Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Hallo Leute,
es steht mir vor HG anzuschaffen. Mein Wunsch wäre Signia Silk 7X. Hätte nie gedacht das so ein großer Wirrwarr, was Preise/Leistung, bei HG Kauf herrscht.
Durch Suche bin ich auch auf diese Online HG Vetrieb ( ? ) gestoßen. Hearly.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Welche?
Welche Vor und Nachteile sind zu beachten.
Danke.
Egon
es steht mir vor HG anzuschaffen. Mein Wunsch wäre Signia Silk 7X. Hätte nie gedacht das so ein großer Wirrwarr, was Preise/Leistung, bei HG Kauf herrscht.
Durch Suche bin ich auch auf diese Online HG Vetrieb ( ? ) gestoßen. Hearly.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Welche?
Welche Vor und Nachteile sind zu beachten.
Danke.
Egon
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 3
- Wohnort: zuhause
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Hallo Egon,
das Thema gab es schon öfter mit anderen Anbietern. Grundlegend ist ein Onlinekauf nicht empfehlenswert, da du keinerlei oder nur sehr wenige Serviceleistungen dabei hast. Kein direkter Ansprechpartner. Bei kleinen Problemen, Filterwechsel, Verstopfung, ggf. defekten Hörern usw. kannst du nichts tun, außer dir deren Videos angucken, anrufen und die Dinger einschicken. Abgesehen davon ist die Anpassung unter aller Sau. Die machen das per Voreinstellung und Fernwartung, also gibt es auch keine Mess- und Justiertechnik zur Verifizierung. Die Geräte werden aufgrund des Audiogramms vom HNO voreingestellt. Das sollte ein Akustiker nachmessen, tun die aber nicht. Das lässt darauf schließen, dass auch die Krankenkasse nicht im Boot ist, da dafür auch Normmessungen nötig wären, die heraly gar nicht erbringen kann. Ich rate da absolut von ab!
Besten Gruß,
Alex
das Thema gab es schon öfter mit anderen Anbietern. Grundlegend ist ein Onlinekauf nicht empfehlenswert, da du keinerlei oder nur sehr wenige Serviceleistungen dabei hast. Kein direkter Ansprechpartner. Bei kleinen Problemen, Filterwechsel, Verstopfung, ggf. defekten Hörern usw. kannst du nichts tun, außer dir deren Videos angucken, anrufen und die Dinger einschicken. Abgesehen davon ist die Anpassung unter aller Sau. Die machen das per Voreinstellung und Fernwartung, also gibt es auch keine Mess- und Justiertechnik zur Verifizierung. Die Geräte werden aufgrund des Audiogramms vom HNO voreingestellt. Das sollte ein Akustiker nachmessen, tun die aber nicht. Das lässt darauf schließen, dass auch die Krankenkasse nicht im Boot ist, da dafür auch Normmessungen nötig wären, die heraly gar nicht erbringen kann. Ich rate da absolut von ab!
Besten Gruß,
Alex
Zuletzt geändert von Akustik Alex am 12. Feb 2021, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 3
- Wohnort: zuhause
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Ich zitiere mal den Ablauf und kommentiere es in fett-Schrift
:
"1. Wir erhalten Ihren Hörtest
Zunächst brauchen wir das Ergebnis Ihres Hörtest. Machen Sie einen Scan oder ein Foto und senden Sie diesen zu uns. Wenn noch kein Hörtest erfolgt ist Kein Problem! Kontaktieren Sie uns für alternative Möglichkeiten. -> Hier fehtl eine medizinische Anamnese, Bedarfsanalyse, komplette Audiologische Messungen und Beratung!
2. Wir senden Ihnen ein vorprogrammiertes Hörgerät
Wir programmieren die ausgewählten Hörgeräte mit die ersten Einstellungen und senden Ihnen die Hörgeräte zu. -> Vorprogrammiert heißt, dass es nur auf den Messdaten basiert. Hier fehlt eine Feinjustierung per InSitu, Lautheitsskallierung o.ä.
3. Wir werden eine Online-Programmiersitzung machen
Nachdem Sie Ihre Hörgeräte erhalten haben, führen wir eine Live-Sitzung durch, in der wir Ihre Hörgeräte detaillierter programmieren. -> Mit Frage-Antwort-Spiel. Objektive Messverfahren fehlen auch hier völlig. Ebenso ein Vergleich der unterschiedlichen Einstellungen, da eine Sprachmessung nicht möglich ist.
