Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

Antworten
hkss
Beiträge: 43
Registriert: 18. Dez 2018, 11:58
6

Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#1

Beitrag von hkss »

Ich steh gard vor der Entscheidung ob ich die Akkuvariante nehm oder nicht.
Mein persönliches Nutzerverhalten hat jetzt in der Testphase ergeben, das ich alle 2 Tage eine Batterie benötige, manchmal sogar noch kürzer - eher alle 1,5 Tage.
Das Batterienwechseln nervt und kostet, zudem die Gefahr, das vielleicht doch mal der Hund eine die eventuell runtergefallen ist aus Langeweile frist und dran verendet - was man ja immer wieder mal in Tierforen liest... Ok man kann natürlich auch extrem aufpassen wenn man Haustiere hat das ist eh klar - aber nur mal nur so als Minus Punkt für Batterievariante...

Der HGA sagte, das sich die Akkus tauschen lassen - meine Frage jetzt stimmt das?
Ich hatte in der Vergangenheit schon mal in dem Punkt eine Falschauskunft von einem Verkäufer bei einem Handy erhalten. In 5 Jahren aller spätestens is der Akku eh hinüber und dann wäre es schade, wenn das auch das Ende der HG´s bedeuten würde. Aber ob hier jemand ist der das sicher weis und beantworten kann?
Dani!
Beiträge: 4051
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#2

Beitrag von Dani! »

Wenn du alle 1,5-2 Tage die Batterie wechseln musst, dann ist was faul. Entweder hat das HG einen defekt oder es arbeitet für dein Hörverlust permanent am Limit und ist damit zu schwach. Normal sind 4-5 Tage bei Audeo Mxx 312. Beim leicht größeren Audeo Mxx 13 sollte es fast das doppelte sein.
Meines Wissens lässt sich der Akku nur vom Hersteller austauschen, was man alle etwa 2 Jahre dann (kostenpflichtig!) tun sollte. Die nächsten 6 Jahre wird Phonak das auch sicher tun, hoffentlich aber noch länger (mindestens 5 Jahre nach Markteintritt des Nachfolgers). Sicherheit erlangst du aber nur, wenn du das von Phonak selbst schriftlich bekommst. Mündliche Aussagen sind auch dort nicht immer in Stein gemeißelt.

Rumliegende Batterien im Haushalt sind übrigens nicht das Einzige, was ein Haustier verenden lässt. Dasselbe betrifft auch offene Schokolade, nur mal so als Einwand gegen das Argument gegen Batterien.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Wie Dani schon sagt stimmt da was nicht.
Batterien halten trotz BT bei mir immer ne Woche.
Dein Akustiker sollte doch wissen das da was nicht stimmt,
wenn die Batterien alle 1,5-2 Tage leer sind.
Akkus werden kaum länger halte.

Akkus würde ich nicht wollen, aber da hat jeder seine Meinung zu.

Gruß
sven
Schinder
Beiträge: 36
Registriert: 7. Nov 2018, 14:14
6

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#4

Beitrag von Schinder »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Wie Dani schon sagt stimmt da was nicht.
Batterien halten trotz BT bei mir immer ne Woche.
Dein Akustiker sollte doch wissen das da was nicht stimmt,
wenn die Batterien alle 1,5-2 Tage leer sind.
Akkus werden kaum länger halte.

Akkus würde ich nicht wollen, aber da hat jeder seine Meinung zu.

Gruß
sven
Das kann ich so nicht unterschreiben.

Wenn du ein BT-Model hast und die Batterien halten immer 7 Tage, dann:

- Streamst du keine Telefonate per BT
- Hörst du keine Musik über Kopfhörer (nicht per Stream und HG!)
- verwendest du die dazugehörige APP nicht wirklich (wo man zB. ein Musikprofil auswählen kann
- du hast einen 5h-Tag

Wenn ich die getesteten M50/M70-320 in der Früh um 8Uhr angelegt habe, den Tag über div. Telefonate führte, am Abend noch per Kopfhören (große die über die Ohren gehen) und sie dann um 23Uhr wieder entfernt habe, hielten diese keine 3 Tage durch. Von 7 Tagen (~15h/Tag) kann man nur Träumen!

Wenn ich die HG nur 5h am Tag verwende und zwar ausschließlich nur zum Hören (kein Stream, keine Musik, kein BT verwende (z.B. Spiele/Videos etc. auf dem handy=)) dann halten diese vielleicht 5-7 Tage, das ist allerdings keine Refferenz!

