DAS finde ich eben unter obigem Stichwort bei Wikipedia:
Zitat:
Wichtigster Einsatzzweck der Sprachverständlichkeitstests ist die Hörgeräteverordnung und -anpassung. In Deutschland ist der Freiburger Wörtertest zusammen mit der Anwendung des APHAB-Fragebogens bei der Verordnung vorgeschrieben.
Frage:
seit wann ist der APHAB Vorschrift?
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachver ... hkeitstest
Sprachverständlichkeitstests
-
- Beiträge: 2345
- Registriert: 28. Mai 2020, 20:58
- 4
Re: Sprachverständlichkeitstests
Zitat aus deinem Link:
Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15. Dez 2019, 15:22
- 5
- Wohnort: Nähe Tübingen
Re: Sprachverständlichkeitstests
Ich stell mir gerade vor wie "Johns" einen Wikipediaeintrag verfasst !
Duck und schnell weg hier.
Duck und schnell weg hier.
Re: Sprachverständlichkeitstests
Hallo,
bei mir ist gerader wieder eine Anschlußversorgung fällig. So ein Fragebogen habe ich vorgelegt bekommen.
Gruß
Alfred
bei mir ist gerader wieder eine Anschlußversorgung fällig. So ein Fragebogen habe ich vorgelegt bekommen.
Gruß
Alfred
bds Innenohrschwerhörigkeit ca. 80 dzb
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Phonak Audeo R P50 13T UP + TV-Link
Re: Sprachverständlichkeitstests
@AlfredW
Hallo,
was soll es denn werden, wieder Phonak Naida UP? Ein aktuelles steht derzeit nicht zur Verfügung, soll im kommenden Jahr erscheinen.
Hallo,
was soll es denn werden, wieder Phonak Naida UP? Ein aktuelles steht derzeit nicht zur Verfügung, soll im kommenden Jahr erscheinen.