltungen, Meetings etc., noch im normalen Büroalltag. Dass ich beispielsweise das Piepsen meines Wäschetrockners (er vermeldet auf diese Weise "bin fertig") nur höre, wenn ich vorm Trockner stehe, mein Mann das Piepsen aber aus größerer Entfernung hört, beeinträchtigt mein Leben überhaupt nicht.
Erst in den letzten etwa 1,5 Jahren bemerkte ich, dass ich in bestimmten Situationen schlechter verstehe: in vollen Kneipen/Restaurants, (Klein-)Kinderstimmen vom hinteren Autositz aus, Flüstersprache, Gespräche im fahrenden Auto bei laufendem Radio (und leisen Stimmen), Filme im TV die mit permanenter Hintergrundmusik unterlegt sind etc.
Das alles - zusammen mit den Unkenrufen vom Verlust des Sprachvermögens - veranlasste mich nach langem "mich-selber-anschubsen" dazu, einen Hörtest zu machen.
Seitdem fühle ich mich wie die Behindertenquote - ohne das Gefühl zu haben, wirklich besser zu verstehen...und damit den einzigen Vorteil, den ich an HÖrgeräten finden kann, zu haben.
Nicht schön. Vielleicht wird's ja noch was.
LG Henny
danke für Eure Antworten zu den
Ich habe mich heute beim Akustiker wegen der Unkenrufe meiner Freundin bezüglich des Sprachvermögens erkundigt: er meinte, das sei nur dann relevant, wenn Kinder, die noch nicht sprechen können, schwerhörig sind. Dann würde man frühzeitig Hörgeräte empfehlen, um das Erlernen der Sprache zu erleichtern und sicher zu stellen.
Das bestätigt ja auch Musikers Aussage bezügl. seines Vaters.
Und nochmal zu meinem (wohl seit Geburt verminderten) Hörvermögen: ich hatte weder während der Schulzeit noch während meines Studiums jemals Schwierigkeiten, Lehrer, Dozenten, Mitschüler oder sonstwen zu verstehen. Auch im Berufsleben nicht, weder bei Vortragsveranstaltungen, Meetings etc., noch im normalen Büroalltag. Dass ich beispielsweise das Piepsen meines Wäschetrockners (er vermeldet auf diese Weise "bin fertig") nur höre, wenn ich vorm Trockner stehe, mein Mann das Piepsen aber aus größerer Entfernung hört, beeinträchtigt mein Leben überhaupt nicht.
Erst in den letzten etwa 1,5 Jahren bemerkte ich, dass ich in bestimmten Situationen schlechter verstehe: in vollen Kneipen/Restaurants, (Klein-)Kinderstimmen vom hinteren Autositz aus, Flüstersprache, Gespräche im fahrenden Auto bei laufendem Radio (und leisen Stimmen), Filme im TV die mit permanenter Hintergrundmusik unterlegt sind etc.
Das alles - zusammen mit den Unkenrufen vom Verlust des Sprachvermögens - veranlasste mich nach langem "mich-selber-anschubsen" dazu, einen Hörtest zu machen.
Seitdem fühle ich mich wie die Behindertenquote - ohne das Gefühl zu haben, wirklich besser zu verstehen...und damit den einzigen Vorteil, den ich an HÖrgeräten finden kann, zu haben.
Nicht schön. Vielleicht wird's ja noch was.
LG Henny
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mär 2017, 10:15
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Henny,
es tut mir so leid, dich immer so verzweifelt zu sehen! Es ging mir bis vor ein paar Tagen ja auch genauso wie dir. Auch deine Vorgeschichte ähnelt meiner sehr.
Ich hab mich genauso wie du dagegen gewehrt. Und nun ist es gar nicht so schlimm. Warum weiß ich auch nicht. Aber mein Mann fragt ja jeden Tag wie es läuft und sagte gestern, vielleicht ist es nicht so schwer, weil ich es akzeptiert und mich damit arrangiert habe. Ich hab ja auch ein Jahr ständig drüber nachgedacht und mich dann erst entschlossen es in Angriff zu nehmen.