Selbst mein Akustiker sagte die Batterien halten 1,5-2 Tage und da war ich überrascht das sie bei mir mal 2,5-3Tage gehalten haben.

Ich werde welche mit Akku nehmen, schon alleine deshalb weil ich keine lust habe alle 2-3Tage die Batterien zu tauschen und diese auch noch Fachgerecht zu entsorgen!

Grüße
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#5

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@schinder:
Ich streame sehr viele Telefonate, da ich beruflich viel telefonieren muss mit dem Handy.

Musik höre ich nicht auf dem Wege.

Die App brauche ich nur sehr sehr selten, weil das Standardprogramm alles perfekt macht.

Ich habe keinen 5h Tag, Die HGs mache ich morgens um 6:30 Uhr in die Ohren und nehme sie Abends um wieder raus.
Man kann groß sagen das ich die HGs täglich im Schnitt ca. 12h trage.

Ich habe HdO Geräte mit 13er Batterien.

Dani hat ja auch klar gesagt das da was nicht stimmt.

wenn ich alle 2-3 Tage die Batterien wechseln müsste, würde ich meinem Akustiker was erzählen. Ich trage über 25 Jahre HGs und ich hatte bisher kein HG bei welchem die Batterien nach 2-3 Tagen leer waren.

Gruß
sven
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#6

Beitrag von RemyRiver »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

@schinder:
Ich streame sehr viele Telefonate, da ich beruflich viel telefonieren muss mit dem Handy.

Musik höre ich nicht auf dem Wege.

Die App brauche ich nur sehr sehr selten, weil das Standardprogramm alles perfekt macht.

Ich habe keinen 5h Tag, Die HGs mache ich morgens um 6:30 Uhr in die Ohren und nehme sie Abends um wieder raus.
Man kann groß sagen das ich die HGs täglich im Schnitt ca. 12h trage.

Ich habe HdO Geräte mit 13er Batterien.

Dani hat ja auch klar gesagt das da was nicht stimmt.

wenn ich alle 2-3 Tage die Batterien wechseln müsste, würde ich meinem Akustiker was erzählen. Ich trage über 25 Jahre HGs und ich hatte bisher kein HG bei welchem die Batterien nach 2-3 Tagen leer waren.

Gruß
sven
Bei den 13ner hatte ich das problem auch nicht, jetzt bei den kleineren schon.

Zum teil halten die batterien noch nicht einmal 1 tag. (Opn 1) Beim letzten mal hatte die akkustikerkn mir nichmal welche mit gegeben und gesagt ich solle es damit testen.

Ich habe es halt auf mehr verstaerkung anfangs geschoben (60ger vs 80ger hoerer) aber das kann es ja auch nicht sein...

Ich telefonier nicht viel, morgends vllt 1 std telefon/bt nutzung, ansonsten ist das zwar an aber mobile device und hg getrennt gelagert dadurch keine verbindung.

Ich trag die hgs am tag vllt 12-14 std. Am WE gar nicht.
Zuletzt geändert von RemyRiver am 5. Mär 2019, 18:41, insgesamt 3-mal geändert.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#7

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Warum hast Du denn die kleinen Batterien genommen.
Grade bei BT HGs würde ich immer die 13er Batterien wählen.

Das Problem ist nur, das Phonak von dem Marvel 90 keine 13er Version bietet.
Das wäre für mich direkt das K.O. Kriterium für Phonak.

Bei meinen Resound Linx 3D könnte ich wählen.
Resound bietet da alle Varianten.
Ist ja auch kein Problem, denn es muss das Gehäuse anders sein.

Gruß
sven
Dani!
Beiträge: 4051
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#8

Beitrag von Dani! »

svenyeng hat geschrieben:Das Problem ist nur, das Phonak von dem Marvel 90 keine 13er Version bietet.
Doch, mittlerweile schon, zumindest in den nächsten Tagen ist es bestellbar.
Allerdings nur mit T-Spule, was wiederum dein Ausschlusskriterium ist ;)
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
hkss
Beiträge: 43
Registriert: 18. Dez 2018, 11:58
6

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#9

Beitrag von hkss »