4. Wir werden uns wieder bei Ihnen melden
Nach ein oder zwei Wochen werden wir uns wieder bei Ihnen melden. Benötigen Sie zusätzliche Anpassungen oder sind die Hörgeräte so perfekt, wie sie sind? Möchten Sie die Einstellungen zwischendurch ändern lassen? Kein problem, sagen Sie uns bescheid und wir passen die Einstellungen an. -> Das Gleiche wie Punkt 2 und 3
5. Endgültige Überprüfung und Komplettieren
Nach 30 Tagen machen wir eine letzte Überprüfung. Wenn alles in Ordnung ist, schließen wir den Testzeitraum ab und entscheiden Sie sich ob Sie die Hörgeräte behalten oder ob Sie die Hörgeräte kostenlos an uns zurück schicken. Wenn Ihnen die Hörgeräte nicht gefallen, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag. Wir erwarten aber das Ihnen die Hörgeräte gut gefallen werden. Unsere Dienste hören nach der Probezeit selbstverständlich nicht auf. -> Hier kann nichts überprüft werden. Höchstens mittels Fragebogen, der allein aber nicht ausschlaggebend ist. Auch hier kein Freiburger Sprachtest. Weder in Ruhe, noch im Störgeräusch. Keine Verifizierung des Nutzens.
6. Nachsorge und Wartung
Nach dem Kauf der Hörgeräte können Sie unsere Online-Dienste fünf Jahre lang kostenlos nutzen. Kleine Wartungsarbeiten können Sie mit Hilfe von uns und unseren Videos selbst durchführen. Während der 5-jährigen Garantie sind Reparaturen kostenlos *." -> Mit anderen Worten DIY (Do it yourself). Bei Problemen Videos gucken. Ist wirklich etwas defekt, gibt es kein Leihgerät und es muss jedes Mal (auch bei banalen Dingen) hin und her geschickt werden. Einziger positiver Punkt sind 5 Jahre Garantie. Das angefügt * Sternchen, wird allerdings auf der Seite nicht weiter erklärt und schließt bestimmt einiges aus.
Es werden nicht einmal Partnerakustiker vor Ort angeboten. Also falls was ist, einfach mal eben nach Maastricht fahren

"1. Wir erhalten Ihren Hörtest
Zunächst brauchen wir das Ergebnis Ihres Hörtest. Machen Sie einen Scan oder ein Foto und senden Sie diesen zu uns. Wenn noch kein Hörtest erfolgt ist Kein Problem! Kontaktieren Sie uns für alternative Möglichkeiten. -> Hier fehtl eine medizinische Anamnese, Bedarfsanalyse, komplette Audiologische Messungen und Beratung!
2. Wir senden Ihnen ein vorprogrammiertes Hörgerät
Wir programmieren die ausgewählten Hörgeräte mit die ersten Einstellungen und senden Ihnen die Hörgeräte zu. -> Vorprogrammiert heißt, dass es nur auf den Messdaten basiert. Hier fehlt eine Feinjustierung per InSitu, Lautheitsskallierung o.ä.
3. Wir werden eine Online-Programmiersitzung machen
Nachdem Sie Ihre Hörgeräte erhalten haben, führen wir eine Live-Sitzung durch, in der wir Ihre Hörgeräte detaillierter programmieren. -> Mit Frage-Antwort-Spiel. Objektive Messverfahren fehlen auch hier völlig. Ebenso ein Vergleich der unterschiedlichen Einstellungen, da eine Sprachmessung nicht möglich ist.
4. Wir werden uns wieder bei Ihnen melden
Nach ein oder zwei Wochen werden wir uns wieder bei Ihnen melden. Benötigen Sie zusätzliche Anpassungen oder sind die Hörgeräte so perfekt, wie sie sind? Möchten Sie die Einstellungen zwischendurch ändern lassen? Kein problem, sagen Sie uns bescheid und wir passen die Einstellungen an. -> Das Gleiche wie Punkt 2 und 3
5. Endgültige Überprüfung und Komplettieren
Nach 30 Tagen machen wir eine letzte Überprüfung. Wenn alles in Ordnung ist, schließen wir den Testzeitraum ab und entscheiden Sie sich ob Sie die Hörgeräte behalten oder ob Sie die Hörgeräte kostenlos an uns zurück schicken. Wenn Ihnen die Hörgeräte nicht gefallen, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag. Wir erwarten aber das Ihnen die Hörgeräte gut gefallen werden. Unsere Dienste hören nach der Probezeit selbstverständlich nicht auf. -> Hier kann nichts überprüft werden. Höchstens mittels Fragebogen, der allein aber nicht ausschlaggebend ist. Auch hier kein Freiburger Sprachtest. Weder in Ruhe, noch im Störgeräusch. Keine Verifizierung des Nutzens.