Es hilft ja nichts. Es gibt keine Alternative, wir können nichts anderes machen, als uns diese blöden Dinger in die Ohren zu stopfen. Es gibt keine Medikamente oder sonstwas, was uns uns wieder hören lässt.
Und die Sprache verlieren wir bestimmt nicht!
Kopf hoch! Wird auch bei dir schon werden!
LG, Steffi
es tut mir so leid, dich immer so verzweifelt zu sehen! Es ging mir bis vor ein paar Tagen ja auch genauso wie dir. Auch deine Vorgeschichte ähnelt meiner sehr.
Ich hab mich genauso wie du dagegen gewehrt. Und nun ist es gar nicht so schlimm. Warum weiß ich auch nicht. Aber mein Mann fragt ja jeden Tag wie es läuft und sagte gestern, vielleicht ist es nicht so schwer, weil ich es akzeptiert und mich damit arrangiert habe. Ich hab ja auch ein Jahr ständig drüber nachgedacht und mich dann erst entschlossen es in Angriff zu nehmen.
Es hilft ja nichts. Es gibt keine Alternative, wir können nichts anderes machen, als uns diese blöden Dinger in die Ohren zu stopfen. Es gibt keine Medikamente oder sonstwas, was uns uns wieder hören lässt.
Und die Sprache verlieren wir bestimmt nicht!
Kopf hoch! Wird auch bei dir schon werden!
LG, Steffi
Steffi Sch. :help:
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Liebe Steffi,
danke für Deine lieben Worte. Es ist ja schön zu lesen, dass es bei Dir offenbar besser klappt, das gibt mir ja wieder ein bißchen Hoffnung.
Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass ich eben manche Frequenzen noch nie "richtig" - also in Normalhörenden-Lautstärke gehört habe, keine Ahnung.
Schön, dass Dein Mann sich erkundigt!
Ich meide mittlerweile das Thema, nach meinen Heulanfällen mit den ersten Geräten und meinem "Auskotzen" darüber möchte ich niemanden mehr damit belasten, ich habe mein Umfeld (Mann, Freundinnen, Freunde) genug genervt.
LG Henny
danke für Deine lieben Worte. Es ist ja schön zu lesen, dass es bei Dir offenbar besser klappt, das gibt mir ja wieder ein bißchen Hoffnung.
Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass ich eben manche Frequenzen noch nie "richtig" - also in Normalhörenden-Lautstärke gehört habe, keine Ahnung.
Schön, dass Dein Mann sich erkundigt!
Ich meide mittlerweile das Thema, nach meinen Heulanfällen mit den ersten Geräten und meinem "Auskotzen" darüber möchte ich niemanden mehr damit belasten, ich habe mein Umfeld (Mann, Freundinnen, Freunde) genug genervt.
LG Henny
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mär 2017, 10:15
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Liebe Henny,
bestimmt wird es bei dir auch noch klappen! Es scheint doch so viele Möglichkeiten an verschiedenen Geräten und Einstellung zu geben, da muss doch einer etwas passendes für dich finden?
Auch wenn man bestimmte Frequenzen nie richtig gehört hat? Wie ist es denn bei kleinen Kindern, die noch gar nicht lange überhaupt richtig gehört haben?
Und nicht darüber sprechen ist auch keine Lösung. Ich hab von Anfang an zu Hause gesagt, das wird nicht einfach und mein Mann hat immer gesagt, das kriegen wir hin. Ich muss das auch loswerden und alles erzählen. Das mache ich allerdings mit allem was mich beschäftigt so. Raus damit und dann ist besser. Nicht immer leicht für die Familie, aber ich gebe das ja auch zurück.
Also Kopf hoch und weiter probieren. Vielleicht nochmal ein ganz anderes Gerät oder einen anderen Akustiker aufsuchen?