Dani! hat geschrieben:
svenyeng hat geschrieben:Das Problem ist nur, das Phonak von dem Marvel 90 keine 13er Version bietet.
Doch, mittlerweile schon, zumindest in den nächsten Tagen ist es bestellbar.
Allerdings nur mit T-Spule, was wiederum dein Ausschlusskriterium ist ;)
Hallo Dani, ja mit de 13er würde ich dann kein Akku nehmen.
Ich hab mir nämlich grad überlegt, wenn der Akku mal keinen Tag halten sollte - was dann? Habe grad gehört von jeman der ein Akku Gerät hat das der Akku bei Ihm ca. 12 bis 16 Std. hält und nicht länger. Derjenige nutzt seine BT Funktion nicht für TV (abends 1-2Std.) und Onlineschulungen (4-6Std. Vormittags) - nur für Telefon. Da vermut ich mal das die Akkuvariante bei mir nach 4-6 Std. leer ist. Das wäre aber sehr dumm.
P.S. das Küchenradio streamt auch noch BT, damit Frau nebenan auch früher zu Bett gehen kann und ich noch ein wenig Musik hören kann am Abend.
Es ist kein Problem für mich jeden Tag eine Batterie leerzulutschen.

Was ist denn an der T-Spule so schlecht bzw. warum wäre das für jemand ein Ausschlusskriterium?
Zuletzt geändert von hkss am 6. Mär 2019, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dani!
Beiträge: 4051
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#10

Beitrag von Dani! »

Hier wird über die Batterie-Laufzeit diskutiert:
https://forum.hearingtracker.com/t/phon ... e/40105/39

Obelix57 berichtet dort von 4 Tagen Laufzeit mit 312er Batterien bei 4-5h streamen. Allerdings scheint mir sein Hörverlust nicht zu stark zu sein, da er laut seinem Vorstellungspost hier im Forum eine altersbedingte Hochtonschwerhörigkeit hat.

GR8Dane ist ein Hörjunkee mit viel Bluetooth. Seine Akkuvariante hält zeitweise nicht seinen kompletten Tag (18h). Seine neue Batterievariante mit 13er Batterien halten mindestens 4 Tage (länger hat er die HGs noch nicht).

TraderGary kommt mit seiner Akkuvariante locker über den Tag (16h) mit 40-60% Rest, hat aber wohl einen leichteren Hörverlust als GR8Dane.

Diese Aussagen haben mich zu der Annahme verleitet, dass dein Hörverlust stärker ist und daher die 13er Batterien sinnvoller sein könnten. Eigentlich müsste diese Variante jetzt kaufbar sein. Ich weiß es aber nicht. Die T-Spule ist natürlich nicht schlecht und bringt auch keine Nachteile. Bei 312er Batterien dürfte das Gehäuse leicht größer sein. Bei 13er Batterien dürften bei vergleichbaren Modellen kein (sichtbarer) Unterschied sein. Marvel gibt es für 13er Batterien nur mit T-Spule. Ich bestehe bei meinen Geräten grundsätzlich auf die T-Spule.
Zuletzt geändert von Dani! am 6. Mär 2019, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
hkss
Beiträge: 43
Registriert: 18. Dez 2018, 11:58
6

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#11

Beitrag von hkss »

Danke. Ich werde morgen dann nach dem Gerät mit den 13er Batterien fragen und sagen das ich das kaufen möchte. Wenn die T-Spule kein Nachteil bringt soll es mir egal sein, es geht ja nur um die Batterie die dann länger hält. Die Akkuvariante hat auch ein dickeres Gehäuseende als das mit der 312er. Das mit dem Akku ist zu "unsicher" - eventuell vergess ich ja auch mal da laden abends ect. dann bin ich aufgeschmissen. Ich schau das ich ein Gerät mit 13er Batterie bekomme.
RemyRiver
Beiträge: 526
Registriert: 9. Nov 2016, 18:24
8

Re: Marvel 90 Akkuvariante - Ist der Akku vom HGA austauschbar?

#12

Beitrag von RemyRiver »

svenyeng hat geschrieben:Hallo!

Warum hast Du denn die kleinen Batterien genommen.
Grade bei BT HGs würde ich immer die 13er Batterien wählen.

Das Problem ist nur, das Phonak von dem Marvel 90 keine 13er Version bietet.
Das wäre für mich direkt das K.O. Kriterium für Phonak.

Bei meinen Resound Linx 3D könnte ich wählen.
Resound bietet da alle Varianten.
Ist ja auch kein Problem, denn es muss das Gehäuse anders sein.

Gruß
sven
weil es opn nur in pp13 mit schallschlauch gibt oder eben rite mit 312. Was bringt es mir, ein hg zu haben das laenger haelt wenn ich schlechter mit versteh?

In der testphase waren die batterien nie nur so kurz, da war aber auch noch kein 80ger schlauch verbaut. Wie gesagt 1-2 std BT am tag sollte ja nicht zu leerer batterie nach so kurzer zeit fuehren.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Antworten