Abweichungen Audiogramm: WHO Grad?
Verfasst: 19. Mär 2019, 22:49
				
				Hallo zusammen,
bin gerade ziemlich irritiert über die unterschiedliche Einschätzung meines Hörverlustes durch Uniklinik und Akustiker.
in der Uniklinik hat man bei mir im Audiogramm folgende Werte ermittelt:
125-250-500 -1k - 2k - 4k - 6k - 8k
75 - 60 - 70 - 75 - 75 - 70 - 70 - 65 re
70 - 75 - 75 - 65 - 70 - 75 - 70 - 60 li
Die Klinik hat WHO 4 festgestellt und für mein rechtes Ohr einCI  empfohlen.
Damit habe ich mich auch befasst, Vor- und Nachteile, OP-Risiken, Lerndauer, Reha etc.pp.
Heute war ich bei einem Akustiker, der meinte es handele sich hierbei um WHO Grad 3 - für den WHO Grad 4 müsste man bei mehreren Frequenzen einen Hörverlust von >80 haben. Er ist der Ansicht, dass mein Hörverlust sehr wohl noch mit Hörgeräten versorgt werden kann und rät mir, noch weitereHG  zu probieren, was ich auch tun werde.
Was haltet ihr von den Aussagen zu WHO 3/4 - wird dabei nur das Audiogramm beurteilt oder auch das Sprachverstehen?
Würde mich freuen, wenn ihr dazu etwas sagen könntet. Dankeschön!
			bin gerade ziemlich irritiert über die unterschiedliche Einschätzung meines Hörverlustes durch Uniklinik und Akustiker.
in der Uniklinik hat man bei mir im Audiogramm folgende Werte ermittelt:
125-250-500 -1k - 2k - 4k - 6k - 8k
75 - 60 - 70 - 75 - 75 - 70 - 70 - 65 re
70 - 75 - 75 - 65 - 70 - 75 - 70 - 60 li
Die Klinik hat WHO 4 festgestellt und für mein rechtes Ohr ein
Damit habe ich mich auch befasst, Vor- und Nachteile, OP-Risiken, Lerndauer, Reha etc.pp.
Heute war ich bei einem Akustiker, der meinte es handele sich hierbei um WHO Grad 3 - für den WHO Grad 4 müsste man bei mehreren Frequenzen einen Hörverlust von >80 haben. Er ist der Ansicht, dass mein Hörverlust sehr wohl noch mit Hörgeräten versorgt werden kann und rät mir, noch weitere
Was haltet ihr von den Aussagen zu WHO 3/4 - wird dabei nur das Audiogramm beurteilt oder auch das Sprachverstehen?
Würde mich freuen, wenn ihr dazu etwas sagen könntet. Dankeschön!