LG, Steffi
bestimmt wird es bei dir auch noch klappen! Es scheint doch so viele Möglichkeiten an verschiedenen Geräten und Einstellung zu geben, da muss doch einer etwas passendes für dich finden?
Auch wenn man bestimmte Frequenzen nie richtig gehört hat? Wie ist es denn bei kleinen Kindern, die noch gar nicht lange überhaupt richtig gehört haben?
Und nicht darüber sprechen ist auch keine Lösung. Ich hab von Anfang an zu Hause gesagt, das wird nicht einfach und mein Mann hat immer gesagt, das kriegen wir hin. Ich muss das auch loswerden und alles erzählen. Das mache ich allerdings mit allem was mich beschäftigt so. Raus damit und dann ist besser. Nicht immer leicht für die Familie, aber ich gebe das ja auch zurück.
Also Kopf hoch und weiter probieren. Vielleicht nochmal ein ganz anderes Gerät oder einen anderen Akustiker aufsuchen?
LG, Steffi
Steffi Sch. :help:
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Liebe Steffi,
danke für Deinen Zuspruch - ich gebe ja auch noch lange nicht auf. Mein Akustiker will als nächstes Im-Ohr-Geräte versuchen, mal sehen wie die sein werden...
Bei der Menge an verschiedenen Hörgeräten ist es wohl schwierig und ein bissel auch Glückssache die richtigen zu finden, gerade bei uns "Anfängern" - aber nicht unmöglich, hoffe ich jedenfalls sehr!
Die, die ich momentan teste (Siemens) sind ja schon mal deutlich angenehmer als die ersten Geräte, mit denen ich ja gar nicht klar kam.
Mein Mann hat mir ja auch gesagt, dass er zu mir steht und wir das gemeinsam hinkriegen. Dass ich nicht darüber rede liegt an mir, ich möchte einfach niemandem zur Last fallen, es reicht, wenn ich mir selber auf die Nerven gehe. Mein Umfeld habe ich meines Erachtens schon genug genervt.
LG Henny
danke für Deinen Zuspruch - ich gebe ja auch noch lange nicht auf. Mein Akustiker will als nächstes Im-Ohr-Geräte versuchen, mal sehen wie die sein werden...
Bei der Menge an verschiedenen Hörgeräten ist es wohl schwierig und ein bissel auch Glückssache die richtigen zu finden, gerade bei uns "Anfängern" - aber nicht unmöglich, hoffe ich jedenfalls sehr!
Die, die ich momentan teste (Siemens) sind ja schon mal deutlich angenehmer als die ersten Geräte, mit denen ich ja gar nicht klar kam.
Mein Mann hat mir ja auch gesagt, dass er zu mir steht und wir das gemeinsam hinkriegen. Dass ich nicht darüber rede liegt an mir, ich möchte einfach niemandem zur Last fallen, es reicht, wenn ich mir selber auf die Nerven gehe. Mein Umfeld habe ich meines Erachtens schon genug genervt.
LG Henny
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...

Liebe Henny,
ich verfolge ja seit TO Deinen Kampf und die Probleme, die Du Dir selbst damit machst. Auch kann ich das halbwegs nachempfinden, aber – es ist die Projektion Deiner eigenen Einstellung auf das nur von Dir unterstellte Empfinden über das Urteil der Andren. Dass die vermutlich überhaupt nicht sehen noch ahnen, ob Du heutzutage moderne
Vermutlich trägst Du auch keine Brille?
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Auswahl der für Dich „passenden“
Und ich freu mich heute schon darauf, wie Du hier berichten wirst, wenn Du dann irgendwann erstmals selbst hören werden kannst, was Deine lieben Mitmenschen bisher so leise über Dich tuscheln, z.B. „dass man die immer beim Reden anschauen muss“, „ die hört nix“ oder „weil man der man alles mindestens zweimal sagen muss, bis sie überhaupt was hört“.
