Seite 1 von 1

Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 4. Jul 2021, 22:36
von Snoopy82
Hallo!
Ich habe jetzt ziemlich viel quer gelesen zum Thema GdB und trotzdem ist mir noch nicht ganz klar, ob es für mich Sinn macht, das zu beantragen oder nicht.
Laut dem Rechner hier im Forum komme ich auf einen GdB von 20.
Ich bin verbeamtet und habe nicht vor, den Job zu wechseln, d.h. Kündigungsschutz etc. ist für mich unerheblich.
Gibt es steuerliche Vorteile? Oder sonst irgendetwas, weswegen sich für einen GdB von 20 der Antrag lohnen könnte?

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 06:03
von muggel

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 10:09
von Snoopy82
Danke!!

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 10:18
von Tuchel48.1.1
Hallo, probieren kann man das natürlich, und es ist nicht unbedingt ricihti, daß du "nur" 20 bekommst. Die Leute vom Versorgungsamt haben ihren eigenen Maßstab.
Als Beamte hast du sowieso Kündigungsschutz, aber Steuerersparnis und evtl. Verringerung der Rundfunkgebühren sind auch nicht zu verachten.
Freifahrt gibt es erst ab GDB 80.
Ab 60 gibt es auch einen Sonderurlaub.
Probiers, dann siehst du ja, ob sich das lohnt.

Viel Glück!

Gruß Hilde

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 12:04
von svenyeng
Hallo!

@tuchel:
Mehr Urlaub (5 Tage zusätzlich) gibt es ab 50%.

Gruß
sven

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 17:18
von beppel
Solltest du Lehrer/in als Beamter sein, gibt es ab 50% nicht mehr Urlaub, sondern die Anzahl der wöchentlichen Unterrichtsstunden reduziert sich.

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 17:20
von beppel
Mit 50% unbefristet gehts du in NRW mit 63 in den Ruhetand, kannst mit Abschlägen schon mit 60 gehen.

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 18:24
von muggel
So.. wenn hier alle möglichen Leute meinen, sie müssten Klugscheissen, dann hier mal ein paar Anmerkungen zur Klarstellung:
1. "Die Leute vom Versorgungsamt haben ihren eigenen Maßstab"... nein, haben sie nicht. Die Bewertung für Hörschädigungen sind ganz klar in den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen, Anhang, Abschnitt 5 definiert und hieran haben sich alle Sachbearbeiter in D zu halten.
2. "Mehr Urlaub (5 Tage) gibt es ab 50%". Der GdB ist eine eigene Maßeinheit. Da hat ein %-Zeichen nichts zu suchen. Weiterhin hat man eine Arbeitswoche mehr Urlaub. Arbeitet man nur 3 Tage die Woche, dann erhält man auch nur 3 Tage Zusatzurlaub; arbeitet man 6 Tage die Woche, dann erhält man 6 Tage Zusatzurlaub.
3. "Freifahrt gibt es erst ab GDB 80". Nein, die so genannte Freifahrt ist an die Merkzeichen gekoppelt, nicht an den GdB. Freifahrt (=Beiblatt zur Benutzung von ÖPNV; Kosten (ich glaube, bin mir aber nicht sicher) 92Euro pro Jahr) kann man bei den Merkzeichen G, aG, GL, B beantragen; bei Merkzeichen H kostet diese Wertmarke / das Beiblatt nichts -- unabhängig vom GdB.

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 19:02
von Randolf
... Steuerfreibetrag, vergünstigter Eintritt Fußball, Sitzplatz in öffentl. Verkehrsmitteln, usw.

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 5. Jul 2021, 19:10
von AlfredW
Hallo,

meiner Meinung nach hast Du keinen Nachteil; schwerhörig bist Du sowieso mit allen Problemen; es kann aber sein, wenn Du Nachteilsausgleiche beantragen willst, Du deine Schwerbehinderung nachweisen musst; und dazu brauchst Du einen Schwerbehindertenausweis.

Gruß

Alfred

Re: Welche Vorteile durch GdB - lohnt es sich?

Verfasst: 7. Jul 2021, 15:12
von Randolf
... wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist, sollte man die Einnahmequellen überprüfen.