6. Nachsorge und Wartung
Nach dem Kauf der Hörgeräte können Sie unsere Online-Dienste fünf Jahre lang kostenlos nutzen. Kleine Wartungsarbeiten können Sie mit Hilfe von uns und unseren Videos selbst durchführen. Während der 5-jährigen Garantie sind Reparaturen kostenlos *." -> Mit anderen Worten DIY (Do it yourself). Bei Problemen Videos gucken. Ist wirklich etwas defekt, gibt es kein Leihgerät und es muss jedes Mal (auch bei banalen Dingen) hin und her geschickt werden. Einziger positiver Punkt sind 5 Jahre Garantie. Das angefügt * Sternchen, wird allerdings auf der Seite nicht weiter erklärt und schließt bestimmt einiges aus.
Es werden nicht einmal Partnerakustiker vor Ort angeboten. Also falls was ist, einfach mal eben nach Maastricht fahren

Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
@Akustik Alex, Danke für die Infos, aber die habe ich auch gelesen.
Mich würde interessieren wenn jemand schon Persönliche Erfahrungen gemacht hat.
Mich würde interessieren wenn jemand schon Persönliche Erfahrungen gemacht hat.
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Hallo Egon,sordos hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 14:47 Hallo Leute,
es steht mir vor HG anzuschaffen. Mein Wunsch wäre Signia Silk 7X. Hätte nie gedacht das so ein großer Wirrwarr, was Preise/Leistung, bei HG Kauf herrscht.
Durch Suche bin ich auch auf diese Online HG Vetrieb ( ? ) gestoßen. Hearly.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Welche?
Welche Vor und Nachteile sind zu beachten.
Danke.
Egon
natürlich wird es in Zukunft immer mehr die Hörgeräte im Onlinehandel geben.
Ich als noch Laie kann mir einen Kauf beim nächsten mal gut vorstellen.
Aber man muß natürlich sehr aufpassen. Hearly Sitz in NL, nur Postadresse in D. Kann gefährlich werden bei Probleme.
Wichtig ist, man kann nur Geräte kaufen, dessen Hersteller auch eine Einstellsoftware kostenlos zu Verfügung stellen, wie Phonak, ReSound, Starkey, u.s.w.. Noahlink brauchst du dazu, kostet ca, 125 €.
Siehe mein Thema: Wer stellt sein Hörgerät selbst ein?
Oft sind in den AG viele Zusatzkosten versteckt. Alles gut durch lesen.
Gruß
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 3
- Wohnort: zuhause
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Ich wollte dich da jetzt auch nicht überfluten, ich versteh nur nicht, was einen daran überzeugt. 
Dir gehen (bei gesetzlicher KK) ja auch noch mindestens 1400€ durch die Lappen. Also muss hearly mindestens 700€/Gerät günstiger sein, damit es sich finanziell (zumindest scheinbar) lohnt. Auch gibt es keine angefertigten Otoplastiken etc. pp. Ob ich das jetzt persönlich gut oder schlecht finde ist ja nur eine Meinung von vielen, aber rein logisch macht diese Variante doch gar keinen Sinn?! Deswegen interessiert mich tatsächlich, wieso man diese Möglichkeit in Erwägung zieht. Und das meine ich völlig wertneutral.

Dir gehen (bei gesetzlicher KK) ja auch noch mindestens 1400€ durch die Lappen. Also muss hearly mindestens 700€/Gerät günstiger sein, damit es sich finanziell (zumindest scheinbar) lohnt. Auch gibt es keine angefertigten Otoplastiken etc. pp. Ob ich das jetzt persönlich gut oder schlecht finde ist ja nur eine Meinung von vielen, aber rein logisch macht diese Variante doch gar keinen Sinn?! Deswegen interessiert mich tatsächlich, wieso man diese Möglichkeit in Erwägung zieht. Und das meine ich völlig wertneutral.
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
@Assikatze, Danke, um klarzustellen, ich hoffe dass sich jemand meldet der tasächlich bei Hearly gekauft hat.