Henny Henny – mach Dir keinen so schlimmen Kopf – das Leben ist schön
(auch wenn man nicht mehr viel zu jung zum zum ist)

lichtschwrhrg
Zuletzt geändert von Lchtschwrhrg am 13. Apr 2017, 10:33, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Leichtschwerhörig,
danke für Deine Antwort + Deinen Zuspruch.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ich mir die 3 Wochen Dauerkopfschmerzen, die ich beim Testen der Erstgeräte hatte, nicht "selbst gemacht" habe, ebenso wenig wie das Dauerjucken meiner Ohren in dieser Zeit.
Und ob ich dieHGs sichtbar oder lieber nicht sichtbar tragen möchte liegt wohl an meiner Eitelkeit, ist eben so - zumindest momentan.
Und: nein, ich trage keine Brille, weil ich keine brauche - außer zum Lesen eine Lesebrille, die ich selbstverständlich trage.
Und man muss mir nicht alles mindestens 2mal sagen bis ich es verstehe... Ich möchte allerdings mitHGs in den Situationen, ich denen ich merke, dass ich schlechter verstehe (habe ich schon geschildert) eben besser verstehen.
Einen anderen Zweck können und sollen Hörgeräte doch wohl nicht haben?
LG Henny
danke für Deine Antwort + Deinen Zuspruch.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ich mir die 3 Wochen Dauerkopfschmerzen, die ich beim Testen der Erstgeräte hatte, nicht "selbst gemacht" habe, ebenso wenig wie das Dauerjucken meiner Ohren in dieser Zeit.
Und ob ich die
Und: nein, ich trage keine Brille, weil ich keine brauche - außer zum Lesen eine Lesebrille, die ich selbstverständlich trage.
Und man muss mir nicht alles mindestens 2mal sagen bis ich es verstehe... Ich möchte allerdings mit
Einen anderen Zweck können und sollen Hörgeräte doch wohl nicht haben?
LG Henny
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mär 2017, 10:15
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Henny,
die Kopfschmerzen kommen vielleicht auch von der Anstrengung, nun so genau hinzuhören? Wir sind momentan ja auch dermaßen auf unsere Ohren konzentriert und dann ist alles plötzlich noch viel lauter. Ich hab hier heute auch schon mal gebeten, die Schubladen doch nicht auf der anderen Seite des Schreibtisches rauszuhauen, das tut richtig weh im Kopf!
Ich bin abends mächtig erledigt vom vielen denken und immer wieder neu zuordnen, ...was klappert da, schrei nicht so...das Radio zwitschert, die neuen Reifen am Auto... alles macht den Tag auf einmal furchtbar anstrengend.
Und nachts liege ich dann wach und grübele drüber nach....
Mit der Eitelkeit kann ich dir nur zustimmen. Warum soll man diesen Anspruch nicht haben dürfen? Aber die winzig kleinen Dinger, so groß wie eine Bohne, die sieht man wirklich kaum. Dann noch in der passenden Farbe, sollte wirklich unauffällig sein. Auch bei aufgestecktem Haar.
Lass dich nicht entmutigen!
LG, Steffi
die Kopfschmerzen kommen vielleicht auch von der Anstrengung, nun so genau hinzuhören? Wir sind momentan ja auch dermaßen auf unsere Ohren konzentriert und dann ist alles plötzlich noch viel lauter. Ich hab hier heute auch schon mal gebeten, die Schubladen doch nicht auf der anderen Seite des Schreibtisches rauszuhauen, das tut richtig weh im Kopf!
Ich bin abends mächtig erledigt vom vielen denken und immer wieder neu zuordnen, ...was klappert da, schrei nicht so...das Radio zwitschert, die neuen Reifen am Auto... alles macht den Tag auf einmal furchtbar anstrengend.
Und nachts liege ich dann wach und grübele drüber nach....
Mit der Eitelkeit kann ich dir nur zustimmen. Warum soll man diesen Anspruch nicht haben dürfen? Aber die winzig kleinen Dinger, so groß wie eine Bohne, die sieht man wirklich kaum. Dann noch in der passenden Farbe, sollte wirklich unauffällig sein. Auch bei aufgestecktem Haar.
