Seite 1 von 1
Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 5. Mai 2020, 18:15
von niskha
Tag zusammen,
bin neu hier, 62 J, m, und hätte lt WAF Bedarf an einem Hörgerät. Ich selbst bin noch zu --eitel--. Gespräche am Tisch funktionieren noch, wird die Entfernung größer, wird's schwierig. Tiefe Männerstimmen sind ok, Frauenstimmen schon etwas piepsiger, Kinderstimmen sehr schwierig zu verstehen.
Habe ca 40 Jahre in einem holzverarbeitenden Unternehmen gearbeitet, das jedoch insolvent ist. In den Anfängen ---ca 1975--- gab es im Unternehmen ca 4 Gehörschutz für ca 10 Beschäftigte, damals war PSA noch ein Fremdwort. Maschinen waren damals nicht lärmgeschützt.
Gibt es Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Danke
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 5. Mai 2020, 19:30
von Ohrenklempner
Hallo
Die Berufsgenossenschaften haben drei Kategorien. Die erste ist ein Festbetrag, der bei gut 800 Euro pro Gerät liegt. Die zweite Kategorie kommt dann zum tragen, wenn du beruflich bedingt eine höhere Anforderung an das Hörgerät hast. Ich müsste jetzt grob schätzen... irgend etwas um die 1300 Euro, glaube ich. Kategorie 3 ist für sehr spezielle Fälle, wo nachweislich Kategorie 2 ebenfalls nicht ausreicht. Da gibt es keinen Festbetrag sondern es wird nach Kostenvoranschlag gezahlt. Als Rentner/Pensionär wird man grundsätzlich nach Kategorie 1 versorgt. Batterien sind inklusive und nach fünf Jahren hat man Anspruch auf neue Geräte.
Ergänzung:
Vielleicht noch interessant, falls es bei dir noch nicht so weit ist: Den Antrag an die BG stellt der HNO-Arzt mit einem Gutachten. Dann dauert es ein paar Monate, und irgendwann kommt eine Bestätigung - oder Ablehnung. So ein Fall kann abgelehnt werden, wenn beispielsweise anhand der Audiometrie kein Lärmschaden erkennbar ist sondern eine altersbedingte Hochton-Schwerhörigkeit. In diesem Fall würde natürlich die Krankenkasse bezahlen.
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 6. Mai 2020, 13:37
von Ohrenklempner
Ich habe mal nach den genauen Festbeträgen geschaut.
Kategorie 1: 820,23 € pro HG inklusive Otoplastik + 289,77 € Pauschale für Service und Batterien.
Kategorie 2: 1300,- € pro HG inkl. Otoplastik + 350,- € Servicepauschale
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 7. Mai 2020, 18:22
von niskha
Tag Ohrenklempner,
erst mal Danke für deine Mühe.
Hab ichs richtig verstanden:
Der HNO stellt fest, ob meine Schwerhörigkeit berufsbedingt war? Das mit der BG kann dann Monate dauern?
Gibt es Erfahrungswerte vom örtlichen Anbieter zu bekannten Ketten Fiel... etc?
Ergänzung: Hatte schon vor Jahren eine OP am beiden Trommelfellen, da diese jeweils ein Loch hatten.
Ach ja, bin noch in Arbeit.
Danke
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 7. Mai 2020, 18:26
von akopti
Hallo,
Soviel ich weiß, schlägt die BG Akustiker vor, die lieferberechtigt sind.
Gruss
Dirk
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 7. Mai 2020, 21:39
von Ohrenklempner
niskha hat geschrieben:
Hab ichs richtig verstanden:
Der HNO stellt fest, ob meine Schwerhörigkeit berufsbedingt war? Das mit der BG kann dann Monate dauern?
Ja, die BG prüft dann noch, ob der HNO richtig liegt, setzt einen Gutachter ein und so weiter. Das dauert eine Weile. Aber wenn es einmal genehmigt wurde, hast du den Anspruch auf die Kostenübernahme durch die BG lebenslang.
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 10. Mai 2020, 19:19
von Roybaer
Hallo zusammen,
bitte beim Ohrenarzt anmerken, dass es sich um eine berufsbedingte Lärmschwerhörigkeit handel könnte.
Besser noch über den Betriebsarzt.
Der Arzt sollte dann eine "Verdachtsanzeige" an die BG schicken.
Die BG schickt dann eine Fragebogen zu und "klopft" danach die möglichen Gründe,
wie ehemalige Arbeitgeber, bekannte Baustellen und Betriebsstätten mit Lärmbereichen,
durchgeführte Arbeitsmedizinische Untersuchungen usw. ab.
Bevor die BG entschieden hat, sollte man nicht selber weiter aktiv werden.
Sonst kann es sein, dass die BG die Kostenübernahme verweigert.
Ich hab selber die "speziellen" KAT III Geräte.
Die werden nur von extra geschulten und bei der BG eingetragenen
Hörgeräteakustikern vertrieben und eingestellt.
Googelt mal nach "Hörluchs ICP".
Schönen Abend noch.
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 13. Mai 2020, 18:10
von niskha
Tag zusammen,
versteh ich das richtig, kann über BG laufen, obwohl mein ehemaliges Unternehmen nicht mehr existiert?
Gibt es einen Trend, Kette oder Örtlicher Aku?
Danke
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 13. Mai 2020, 21:28
von Ohrenklempner
niskha hat geschrieben:versteh ich das richtig, kann über BG laufen, obwohl mein ehemaliges Unternehmen nicht mehr existiert?
Ja klar. In Ostdeutschland waren viele Unternehmen volkseigene Betriebe, Kombinate usw., die nicht mehr existieren.
Ob Kette oder örtlicher
Aku... eigentlich egal. Frag bei einem Akustiker deiner Wahl einfach nach, ob er Versorgungen über die BG durchführt.
Re: Erfahrungswerte über Zuzahlung an Hörgeräten seitens der BG?
Verfasst: 3. Nov 2020, 19:01
von Akustik Alex
Hallo zusammen,
falls noch Interesse besteht, im Anhang mal eine Übersicht zur BG.
Besten Gruß,
Alex