Was ich auch nicht weiss wie oft ist notwendig für Einstellungen zum AKU gehen. Was mache ich wenn ich 6 Monate im Jahr z.B.auf die Kanaren lebe?
Was ich auch nicht weiss wie oft ist notwendig für Einstellungen zum AKU gehen. Was mache ich wenn ich 6 Monate im Jahr z.B.auf die Kanaren lebe?
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Hallo Egon,sordos hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 15:34 @Assikatze, Danke, um klarzustellen, ich hoffe dass sich jemand meldet der tasächlich bei Hearly gekauft hat.
Was ich auch nicht weiss wie oft ist notwendig für Einstellungen zum AKU gehen. Was mache ich wenn ich 6 Monate im Jahr z.B.auf die Kanaren lebe?
wo auf den Kanaren?
Ist es dein erstes HG?
Mit Hilfe der Fernwartung und der Einstellsoftware kannst du sogar 1 Jahr bleiben



Mein HG hat heute warum auch immer stark gepfiffen, mit der Einstellsoftware war es schnell behoben.
Gruß
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Ja ist mein erstes HG, ob Fernwartung bei Signia Silk 7x geht weis ich nicht.Wenn ich am Ort bei AKU ein HG kaufe und dann 6 Monate weg bin, kann der AKU bei Bedarf mir auch nicht helfen,oder?
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 3
- Wohnort: zuhause
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Ja, das geht mit Telecare.
Kommt drauf an wo, aber im Zweifel nicht, nein. Da hast du Recht. Allerdings sind Hörgeräte bei ziemlich allen Marken Global vertreten, sodass du in den meisten Ländern auch bei Fremdakustikern (ggf. gegen Aufpreis) Hilfe bekommst.
Kommt drauf an wo, aber im Zweifel nicht, nein. Da hast du Recht. Allerdings sind Hörgeräte bei ziemlich allen Marken Global vertreten, sodass du in den meisten Ländern auch bei Fremdakustikern (ggf. gegen Aufpreis) Hilfe bekommst.
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Signia Silk 7X hat kein Bluetooth, geht Telecare trotzdem? wie?
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 3
- Wohnort: zuhause
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Telecare geht über akustische Signale und nicht über Bluetooth.
Auch die App geht damit.
Auch die App geht damit.
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Hallo Egon,sordos hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 14:47 Hallo Leute,
es steht mir vor HG anzuschaffen. Mein Wunsch wäre Signia Silk 7X. Hätte nie gedacht das so ein großer Wirrwarr, was Preise/Leistung, bei HG Kauf herrscht.
Durch Suche bin ich auch auf diese Online HG Vetrieb ( ? ) gestoßen. Hearly.
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Welche?
Welche Vor und Nachteile sind zu beachten.
Danke.
Egon
habe gerade mal nachgeschaut, mein Phonak kostet beim Aku 100 € mehr, da meine Krankenkasse bei Hearly keine Zuzahlung tätigt.
Gruß
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Mai 2013, 11:39
- 10
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Also gesetzlich versicherte werden in den meisten Fällen z.zT. noch keine Zuzahlung bei einem dieser Onlineanbieter bekommen, als privat Versicherter sieht das anders aus, da ist das einfacher, da habe ich mehrere erfolgreiche Fälle gelesen. Das ist gesetzlich nicht so ganz einfach, zwar gibt es einerseits den Anspruch sich auch in der EU versorgen zu können, zum anderen die der KK mit den Akustiker. Es gibt entweder hier im Forum oder woanders im Netz eine längere Diskussion hierzu, müsste aber selber nochmal suchen.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Mai 2013, 11:39
- 10
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Ich finde auch das sich bei den z.ZT. Angebotenen Preisen und ohne mögliche Zuzahlung der KK sich die Onluneangebote nicht rechnenAkustik Alex hat geschrieben: ↑12. Feb 2021, 15:30 Ich wollte dich da jetzt auch nicht überfluten, ich versteh nur nicht, was einen daran überzeugt.
Dir gehen (bei gesetzlicher KK) ja auch noch mindestens 1400€ durch die Lappen. Also muss hearly mindestens 700€/Gerät günstiger sein, damit es sich finanziell (zumindest scheinbar) lohnt. Auch gibt es keine angefertigten Otoplastiken etc. pp. Ob ich das jetzt persönlich gut oder schlecht finde ist ja nur eine Meinung von vielen, aber rein logisch macht diese Variante doch gar keinen Sinn?! Deswegen interessiert mich tatsächlich, wieso man diese Möglichkeit in Erwägung zieht. Und das meine ich völlig wertneutral.
