Nun doch kein Paukenerguß?
Verfasst: 20. Mär 2006, 10:34
				
				Hallo,
langsam bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Großhadern sagt immer nur, nachdem eine Diskrepanz von ca. 30 db zwischen Luftleitung und Knochenleitung besteht, daß es ein Erguß ist. Obwohl sie bei der Voruntersuchung, bei der sie in die Ohren geschaut haben, sagten: Schaut alles gut und normal aus. Nachdem sie dann die Ergebnisse der Tests vorgelegt bekommen hat sie auf einmal einen klaren Erguß. Kann man den wirklich so schlecht sehen, wenn man als HNO in ein Ohr reinschaut ? Eine andere HNO-Ärztin ( die auch homöopathisch behandelt und von der ich die Ergüsse behandeln lassen wollte ) sagt auch, die Ohren schauen gut aus und es gäbe keinen Anhalt auf Erguß. Sie traut sich nicht zu, homöopathisch die Diskrepanz zwischen Luft - und Knochenleitung erfolgreich zu behandeln. Kann es denn nicht noch irgendwas anderes im Mittelohr sein? Wir überlegen schon nach Würzburg zu fahren, die sollen ja ohrtechnisch auch recht fit sein. Was meint Ihr ?
Danke, Gruß, Sabine
			langsam bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Großhadern sagt immer nur, nachdem eine Diskrepanz von ca. 30 db zwischen Luftleitung und Knochenleitung besteht, daß es ein Erguß ist. Obwohl sie bei der Voruntersuchung, bei der sie in die Ohren geschaut haben, sagten: Schaut alles gut und normal aus. Nachdem sie dann die Ergebnisse der Tests vorgelegt bekommen hat sie auf einmal einen klaren Erguß. Kann man den wirklich so schlecht sehen, wenn man als HNO in ein Ohr reinschaut ? Eine andere HNO-Ärztin ( die auch homöopathisch behandelt und von der ich die Ergüsse behandeln lassen wollte ) sagt auch, die Ohren schauen gut aus und es gäbe keinen Anhalt auf Erguß. Sie traut sich nicht zu, homöopathisch die Diskrepanz zwischen Luft - und Knochenleitung erfolgreich zu behandeln. Kann es denn nicht noch irgendwas anderes im Mittelohr sein? Wir überlegen schon nach Würzburg zu fahren, die sollen ja ohrtechnisch auch recht fit sein. Was meint Ihr ?
Danke, Gruß, Sabine