Optionen Hörgeräteversicherung
Verfasst: 7. Feb 2020, 22:10
Hi,
ich bin gerade in der Anpassungsphase für ein erstes Hörgerät nach Hörsturz vor ca. 4 Monaten mit verbleibender einseitiger Schwerhörigkeit.
Die infrage kommenden Geräte (IIC oder HdO ) liegen zw. 2000 und 2600 EUR für die benötigte einseitige Versorgung, vor Abzug Kassensatz.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Hörgerät versichern lassen sollte. War zur Anpassung nicht bei einer Akustiker-Kette.
Optionen gibt es ja einige:
Hörgeräteversicherung, Zusatzversicherung ala "Hören und Sehen", Erweiterung Hörgeräteherstellergarantie, Wertgarantie
Hat sich jemand intensiver mit dem Thema beschäftigt und kann eine Empfehlung geben? Was sind eure Erfahrungen? Totalverlust oder Beschädigungen würde ich zumindest für 5 Jahre absichern wollen.
Was mich wundert:
- Die meisten Policen haben eine Wertgrenze pro Ohr und für die Versicherungsprämie ist es unerheblich ob einseitig oder beidseitig versorgt.
- Ich bin gern bereit bei der Versorgung für den Mehrwert einer höheren Leistungsstufe (Software) zu zahlen; so ganz erschließt sich mir nicht, warum diese Mehrkosten nochmals anfallen, wenn ein Ersatzgerät im Schadensfall angeschafft werden muss. Gibt es Hersteller, bei denen man Gerät und Leistungsstufe getrennt erwirbt und also nur das Gerät als Basismodell versichert?
Danke!
ich bin gerade in der Anpassungsphase für ein erstes Hörgerät nach Hörsturz vor ca. 4 Monaten mit verbleibender einseitiger Schwerhörigkeit.
Die infrage kommenden Geräte (
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich das Hörgerät versichern lassen sollte. War zur Anpassung nicht bei einer Akustiker-Kette.
Optionen gibt es ja einige:
Hörgeräteversicherung, Zusatzversicherung ala "Hören und Sehen", Erweiterung Hörgeräteherstellergarantie, Wertgarantie
Hat sich jemand intensiver mit dem Thema beschäftigt und kann eine Empfehlung geben? Was sind eure Erfahrungen? Totalverlust oder Beschädigungen würde ich zumindest für 5 Jahre absichern wollen.
Was mich wundert:
- Die meisten Policen haben eine Wertgrenze pro Ohr und für die Versicherungsprämie ist es unerheblich ob einseitig oder beidseitig versorgt.
- Ich bin gern bereit bei der Versorgung für den Mehrwert einer höheren Leistungsstufe (Software) zu zahlen; so ganz erschließt sich mir nicht, warum diese Mehrkosten nochmals anfallen, wenn ein Ersatzgerät im Schadensfall angeschafft werden muss. Gibt es Hersteller, bei denen man Gerät und Leistungsstufe getrennt erwirbt und also nur das Gerät als Basismodell versichert?
Danke!