-
- Beiträge: 1686
- Registriert: 30. Okt 2020, 23:49
- 3
- Wohnort: zuhause
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
@Egon: Sorry, ich habe das Thema unabsichtlich wohl in eine falsche Richtung gelenkt. Ich möchte daher nochmal darauf hinweisen, dass konkrete Kauferfahrungen erwünscht sind.
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
@Akustik Alex, Danke, so ist es wie Du schreibst.
Mir geht es im Primzip darum das ich als doofen "Neuling" gegen einem erfahrenen Akustiker stehe, möchte Klarheit haben.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
Mir geht es im Primzip darum das ich als doofen "Neuling" gegen einem erfahrenen Akustiker stehe, möchte Klarheit haben.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Moin, dann bist du bei Hearly nicht gut aufgehoben. Gerade als Neuling braucht es Zeit, Geduld und die richtige persönliche Betreuung.
Beim Akustiker vor Ort brauchst Du auch nicht in Vorkasse gehen und ein guter Aku zwingt dich nicht nach 30 Tagen zu einer Entscheidung.
Gruß Nanni
Beim Akustiker vor Ort brauchst Du auch nicht in Vorkasse gehen und ein guter Aku zwingt dich nicht nach 30 Tagen zu einer Entscheidung.
Gruß Nanni
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Leider meldet sich Niemand der bei Hearly gekauft hat, schade!
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
In folgenden Fällen macht ein Kauf dort (oder besser woanders) Sinn:
1) Der Krankenkassenzuschuss fällt weg, weil der letzte Zuschuss noch keine 6 Jahre her ist. Dann sollte man aber möglichst die HGs selbst einstellen können.
2) Sofern man inkl. KK-Zuschuss keinen ähnlichpreisigen HA in der Nähe findet, zu welchem man Vertrauen hat.
3) Wohnort Nähe NL.
Sofern in den nächsten 3-4 Jahren ein (für mich) wesentlich besseres HG auf den Markt kommt, als meine Phonak Audeo M70, werde ich wahrscheinlich in den Niederlanden kaufen.
Allerdings woanders als bei dem genannten Anbieter. Es gibt in NL günstigere mit besserem Service (keine Werbung, also sucht selbst).
lg,
Ralf
1) Der Krankenkassenzuschuss fällt weg, weil der letzte Zuschuss noch keine 6 Jahre her ist. Dann sollte man aber möglichst die HGs selbst einstellen können.
2) Sofern man inkl. KK-Zuschuss keinen ähnlichpreisigen HA in der Nähe findet, zu welchem man Vertrauen hat.
3) Wohnort Nähe NL.
Sofern in den nächsten 3-4 Jahren ein (für mich) wesentlich besseres HG auf den Markt kommt, als meine Phonak Audeo M70, werde ich wahrscheinlich in den Niederlanden kaufen.
Allerdings woanders als bei dem genannten Anbieter. Es gibt in NL günstigere mit besserem Service (keine Werbung, also sucht selbst).
lg,
Ralf
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Probiere es doch selbst aus und berichte von deinen Erfahrungen. Kann ja nix schiefgehen, wenn es nicht klappt, bekommst du ja dein Geld zurück.
Oder was schreckt dich ab?
Oder was schreckt dich ab?
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
kann sein, ich bin erst bei 1 AKU gewesen, nächste Woche werde ich ein anderen AKU kontaktieren, und dann schau ma mal !
-
- Beiträge: 8039
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Ist es schon zu spät, vom Silk abzuraten? Du zahlst das gleiche für eine Gerätebauform, die nur die Hälfte kann.
#nichtohnemeinemädels
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
@Ohrenklempner nein ist nicht zu spät mich vom Silk abzuraten, eigentlich bin ich über die Gerätebauform auf Silk gekommen.
Warte auf deine Vorschläge!
Warte auf deine Vorschläge!

-
- Beiträge: 8039
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 8
Re: Hörgeräte bei Hearly online - wer hat schon Erfahrungen gesammelt?
Naja, ich will's mal so sagen... wenn du statt Silk 7X das Pure 312 7X nimmst, hast du ein Hörgerät, dass viel mehr kann und genausoviel kostet.
#nichtohnemeinemädels