Seite 1 von 1

"Hallo" - Mutter vom Einohrhasen aus Niederbayern

Verfasst: 17. Jan 2019, 09:59
von hannasmom
Hallo,
unsere Tochter ist nun 5 Monate alt und wurde mit einer rechtsseitigen Ohrmuscheldysplasie und Gehörgangsatresie geboren. Wie schockiert ich am Anfang auch kurz mal war, umso mehr beschäftige ich mich nun seit Monaten mit den Möglichkeiten für unseren kleinen, süßen Einohrhasen.

Hanna soll in den nächsten Monaten ein Knochenleithörgerät bekommen. In der Uniklinik haben sie uns gesagt, es wird ein Hörgerät, das mit einem Haarband am Kopf befestigt wird. Nach vielen online Recherchen bin ich bisher auf das Baha mit Softband von Cochlear, das Oticon Ponto mit Softband und das Junior von Bruckhoff gestoßen.
Man weiß ja gar nicht recht, was gut ist. Man möchte aber nur das beste für seine Tochter. Jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie das alles weiter verläuft. Anfang Februar haben wir einen Folgetermin in der HNO und dann wird uns das Hörgerät mal rezeptiert.

Vielleicht finden sich hier auch noch Eltern aus Bayern :-)
Gespannt auf die Zukunft.

hannasmom

Re: "Hallo" - Mutter vom Einohrhasen aus Niederbayern

Verfasst: 17. Jan 2019, 11:29
von rabenschwinge
Hier sind einige Mamas unterwegs, vielleicht mögen sie ja schreiben ;) Auch wenn ihre Kleinen mittlerweile größer oder groß sind. Ich denke sie können Deine Achterbahnfahrt der Gefühle gut nachvollziehen und auch Mut machen.

Herzlich Willkommen hier :)

Re: "Hallo" - Mutter vom Einohrhasen aus Niederbayern

Verfasst: 17. Jan 2019, 16:31
von EinOhrHase
Hallo Hannasmom,

hier gibts auch betagte Einohrhasen *schmunzel
(eigentlich war ich ja mal n Keinohrhase :lol: )

Zum Thema:
Wie die allgemeine Vorgehensweise bei den BAHAs (so werden diese Knochenleitungshörgeräte auch genannt) bei Kleinkindern ist, kann ich nicht sagen.....

Der Ansatz, Hanna so bald als möglich mit ner Hörhilfe zu versorgen (Sprachentwicklung, Gewöhnung an das Gerät usw) ist grundsätzlich nicht verkehrt.
Wenn das BAHA mit einem Stirnband / Haarband "befestigt" wird, wird das Hören zwar allgemein besser, jedoch wird es dumpf klingen, da der Hautwiderstand im Wege ist.
Erst wenn das Implantat gesetzt wird, ist auch das Hören (deutlich) besser.

Was die Wahl des Herstellers betrifft, würde ich zu Oticon tendieren, da BAHA Cochlear das Knochenleitungsgerät "parallel" am laufen hat (hauptächlich stellen sie CIs her).
Zu Bruckhoff kann ich leider keine Information geben.

Wenn noch offene Fragen da sind - gerne, auch zum Gerät selbst ;-)

Gruss