Lass dich nicht entmutigen!
LG, Steffi
Steffi Sch. :help:
-
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Henny,
ja, es sollte vor Allem Zuspruch sein -
wie gesagt kann ich auch Deinen Ansatz zur InOhr-Lösung verstehen (wobei ich aus meiner eigenen, rein subjektiven Beobachtung des Themas, seit ich in RichtungHG kam, sagen muss, dass ich IdO Geräte oft schneller sehe (von der Seite) als HdO mit Ex-Hörer. Mit Schlauch keine Frage sieht man - Dünnschlauch ist bereits schwerer zu sehen. Aber das ist Deine Sache und die Deines Akustikers
Da ich eigentlich sehr gut höre, mir nur die notwendig höhere Konzentration und "Zeit" vom Hören zum Verstehen z.B. in Meetings auf den Keks ging - und mich mehr anstrengte als ein langer Arbeitstag an einer Problemlösung, kenne ich die Situation etwas.
Meine Werte sind dabei noch deutlich besser als Deine -- und mir reicht das schon. ich kann (obwohlHdO it Schirmchen Deine Probleme mit Jucken im Ohr nachempfinden - ging mir einige Zeit auch so (bin seit Januar am Testen. Hängt auch sehr von denn Schirmchen ab).
Bisher hatte ich ingesamt mit dem Aktuellen 4 Geräte getestet - meist mit je 2 Anpassterminen - erst beim Dritten! gab es in der dritten Anpassung sowohl im Wortverständnistest im Studio 100% - schnell und ohne raten - und der Test in relativer Echtsituation war auch gut.
Was ich als perfekte Testumgebung ge-/emp-funden habe (weil man in Sitzungen sich schlecht um das Hören kümmern kann) sind laute, belebte Läden bei denen viele Kundengespräche parallel laufen - z.B. Telefonläden etc. "beratungsintensive" halt. Dort jemand Bekanntes ohne Blickkontakt sprechen lassen und hören - nachsprechen -
Wichtig mach Dir keinen zeitlichen Stress- als "Erwartungshaltung" das muss bis xx gehen. (Die Idee hatte ich Anfang Januar auch mal - lol) Und schreib Dir wirklich alles auf, was Dich wann wo wie stört - und auch Positives - für die folgende Anpassungssitzung.
Ich habe nach dem Dritten, mit dem es ja eigentlich wunderbar funktionierte - dennoch als Kontrolle ein 4tes probiert, für das ich eigentlich keine "Sympathie" hatte. Das arbeitet in Grobeinstellung bereits besser, als die Geräte zuvor - Wenn die Anpassung klappt, wird es wohl das. Wir haben Mitte April!
FF -viel Vernügen! Du schaffst das schon!
ja, es sollte vor Allem Zuspruch sein -
wie gesagt kann ich auch Deinen Ansatz zur InOhr-Lösung verstehen (wobei ich aus meiner eigenen, rein subjektiven Beobachtung des Themas, seit ich in Richtung
Da ich eigentlich sehr gut höre, mir nur die notwendig höhere Konzentration und "Zeit" vom Hören zum Verstehen z.B. in Meetings auf den Keks ging - und mich mehr anstrengte als ein langer Arbeitstag an einer Problemlösung, kenne ich die Situation etwas.
Meine Werte sind dabei noch deutlich besser als Deine -- und mir reicht das schon. ich kann (obwohl
Bisher hatte ich ingesamt mit dem Aktuellen 4 Geräte getestet - meist mit je 2 Anpassterminen - erst beim Dritten! gab es in der dritten Anpassung sowohl im Wortverständnistest im Studio 100% - schnell und ohne raten - und der Test in relativer Echtsituation war auch gut.
