Seite 1 von 1
more 1 von oticon
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:11
von markus.mopped
Ich hatte ein hhm g500 zum Testen, mein Defizit der hohen Töne wurde ausgeglichen, Sprache hervorgehoben, ich empfand es als angenehm.
Nun bekam ich ein oticon more 1.
Die hohen Töne sind da, es ist von allem viel da.
Der Akustiker sagt, es wird alles vom Gerät zur Verfügung gestellt und mein Gehirn müsse / dürfe wieder lernen wichtiges von unwichtigem zu trennen.
Doch mir ist dies alles zu viel; muss ich mir Zeit zum lernen nehmen?
zudem habe ich den Eindruck, dass Sprache nicht hervorgehoben wird.
Vielleicht kann jemand dazu etwas schreiben?
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 23. Mär 2021, 10:40
von Carla
Hallo, so erging es mir auch, aber mit allen Hörgeräten, die ich testete. Es war vor allem laut.
Ich trage das Vorgängermodell von More, Oticon OPN S 2. Und ich habe auch eine Hochtonschwerhörigkeit, altersbedingt. Die ist zwar minimal, aber ich habe an anderer Stelle hier schon geschrieben, dass ich die Grillen im Garten nicht hörte, den Fahrradfahrer hinter mir aber auch nicht.
Oticon arbeitet glaube ich so, dass man alles rund herum hört und das Gehirn soll das Wichtigste filtern. Ich trage die Geräte nun 1,5 Jahre. An manchen Tagen ist es mir zu laut, da stelle ich die Geräte leiser, manchmal geht es sehr gut. Ich werde da noch mal zum Akustiker gehen, der mir noch ein neues Programm einstellen soll.
Zeit solltest du dir aber unbedingt geben. Und mit dem Gerät lernen neu zu hören, wenn du es ausprobieren möchtest.

Re: more 1 von oticon
Verfasst: 23. Mär 2021, 11:23
von Akustik Alex
Hallo Markus,
vorausgesetzt, dass die Einstellung stimmt, kann es natürlich erstmal überfordernd sein. Besonders das selektive Hören (also Fokussieren und Ignorieren) ist erstmal gestört. Daher ist auch das Sprachverstehen nicht zwangsläufig direkt besser. Wo es eigentlich immer einen direkten spürbaren positiven Effekt gibt, ist beim Fernsehen. Wenn es dir allerdings pauschal zuviel ist, dann kann man auch einen Akklimatisierungsmanager hinzuziehen, der von alleine schleichend die Lautstärke der Geräte anhebt. Ein paar Tage solltest du dennoch schauen, ob der zunächste starke Höreindruck nachlässt bzw. erträglich wird. Ein Gewöhnung muss so und so stattfinden.
Besten Gruß,
Alex
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 23. Mär 2021, 11:42
von Carla
Das ist absolut richtig. Mein erster Akustiker hat es nicht so sehr richtig eingestellt, da war alles laut, vor allem Zischlaute, Geschirrklappern, alles Hohe eben. Das hat der jetzige runtergedreht.
Aber ich denke mir, wenn ich eine Hochtonschwerhörigkeit habe und das nun ausgeglichen wird mittels Hörgerät, dann höre ich eben diese Töne mehr und laut. Daran muss ich mich gewöhnen und habe das auch getan. Denn die Töne sind ja da. Nur habe ich sie jahrelang eben nicht gehört.
Und auch da hat Alex Recht: Beim Fernsehen war es direkt eine Erleichterung. Ich konnte alles hören.
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 23. Mär 2021, 20:35
von markus.mopped
Erstmal vielen Dank für die prompten Antworten!
Ich hatte anfangs ein schlechtes Gewissen, zu einem weiteren Akustiker zu gehen. Nun versuche ich auch hier zu vergleichen.
Die Geräte hhm g500 sollen baugleich mit Oticon OPN1 sein. Vielleicht etwas naiv, dachte ich, dann kann es mit den Geräte more nur besser werden .
Ein weiters Mal Danke! - Hier sind im Forum soviele Erklärungen und Antworten - Das ist sehr angenehm.
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:16
von Akustik Alex
Ja, HHM ist Oticon. G500 ist das OPN 1. G500 S das OPN S 1. Das More gibt es (glaube ich) noch gar nicht als HHM-Variante. Die werden auch nur von Hörgeräte Langer vertrieben unter dem Namen.
Sehr gern!

Re: more 1 von oticon
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:22
von Der Akustiker
Akustik Alex hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 12:16
Ja, HHM ist Oticon. G500 ist das OPN 1. G500 S das OPN S 1. Das More gibt es (glaube ich) noch gar nicht als HHM-Variante. Die werden auch nur von Hörgeräte Langer vertrieben unter dem Namen.
Sehr gern!
Ist nicht ganz richtig.
Das More 1 ist das F500. Und es wird von mehreren vertrieben.
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 24. Mär 2021, 12:27
von Akustik Alex
Ah ok, ist bei denen auf der Seite noch nicht zu finden. Und HHM selbst verweist ausschließlich auf Hörgeräte Langer. Aber gut, wieder was gelernt

Re: more 1 von oticon
Verfasst: 24. Mär 2021, 19:26
von Ohrenklempner
Für mich als Fan von "Breaking Bad" und "Better Call Saul" klingt das HHM-Label ziemlich interessant.

Re: more 1 von oticon
Verfasst: 24. Mär 2021, 21:03
von Akustik Alex
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 19:26
Für mich als Fan von "Breaking Bad" und "Better Call Saul" klingt das HHM-Label ziemlich interessant.
Und El Camino? Wenn schon, denn schon

Re: more 1 von oticon
Verfasst: 25. Mär 2021, 07:16
von Ohrenklempner
Und El Camino? Wenn schon, denn schon
Natürlich auch!

Re: more 1 von oticon
Verfasst: 25. Mär 2021, 09:07
von Der Akustiker
Akustik Alex hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 12:27
Ah ok, ist bei denen auf der Seite noch nicht zu finden. Und HHM selbst verweist ausschließlich auf Hörgeräte Langer. Aber gut, wieder was gelernt
HHM heißt bei Oticon einfach nur, dass es die Hörgeräte für Eigenlabel / Einkaufsgemeinschaften sind.
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 25. Mär 2021, 10:51
von Akustik Alex
Das ist mir schon bewusst, aber auf der Seite von HHM gibt es eine Akustiker-Suchfunktion, die aber eben ausschließlich Fachgeschäfte von Langer anzeigt.
Re: more 1 von oticon
Verfasst: 30. Mär 2021, 19:21
von markus.mopped
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑24. Mär 2021, 19:26
Für mich als Fan von "Breaking Bad" und "Better Call Saul" klingt das HHM-Label ziemlich interessant.
Das verstehe ich jetzt nicht ...