Seite 1 von 1

Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 7. Aug 2018, 11:03
von bemd

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 7. Aug 2018, 13:51
von Randolf
Hallo, Fraunhofer, nicht FraueNhofer!

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 7. Aug 2018, 14:58
von Treehugger
Die sind sich grade mal vorgestellt worden,
sozusagen frisch aus der Forschung, oder?

Ich denke das dauert wohl noch ein wenig.

Erst mal muss ja der Herstellungsprozess standardisiert werden,
also vom kleinen zum Massenprodukt.

Und dann muss es bestimmt noch allerlei Untersuchungen und Test über sich ergehen lassen.

Treehugger

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 7. Aug 2018, 18:43
von Randolf
Hallo,

.... also eher eine Option für das übernächste HG!

LG Randolf

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 7. Aug 2018, 19:20
von BenB
Hallo in die Runde,

danke für den Link! Super!

Ein kleines "aber" sei trotzdem angemerkt: Aus dem Artikel geht halt leider nicht hervor, nach welchem physikalischen Prinzip diese Lautsprecher arbeiten. Zur Zeit gibt es da die verschiedensten brauchbaren - und natürlich auch realisierten - Ansätze, von elektrodynamisch über piezoelektrisch, Plasmaflamme bis hin zu kapazitiv.

Bei alldem steht - zumindest nach aktuellem Stand - fest, dass der "Wandler", also die Schnittstelle zwischen Luftschall und elektrischem Signal, den nachrichtentechnischen Flaschenhals darstellt, sei es ein Mikrofon oder ein Lautsprecher.

Wünschen wir den Fraunhofer-Leuten mal besten Erfolg!

BenB

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 7. Aug 2018, 23:17
von Dani!
Treehugger hat geschrieben:Die sind sich grade mal vorgestellt worden,
sozusagen frisch aus der Forschung, oder?

Ich denke das dauert wohl noch ein wenig.
Ich will ja nicht angeben, aber ComputerBild ist jetzt nicht gerade erste Wahl was Topaktualität betrifft.
https://m.heise.de/tr/artikel/Bewegung- ... 44102.html
Gut, hier gehts eher um Mikrofone und TR ist auch nur ein Strohhalmsammler. Tatsächlich begann die Forschung an MEMS in den 80ern. Zu Lautsprechern wurde aber auch schon in 2016 berichtet:
https://m.heise.de/tr/artikel/MEMS-mach ... 53168.html

Edit:
Oder wer sich das mal in einem USB-C In-Ear-Kopfhörer anhören mag
https://www.usound.com/images/pdf/Datas ... ef-1V1.pdf

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 12. Aug 2018, 11:26
von bemd
Randolf hat geschrieben:Hallo, Fraunhofer, nicht FraueNhofer!
..zum draufklicken reicht es wohl.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 13. Aug 2018, 01:11
von Pedigr - ohr
Hi Mitschwerhörige,

danke für den Verweis auf die technische Entwicklung bzgl. Handylautsprechern (MEMS), wenn ich selber was zu MEMS in Hörgeräten lese, poste ich es. Wenn ich ein bezahlbares Handy mit MEMS Lautsprechern entdecke, ebenfalls. Weiß jemand was, das schon entwickelt ist/hat jemand was von Fortschritten bei CI-Technik durch MEMS Technik gehört? Vermute nicht, da, bitte korrigieren, wenn falsch von mir eingeschätzt, MEMS mehr Lautstärke aber nicht Frequenzbreite auf kleinem Raum bietet, oder?

Schöne Woche!

Pedigr - ohr

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 1. Okt 2018, 11:28
von SteinderWeisen
Starkey, ist momentan der einzige Hersteller

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 1. Okt 2018, 14:12
von Renarde
Die Sivantos Gruppe und Resound auch.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 1. Okt 2018, 14:15
von Renarde
Hatte letzte Woche eine Starkey-Schulung zu dem Thema und dort wurde von aktuell 2 Mitbewerbern gesprochen, die mit den MEMS arbeiten.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 1. Okt 2018, 19:32
von Sorrow
Sivantos hat schon länger MEMS-Mikrofone eingebaut.
https://www.meinhoergeraet.de/de/news/s ... fonie/1052

Gruß

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 2. Okt 2018, 10:21
von Dani!
Sorrow hat geschrieben:Sivantos hat schon länger MEMS-Mikrofone eingebaut.
https://www.meinhoergeraet.de/de/news/s ... fonie/1052
Es war aber nicht die Frage nach Mikrofonen (die gibt es schon wirklich lange)
Sondern es war die Frage nach MEMS-Lautsprechern!
Pedigr - ohr hat geschrieben:Weiß jemand was, das schon entwickelt ist/hat jemand was von Fortschritten bei CI-Technik durch MEMS Technik gehört?
Lautsprecher bei CI?
Du meinst wohl auch Mikrofone, nur wo ist da der große Vorteil? Die Größe ist es ja nicht, denn die ist hauptsächlich durch den hohen Strombedarf des Implantats bestimmt.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 2. Okt 2018, 15:38
von Pedigr - ohr
Hallo!

interessant, dass über Fortschritte (verstehe ich so) in Bezug auf MEMS (What?) bei Starkey , Resound und Signia berichtet wird. Ich wüsste auch gern:
- nur bei Mikrophonen?

Meine Frage zu CI und MEMS beruht nur auf geringem technischen Verständis und Mitgefühl mit CI-Trägern/Interessierten. Daher danke für die Info, dass darin ja (logischerweise) vermutlich nur ein Mikro "drin" ist. Bin sehr interessiert an technischen Fragen, aus obigem Grund (leider).

Frohen Feiertag,

Pedigr-Ohr

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 2. Okt 2018, 15:56
von Rondomat
Welche Mikrofontechnik in den Ci-Prozessoren (der vier etablierten Ci-Hersteller) drin steckt, ist mir nicht bekannt, aber bei Med-El versuche ich das mal in Erfahrung zu bringen.

Die Med-El Sonnet-Prozessoren verfügen über zwei Mikrofone, von denen eines omnidirektional arbeitet, während das andere Mikrofon omnidirektional und als Richtmikrofon konfiguriert werden kann. Die Richtmikrofonie halte ich den grössten Vorteil dieser Prozessoren, ich kann damit in einer lauten, für mich akustisch ungünstigen Umgebung recht ordentlich hören und vor allem verstehen. Was auch hörstress-senkend ist. Das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 28. Apr 2022, 07:55
von Treehugger
Was ist eigentlich daraus geworden?
Gibt es die Technik ausser in Mikrofonen schon?

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 28. Apr 2022, 08:27
von Rondomat
Leider liess sich die Antwort nicht entlocken. Es gibt zwar jede Menge Studien über die Anwendung der jeweiligen Mikrofonarten (beam, omni usw.) und Hörergebnisse mit den CI-Prozessoren, aber keine Aussagen zur verwendeten Mikrofontechnik.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 28. Apr 2022, 10:45
von Ohrenklempner
Ich kann jetzt nicht von CIs berichten, aber meines Wissens kommen nunmehr in allen aktuellen Hörgeräten ausschließlich MEMS-Mikrofone zum Einsatz.

Re: Welcher Hersteller verbaut schon MEMS Lautsprecher?

Verfasst: 28. Apr 2022, 11:47
von Akustik Alex
Treehugger hat geschrieben: 28. Apr 2022, 07:55 Was ist eigentlich daraus geworden?
Gibt es die Technik ausser in Mikrofonen schon?
Soweit ich weiß, gibt es MEMS-Lautsprecher schon seit 2017 auch in Hörgeräten.
Hier gibts einen Artikel aus diesem Jahr, die Seite selbst sagt mir allerdings nichts.

https://www.itwissen.info/MEMS-Lautspre ... eaker.html