Seite 1 von 1
Hallo, neu hier...
Verfasst: 25. Aug 2020, 13:23
von Luisa96
Hallo, ich bin Luisa, 24 Jahre alt, schwerhörig seit dem 5. Lebensjahr und Hörgeräteträgerin seit der 10. Klasse (vorher hab ich mich dagegen gesträubt). Ich hab trotzdem ein sehr gutes Abi machen können, studiert und nun einen festen Job.
Ich habe allerdings zur Zeit eine neue Lebenssituation. Vor 3 Wochen ist meine kleine Tochter zur Welt gekommen. Deshalb würde ich mich an einem Austausch mit Müttern und Vätern interessieren, die evtl. auch an Taubheit grenzend schwerhörig sind. Ich höre zum Beispiel ohne Hörgeräte kein Babygeschrei in der Nacht etc. Wie geht ihr damit um? Welche Hilfsmittel und Lösungen habt ihr?
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 26. Aug 2020, 07:39
von Ohrenklempner
Hi Luisa,
für hörgeschädigte Eltern zahlt die Krankenkasse bei Bedarf für Signalanlagen. Das kann eine Blitzlampe sein oder ein Vibrationskissen. Lass dich mal vom Akustiker beraten.
Grüße!
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 26. Aug 2020, 08:33
von Ohrenbär
Vielleicht kann dir
CODA (Children of Deaf Adults) weiterhelfen. Das ist ein Verein wo sich gehörlose Eltern und Kinder von gehörlosen Eltern austauschen.
https://codadach.de/
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 26. Aug 2020, 09:33
von Bert667
Ich bin auch hochgradig schwerhörig und habe einen 7 Wochen alten Sohn. Ich höre sein Geschrei komischerweise nachts ohne HGs gut. Und wenn nicht, wäre ja meine Frau auch noch da.
Ist dein Partner auch schwerhörig? Ansonsten kann er dich ja wecken, wenn das Baby nachts kommt.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 26. Aug 2020, 11:39
von Jani
Hallo Luisa,
ich wollte es auch nochmal bestätigen, dass du als hörgeschädigte Mutter ein Recht auf eine Signalanlage hast, die über Blitz funktioniert. Damit die Krankenkasse es bezahlt, müsstest du erstmal zu deinem HNO-Arzt und der stellt dir dann ein Rezept aus. Mit diesem gehst du dann zu einem Hörgeräteakustiker.
Liebe Grüße Jani
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 12:02
von Luisa96
Hallo an alle,
danke für die netten Antworten!
Tatsächlich hatte ich meinen Akustiker darauf angesprochen und er wusste von nichts, was es da gibt. Da muss ich mich wohl selbst informieren.
wir machen es bisher auch so, dass mein Partner mich weckt. Ideal finde ich das aber nicht.
Ich finde es wahnsinn, dass du deinen Sohn hörst, Bert667!
Ich habe einen Hörverlust von 90 % und schlafe sehr tief, höre dementsprechend gar nichts von meiner Tochter.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 12:05
von Ohrenklempner
Luisa96 hat geschrieben:
Tatsächlich hatte ich meinen Akustiker darauf angesprochen und er wusste von nichts, was es da gibt.
Na ehrlich, so ne Nulpe.

Für einen Akustiker leicht verdientes Geld. Rezept einsacken, KV an Krankenkasse schicken, Genehmigung abwarten, Geräte bestellen und abgeben, fertig.
Wenn du WHO4 (an Taubheit grenzend) bist, hast du auch Anspruch auf eine Signalanlage mit Rauchmeldern, einen Türklingelsender, einen Spezialwecker usw....
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 12:10
von Luisa96
Achso,wie soll das denn nachts mit dem Blitz funktionieren? Da schlafe ich ja. Und tagsüber höre ich sie dank Hörgeräten ja gut.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 12:20
von Ohrenklempner
Der Blitz ist mehr für tagsüber geeignet. Für nachts gibt's Vibrationskissen.
Guck mal zum Beispiel hier auf der Seite von Humantechnik:
https://www.humantechnik.com/produkte/d ... unksystem/
Das Zeug verkaufe ich auch, wenn ich mal so einen Fall habe (alle paar Jahre mal

