Seite 1 von 1
TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 30. Jul 2020, 08:51
von Monte
Ich teste gerade das Resound Linx Quattro mit einem Android Smartphone (kompatibel). Die Audioqualität ist ja nicht gerade berauschend. Aber davon mal abgesehen finde ich es recht umständlich, vom Smartphone zum Tablet zu wechseln. Ich wünschte mir eine Möglichkeit des Umschaltens innerhalb der App.
Nun frage ich mich, wie es mit dem TV Streamer funktioniert. Also ich schaue fern und jetzt kommt ein Anruf am Smartphone an. Wird der TV Stream dann unterbrochen und ich kann normal den Anruf abnehmen und den Anrufer im Handy hören?
Falls ja, kann man für diesen Zweck auch einen normalen Bluetooth Transmitter 5.0 eines beliebigen Herstellers verwenden?
Noch was, eigentlich würde ich für Musik lieber die Hörgeräte herausnehmen, aber das ist so umständlich. Ich habe In-dem-Ohr Geräte, ist es mit Hinter-dem-Ohr Geräten deutlich einfacher?
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 30. Jul 2020, 10:11
von Ohrenklempner
Das mit dem TV-Streamer und dem Telefonanruf würde ich einfach mal ausprobieren oder direkt bei GN nachfragen. Das kann ich leider nicht beantworten.
Einen normalen Bluetooth-Transmitter kann man nicht verwenden, da das Linx Quattro ausschließlich per Bluetooth Low Energy kommuniziert und nur mit herstellereigenem Zubehör und MFi- bzw. ASHA-fähigen Endgeräten arbeiten kann.
Ein
IdO ist zum spontanen Herausnehmen und wieder ins Ohr stecken besser geeignet, da man nicht hinterm Ohr herumfummeln muss. (Übrigens ein sehr guter Punkt, der gesellt sich zu meinem bisher einzigen "Pro" auf der Pro-Contra-Liste über Im-Ohr-Hörgeräte

)
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 30. Jul 2020, 11:01
von sky
Ich kann das hdO Gerät binnen einer Sekunde mit einer Hand raus nehmen und in 3 Sekunden auch (fast) mit einer Hand wieder rein stöpseln. Liegt aber vielleicht auch am Otoplastik.
Die Übergabe von Smartphone zu Tablet funktioniert bei iOS auch nicht wirklich.
Ich hab immer erst am iPhone Bluetooth aus gemacht, dann am iPad an gestellt und nur so ging es relativ zügig.
Eigentlich sollte das ja automatisch flutschen. War nicht der Fall.
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 30. Jul 2020, 13:57
von svenyeng
Hallo!
Die Übergabe von Smartphone zu Tablet funktioniert bei iOS auch nicht wirklich
.
Ich habe das grade mal getestet mit iPad Pro und iPhone XS Max.
Habe in Apple Music Musik laufen lassen am iPhone,
HGs sind gekoppelt und ich höre die Musik über die HGs. Dann hab ich die Musik am iPhone gestoppt und am iPad Musik gestartet.
Die
HGs verbinden sich sofort mit dem iPad und ich höre die Musik vom iPad.
Das muss man allerdings einstellen:
Audio-Handoff (Verbindung zur Hörhilfe von IOS Geräten in der Nähe annehmen, wenn Audio beginnt).
Das funktioniert tadellos mit meinen Resound Linx 3D 9.
Allerdings höre ich niemals mit
HGs Musik. HGs sind auf Sprache optimiert.
Selbst mit Musikprogramm hat man keine Bässe und das kling tauch alles andere als gut.
Daher nutze ich dann lieber nen Kopfhörer.
Gruß
sven
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 30. Jul 2020, 16:00
von hh87dodo
Hallo Monte!
Ich kenne einen TV Streamer Anbieter hulu. Du kannst bei diesem Anbieter die benötigte Info bekommen.
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 30. Jul 2020, 18:50
von Ohrenklempner
Ich glaube, diese Antwort passt nicht ganz zur Frage.

Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 31. Jul 2020, 01:53
von Dani!
Sven, wenn die Bässe zu mau sind, dann sind eindeutig die Otoplastiken die falschen. Auf meiner HG Seite sind die Tiefen phänomenal, kein Vergleich dazu die InEar Monitore.
Sky, für meine weichen Silikon Otoplastiken habe ich anfangs gut 5 Sekunden zum Einsetzen gebraucht. Mittlerweile brauche ich nur eine Sekunde, und das nach einem halben Jahr.
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 31. Jul 2020, 08:16
von svenyeng
Hallo!
Sven, wenn die Bässe zu mau sind, dann sind eindeutig die Otoplastiken die falschen. Auf meiner HG
Seite sind die Tiefen phänomenal, kein Vergleich dazu die InEar Monitore.
Ich nehme mal an, das Du komplett geschlossene Otoplastiken hast.
Das wäre bei mir No-Go, weil ich dann wahnsinnig werde.
Dann kommt es sicher noch auf Einstellungen an.
Beim Musiker machen (bin ja Keyboarder, Gitarrist und Sänger in einer Band), nutze ich ne Sennheiser InEar Anlage mit nach Ohrabdruck gefertigten InEars.
Da habe ich dann einen sehr guten Sound.
Selbst wenn das mit den
HGs klingen würde, wäre das keine Alternative.
Das Problem ist das bei
HGs die Übertragung der
BT ist. BT hat leider Latenzen.
Bei Sprache merkt man das nicht und beiM TV gucken sollte es auch nicht so tragisch sein.
Spielst Du aber ein Instrument und singst, dann machst keinen Spaß mehr.
Gruß
sven
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 31. Jul 2020, 09:58
von Monte
Danke für die vielen Antworten, das hilft schon mal ein wenig
Ich habe festgestellt, dass die Audioausgabe über Kopfhörer viel besser ist, als wenn ins
HG gestreamt wird (obwohl ich die InEars in den Ohren drin hatte beim mit Kopfhörer hören).
Ich bin übrigens auch Musiker, unterrichte Klavier und verstehe meine Schüler schlecht, wenn sie etwas sagen (das Klavier höre ich sehr gut). Deswegen muss ich diesen Kompromiss eingehen: Unterrichten mit
HG, dafür deutliche Abstriche beim Klang des Klaviers.
Re: TV streamen und Telefonanruf?
Verfasst: 31. Jul 2020, 10:28
von Ohrenklempner
Monte hat geschrieben:Deswegen muss ich diesen Kompromiss eingehen: Unterrichten mit HG, dafür deutliche Abstriche beim Klang des Klaviers.
Ich glaube, das muss nicht unbedingt sein. Du bräuchtest einen halbwegs musikalischen Akustiker, dann kriegt man das schon hin.
