KINDevo
Re: KINDevo
Noch was: sind diese Hörgeräte vergleichbar mit Signia x oder Phonak Marvel? Wo liegen die Unterschiede?
Herzlichen Dank für Infos!
Herzlichen Dank für Infos!
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: KINDevo
Das steckt Starkey Muse hinter. "Komfort" ist bei Kind die Mittelklasse. Normalerweise steckt hinter der Modellbezeichnung noch eine Zahl, die Aufschluss über die genaue Technikstufe gibt. Muse ist nicht mehr die aktuelle Variante. Etwa 3.000 Euro Privatpreis für zwei aktuelle Mittelklassehörgeräte geht in Ordnung, 3.400 für veraltete Geräte finde ich aber ziemlich happig.
Ich würde die Geräte eher mit Signia px (Vorvorgänger von X) oder Phonak B (Vorgänger vom Marvel) gleichsetzen. Unterschiede lassen sich nicht einfach so beschreiben. Das ist wie, wenn du nach den Unterschieden zwischen BMW und Audi fragst. Sind halt beides zwei verschiedene Paar Schuhe.
Ich würde die Geräte eher mit Signia px (Vorvorgänger von X) oder Phonak B (Vorgänger vom Marvel) gleichsetzen. Unterschiede lassen sich nicht einfach so beschreiben. Das ist wie, wenn du nach den Unterschieden zwischen BMW und Audi fragst. Sind halt beides zwei verschiedene Paar Schuhe.

...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: KINDevo
Das Aktuellste ist Livio Edge AI.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
- 9
Re: KINDevo
Aber ja nicht in der Mittelklasse, da ist noch, soweit ich informiert bin, das Livio AI das neueste. Das Livio Edge AI gibt es ja bisher nur in der Spitzenklasse.
-
- Beiträge: 10452
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: KINDevo
Das ist richtig, aber ich glaube, zum Jahresende wird Edge auch in die unteren Technikstufen durchsickern.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!
– fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz!

Re: KINDevo
Ich hab KINDevo HS K1 (die waren bei mir jetzt ca. 240 Pro Gerät - Also die Zuzahlung die ich zu dem von der KK hatte) Ohrenklempner hat ja schon alles gesagt, aber ich kann ja mal meine Erfahrung teilen.
Als ich sie bekam hatte ich nur eine Tieftonschwerhörigkeit und war noch im leichten Bereich, mittlerweile höre ich in Hoch und Tieftonbereich gleich schlecht und falle ich in den hochgradigen Bereich. Je lauter die Geräte müssen, desto schlechter ist der Klang/Ton leider, daher verstehe ich Menschen eben auch mit Gerät schlechter. Ich hab auch keine Luft mehr nach oben, noch eine Verschlechterung klappt mit dem Gerät wohl nicht mehr.
Bevor es immer schlechter mit dem hören wurde war ich aber ganz zufrieden vom Klang, allerdings haben wir die Micros(?) ganz offen eingestellt, also so dass alles von überall gleich kommt (ich weiß gerade nicht genau wie genau sich das nennt), sonst übertönt das Windgeräusch beim Laufen schon alles Andere, das klappte jedenfalls um das etwas runter zu kriegen.
Dass sich was selbst ausrichtet hab ich abgestellt, weil ich sonst nicht die Menschen vor mir höre, sondern die hinter mir, warum auch immer. Schließlich soll gerade das ja dafür sorgen, dass ich den Gegenüber höre. Allerdings kanns auch an meinen Ohren liegen, ich höre grundsätzlich aus falschen Richtungen.
Meine Geräte waren über ein/zwei Jahre ständig in der Reparatur und wurden ausgetauscht weil es mir dauernd irgendwas zerschossen hat. Die Microfone waren auch gern kaputt, andere Teile aber auch. Ich musste nie zahlen, aber es ist natürlich sehr ärgerlich - vielleicht hab ich aber (wie so oft mit allem) auch wieder nur ein "Montagsmodell" erwischt. Nach dem Tausch hatte ich keine Probleme mehr, also wird es wohl einfach Pech gewesen sein.
Unabhängig davon dass sie bei mir nicht mehr richtig reichen wollen, empfand ich den Klang übrigens so wie vor der Schwerhörigkeit. Also recht normal. Für mich hat sich damit alles angehört wie es sich ohneHG eben auch anhört. Echt eben.
Als ich sie bekam hatte ich nur eine Tieftonschwerhörigkeit und war noch im leichten Bereich, mittlerweile höre ich in Hoch und Tieftonbereich gleich schlecht und falle ich in den hochgradigen Bereich. Je lauter die Geräte müssen, desto schlechter ist der Klang/Ton leider, daher verstehe ich Menschen eben auch mit Gerät schlechter. Ich hab auch keine Luft mehr nach oben, noch eine Verschlechterung klappt mit dem Gerät wohl nicht mehr.
Bevor es immer schlechter mit dem hören wurde war ich aber ganz zufrieden vom Klang, allerdings haben wir die Micros(?) ganz offen eingestellt, also so dass alles von überall gleich kommt (ich weiß gerade nicht genau wie genau sich das nennt), sonst übertönt das Windgeräusch beim Laufen schon alles Andere, das klappte jedenfalls um das etwas runter zu kriegen.
Dass sich was selbst ausrichtet hab ich abgestellt, weil ich sonst nicht die Menschen vor mir höre, sondern die hinter mir, warum auch immer. Schließlich soll gerade das ja dafür sorgen, dass ich den Gegenüber höre. Allerdings kanns auch an meinen Ohren liegen, ich höre grundsätzlich aus falschen Richtungen.
Meine Geräte waren über ein/zwei Jahre ständig in der Reparatur und wurden ausgetauscht weil es mir dauernd irgendwas zerschossen hat. Die Microfone waren auch gern kaputt, andere Teile aber auch. Ich musste nie zahlen, aber es ist natürlich sehr ärgerlich - vielleicht hab ich aber (wie so oft mit allem) auch wieder nur ein "Montagsmodell" erwischt. Nach dem Tausch hatte ich keine Probleme mehr, also wird es wohl einfach Pech gewesen sein.
Unabhängig davon dass sie bei mir nicht mehr richtig reichen wollen, empfand ich den Klang übrigens so wie vor der Schwerhörigkeit. Also recht normal. Für mich hat sich damit alles angehört wie es sich ohne
Schwerhörig mit Autismus und Gendefekten