Seite 1 von 1

Welches Hörgerät

Verfasst: 11. Jun 2020, 18:06
von samy200090
Hallo, möchte mir gerne ein neues HG zulegen und mein Akustiker hat mit nun das Unitron Jump R bestellt zum testen. Soll inklusive Ladestation 1350€ kosten pro HG. Ich suche halt ein HG mit dem ich über Bluetooth streamen kann ohne Zusatzgeräte und das kann das Jump R ja. Nun meine Frage gibt es günstigere Alternativen und wäre der Preis meines Akustikers für das Gerät okay?

LG

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 11. Jun 2020, 20:06
von Ohrenklempner
Der Preis ist okay. Ich nehme an, das ist der Gesamtpreis (Privatpreis) für das Moxi Jump R 3. Viel günstigere Alternativen gibt es kaum. Phonak, Unitron und Hansaton sind die einzigen, die Bluetooth-Streaming zu allen möglichen Geräten drauf haben. Du könntest höchstens mal bei anderen Akustikern nach dem Preis für dieses Gerät oder dem sehr ähnlichen Hansaton jam XC 3 R fragen. Da lässt sich eventuell noch der eine oder andere Hunni sparen.

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 02:01
von Horsti
Wenn du das Hörgerät am probieren bist frage den Akustiker mal wegen einer 2. Bluetooth Schnittstelle. Im Moment kann man ja nur ein Gerät verbinden. Vielleicht sagt er ja was anderes. Du hast aber bei dem Jump wahrscheinlich den Vorteil dass du einfach nur per Taste ein anderes Bluetooth Gerät verbinden kannst. Ohne Ladestation, mit Batterie, muss man das Gerät immer vom Ohr nehmen, um zu verbinden.

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 16:54
von samy200090
Hallo ihr zwei, erst mal Danke für die Rückmeldung. War heute morgen nochmal bei meinem Akustiker und wir haben umdisponiert. Ich bekomme jetzt das Unitron Stride P R, weil ich mich gegen ein RIC Gerät entschieden habe. Ich komme mit meinem Oticon mit dem jetzigen System ( Otoplastik und Schlauch ) sehr gut zurecht und möchte dabei bleiben. Ja Horsti, werde ihn diesbezüglich mal fragen. Allerdings sagte er mir, dass ich fürs TV trotzdem noch einen TV Adapter brauche, weil es mit einem herkömmlichen Bluetoothtransmitter nicht zu verbinden geht 🙄 stimmt diese Info? Also ich meine wenn ich das HG mit einem Android Gerät verbinden kann, müsste das doch auch mit einem Bluetoothtransmitter am TV funktionieren oder sind das verschiedene paar Schuhe? Eigentlich wollte ich kein Zusatzgerät dann mehr haben 🤔

P.S. Vielleicht noch eine Frage an Ohrenklempner... Auch das Stride P R bietet er mir für 1300€ pro Stück an inklusive Ladestation, ist dies auch hier noch ein annehmbarer und fairer Preis? Eigentlich möchte ich schon das Gerät bei meinem Akustiker kaufen, weil es nur ein kleiner Laden ist und ich finde die sollte man gerade jetzt auch unterstützen.

LG

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 20:15
von Ohrenklempner
Das mit dem TV-Transmitter stimmt. Du kannst dich zwar per Bluetooth mit dem Handy verbinden, aber für das Streaming von Audiosignalen brauchst du den Transmitter. Der ist auch zu empfehlen, weil die herkömmlichen Billig-Transmitter möglicherweise eine zu hohe Latenzzeit haben und Bild & Ton damit evtl. nicht synchron sind.

Das Stride P R und Moxi Jump P R sind technisch gleich, nur das Gehäuse ist anders. Wie schon gesagt, der Preis hängt von der Technikstufe ab. Ist das der Privatpreis ohne irgendwelche Krankenkassen-Abzüge? Dann handelt es sich wohl um die Technikstufe 3 und der Preis wäre in Ordnung.

Kleine Läden sind nicht zwangsläufig teurer. Die kleinen Läden sind meist in Einkaufs- und Leistungsgemeinschaften organisiert und bekommen auch sehr gute Konditionen bei den Herstellern. Zudem muss kein Wasserkopf finanziert werden. Der Laden, in dem ich arbeite, ist ein Einzelgeschäft und wenn ich mir manchmal die Angebote von Geers & Co ansehe, rollen sich mir regelmäßig die Zehennägel hoch. ;)

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 20:28
von samy200090
Hallo Ohrenklempner, ja ist das 3er. Hm mit dem Transmitter verstehe ich nicht nicht. Ich habe mir zum Beispiel einen gekauft der nicht gerade billig war (60€) und der läuft im Moment am TV mit einer Bluetooth Induktionsspule und den Oticon OPN 3 ... Da hab ich keinerlei Latenz, alles im grünen Bereich... Aber auch dieser würde nicht gehen wenn ich Dich richtig verstehe???

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 20:34
von Ohrenklempner
Du hast eine bluetoothfähige Induktionsspule für die Hörgeräte? Doch, dann geht es natürlich. Der Umstand war mir nicht ganz klar. Aber eine direkte Verbindung zwischen 0815-Bluetooth-Transmittern und dem Opn ist nicht möglich.

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 21:56
von samy200090
Genau das läuft bei mir schon seit Monaten so... Aber genau das wollte ich eben nicht mehr und von daher wollte ich ein HG wie die Unitron die ja ohne Zusatzgeräte zum Beispiel vom Android Handy streamen können und meine Frage war eben ob dies auch über direkte Bluetooth-Verbindung mit meinem derzeitigen Transmitter am TV geht ohne den Umweg über die Telefonspule zu nehmen. Also praktisch die HGs über Bluetooth mit dem Bluetooth Transmitter am TV verbinden, quasi ohne zusätzlichen TV Adapter von Unitron. Aber ich denke das werde ich sehen wichtig wäre zunächst mal gut mit den Unitron zu hören 😊

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 12. Jun 2020, 22:12
von Ohrenklempner
Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Unitron-Geräte inzwischen mit zwei Geräten (Smartphone und BT-Transmitter) gleichzeitig koppeln lassen. Ich arbeite so gut wie nie mit Unitron. Ein Nutzer hier berichtete, dass ein entsprechendes Update bei Unitron nicht kommen wird. Das ist problematisch, wenn du die Hörgeräte mit dem Smartphone und dem TV verwenden willst. Die müssten dann jedes Mal neu gekoppelt werden. Bei Phonak weiß ich, dass die Hörgeräte mit zwei bluetoothfähigen Geräten gekoppelt werden können; dennoch müssen die Hörgeräte neu gestartet werden, wenn z.B. vom TV-Transmitter zurück aufs Handy geschaltet werden soll.
Am einfachsten ist es tatsächlich mit dem entsprechenden Zubehör des Herstellers. Wenn man seinen Akustiker lieb anguckt, bekommt man das Gerät eventuell als Zugabe obendrauf. ;)

Re: Welches Hörgerät

Verfasst: 13. Jun 2020, 18:08
von Jonny
Wenn du die opn 3 hast, sind deine Geräte ja nicht allzu alt.
Ich verstehe deinen Wunsch nach neuen Hörgeräten nicht ganz?!
Was stört dich? Auch der Klang?

VG
Jonny