Seite 1 von 1

Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 16. Sep 2018, 22:52
von Bigboss82
Hallo Leute, ich wollte eigentlicht Oticon Opn3 Neu kaufen für 2.799€.
Habe aber von bekannte sehr günstig bekommen ist Neuwertig.

Muss nur Hörgerät nach meine Hörsituation eingestellt werden.

Meine Frage?
Würde Akustikern sowas Akzeptieren zu einstellen?
Was kostet es sowas einstellen lassen?

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 16. Sep 2018, 22:57
von muggel
... das musst du deinen Akustiker fragen!
Wie dieser antwortet, also ob er das macht und wenn ja, zu welchen Konditionen, kann dir doch hier keiner sagen!
Meine Akustikerin hätte die Einstellungen vorgenommen - was sie dafür verlangt hätte, weiss ich jedoch nicht.

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 16. Sep 2018, 23:24
von akopti
Hallo,

es gibt da noch das eine oder andere zu bedenken.
Du hast
- keine Garantie
- keine Gewährleistung
- mögliche auftretende Reparaturen musst du komplett übernehmen, da sich die Krankenkasse an den Kosten nicht beteiligt.
- im späteren Verlauf müssen eventuell Nachstellungen der Hörsysteme auch selbst bezahlt werden.

Gruß

Dirk

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 17. Sep 2018, 11:02
von Wallaby
Hast du bereits die HG getestet, ob diese Marke für Dich vom Klang her etc. angenehm sind?
Oder woher willst du wissen, dass es zu Deinem Hörverlust etc. passt?
Alles andere sollte man ebenso bedenken, was die beiden User bereits schrieben

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 17. Sep 2018, 14:40
von Bigboss82
Ja habe bereits opn 1,3 und 5 getestet. Finde denn gerät sehr gut👍 Wie gesagt habe es sehr günstig bekommen. Muss nur eingestellt werden..

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 17. Sep 2018, 15:04
von Wallaby
Warum wickelt du das nicht über die KK ab oder bist Du nicht aus Deutschland, dass Du die HG selbst zahlen tust?

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 17. Sep 2018, 17:22
von BenB
Hallo Bigboss82,

das Einstellenlassen kann höchstens beim Bezahlen Probleme geben.

Ich brauchte mal für einen Rollstuhl (Eigentum) zwei neue Reifen und bin ins Sanitätshaus. Die Reifen waren nach 10 Minuten aufgezogen - das Bezahlen hingegen dauerte gut eine Stunde:
Ein Privatkauf solcher Dienstleistungen/Ersatzteile war im System nicht vorgesehen... :D

Gruß BenB

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 20. Sep 2018, 15:01
von Bigboss82
Wallaby hat geschrieben:Warum wickelt du das nicht über die KK ab oder bist Du nicht aus Deutschland, dass Du die HG selbst zahlen tust?
Nochmal, ich hab es fast geschenkt bekommen und sind Neuwertig.
Über KK bezahlst du über 2.500€ für beide Hörgeräte..

Re: Otigon Opn 3 muss eingestellt werden?

Verfasst: 20. Sep 2018, 21:24
von svenyeng
Hallo!

Wie hier schon geschrieben wurde, am besten den Akustiker Deines Vertrauens fragen.

Garantie sollte meiner Meinung nach kein Problem sein.
Auch HGs haben Seriennummern und der Hersteller sollte nachschauen können wie lange noch Garantie drauf ist.

Da Du bei Deinem Akustiker dann nur Dienstleistung in Anspruch nimmst, wird er alles berechnen. Auch jede Kleinigkeit, wenn man etwas mit den Geräten ist,
Daher würde ich vorher solche Dinge nachfragen, nicht das Du später bei der ganzen Sache draufzahlst.
Wenn die HGs externe Hörer haben, dann sind auch das Kosten, bei Defekten.
Und grade die Ex-Hörer gehen schnell mal kaputt und sind nicht ganz billig.

Daher ab zum Akustiker und das in Ruhe und ausführlich mit ihm besprechen.
Erkläre die Situation, also das Du die HGs von Bekannten bekommen hast.
Vielleicht kannst Du auch eine Wartungspauschale mit ihm vereinbaren.
Sollte irgendwann eine teure Reparatur nötig sein, kann man ja immer noch neue HGs über die KK nehmen.
Grade bei Oticon sind Defekte ja sehr häufig.

Wenn der Akustiker halbwegs vernünftig ist, wird er mit Dir zusammen eine gute Lösung finden.

Gruß
sven