Was ich als perfekte Testumgebung ge-/emp-funden habe (weil man in Sitzungen sich schlecht um das Hören kümmern kann) sind laute, belebte Läden bei denen viele Kundengespräche parallel laufen - z.B. Telefonläden etc. "beratungsintensive" halt. Dort jemand Bekanntes ohne Blickkontakt sprechen lassen und hören - nachsprechen -
Wichtig mach Dir keinen zeitlichen Stress- als "Erwartungshaltung" das muss bis xx gehen. (Die Idee hatte ich Anfang Januar auch mal - lol) Und schreib Dir wirklich alles auf, was Dich wann wo wie stört - und auch Positives - für die folgende Anpassungssitzung.
Ich habe nach dem Dritten, mit dem es ja eigentlich wunderbar funktionierte - dennoch als Kontrolle ein 4tes probiert, für das ich eigentlich keine "Sympathie" hatte. Das arbeitet in Grobeinstellung bereits besser, als die Geräte zuvor - Wenn die Anpassung klappt, wird es wohl das. Wir haben Mitte April!
FF -viel Vernügen! Du schaffst das schon!
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Steffi und Leichtschwerhörig,
danke, es tut gut, Euren Zuspruch zu bekommen.
Dass das ratzifatzi geht mit denHGs habe ich mir auch abgeschminkt, obwohl Geduld wirklich nicht meine Stärke ist, hier werde ich sie wohl aufbringen müssen.
Ich bin ja erst bei den 2. Geräten und nach gut einer Woche mit diesen Teilen werde ich wohl nochmals zu einer Anpassung gehen müssen, ich höre mich selbst ja immer noch wunderbar hallend... MeinAku kann dann bitteschön auch einen Wortverständnistest machen - das hat er nämlich bislang nach der Anpassung nicht getan - dann müsste ich ja einen direkten Vergleich haben mit dem Wortverständnis beim Hörtest ohne HGs .
Damit muss ich aber noch warten, wir haben hier im Büro Urlaubszeit, da hab ich keine Ruhe mit 2 Std. zum Akustiker zu setzen, das geht nicht...
Ich führe seit der Anpassung der 1. Geräte eine Art "Hörgeräte-Tagebuch" - danke, Leichtschwerhörig, dass Du diesen Tipp hier ansprichst - um meinem Akustiker kundtun zu können was ok ist und was nicht.
Allerdings finde ich das als Anfänger extrem schwer, da ich ja keinerlei Ahnung habe, wie einHG klingen soll oder kann...
@Steffi: ich glaube, die Kopfschmerzen kamen bei mir v.a. daher, dass meine erste Geräte ALLE Nebengeräusche so extrem verstärkten.
Mit den 2. Geräten habe ich jetzt keine Kopfschmerzen mehr - das zumindest ist eine extreme Verbesserung im Vgl. zu den ersten Geräten.
Mit den Erstgeräten war ich Abends so müde, dass ich eigentlich nach der Arbeit direkt ins Bett gehen wollte, völlig kaputt war ich.
Auch das hat sich mit Nr. 2 gebessert.
Schauen wir mal, wo die Reise hingeht..
Liebe Grüße an Euch und schöne Osterfeiertage,
Henny
danke, es tut gut, Euren Zuspruch zu bekommen.
Dass das ratzifatzi geht mit den
Ich bin ja erst bei den 2. Geräten und nach gut einer Woche mit diesen Teilen werde ich wohl nochmals zu einer Anpassung gehen müssen, ich höre mich selbst ja immer noch wunderbar hallend... Mein
Damit muss ich aber noch warten, wir haben hier im Büro Urlaubszeit, da hab ich keine Ruhe mit 2 Std. zum Akustiker zu setzen, das geht nicht...
Ich führe seit der Anpassung der 1. Geräte eine Art "Hörgeräte-Tagebuch" - danke, Leichtschwerhörig, dass Du diesen Tipp hier ansprichst - um meinem Akustiker kundtun zu können was ok ist und was nicht.
Allerdings finde ich das als Anfänger extrem schwer, da ich ja keinerlei Ahnung habe, wie ein
@Steffi: ich glaube, die Kopfschmerzen kamen bei mir v.a. daher, dass meine erste Geräte ALLE Nebengeräusche so extrem verstärkten.