), ist sehr zuverlässig und langlebig.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 14:20
von Jani
Da muss ich dir vehement widersprechen! Ich bin seit nach Geburt mit hohem Hörverlust hörgeschädigt und habe seit Kindheit an einen Blitzwecker. Der funktioniert nachts auch wunderbar bzw. wenn er mich morgens weckt. Das Babyphon als Lichtsignalanlage hatte ich auch wie mein Kind noch Baby war und da ist immer das Blitzlicht dabei und das Vibrationskissen kann man dazu nehmen. Mich hat das Teil eher gestört als dass es hilfreich war.
@ Luisa96: Man kann sich an den Blitz durchaus gewöhnen und dann wird man auch wach von.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 15:38
von Ohrenklempner
Hab ja nicht gesagt, dass der Blitz nachts nichts bringt. Nur dass er mehr für tagsüber geeignet ist, wenn man trotz Hörgeräten z.B. die Türklingel oder das Telefon nicht hört.

Muss man ausprobieren, ob man vom Blitzlicht wach wird.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 16:26
von Randolf
Hallo,
ein Lichtwecker ist völlig ausreichend.
Zur Not tut es auch eine Schaltuhr, an die eine Lampe angeschlossen ist.
Es muss kein Blitzwecker sein!
Kompliziert wird es mit dem Brandmelder!
LG Randolf
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 17:03
von Jani
Ohrenklempner hat geschrieben:Hab ja nicht gesagt, dass der Blitz nachts nichts bringt. Nur dass er mehr für tagsüber geeignet ist, wenn man trotz Hörgeräten z.B. die Türklingel oder das Telefon nicht hört.

Muss man ausprobieren, ob man vom Blitzlicht wach wird.
Ok, aber es las sich eben so, dass du der Ansicht bist, dass der Blitz nur für tagsüber ist und nicht für nachts. Nachts wird man davon ganz gut wach finde ich. Der Blitz ist für Tag und Nacht gleich gut geeignet.
Eben, muss jeder für sich selbst wissen, mit was er besser klarkommt.
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 17:05
von Jani
Randolf hat geschrieben:Hallo,
ein Lichtwecker ist völlig ausreichend.
Zur Not tut es auch eine Schaltuhr, an die eine Lampe angeschlossen ist.
Es muss kein Blitzwecker sein!
Kompliziert wird es mit dem Brandmelder!
LG Randolf
Hallo Randolf,
mit Blitzwecker meine ich auch den Lichtwecker. Es blitzt zur Weckzeit, wenn der Alarm losgeht. Das stimmt, aber mittlerweile gibt es ja zum Glück Licht-Signal-Anlagen, welche man mit dem Wecker und dem Brandmelder zusammen verbinden kann. Dazu benötigt man halt einen speziellen Rauchmelder, welcher mit dem Lichtwecker verbunden ist.
LG Jani
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 19:10
von Dani!
Randolf hat geschrieben:Hallo,
ein Lichtwecker ist völlig ausreichend.
Zur Not tut es auch eine Schaltuhr, an die eine Lampe angeschlossen ist.
Stimmt, das gilt für alle und jeden
Vibrationskissen ist da effektiver bei mir, weil ich auch bei tageslicht schlafe, wie soll mich dann künstliches Licht wecken?
Re: Hallo, neu hier...
Verfasst: 27. Aug 2020, 21:28
von Randolf
Hallo,
ab und an kann ein neuer Wecker beantragt werden.
Habe dadurch Reservewecker.
Blitz-, Lichtwecker, analog, digital.
Ab und an mal tauschen ...
Mit den RWM ist es doof, weil die meist durch Hausverwaltungen gesetzt werden und von daher nicht für Hörbehinderte geeignet sind.
Es gibt RWM, die mit Blitz arbeiten und zusätzlich installiert werden können.
Eine teure Angelegenheit, die aber von der KK übernommen wird.
LG Randolf