Mit den 2. Geräten habe ich jetzt keine Kopfschmerzen mehr - das zumindest ist eine extreme Verbesserung im Vgl. zu den ersten Geräten.
Mit den Erstgeräten war ich Abends so müde, dass ich eigentlich nach der Arbeit direkt ins Bett gehen wollte, völlig kaputt war ich.
Auch das hat sich mit Nr. 2 gebessert.
Schauen wir mal, wo die Reise hingeht..
Liebe Grüße an Euch und schöne Osterfeiertage,
Henny
Zuletzt geändert von Henny am 13. Apr 2017, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mär 2017, 10:15
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Henny,
na, das klingt ja schon mal ein wenig zuversichtlicher!
Also ich nehme mir die Zeit einfach. Bei uns ist auch unterbesetzt. Aber dann ist das so. Jetzt grade bin ich mir mal wichtig. Werde das nächste Woche meinem Chef erzählen, damit der Bescheid weiß, warum ich so oft außer Haus und nicht auf Kundenbesuch bin. Bei uns ist sowas zu Glück aber auch kein Problem. Ich mache ja auch Außendienst und muss nicht ständig auf meinem Stuhl sitzen.
Die Nebengeräusche fand ich auch sehr laut. Heute habe ich die nächstbessere Version der Geräte bekommen, da ist das nicht so. Auch die Sprache ist noch etwas besser zu verstehen.
Über Ostern dann der erste echte Härtetest: Essen mit der Familie im Restaurant. Ich bin sehr gespannt!
Müde bin ich auch extrem, aber schlafen kann ich trotzdem nur schlecht. Das ist die ganze Aufregung um die Veränderung in unserem Leben, denke ich.
Viele liebe Grüße und euch allen auch schöne Ostern!
Steffi
na, das klingt ja schon mal ein wenig zuversichtlicher!
Also ich nehme mir die Zeit einfach. Bei uns ist auch unterbesetzt. Aber dann ist das so. Jetzt grade bin ich mir mal wichtig. Werde das nächste Woche meinem Chef erzählen, damit der Bescheid weiß, warum ich so oft außer Haus und nicht auf Kundenbesuch bin. Bei uns ist sowas zu Glück aber auch kein Problem. Ich mache ja auch Außendienst und muss nicht ständig auf meinem Stuhl sitzen.
Die Nebengeräusche fand ich auch sehr laut. Heute habe ich die nächstbessere Version der Geräte bekommen, da ist das nicht so. Auch die Sprache ist noch etwas besser zu verstehen.
Über Ostern dann der erste echte Härtetest: Essen mit der Familie im Restaurant. Ich bin sehr gespannt!
Müde bin ich auch extrem, aber schlafen kann ich trotzdem nur schlecht. Das ist die ganze Aufregung um die Veränderung in unserem Leben, denke ich.
Viele liebe Grüße und euch allen auch schöne Ostern!
Steffi
Steffi Sch. :help:
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Liebe Steffi,
ich habe mir für die bisherigen Tests und Anpassungen auch die Zeit genommen, aber ich bin selbständig - und wenn mein Mit-Geschäftsführer im Urlaub ist, kann ich mir die Zeit und v.a. die Ruhe nicht nehmen... müssen die Öhrchen halt warten.
Ich wünsche Dir alles Gute für den Restaurant-Besuch, hoffentlich klappt es gut, ich drück Dir die Daumen!
Bei mir ist an Ostersonntag die kompl. Familie zu Gast - insgesamt 16 Personen - mal sehen, wie das wird, hatte ich bis jetzt noch nicht mit denHGs ...
Mit dem Schlafen hast Du bestimmt recht - wobei ich damit momentan keine Probleme habe...
LG Henny
ich habe mir für die bisherigen Tests und Anpassungen auch die Zeit genommen, aber ich bin selbständig - und wenn mein Mit-Geschäftsführer im Urlaub ist, kann ich mir die Zeit und v.a. die Ruhe nicht nehmen... müssen die Öhrchen halt warten.
Ich wünsche Dir alles Gute für den Restaurant-Besuch, hoffentlich klappt es gut, ich drück Dir die Daumen!
Bei mir ist an Ostersonntag die kompl. Familie zu Gast - insgesamt 16 Personen - mal sehen, wie das wird, hatte ich bis jetzt noch nicht mit den
Mit dem Schlafen hast Du bestimmt recht - wobei ich damit momentan keine Probleme habe...
LG Henny
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mär 2017, 10:15
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Henny,
na da hast du natürlich Recht, das ist was anderes. Ich bin angestellt, bei uns ist das einfacher. Wir arbeiten meist von 8 - 18 Uhr, da muss man sowas während der Arbeitszeit machen, geht nicht anders.
Vielen Dank! Ich bin gespannt wie es wird! Ist ein Riesenladen mit Buffet, wo alle durcheinander laufen, das wird bestimmt spannend!
Aber 16 Leute im Haus, das ist ja eine ganz besondere Herausforderung! Das war mir bis jetzt auch mit den alten Ohren schon immer viel zu anstrengend! Ich bin gespannt auf deinen Bericht!
Ich schlafe leider sowieso schlecht. Und wenn dann noch irgendwas außer der Reihe ist, dann ist es noch schlimmer. Auch etwas, was man vielleicht mal näher betrachten sollte....
Aber die Ohrensuche reicht mir grade!
LG, Steffi
na da hast du natürlich Recht, das ist was anderes. Ich bin angestellt, bei uns ist das einfacher. Wir arbeiten meist von 8 - 18 Uhr, da muss man sowas während der Arbeitszeit machen, geht nicht anders.
Vielen Dank! Ich bin gespannt wie es wird! Ist ein Riesenladen mit Buffet, wo alle durcheinander laufen, das wird bestimmt spannend!
Aber 16 Leute im Haus, das ist ja eine ganz besondere Herausforderung! Das war mir bis jetzt auch mit den alten Ohren schon immer viel zu anstrengend! Ich bin gespannt auf deinen Bericht!
Ich schlafe leider sowieso schlecht. Und wenn dann noch irgendwas außer der Reihe ist, dann ist es noch schlimmer. Auch etwas, was man vielleicht mal näher betrachten sollte....
Aber die Ohrensuche reicht mir grade!
LG, Steffi
Steffi Sch. :help:
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Steffi,
ich gehe natürlich auch während meiner Arbeitszeiten zum Akustiker - wenn ich Feierabend habe, hat der schon längst Feierabend...
ich werde nachts auch gerne mal wach, wenn mich was umtreibt... aber das kenne ich von vielen Frauen in unserem Alter (und von manchen Männern auch!) - da mach ich mir keinen Kopf.
So, jetzt mach ich mal langsam Feierabend... mir reichts für heute...
LG Henny
ich gehe natürlich auch während meiner Arbeitszeiten zum Akustiker - wenn ich Feierabend habe, hat der schon längst Feierabend...
ich werde nachts auch gerne mal wach, wenn mich was umtreibt... aber das kenne ich von vielen Frauen in unserem Alter (und von manchen Männern auch!) - da mach ich mir keinen Kopf.
So, jetzt mach ich mal langsam Feierabend... mir reichts für heute...
LG Henny
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 15. Mär 2017, 10:15
- 8
Re: Bin auch neu hier und völlig neben mir...
Hallo Henny,
tja, so ist das, wenn man arbeitet....
Ach ja, da waren ja noch mehr Probleme, die Frauen in unserem Alter haben....
Dann mal ab ins lange Wochenende! 4 freie Tage !!
Ich wünsch dir schöne Ostern!
LG, Steffi
tja, so ist das, wenn man arbeitet....
Ach ja, da waren ja noch mehr Probleme, die Frauen in unserem Alter haben....
Dann mal ab ins lange Wochenende! 4 freie Tage !!
Ich wünsch dir schöne Ostern!
LG, Steffi
Steffi Sch. :help: